25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) merken
Elektrotechniker / Experte (m/w/d) Photovoltaikanlagen merken
Elektrotechniker / Experte (m/w/d) Photovoltaikanlagen

GOLDBECK Facility Services GmbH | 68159 Mannheim, Hirschberg an der Bergstraße, Bielefeld

Elektrotechniker / Experte (m/w/d) Photovoltaikanlagen; Als Fachkraft im Bereich Energie- und Datentechnik übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der technischen Umsetzung und Inbetriebnahme unserer Photovoltaikanlagen. +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ELEKTRO SERVICETECHNIKER (M/W/D) ENERGIEWIRTSCHAFT - NEU! merken
ELEKTRO SERVICETECHNIKER (M/W/D) ENERGIEWIRTSCHAFT - NEU!

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG - Zentrale - | 68159 Mannheim

Für Kältetechnik oder Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik Sie haben Spaß daran sich in neue Aufgaben in den Bereichen Elektro-, SHK- und Kältetechnik einzuarbeiten und an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen Ein Führerschein der Klasse 3/B rundet +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG - Zentrale - | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) OP-Pflege merken
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) OP-Pflege

Universitätsklinikum Mannheim GmbH | 68159 Mannheim

Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) für die OP-Pflege: – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Voll- oder Teilzeit – unbefristet –: Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Patientenversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie w/m/d merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie w/m/d

SRH | 69117 Heidelberg

Nach deiner Ausbildung stehen dir vielfältige Karrierechancen offen, sei es als Restaurantfachkraft oder in der Systemgastronomie. Genieße hochwertige Verpflegung in unseren Mitarbeiterrestaurants zu attraktiven Konditionen. Du profitierst von einem geregelten Urlaubsanspruch gemäß Tarifvertrag. Mit unseren Corporate Benefits sparst du 20% bei über 600 Onlineshops. Zudem fördern wir dein Ehrenamt mit zusätzlicher bezahlter Freizeit für soziales Engagement. Lerne, Gäste von der ersten Begrüßung bis zum letzten Event mit hervorragendem Service zu begeistern. +
Corporate Benefit SRH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
staatlich geprüfter Elektrotechniker / Meister im Elektrotechnikerhandwerk oder vergleichbar Beschäftigter (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (MTR) merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (MTR)

BG-Unfallklinik Ludwigshafen | Ludwigshafen am Rhein

Für diese Menschen geben über 1.600 Fachkräfte auf 17 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit BG-Unfallklinik Ludwigshafen | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

GOLDBECK Südwest GmbH | Hirschberg an der Bergstraße

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei GOLDBECK! Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert. Du montierst Bauteile direkt auf unseren Baustellen in Mannheim und Hirschberg. Mit rund 13.000 Mitarbeitenden und über 100 Standorten sind wir ein starkes Familienunternehmen. Unser Anspruch „building excellence“ steht für höchste Qualität und Talententwicklung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
staatlich geprüfter Elektrotechniker / Meister im Elektrotechnikerhandwerk oder vergleichbar Beschäftigter (m/w/d) merken
1 2 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Ludwigshafen am Rhein

Fachkraft Gebäudetechnik in Ludwigshafen am Rhein: Ein Beruf mit Ecken, Kanten – und Perspektiven

Die Luft in Ludwigshafen riecht morgens nach Chemie, manchmal nach Rhein, gelegentlich nach Herausforderung – aber selten nach Stillstand. Wer hier als Gebäudetechniker oder Gebäudetechnikerin antritt, merkt schnell: Das Gros der regionalen Großbetriebe tickt anders als der Durchschnitt. BASF wirft lange Schatten – im Wortsinn, aber auch im Hinblick auf Gebäudestandard, Automatisierung und Sicherheitsdenken. Doch zwischen Kolossalprojekten und Altbausanierung ist für Fachkräfte viel mehr drin als simple Haustechnik. Es geht um Schnittstellenkompetenz, Querdenken, oft auch ein gehöriges Maß Improvisation. Wer darauf keine Lust hat – der wird’s schwer haben.


Doch fangen wir vorne an: Gebäudetechnik klingt erst mal nach Rohren, Kabeln, Lüftungskanälen – und das ist auch nicht falsch. Aber denkt man an einen Tag im Leben einer Ludwigshafener Fachkraft, springt der Begriff schon beim ersten Kundentermin in alle Richtungen. Da stehen energetische Sanierungsprojekte in bürgerlichen Mehrfamilienhäusern gleichberechtigt neben der Wartung raumgroßer Kälteanlagen. Mal wagt man sich in Feuchträume, in denen das Thermometer tagsüber gegen Null pendelt, mal flackert die Stirnlampe im 70er-Jahre-Bürokomplex – immer dabei die Frage: Wer hat hier eigentlich zuletzt nach dem Rechten gesehen? Ganz ehrlich: Manchmal fragt man sich beim Blick hinter die Rigipswand, wie das alles noch laufen kann. Und trotzdem, oder gerade deshalb – reizt mich das Rätselhafte an diesem Job.


Wer strukturelle Ordnung im Chaos sucht, wird von einer Faustregel enttäuscht: Die Vielseitigkeit ist Fluch und Segen. Normen, Vorschriften, Technologietrends – alles im Wandel, nichts in Stein gemeißelt. Klar, Lüftungsanlagen müssen heute digital überwacht werden. Smarte Steuerungen ziehen sogar in verstaubte Gewerbehallen ein. Plötzlich stehst du mit dem Tablet im Heizungskeller – und die Softwareschnittstelle lacht dich aus, weil die Firmware (mal wieder!) nicht kompatibel ist. „Das war früher einfacher“ – höre ich oft von den alten Hasen. Aber mal ehrlich: Wer sich gern auf eingefahrenen Pfaden bewegt, ist im Jahr 2024 eh fehl am Platz. Die Arbeit verlangt Lernbereitschaft, oft einen zweiten Anlauf – und nicht selten ein gutes Händchen für zwischenmenschliche Konflikte im Team.


Finanziell? Darüber wird viel gemunkelt, wenig offen geredet. Nach meinem Eindruck liegt das Einstiegsgehalt für frische Fachkräfte in Ludwigshafen meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nachdem, ob man im klassischen Handwerksbetrieb oder bei einem der großen Industriebetriebe landet. Klingt nicht nach Goldgrube, aber im regionalen Vergleich solide – und wer Spezialkenntnisse in Gebäudeautomation oder Regelungstechnik mitbringt, kommt durchaus an 3.500 € oder auch mal 3.800 € heran. Was viele unterschätzen: Die Erwartungshaltung ist hoch, besonders bei den Industriekunden. Eine Kleinigkeit versemmelt? Da kann schnell der Puls steigen – nicht jede/r hält diesem Druck stand. Aber: Mit Erfahrung und guten Weiterbildungen (Stichwort: erneuerbare Energien, Klimaschutztechnik) wachsen die Spielräume.


Wie sieht’s mit Aufstiegs- und Entwicklungschancen aus? Nun, der regionale Markt verlangt nach Leuten, die mehr können als Kabel verlegen oder die Heizkurve einstellen. Wer technisches Verständnis mit Organisationstalent paart, kann sich in Richtung Projektleitung oder Gebäudeleittechnik bewegen. Immer öfter werden in Ludwigshafen auch Schnittstellenrollen gesucht – Menschen, die zwischen Handwerk und Ingenieurwelt vermitteln können. Kein Honigschlecken, aber wer Spaß an Verantwortung hat und sich nicht vor Zahlen, Normen oder neuen Softwaretools drückt, findet hier ein ziemlich unbespieltes Feld.


Ein letzter Gedanke – vielleicht der wichtigste, zumindest aus meiner Sicht: Diejenigen, die diesen Beruf langfristig ausüben, eint meist keine Liebe zum Kaffeeküchen-Klatsch, sondern eine ehrliche Begeisterung für Technik, ein gewisser Forscherdrang und (ja, das klingt pathetisch) das Bedürfnis, Dinge besser zu machen. Ludwigshafen ist kein einfaches Pflaster, aber ein dankbares – technisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Wer also jetzt einsteigen oder wechseln will: Ruhe bewahren, Lust auf Neues mitbringen und sich nicht von Nebengeräuschen der Industrie abschrecken lassen. Fragt mal die alten Häsinnen und Hasen – das Herz der Haustechnik schlägt in Ludwigshafen ein bisschen anders als anderswo.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.