25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

21 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende Elektroniker (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Auszubildende Elektroniker (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

Wahl GmbH + Co. KG | 30926 Seelze

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Techniker für Elektrotechnik (m/w/d), Fachkraft für Elektrotechnik (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmanagerin/Betriebsmanager (Elektroingenieurin/Elektroingenieur) (w/m/d) - NEU! merken
Betriebsmanagerin/Betriebsmanager (Elektroingenieurin/Elektroingenieur) (w/m/d) - NEU!

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 30159 Hannover

Die Direktion Magdeburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Elektroingenieurin / Elektroingenieur) (w/m/d). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Kundendiensttechniker (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

Wahl GmbH + Co. KG | 30926 Seelze

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Elektroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d), Fachkraft für Elektrotechnik (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-e3dcd5ae-49a8- +
Firmenwagen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsspezialist (m/w/d) Projekte Klammernaht im Außendienst Region Norddeutschland - NEU! merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Omexom Stiller GmbH | 30952 Ronnenberg

Unsere knapp 120 Fachkräfte errichten Elektroinstallationen, Beleuchtungs-, Sprech- und Lichtrufanlagen sowie Netzwerktechnik in Gebäuden, bauen Freileitungen und Straßenbeleuchtung, übernehmen Kabelmontagen und -verlegungen bis 30 kV, erbringen alle +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GIS Fachkraft / Geomatiker:in Leitungsdokumentation merken
GIS Fachkraft / Geomatiker:in Leitungsdokumentation

enercity AG | 30159 Hannover

Als erfahrene GIS-Fachkraft dokumentierst du präzise vermessungstechnische Daten zu Versorgungsleitungen und Netzänderungen. Mithilfe renommierter CAD-Software erfasst du relevante Sachdaten in einem Betriebsmittelinformationssystem (Lovion BIS). Unstimmigkeiten klärst du direkt mit den Kund:innen und prüfst die Daten unabhängig. Topographische Anpassungen dokumentierst du ebenfalls mit CAD-Software, wobei Bemaßungsketten erstellt werden. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in sowie fundierte Kenntnisse in der digitalen Bestandsdokumentation. Idealerweise bringst du Erfahrung mit CAD-Software wie Micro Station oder AutoCAD mit, um deine Fachkenntnisse optimal einzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Geomatiker / GIS-Fachkraft Leitungsdokumentation für die TRIGIS NET GmbH merken
Vermessungstechniker / Geomatiker / GIS-Fachkraft Leitungsdokumentation für die TRIGIS NET GmbH

enercity AG | 30159 Hannover

Du bist ein erfahrener Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in mit Leidenschaft für digitale Bestandsdokumentation? Mit fundierten Kenntnissen in CAD-Software wie Micro Station oder AutoCAD bringst du die idealen Voraussetzungen mit. Du übernimmst gerne Verantwortung und findest effizient Lösungen für fachspezifische Herausforderungen. Selbstständigkeit und Kundenorientierung sind für dich selbstverständlich. Deine kommunikativen Fähigkeiten machen dich zu einem echten Teamplayer:in, der gemeinsam Ziele erreicht. Wenn du Freude daran hast, neue Anforderungen anzunehmen, dann bist du in unserem Team genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker Dokumentation Versorgungsleitungen / Bestandsdaten merken
Geomatiker Dokumentation Bestandsdaten / Versorgungsleitungen merken
GIS Fachkraft Dokumentation Versorgungsleitungen CAD Software merken
GIS Fachkraft Dokumentation Versorgungsleitungen CAD Software

enercity AG | 30159 Hannover

Als GIS-Fachkraft dokumentierst du fristgerecht Versorgungsleitungen und Bestandsdaten mit moderner CAD-Software. Du erfasst relevante Sachdaten über ein Betriebsmittelinformationssystem (Lovion BIS) und prüfst die erhobenen Daten unabhängig. Unstimmigkeiten klärst du im engen Austausch mit den Kund:innen, was deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellt. Zudem dokumentierst du topographische Anpassungen und setzt Bemaßungsketten mithilfe von CAD-Software. Du hast eine Ausbildung als Vermessungstechniker:in, Geomatiker:in oder Technische:r Zeichner:in abgeschlossen und bringst praktische Erfahrung in der digitalsierten Bestandsdokumentation mit. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software wie Micro Station oder AutoCAD runden dein Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Hannover

Gebäudetechnik in Hannover: Mehr als Rohre und Schalter – ein Praxisblick ins Maschinenraumleben

Morgens um sieben in Hannover. Auf der Hildesheimer Straße blinken die Lieferwagen mit „Gebäudetechnik Müller“, „FacilityPro Hannover“ oder was die Flankenwerbung alles so hergibt. Die meisten, die da drin sitzen, wissen: Wer morgens auf die Baustelle fährt, dem reicht Idealismus allein nicht. Das ist ein Beruf, von dem viele noch immer glauben, die Arbeit ende dort, wo der Schraubendreher klirrt. Weit gefehlt. Wenn ich an meinen ersten Tag als Fachkraft für Gebäudetechnik zurückdenke – irgendwo am Klinikum Mitte, die Pumpen brummen, überall Sammelsurium aus Altlasten und Neuausstattung –, da wusste ich sofort: Die Stadt und ihre Gebäude leben, atmen. Sie spucken aber manchmal auch Herausforderungen aus, auf die kein Schulbuch vorbereitet.


Zwischen Baustelle und Smart Building: Das Aufgabenspektrum in Bewegung

Klar, irgendwo steht noch der stereotypische Hausmeister mit verkniffenem Gesicht und Gummischürze vor Augen. Schublade auf, Schublade zu. Die Gegenwart ist aber eine andere: Vom Vorschaltgerät der LED-Flutlichtanlage in der HDI-Arena bis zur Trinkwassernorm im neuen Bürocluster am Südstadt-Boulevard reicht das Spektrum. Gebäudetechnik in Hannover heißt: Mal bist du Heizungsflüsterer, mal Klimaanlagen-Zauberer, mal IT-Spezialist für Steuerungstechnik. Was viele unterschätzen: Jeder Altbau hat so seine Eigenarten, jeder Betreiber wiederum eigene Wünsche – und natürlich gibt’s da obendrauf den unvermeidlichen Technologiewechsel, zum Beispiel das muntere Wettrennen zwischen alter Gaskesseltechnik und neu installierten Wärmepumpen. „Irgendwie läuft hier nie zwei Tage alles gleich.“ So hat es mal ein Kollege von mir gesagt. Er hat recht.


Der Markt? Sagen wir: hungrig. Aber längst kein Selbstläufer mehr

Jetzt kann man viel reden über „Fachkräftemangel“. Hat man wahrscheinlich schon hundert Mal gehört. Fakt ist: In Hannover werden Leute gebraucht, die was von Heizkreisschemata, Stromlaufplänen und Trinkwasserschutz verstehen. Die Nachfrage ist hoch – das merkt jeder, der mal eine Notfallreparatur im Industriegebiet Laatzen machen musste. Aber: Wer fachlich stehen bleibt, merkt schnell, dass die Spielregeln sich ändern. Wer heute an Lüftungsanlagen arbeitet, repariert morgen vielleicht schon smarte KNX-Steuerungen oder tüftelt an Photovoltaikanlagen auf den Dächern der neuen Uni-Gebäude.

Manchmal fragt man sich ja, ob Digitalisierung hier Segen oder Fluch ist. Am Anfang denkt man: Ach, bisschen Touchscreen, App-Steuerung – schön. Bis dann die Störung kommt, die das System aufs Glatteis führt. Ich habe den Eindruck, dass die Mischung aus handwerklichem Können und technischem Spürsinn inzwischen wichtiger ist denn je. Softskills? Komisch, das Wort hat’s früher nicht gebraucht. Heute, spätestens wenn man mit Brandschutzingenieuren und gestressten Facility-Managern am Tisch sitzt, merkt man: Reden können schadet nichts. Stressresistenz sowieso nicht.


Gehalt, Weiterbildung und was zwischen den Zeilen steht

„Was bringt das denn netto nach Hause?“ – eine Frage, die nicht erst seit der Inflation drückt. Typisch in Hannover: Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.800 € bis 3.100 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung oder Sonderschichten auf Großbaustellen: 3.200 € bis 3.600 € – manchmal mehr, wenn man Sonderwissen (GLT? Wärmepumpen?) mitbringt. Oben ist Luft, aber keine aus dem Märchenbuch. Wer wechseln will, etwa zu Technischen Diensten der Landeshauptstadt oder einem der großen Dienstleister in der Region, kann oftmals punkten – vorausgesetzt, man taugt auch als „Allrounder“ und ist bereit, Neues zu lernen.

Das Thema Weiterbildung: Klar, Pflicht und Kür zugleich. Die Vielzahl der neuen Vorschriften (man google mal kurz „Trinkwasserschutz“ und klicke dann auf „Betriebsvorschriften“ ...) und die Digitalisierung lassen keinen in Ruhe. Kurse zu regenerativen Energien, Steuerungstechnik, Gebäudedigitalisierung? Nach Feierabend, versteht sich. Aber: Man unterschätzt oft, wie viel Neugier den Unterschied macht – und manchmal, wie viel Nerv es kostet.


Fazit? Es gibt keins – nur neue Baustellen

Gebäudetechnik in Hannover ist selten still, nie langweilig, immer im Wandel – ganz ehrlich: Wer Routine sucht, ist hier falsch. Die Stadt wächst, die Immobilienportfolios werden komplexer, Klimaziele rücken näher, der Technologiemix ohnehin ein ewiges Durcheinander. Lust auf ein Feld, das manchmal nach Bleifarbe riecht und doch längst digital tickt? Dann vielleicht: willkommen im Maschinenraum der Stadt. Und für alle, die schon dabei sind – man sieht sich im nächsten Kellergang. Oder auf dem Dach. Oder ganz woanders. Hannover halt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.