25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

34 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro Wittner GmbH | 91052 Erlangen

Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit. Zu deinen Aufgaben gehören die eigenständige Durchführung von Arbeitsaufträgen im Elektrotechnik-Bereich und die verantwortungsvolle Koordination von Baustellen. Du übernimmst spannende Projekte, beispielsweise im Bereich der E-Mobilität, von der Kundenberatung bis zur Montage. Zudem installierst und wartest du elektrotechnische Anlagen in Wohn- und Gewerbegebäuden. Kundenberatung zu technischen Lösungen gehört ebenso zu deinem Alltag wie die Umsetzung individueller Anforderungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk und eine Leidenschaft für innovative Technologien. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Frankfurt, Wiesbaden, Mainz (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Frankfurt, Wiesbaden, Mainz (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Volle Konzentration auf Ihren Job; Beginn und Ende Ihrer Einsätze am Wohnort, fachliche Unterstützung durch regionale technische Ansprechpartner und eine Servicehotline; Beste Ausstattung; Top ausgestattetes Fahrzeug, professionelle Werkzeugausstattung +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Elektrofachkraft (m/w/d) in Bad Feilnbach - LK Rosenheim merken
Elektriker / Elektroniker / Elektrofachkraft (m/w/d) in Bad Feilnbach - LK Rosenheim

Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl | 83075 Bad Feilnbach

Seit 50 Jahren gehört der familiengeführte Betrieb Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl im Landkreis Rosenheim zu den Marktführern, wenn es um Elektroinstallationen in Bestands- und Neubauten, Wärmepumpentechnik und dem Service für kommunale Einrichtungen +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Frankfurt, Wiesbaden, Mainz (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Frankfurt, Wiesbaden, Mainz (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 55116 Mainz

Volle Konzentration auf Ihren Job; Beginn und Ende Ihrer Einsätze am Wohnort, fachliche Unterstützung durch regionale technische Ansprechpartner und eine Servicehotline; Beste Ausstattung; Top ausgestattetes Fahrzeug, professionelle Werkzeugausstattung +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter / Produktionsarbeiter (m/w/d) merken
Instandhalter / Produktionsarbeiter (m/w/d)

AIR Color Dresden GmbH Pulverbeschichtung | 01067 Dresden

AIR Color Dresden GmbH Pulverbeschichtung steht seit über 25 Jahren für Fachkompetenz und Qualität in der Oberflächenveredelung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist (m/w/d) – Bereich KFZ-Teilelogistik merken
Elektrohelfer (m/w/d) merken
Kundendienstmonteuere (m/w/d) merken
Technikerin / Techniker (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Versorgungstechnik (Sanitär, Heizung, Klima) merken
Technikerin / Techniker (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Versorgungstechnik (Sanitär, Heizung, Klima)

Stadt Rüsselsheim am Main | 65428 Rüsselsheim

Technikerin / Techniker (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Versorgungstechnik (Sanitär, Heizung, Klima): Kennziffer 2463: Vollzeit. Unbefristet. E.-Gr. 9a bis; 9b TVöD. Start: Sofort. Mobiles; Arbeiten. +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stadt Rüsselsheim am Main | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d)

Krause Elektrik KSF GmbH Elektroanlagenbau | Groß Kreutz (Havel)

Zum Portfolio zählen unter anderem moderne Elektroinstallationen in Neu- und Altbauten, intelligente Gebäudetechnik wie KNX- und Smart-Home-Systeme, Netzwerktechnik, Photovoltaiklösungen sowie Beleuchtungs- und Sicherheitstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Wiesbaden

Fachkraft Gebäudetechnik in Wiesbaden: Zwischen Technik, Alltag und gesellschaftlicher Bedeutung

Eigentlich wollte ich ja nie jemand sein, der von „systemrelevanten Berufen“ schwärmt, aber in der Gebäudetechnik ist dieses Wort erstaunlich treffsicher. Wer in Wiesbaden als Fachkraft Gebäudetechnik arbeitet – sagen wir mal, ob frisch von der Ausbildung oder als Wechselnde:r aus einem anderen Bereich – merkt: Hier geht’s nicht nur um Rohre, Schalter und Messgeräte. Tatsächlich ist das halbe Stadtleben davon abhängig, dass einer wie ich, oder eben Sie, morgens die Arbeitsklamotten anzieht. Manchmal frage ich mich, ob die Leute überhaupt wissen, was sie bekämen, wenn alle F-GTler (man verzeiht mir die Abkürzung) mal einen Tag die Hände in den Schoß legen würden. Antwort: Nichts läuft. Heizung, Klima, Sicherheit – der ganze Laden steht still. Aber im Hintergrund, versteht sich.


Der Alltag ist – ich will nicht lügen – selten so glamourös, wie ihn sich Technikfans daheim bei Youtube ausmalen. Klar, es gibt moderne Messanlagen und die Digitalisierung macht auch vor Wiesbadener Gebäuden nicht halt. Dennoch: Vieles bleibt Handwerk. Da ein defekter Lüfter am alten Amtsgebäude, dort eine Neubauanlage, bei der smarte Steuerung plötzlich auf Stur schaltet. Wer Vielfalt mag und nicht allergisch auf Staub oder Bürokraten-Denglisch reagiert, ist hier richtig. Dafür trifft man in Wiesbaden auf einen Mix, der seinesgleichen sucht: Vom Hotel mit denkmalgeschützter Fassade bis zur unterirdischen Quellwasserpumpe irgendwo am Neroberg. Und ich würde lügen, wenn ich behauptet hätte, die alten Röhrenkeller hätten keinen ganz eigenen Charme – ein bisschen wie den muffigen Traditionsduft alter Weingüter, nur ohne Rebensaft.


Das große Wort „Fachkräftemangel“ schwebt über allem. Es klingt wie ein Dauer-Alarm, aber: Es ist real. Wer sich für den Weg in die Gebäudetechnik entscheidet, trifft auf einen leergefegten Markt – in Wiesbaden wie im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Die Kommunen suchen, Wohnungsbaugesellschaften suchen, private Servicefirmen: alle suchen. Das spürt man nicht nur an den Tonlagen der Vorarbeiter („Sag mal, kannst du nicht noch…?“), sondern auch beim Gehalt: Da ist Bewegung drin. Im Einstieg, nach solider Ausbildung, liegt man in Wiesbaden normalerweise zwischen 2.600 € und 3.000 € – je nach Arbeitgeber und Vorwissen. Mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht einer Zusatzzertifizierung Richtung Energieeffizienz, sind 3.200 € bis 3.700 € durchaus realistisch drin. Es gibt Kollegen, die nach fünf Jahren und mit Zusatzverantwortung auch mal über 4.000 € erzählen – falls das Thema „Zulagen für Schichtdienste“ passt. Die Wahrheit? Es schwankt. Wer Verantwortung übernimmt, seine Kompetenzen ausbaut oder eben zur rechten Zeit beim richtigen AG landet, geht nicht leer aus. Aber Millionär wird man selten (falls da jemand Illusionen haben sollte).


Was viele unterschätzen: Der Wandel in Richtung erneuerbare Energien und Digitalisierung spielt eine größere Rolle, als viele ahnen. Da reicht es nicht, alte Heizungen von A nach B zu schleppen – moderne Systeme verlangen Feingefühl, Know-how und immer öfter einen (mehr oder weniger freundlichen) Umgang mit Sensorik, Software & Co. Die Stadt Wiesbaden verfolgt ihre eigenen Klimaziele recht ambitioniert. Wer es wagt, sich im Bereich Gebäudetechnik weiterzubilden – etwa Richtung intelligente Gebäudesteuerung oder spezielle Energiekonzepte – hat hier einen Fuß in der Tür, noch bevor andere wissen, dass sie das Thema brauchen. Und ehrlich, ab und zu macht es auch Spaß, den Kollegen aus anderen Gewerken zu erklären, wie man aus einer schnöden MSR-Anlage einen echten Energiesparer zaubert.


Am Ende aber zählt das, was einem morgens aus dem Bett springen lässt (mal abgesehen von der Kaffeeduft-Taktik). Klar – sichere Jobs, ordentliche Bezahlung und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, ziehen. Aber es ist auch das kleine Gefühl, am eigenen Alltag direkt zu merken, wofür man morgens loszieht: Funktioniert die Lüftungsanlage in den Schulgebäuden? Läuft die Wärmeversorgung im Pflegeheim? Manchmal ist eben nicht die Technik der größte Ansporn, sondern die Erkenntnis, dass ohne einen selbst das Puzzle Wiesbaden eine ziemlich massive Lücke hätte. Und das, so schätze ich, zählt im Endeffekt mindestens so viel wie der berühmte Handschlag zum Feierabend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.