25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

96 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
technische Fachkraft (m/w/d) Gebäudetechnik in Oberhausen merken
technische Fachkraft (m/w/d) Gebäudetechnik in Oberhausen

SMC SteinMart GmbH | 46045 Oberhausen

Sichern Sie sich eine attraktive Stelle als technische Fachkraft (m/w/d) in Oberhausen! Profitieren Sie von Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach der Probezeit sowie 30 Tagen Jahresurlaub. Nach bestandener Probezeit erwarten Sie zahlreiche Benefits wie Deutschlandticket und Urban Sportsclub Mitgliedschaft. Ihre Aufgaben umfassen die Installation und Wartung von technischen Gebäudeanlagen und die Unterstützung von Projekten vor Ort. Sie bringen eine Ausbildung als Elektroniker oder Anlagenmechaniker mit und sind bereit für rotierende Rufbereitschaften. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | 47441 Moers

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)! Du führst wichtige Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wasseranlagen durch und sorgst so für eine reibungslose Versorgung. Dabei diagnostizierst du Fehler und beseitigst Störungen an mechanischen und hydraulischen Anlagen. Als Koordinator überwachst du externe Dienstleister und dokumentierst alle Arbeiten gewissenhaft. Deine Bereitschaftsdienste stärken die Versorgungssicherheit, auch außerhalb der regulären Zeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Wasserversorgungstechnik oder einem verwandten handwerklichen Beruf wie Elektro- oder Sanitärinstallation. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokauffrau/-mann (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit und IT merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiz- und/oder Klimatechnik - Region Düsseldorf

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | PLZ Gebiet 41, 45-48, 50-53, 57, 59

In, z.B. in der Heiztechnik, Kältetechnik oder Klima- und Lüftungstechnik; Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT); Begeisterung für die Arbeit direkt bei unseren Kunden vor Ort; Ausgeprägte Serviceorientierung und selbstständige, strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DAIKIN Airconditioning Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in/Meister*in Gebäude- & Betriebstechnik merken
Techniker*in/Meister*in Gebäude- & Betriebstechnik

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in oder Elektroinstallateur*in und möchtest dich weiterentwickeln? Bei uns erwartet dich eine spannende Position in der Gebäudeautomatisierung, ideal für technisch versierte Personen mit Erfahrung in der Wartung von Energie- und Gebäudetechnik. Unser Team begleitet dich bei der Einarbeitung in unterschiedliche Anlagen und Themenbereiche. Zudem unterstützen wir dich mit gezielten Schulungen, falls du in bestimmten Bereichen noch unsicher bist. Wir legen großen Wert auf deine kontinuierliche Entwicklung, inklusive Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortungen. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das deine Karriere fördert und deine Fähigkeiten schätzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokauffrau/-mann (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit und IT merken
Leitung Endoskopie (m/w/d) merken
Leitung Endoskopie (m/w/d)

Alexianer Krefeld GmbH | 47803 Krefeld

Von Fort- und Weiterbildungen; Qualitätsmanagement: Implementierung und Überwachung von Standards, Hygienerichtlinien, Durchführung von Audits und Mitarbeit bei Zertifizierungen; Patientenmanagement: Sicherstellung einer patientenorientierten Versorgung +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Alexianer Krefeld GmbH | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf merken
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf

Schön Klinik Gruppe | 40213 Düsseldorf

Für unseren OP-Bereich mit 10 Sälen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte OTA / OP-Pfleger (w/m/d), die gemeinsam mit uns für reibungslose Abläufe und exzellente Patientenversorgung sorgen möchten. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellv. Pflegeleitung (m/w/d) für den OP in Düsseldorf merken
Stellv. Pflegeleitung (m/w/d) für den OP in Düsseldorf

Schön Klinik Gruppe | 40213 Düsseldorf

Fördernde Teamqualifizierung: Die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Begleitung der OP-Fachweiterbildung, OTA-Ausbildung und Pflegeauszubildenden verantworten Sie und fördern ein professionelles, lernorientiertes Arbeitsumfeld +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) merken
OTA / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Helios MVZ Gefäßmedizin Duisburg | 47051 Duisburg

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistentin (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit OP-Erfahrung; Sie bringen Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist sowie +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Messgerät und Menschenverstand: Fachkraft Gebäudetechnik in Mülheim an der Ruhr

Angenommen, Sie stehen am Montagmorgen im Heizungskeller eines typischen Mehrfamilienhauses in Mülheim. Die Rohre singen ihr uraltes Lied, es riecht nach leichter Kohle- und Feuchtigkeitserinnerung – und plötzlich merken Sie: Das hier, dieser wilde Mix aus Technik, Pragmatismus und Fingerspitzengefühl, ist weit mehr als reines Schrauben. Wer hier arbeitet, dem reicht kein Handbuch allein. Aber dazu später mehr.


Der Maschinenflüsterer mit Überblick – Praxisalltag und Anforderungen

Fachkräfte für Gebäudetechnik – klingt im ersten Moment spröde, irgendwie nach grauen Kitteln und Technikerlatein. Dabei steckt dahinter ein Beruf, der wie kaum ein anderer zwischen Präzision und Improvisation pendelt. Ob Heizungsanlagen, Klima- und Lüftungssysteme oder smarte Gebäudetechnik: Sie sind es, die dafür sorgen, dass in Schulen, Wohnungen und Firmen nicht das große Frösteln oder Schwitzen ausbricht. So weit, so bekannt.

Was viele unterschätzen: In Mülheim heißt Gebäudetechnik heute fast immer auch digitale Steuerung, Fernüberwachung, Energiemanagement. Wer also meint, mit Schraubenzieher und Rohrzange allein komme man durch den Tag – irrt. Klar, handwerkliches Geschick bleibt das Herzstück, aber da draußen piepen längst die Sensoren, laufen Updates für die Brandschutzanlage, ploppt das nächste Wartungsprotokoll aufs Tablet. Ein Berufsbild am Kipppunkt – und das ist gar nicht negativ gemeint.


Mülheim: Zwischen Strukturwandel und Zukunftstechnik

Jetzt ein kurzer Blick auf Mülheim selbst. Eine Stadt im Wandel, geprägt von Kohlestaub und Industriegeschichte, aber längst auf dem Sprung ins Morgen. Hier entstehen Sanierungsprojekte, Wohnquartiere werden „smart“, Gewerbeimmobilien rüsten um. Wärmepumpen statt Ölkessel, Photovoltaikmodule auf verblichenen Dächern: Wer die Szene kennt, merkt, dass das Portfolio der Gebäudetechnik sich beinahe monatlich erweitert. Was das praktisch heißt? Routine ist selten genug. Jeden Montag aufs Neue andere Baustellen – im wörtlichen wie übertragenen Sinn.

Gerade Berufseinsteiger erleben oftmals ein Spannungsfeld: Altbestand trifft Zukunft, improvisierte Notlösung im 60er-Jahre-Haus versus digitaler Regeltechnik im neuen Bürokomplex. Ehrlich gesagt: Einfach nur „machen“, wie früher? Funktioniert kaum noch. Wer flexibel mit Technologien jongliert, ab und zu sogar Bauherren von neuen Lösungen überzeugt und trotzdem nicht vergisst, wo die Wasserhauptleitung liegt, ist klar im Vorteil.


Verdienst, Perspektiven und das berühmte „Mehr“

Das große Wort: Gehalt. Redet kaum jemand direkt drüber, zumindest nicht in der Kantine. Für Berufseinsteiger startet das Gehalt in Mülheim typischerweise bei 2.800 € bis 3.100 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung und einem guten Betrieb steigen die Beträge auf 3.300 € bis über 3.700 € – nach oben ist, mit Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen, durchaus Luft. Aber seien wir ehrlich: Die Verlässlichkeit des Jobs, das breite Praxisspektrum und die Nähe zu Themen wie Nachhaltigkeit oder Energieeffizienz, das ist für viele „mehr“ als bloßer Lohn. In Zeiten von Kältewellen, Energiekrisen und smarthome-Euphorie: ganz sicher keine schlechte Ausgangslage.

Was die Arbeit für viele so attraktiv macht – und gleichzeitig herausfordernd – ist die Vielfalt der Aufgaben. Mal stehen Modernisierungen in alten Mietshäusern auf dem Plan, dann wieder die Inbetriebnahme modernster Gebäudeautomation in einer Schule oder einem Labor. Soft Skills? Ja, bitte. Wer nie Rücksprache hält, nie erklärt, nie für kleine Verbesserungen offen ist, bleibt irgendwann auf der Strecke. Oder zumindest im Heizungskeller.


Zwischen Weiterbildung und Widerhaken – Wege nach vorn

Wer sich bewegt, kommt weiter, auch abseits ausgetretener Fortbildungspfade. Lokale Handwerkskammern, mittelständische Betriebe und Großunternehmen investieren in Schulungen: erneuerbare Energien, Regelungsautomatik, smarte Sensorik. Es lohnt sich, hier nicht zu zögern, gerade in Mülheim. In einer Branche, die sich schon viermal neu erfunden hat, ist Fortbildung keine Kür, sondern Überlebensstrategie – und manchmal sogar der beste Weg, morgen ein paar Nullen mehr auf dem Gehaltszettel zu sehen.

Mein Fazit nach Jahren zwischen Kesselhaus und Steuerungsverteiler? Wer wirklich wissen will, wo die Zukunft flackert, sollte sie selbst mit anschalten. Nie war Gebäudetechnik in Mülheim spannender, fordernder – und, ja, menschlicher als heute. Das ist keine Raketenwissenschaft. Aber eben auch kein Sonntagsspaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.