25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

18 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker, Elektroniker, Elektroanlagenmonteur, Elektriker, Elektrofachkraft o. ä. (m/w/d) / Bereich Kläranlage merken
Industrieelektriker, Elektroniker, Elektroanlagenmonteur, Elektriker, Elektrofachkraft o. ä. (m/w/d) / Bereich Kläranlage

Entsorgungsbetriebe Speyer GmbH | 67346 Speyer

Abgeschlossene Ausbildung als Industrieelektriker, Elektroniker für Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik, Elektroanlagenmonteur (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse der Prozesse in der Abwasserreinigung sind von Vorteil +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Specialist in Electrical and Plant Engineering (m/w/d) for Water Treatment merken
Technical Specialist in Electrical and Plant Engineering (m/w/d) for Water Treatment

Entsorgungsbetriebe Speyer GmbH | 67346 Speyer

Persönliche und fachliche Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als Industrieelektriker, Elektroniker für Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik, Elektroanlagenmonteur (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse der Prozesse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Sie suchen einen freiberuflichen Trainer für Sicherheitsstromversorgung? Unsere Seminare bieten praxisnahes Expertenwissen in Brandschutz, Sicherheitsbeleuchtung und Batterieanlagen. Die Schulungen finden sowohl in unseren TÜV SÜD Akademie Training Centern als auch online statt. Wir bereiten die Teilnehmenden optimal auf ihre Abschlussprüfung vor. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine relevante Berufsausbildung sowie Erfahrung in Elektro- und Sicherheitstechnik. Nutzen Sie die Chance zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und didaktischen Fähigkeiten und werden Sie Teil unseres engagierten Trainerteams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent / Pflegefachperson (w/m/d) merken
Operationstechnischer Assistent / Pflegefachperson (w/m/d)

Universitätsklinikum Mannheim GmbH | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) oder Pflegefachperson (m/w/d); Qualitätsbewusstes und wirtschaftliches Arbeiten mit Fokus auf bestmögliche Versorgung; Offenheit für fachliche Weiterentwicklungen und Interesse +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzkraft (m/w/d) Sitzungsmanagement merken
Assistenzkraft (m/w/d) Sitzungsmanagement

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg | 68159 Mannheim

Unverzichtbar, unabhängig – den Menschen im Blick: Über 1.500 hochqualifizierte Fachkräfte an insgesamt 18 Standorten in Baden-Württemberg unterstützen und beraten die Kranken- und Pflegekassen in medizinischen und pflegerischen Fragen. +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

Nephrocare Ludwigshafen GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Weil du eine fachspezifische und individuelle Versorgung und Betreuung unserer Dialysepatienten in allen Phasen der Dialysebehandlung gewährleistest; Du berätst unsere Dialysepatient Innen und deren Angehörige im Hinblick auf Probleme, Compliance, Ernährung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | 68753 Waghäusel

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei dm. In dieser Rolle bist du das Bindeglied zwischen Lieferanten und dm-Märkten und sicherst einen reibungslosen Warenfluss. Du überprüfst sorgfältig eingehende Lieferungen und stellst die benötigte Ware für unsere Märkte zusammen. Mit unserem computergestützten Lagerverwaltungssystem behältst du den Überblick über Bestände und steuerst alle Prozesse. Du lernst den sicheren und effizienten Umgang mit unseren Technologien, um Waren schnell und schonend zu bewegen. Beginne noch heute deine Ausbildung und werde Teil eines dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

GOLDBECK Südwest GmbH | Hirschberg an der Bergstraße

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei GOLDBECK! Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das zukunftsweisende Immobilien in Europa realisiert. Du montierst Bauteile direkt auf unseren Baustellen in Mannheim und Hirschberg. Mit rund 13.000 Mitarbeitenden und über 100 Standorten sind wir ein starkes Familienunternehmen. Unser Anspruch „building excellence“ steht für höchste Qualität und Talententwicklung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit! +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Heidelberg

Gebäudetechnik in Heidelberg – ein Beruf zwischen Tradition und Wärmepumpe

Wer überlegt, in Heidelberg als Fachkraft für Gebäudetechnik zu starten oder frischen Wind in die eigene Karriere bringen will, merkt schnell: Das Thema steckt voller Gegensätze. Zwischen verstaubtem Altbau, hochgezüchteten Laboren im Neuenheimer Feld und dem ehrwürdigen Stadtschloss blitzt plötzlich smarte Gebäudetechnik auf – irgendwie elektrisch, irgendwie mechanisch, meistens ein bisschen von allem. So richtig planbar ist der Arbeitstag selten, das vorweg. Ich habe jedenfalls nie zwei identische Wochen erlebt. Vielleicht ist genau das der Reiz, vielleicht aber auch Herausforderung: Man wird zum Übersetzer zwischen Heizkessel und Software, zwischen Handarbeit und digitalem Steuerpult.

Fachkräfte der Gebäudetechnik hantieren längst nicht mehr nur mit Schraubenziehern. Das Spektrum reicht heute von klassischen Sanitär- und Heizungsanlagen über moderne Klima- und Lüftungstechnik bis zum ausgefuchsten Smart Home. In Heidelberg – eine Stadt, in der sowohl jahrhundertealte Häuser aus richtig dickem Sandstein als auch High-Tech-Gebäude zu finden sind – prallt dabei oft Gegenwart auf Zukunft. Da ist Wissen in Sachen Elektroinstallation und Steuerung genauso gefragt wie handfeste Technikkompetenz. Ab und zu erwische ich mich bei dem Gedanken, wie absurd es ist, eine Solaranlage auf ein Haus zu setzen, das aus einer Zeit stammt, als Strom noch Hexenwerk war. Aber sinnvoll ist es eben trotzdem.

Was viele unterschätzen: Heidelbergs architektonischer Spagat führt dazu, dass Lehrbücher allein nicht reichen. Irgendein Gebäude hat immer die eine besonders knifflige Rohrführung, einen Kabelsalat von 1823 – oder aber einen Eigentümer, der schon seit zwanzig Jahren liebgewordene Installationen verteidigt wie einen Museumsdirektor seinen Rembrandt. Da heißt es: Geduld, Fingerspitzengefühl, Frustrationstoleranz. Die Arbeit macht Spaß, wenn man Herausforderungen liebt – aber sie ist auch nichts für Leute, die jeden Tag Schema F abarbeiten wollen. Überhaupt: Im Schnitt liegt das Gehalt für Berufseinsteiger hier um 2.600 € bis 2.900 € – mit entsprechender Zusatzausbildung (zum Beispiel die begehrte Fortbildung im Kälteanlagenbau oder als Systemtechniker) auch deutlich darüber, teils bis zu 3.400 €. Klingt solide, vor allem angesichts klarer Entwicklung – Hand aufs Herz, manch Akademiker im ersten Jahr kratzt an weniger.

Worauf trifft man in Heidelberg sonst? Die Stadt wächst, energetisch wird überall geschraubt und gefördert. Kaum ein Sanierungsauftrag, in dem nicht irgendein Förderprogramm, eine CO2-Bilanzierung oder wenigstens die klimaneutrale Fernwärme von sich reden macht. Wer also meint, als Fachkraft Gebäude zu „machen“, kommt faktisch nicht am Energiesparen vorbei. Wärmepumpen sind der Renner – oft als Allheilmittel angepriesen und manchmal auch als halbe Wunderwaffe ihrer eigenen Montageanleitung. Allerdings: In der Praxis läuft dann meist nicht alles wie im Prospekt. Ich erinnere mich noch an einen Auftrag, bei dem ein Nachbar die ganze Nacht panisch Lichtsignale durch’s Fenster gab, weil seine digitale Haussteuerung partout nicht so „smart“ sein wollte wie versprochen. Was lehrt uns das? Wer sich tief in die Materie eingräbt, braucht Nerven wie Drahtseile – und darf bei Fehlern nicht gleich alles in Frage stellen. Heidelberg ist nun mal ein eigenwilliges Terrain: ökologisch fordernd, anspruchsvoll im Detail und geprägt vom Willen, Tradition nicht einfach plattzumachen.

Sicher, es gibt „leichtere“ Regionen für Gebäudetechniker – aber wenige so facettenreiche. Die Mischung aus Universitätsstadt, Industrie, wissenschaftlichen Instituten und altehrwürdigen Bürgerhäusern sorgt für Dauerbedarf an Tüftlern, die nicht scheuen, ihr Wissen permanent weiterzuentwickeln. Weiterbildung ist dennoch kein Selbstläufer, eher ein ungeschriebenes Gesetz. Mal Kurse zur Gebäudedigitalisierung, mal Einführung ins hydraulische Abgleichen – und abends am Stammtisch drei Techniker-Meinungen zu einer Frage. Eben Heidelberg: ein kleiner Kosmos, in dem Fachkräfte für Gebäudetechnik mehr sein müssen als Handwerker, aber auch nie ganz zu Theoretikern werden. Wer diese Mischung mag, tut gut daran, sich einzulassen. Und ehrlich gesagt: Ein Job, bei dem man am Ende des Tages sieht, was funktioniert – und was nicht – hat in einer Stadt voller Theorie seinen eigenen, ganz besonderen Charme.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.