50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

20 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Elektroniker / Monteur Mittel- und Niederspannung m/w/d merken
Elektriker / Elektroniker / Monteur Mittel- und Niederspannung m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 28195 Bremen

Elektriker / Elektroniker / Elektrofachkraft / Elektromonteur / Elektroanlagenmonteur m/w/d); Führerschein der Klasse B erforderlich, wünschenswert wären auch Klasse C und CE; Deutschkenntnisse mindestens Level B2; Eigenverantwortlicher, engagierter und +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft* für unsere Stroke-Unit merken
Pflegefachkraft* für unsere Stroke-Unit

Ammerland-Klinik GmbH | 26655 Westerstede

Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*, Pflegefachkraft* oder eine vergleichbare Qualifikation; idealerweise Erfahrung in der Versorgung neurologisch erkrankter Patienten*; die Bereitschaft, an einer stroke-spezifischen Fachweiterbildung +
Jobrad | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbediener – Bereich Abwasseranlagen (m/w/d) merken
Anlagenbediener – Bereich Abwasseranlagen (m/w/d)

REMONDIS Aqua Industrie GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag; Attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Onlineportalen und Fitnessstudios; Betriebliche Altersversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Apparate- und Armaturentechnik (m/w/d) merken
Meister Apparate- und Armaturentechnik (m/w/d)

swb Erzeugung GmbH | 28195 Bremen

Überführung in die Zukunft – mit der swb Erzeugung GmbH haben wir über viele Jahrzehnte Strom und Wärme in drei eigenen Kraftwerken produziert und die Energieversorgung gesichert. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer (w/m/d) Betriebsstelle Wildeshausen merken
Rohrleitungsbauer (w/m/d) Betriebsstelle Wildeshausen

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 27793 Wildeshausen

Anlagenmechaniker (w/m/d) (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik), zur Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) bzw. zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d); Sie besitzen idealerweise Berufserfahrungen im Rohrleitungsbau; Bestenfalls bringen Sie +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

G.U.T. Gebäude- und Umwelttechnik GmbH | 26180 Rastede

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei der August Brötje Handel KG! Wir sind ein führender Fachgroßhandel für Gebäude- und Umwelttechnik und bieten Dir eine zukunftssichere Ausbildung mit innovativen Technologien. Dich erwartet eine umfassende Einarbeitung, die Dir hilft, sicher in Deinem neuen Job zu werden. Während der Ausbildung lernst Du, Mengen, Qualität und Verpackung mit den Belegpapieren abzugleichen. Gemeinsam setzen wir uns für nachhaltige Lösungen und umweltbewusste Projekte ein! Bewirb Dich jetzt und gestalte mit uns eine bessere Zukunft im Bereich Haustechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d); Know-how für wichtige Aufgaben: Deine Aufgaben als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) sind sehr vielseitig: Elektro- und Steuerungstechnik; Energieeffizienz sowie computergesteuerte Überwachung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Sicherheitstechnik - Schwerpunkt Brand- und Einbruchmeldetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Sicherheitstechnik - Schwerpunkt Brand- und Einbruchmeldetechnik (m/w/d)

Heinken Elektrotechnik GmbH u. Co. KG | 28816 Stuhr

Regelmäßige Weiterbildungen in den Bereichen der Sicherheitstechnik bringen Dich auch fachlich nach vorn. Das bringst Du mit: Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker, am besten mit Erfahrung in der Sicherheits- oder Meldetechnik. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d)

HEINKEN Elektrotechnik GmbH | 28816 Stuhr

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Elektrotechnik! Deine Chance, Deine Zukunft – bewirb Dich jetzt! HEINKEN Elektrotechnik GmbH; Barkener Weg 3b, 28816 Stuhr, Telefon 0421 569080, E-Mail info@heinken.de. HEINKEN.DE. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Sicherheitstechnik – Schwerpunkt Brand- und Einbruchmeldetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Sicherheitstechnik – Schwerpunkt Brand- und Einbruchmeldetechnik (m/w/d)

Heinken Sicherheitstechnik GmbH | 28816 Stuhr

Regelmäßige Weiterbildungen in den Bereichen der Sicherheitstechnik bringen Dich auch fachlich nach vorn: Das bringst Du mit: Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker, am besten mit Erfahrung in der Sicherheits- oder Meldetechnik. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Oldenburg

Zwischen Technik und Alltag: Fachkraft Gebäudetechnik in Oldenburg

Hand aufs Herz, wer kann heute schon genau sagen, was hinter dem Job einer Fachkraft für Gebäudetechnik eigentlich steckt? Außenstehende winken gern ab: „Ach, irgendwas mit Heizung, Klima, ein bisschen Strom.“ Doch wirklich erfassen? Fehlanzeige. Wer in Oldenburg, also mitten im windigen Nordwesten, diese Arbeit macht – oder machen will –, merkt schnell, wie vielschichtig das Berufsbild tatsächlich geworden ist. Ein bisschen klassischer Handwerker, ein wenig Technik-Nerd, manchmal Problemlöser, manchmal Geduldskünstler. Kurz: Einer, auf den es ankommt, wenn der Alltag im Gebäude eben nicht mehr wie am Schnürchen läuft.


Berufsbild im Wandel: Zwischen Routine und digitalem Umbruch

Die Zeiten, in denen Fachkräfte für Gebäudetechnik nur durch endlose Gänge stapften und Heizungsanlagen auf Handaufzug prüften, sind vorbei. Klar, das Handwerkliche bleibt (Gott sei Dank!). Aber elektronische Steuerungen, digitale Sensorik und Gebäudeleittechnik sind längst Teil des Tagesgeschäfts. Manche sagen, das sei der „digitale Gebäudewandel“. Ich finde, das klingt ein bisschen hochtrabend, aber der Kern stimmt schon: Ohne ein gewisses Verständnis für Steuerungssoftware, Netzwerktechnik und sogar IT-Sicherheitsfragen geht inzwischen wenig. Da kratzt man sich schon mal am Kopf, falls man hofft, nach der Ausbildung auf bewährte Handgriffe allein zu vertrauen. Oldenburg hängt da übrigens nicht hinterher – die städtischen Betriebe und die vielen mittelständischen Dienstleister investieren viel in smarte Gebäudetechnik. Wer Lust auf Technikspielereien hat, kann sich hier austoben.


Arbeitsumfeld in Oldenburg: Von kalten Heizkellern zu vernetzten Quartieren

Was viele unterschätzen: Oldenburg ist eine Stadt, die sich das Thema Nachhaltigkeit spürbar auf die Fahnen geschrieben hat. Da reden wir nicht nur über Solarzellen auf dem Dach, sondern über ganze Wohnquartiere mit Nahwärmekonzept, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und Sensorik, die alles überwacht – von der Luftqualität bis zum Wasserverbrauch. Für Berufseinsteiger klingt das zunächst mächtig, aber man wächst da rein. Ich erinnere mich noch an meine erste Baustellenbegehung im Technologiepark, kurz nach der Lehre: alles blinkte, alles piepte, und ich stand da wie jemand mit Schraubenziehern in einer Zentrale voll Touchscreens. Keine Panik, die Technik ist lernbar – und die Oldenburger Betriebe bauen nicht auf Übermenschen. Viel wichtiger ist eine Portion Neugier und die Bereitschaft, auch mal Fehler zu machen (ohne, dass gleich das Gebäude explodiert).


Perspektiven, Verdienst und Fußangeln

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer einsteigt, rechnet mit Sicherheit am Anfang nicht mit Reichtümern. Das Einstiegsgehalt für Fachkräfte Gebäudetechnik liegt in Oldenburg meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 € – je nachdem, ob der Arbeitgeber eher konservativ oder schon ein bisschen mit der Zeit gegangen ist. Nach ein paar Jahren, mit ersten Zusatzqualifikationen auf Tasche, steigen die Chancen: 3.200 € bis 3.600 € sind drin, gerade wenn man Verantwortung übernimmt oder Spezialkenntnisse mitbringt. Trotzdem: Geld allein macht den Job nicht rosig.


Was viele nicht sehen wollen: Die Arbeit hat an Anspruch zugelegt. Zwischen Energiemanagementplänen, Prüfvorschriften, Dokumentationspflicht und neuen Normen (die gefühlt jede Woche geändert werden), bleibt die eigentliche Freude an der Technik manchmal auf der Strecke. Wer hier nicht bereit ist, sich fortzubilden, tritt schnell auf der Stelle oder fühlt sich überrollt. Alteingesessene Kollegen spotten gern: „Früher war alles einfacher!“ – Ja, mag sein. Aber einfacher ist nicht immer besser. Die neuen Anforderungen bringen auch neue Freiheiten: Mit Weiterbildung zur Elektrofachkraft oder Energiemanager/in – Angebote gibt’s in Oldenburg genug –, kann man aus dem Alltagstrott rauswachsen. Oder sich, ganz regionaltypisch, auch als Quereinsteiger einen Namen machen.


Fazit? Kein slicker Karrieremode, eher eine Denkaufgabe

Also, ist das hier der perfekte Job? Nichts für Leute, die den sicheren Fahrplan oder immer gleiche Arbeitsorte suchen – das kann Oldenburg nicht bieten, und die Gebäudetechnik erst recht nicht. Aber für Menschen, die den Drang haben, Dinge am Laufen zu halten, Systeme zu verstehen, und ab und zu mal zu improvisieren, ist es ein Beruf, der nicht langweilig wird. Oder, um es beim Namen zu nennen: Allrounder mit technischem Verstand, Lust auf Fortschritt und gelegentlichem Dickkopf sind gefragt. Alles andere kann man lernen. Und sollte es mal nicht ideal laufen, weiß man wenigstens, dass man abends ohne schlechtes Gewissen die Heizung aufdrehen kann – Hauptsache, die Technik macht mit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.