100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Rostock Jobs und Stellenangebote

15 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Arbeitssicherheit - ISO 14001 / ISO 45001 / ISO 50001 (m/w/d) merken
Fachkraft Arbeitssicherheit - ISO 14001 / ISO 45001 / ISO 50001 (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Sie sind eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement mit ausgeprägten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten. In Ihrem neuen, unbefristeten Job profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem Tag mobiles Arbeiten pro Woche. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik. Wir legen Wert auf Teamgeist und bieten wertschätzende Kommunikation sowie gemeinschaftliche Firmenevents. Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir aktiv, inklusive Mental Health Coaching. Bleiben Sie fit mit unseren Firmenfitness-Programmen und genießen Sie gesunde Snacks und Getränke vor Ort. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachgebietsleiterin (m/w/d) Umspannwerke Primärtechnik merken
Fachgebietsleiterin (m/w/d) Umspannwerke Primärtechnik

50Hertz Transmission GmbH | Greifswald

Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in einer elektro- bzw. energietechnischen Fachrichtung oder als Wirtschaftsingenieur*in mit technischer Ausrichtung / Grundausbildung, Kenntnisse im Planungs-, Verwaltungs- und Vertragsrecht sind von Vorteil +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Ostdeutschland & Franken merken
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d) merken
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Güstrow, Berlin, Chemnitz, Erfurt, Hamburg, Greifswald, Lübbenau, Wolmirstedt, Bad Lauchstädt

Verantwortungsvoll; Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA

Drägerwerk AG & Co KGaA | 23539 Lübeck

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik bei Dräger und entdecke alle Bereiche der Logistikprozesse. Du lernst, wie man Wareneingänge effizient verwaltet, Materialien zur Fertigung bereitstellt und Produkte fachgerecht lagert. Zudem bist du verantwortlich für die pünktliche Verpackung und den Versand an unsere Kunden. Du arbeitest aktiv an der Einhaltung rechtlicher Vorgaben beim Warenversand mit. Profitiere von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten in einer 35-Stunden-Woche. Werde Teil eines Teams, das sich für "Technik für das Leben" engagiert und sichere dir deinen Platz in der Zukunft der Logistik! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Universitätsmedizin Greifswald | Greifswald

Für die Fachrichtungen Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Hebamme/Entbindungspfleger sowie Operations-Technische Assistenz und Anästhesie-Technische Assistenz sind die Bewerbungen zu richten an: Universitätsmedizin Greifswald +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiterassistent – Anlagenbau und -betrieb (m/w/d) merken
Elektrofachkraft – Anlagenbau und -betrieb HS/MS (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Als Fachkraft für Lagerlogistik bei Dräger durchläufst du alle wichtigen Logistikprozesse. Du lernst, Wareneingänge effizient anzunehmen, Produkte fachgerecht zu lagern und je nach Versandart individuell zu verpacken. Zudem übergibst du die Ware an Spediteure und kümmerst dich um die Erstellung der erforderlichen Transportpapiere. Dabei beachtest du stets rechtliche Vorgaben für Versand und Import. Deine Arbeit sorgt dafür, dass unsere lebensrettenden Technologien pünktlich bei den Kunden ankommen. Profitiere zudem von 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten in einer 35-Stunden-Woche. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA - Operationstechnische Assistenz (m/w/d) in Lübeck merken
1 2 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Rostock

Ehrliches Handwerk zwischen Fortschritt und Alltag: Gebäudetechnik in Rostock aus der Werkstattperspektive

Gebäudetechnik – klingt im ersten Moment ein bisschen nach Zukunft, nach blinkenden Schaltschränken, nach Rauchmeldern, die morgens besser informiert sind als ihr Besitzer. Aber lassen wir uns nicht täuschen: Hinter dem Begriff steckt in Rostock wie überall eine ehrliche Mischung aus Handwerk, Technik und viel Alltagsarbeit. Kaum ein Beruf hält derart viele Türen offen – im Wortsinn, wie im übertragenen. Und trotzdem: Wer sich als Berufseinsteiger:in oder Umsteiger:in in den Bereich wagte, ahnt schnell, dass hier vieles noch nach alter Schule läuft, auch wenn alle von „Smart Building“ reden.


Was macht den Job eigentlich aus? Für Außenstehende wirkt es manchmal wie „Mädchen für alles“: Heizung spinnt, Wasser tropft, Strom ist weg, der Lüftungskanal macht komische Geräusche? Dann bitte die Fachkraft für Gebäudetechnik. Wer das aber für ein Sammelsurium aus halben Sachen hält, liegt daneben. Die Anforderungen sind breit (und ehrlich gesagt: teils abenteuerlich). Einerseits klassische Wartungsarbeiten – Kessel, Rohre, Steckdosen kontrollieren. Andererseits rücken immer mehr vernetzte Systeme in den Fokus: Gebäudeleittechnik, Energiemanagement, Klimasteuerung. Egal ob Altbau an der Warnow oder ein moderner Gewerbekomplex am Stadtrand – Technik ist nie ganz verlässlich. Aber gerade das macht die Arbeit spannender, als es viele denken. Vor allem, wenn der Wasserrohrbruch an einem Samstagmorgen kommt… und dann stundenlang keiner den Schließhahn findet.


Rostock selbst? Kein schlechter Boden für diesen Beruf – vorausgesetzt, man hat keine Angst vor Wind, neuen Ideen und gelegentlich skurrilen Kundengesprächen. Das Stadtbild verändert sich, überall wächst oder saniert man. Hier treffen alte Villen auf Plattenbauten und moderne Bürolandschaften. Entsprechend vielfältig ist das Anforderungstableau: Wer nur das eine System beherrscht, schaut schnell alt aus. Was viele unterschätzen: Ein gutes Stück Erfindergeist gehört dazu, manchmal auch die Fähigkeit, mit weniger Technik auszukommen als geplant. Gerade die alten Heizungen im Bahnhofsviertel bringen einen gern an den Rand der Vernunft. Ich spreche aus Erfahrung.


Apropos Erfahrung: Fachliche Qualifikation zählt, ja. Aber immer häufiger sind es die Extras, die wirklich entscheidend sind. Wer Anlagen digital einrichtet und Fehlerprotokolle liest, der hebt sich längst ab – aber auch das klassische Reparaturgeschick bleibt Gold wert, gerade in einem Markt wie Rostock, wo die Budgets nicht immer mit den Wunschlisten Schritt halten. Die Nachfrage nach Fachkräften ist hoch, daran gibt es keinen Zweifel. Wer einsteigt, startet selten unter 2.500 € bis 2.800 €; mit ein bisschen Praxis und Zusatzkenntnissen landet man schnell Richtung 3.200 €. Sonderzuschläge bei Einsätzen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten? Existieren immer noch. Aber es ist keine Milchmädchenrechnung – manche Aufträge sind schlicht fordernd, anstrengend, wenig dankbar. Oder, um es klar zu sagen: Manchmal fragt man sich, für wen man den Sprung über die rostige Baustellenleiter eigentlich macht. Aber: Das direkte Erfolgserlebnis, wenn alles wieder läuft, ist Gold nicht aufzuwiegen.


Wer weiterkommen will, findet in Rostock mehr als eine Richtung – vom Spezialkurs Wärmepumpe bis zum Zertifikat in Systemintegration. Vielleicht etwas weniger Hochglanz als in süddeutschen Ballungszentren, aber bodenständig und regional verankert. Ich habe gelernt: Wer in diesem Beruf nie auslernt, bleibt gefragt, trotzt Konjunktur und Pächterwechsel aller Art. Nicht zu unterschätzen: Die persönliche Befriedigung, Teil eines Gewerks zu sein, das tatsächlich etwas am Laufen hält, wenn alle anderen nur schimpfen oder stöhnen. Gibt’s bessere Motivation? Ich glaube kaum.


Klar gibt’s Momente, da nervt der Papierkram, die gefühlt hundertste Norm oder das endlose Hin und Her mit dem Energieversorger. Trotzdem – gerade als Berufseinsteiger:in oder als jemand, der den Neustart sucht, bekommt man hier eine solide Mischung: Handwerk, Innovation, Menschlichkeit. Man hat direkten Einfluss, Null-Mal-Null-Bullshit-Quotient. Und egal, wie das Wetter am Hafen draußen aussieht: In Rostock bleiben Fachkräfte für Gebäudetechnik gesucht wie eh und je. Wer einen Beruf mit Substanz jenseits von Schreibtisch und Floskel sucht, ist hier definitiv nicht ganz falsch abgebogen.