25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

32 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische Fachkraft für Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Technische Fachkraft für Gebäudetechnik (m/w/d)

Vebego Facility Services B.V. & Co. KG | 44135 Dortmund

Entdecken Sie eine spannende Karriere in der Materiallogistik mit Fokus auf die Montage und Verwaltung von Thermostaten. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die eine abgeschlossene Berufsausbildung im SHK-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Ideale Kandidaten verfügen über mehrjährige Erfahrung im technischen Außendienst, ausgeprägtes technisches Verständnis und arbeiten selbstständig. Sie beherrschen den sicheren Umgang mit PC, Tablet und Mobiltelefon und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls erforderlich. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Einsatzorte in NRW und ein unterstützendes Teamumfeld. +
Corporate Benefit Vebego Facility Services B.V. & Co. KG | Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Unterstützende Fachkraft für Gebäudetechnik und Installation (m/w/d) merken
Unterstützende Fachkraft für Gebäudetechnik und Installation (m/w/d)

Vebego Facility Services B.V. & Co. KG | 44135 Dortmund

Werde Teil des Vebego-Teams in Nordrhein-Westfalen als Installateur*in in Vollzeit! Unsere Firma gehört zu den führenden Anbietern für Immobiliendienstleistungen. Bei Vebego profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und einem familiären Arbeitsumfeld. Wir suchen motivierte Teamplayer, die Werte wie Vertrauen und Respekt schätzen. In einem spannenden Projekt übernimmst du den Austausch von Thermostaten in Wohnungen einer renommierten Wohnungsbaugesellschaft. Wenn du bereit für eine neue Herausforderung bist, bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Anlagentechnik! +
Corporate Benefit Vebego Facility Services B.V. & Co. KG | Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro Wittner GmbH | 91052 Erlangen

Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit. Zu deinen Aufgaben gehören die eigenständige Durchführung von Arbeitsaufträgen im Elektrotechnik-Bereich und die verantwortungsvolle Koordination von Baustellen. Du übernimmst spannende Projekte, beispielsweise im Bereich der E-Mobilität, von der Kundenberatung bis zur Montage. Zudem installierst und wartest du elektrotechnische Anlagen in Wohn- und Gewerbegebäuden. Kundenberatung zu technischen Lösungen gehört ebenso zu deinem Alltag wie die Umsetzung individueller Anforderungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk und eine Leidenschaft für innovative Technologien. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung (m/w/d) merken
Bauleitung (m/w/d)

Elektro Rösler GmbH | 44135 Dortmund

Elektrofachkraft mit abgeschlossener Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar; Erfahrung im Bereich der Energieeffizienz und der nachhaltigen Gebäudetechnik +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Elektrofachkraft (m/w/d) in Bad Feilnbach - LK Rosenheim merken
Elektriker / Elektroniker / Elektrofachkraft (m/w/d) in Bad Feilnbach - LK Rosenheim

Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl | 83075 Bad Feilnbach

Seit 50 Jahren gehört der familiengeführte Betrieb Elektro- und Gebäudetechnik Martin Kaffl im Landkreis Rosenheim zu den Marktführern, wenn es um Elektroinstallationen in Bestands- und Neubauten, Wärmepumpentechnik und dem Service für kommunale Einrichtungen +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter / Produktionsarbeiter (m/w/d) merken
Instandhalter / Produktionsarbeiter (m/w/d)

AIR Color Dresden GmbH Pulverbeschichtung | 01067 Dresden

AIR Color Dresden GmbH Pulverbeschichtung steht seit über 25 Jahren für Fachkompetenz und Qualität in der Oberflächenveredelung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektriker oder Elektroniker (w/m/d) Gebäudetechnik merken
Elektriker oder Elektroniker (w/m/d) Gebäudetechnik

Deutsche Post DHL Facility Management Deutschland GmbH | 44135 Hamm, Bochum

Ihr Profil: Ausbildung: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudetechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker als Elektrofachkraft; Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung; Berufserfahrung: Berufseinsteiger ( +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) – 1.000 € Starterprämie - NEU! merken
Haustechniker (m/w/d) – 1.000 € Starterprämie - NEU!

Dussmann Service Deutschland GmbH | 59368 Werne

Und MSR-Technik; Berufserfahrung und praktische Kenntnisse im Gebäudemanagement; Grundlegendes Fachwissen im gesamten Bereich der Gebäudetechnik, insbesondere auch im vorbeugenden Brandschutz, wünschenswert; Sicherer Umgang mit MS Office und mobilen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Dortmund

Zwischen Technikraum und Skyline – Gebäudetechnik in Dortmund: Kein Job für Flachdenker

Wer in Dortmund als Fachkraft für Gebäudetechnik startet oder die Seiten wechseln will, trifft mitten ins Herz einer Stadt, die nie so richtig zur Ruhe kommt. Industrieflair, Hochhausfassaden, Plattenbauten mit zweifelhaftem Charme, auf der einen Seite; moderne Office-Komplexe, Schulen, Krankenhäuser und – man staune – überraschend viel Grün auf der anderen. Aber eins zieht sich durch wie ein roter Kupferdraht: Ohne Gebäudetechnik bewegt sich gar nichts. Weder die Lüftung im Büro noch die Sprinkler im Stadion. Und das ist, ehrlich gesagt, nicht mal ansatzweise übertrieben.


Alltag zwischen Kabelsalat und Klimazukunft

Stellen wir uns das mal vor: Heute Kontrolle der Wärmepumpe in einer Kita, morgen der Notruf wegen Störung im Rechenzentrum. Dazwischen Erdung prüfen, Lüftungsanlage inspizieren, Quittung suchen (vergebens). Die Palette könnte breiter kaum sein. Und Dortmund? Die Stadt wächst, zieht Unternehmen an, modernisiert öffentlichen Wohnraum – und mit jeder energetischen Sanierung wächst der Bedarf an fähigen Händen (und klarem Kopf). Kein Wunder, dass die Auftragsbücher, zumindest in den besseren Betrieben, randvoll sind. Ja, manchmal so voll, dass man sich fragt: Gibt es eigentlich noch jemanden, der sich für solide Technik begeistern kann?


Weg von der grauen Theorie, rein in die Praxis

Lange vorbei die Zeiten, in denen man sich als „Techniker an der Heizung“ verstecken konnte – heute ist Vielseitigkeit gefragt. Einmal smart, immer smart: Digitale Steuerungen, energieeffiziente Systeme, vernetzte Haustechnik sind Alltag. Die Großstadt sorgt für Abwechslung, die dickeren Altbauten bringen Tücken mit sich (irgendwas ist immer marode), aber ohne Spürsinn, Lernbereitschaft – und ein bisschen gesunden Ehrgeiz – bleibt’s beim Flaschenzug, statt die Aufzugsteuerung zu kapieren. Fachkräfte, die mehr wollen als tägliche Routine, werden überall gesucht. Wer dagegen Innovationen für überbewertet hält? Nun, es gibt auch weniger aufregende Nischen, aber die zeigen Richtung Sackgasse, wenn man ehrlich ist.


Verdienst, Anerkennung – und die (un)heimliche Macht im Hintergrund

Geld? Schwankt natürlich, hängt ab vom Betrieb, Tarifbindung, Verantwortung. Auf die Hand gibt’s zum Einstieg meist zwischen 2.600 € und 2.900 €; mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezialisierung klettern die Zahlen Richtung 3.200 € bis 3.600 €, bei großen Komplexen oder Leitungsaufgaben auch mehr. Nicht jeder Chef packt freiwillig was drauf – aber der Markt ist zu leer, als dass kompetente Leute lange unbemerkt bleiben würden. Die Zeiten, in denen Technikpersonal das stille Kellerleben führte, sind Vergangenheit. Wer einen Serverraum rettet oder bei Legionellen-Alarm nicht die Nerven verliert, kennt seinen Wert – und sollte auch einfordern, dass das honoriert wird. Was viele unterschätzen: Ohne Fachkräfte für Gebäudetechnik geht in Dortmunds Wirtschaft (und öffentlichen Einrichtungen) buchstäblich das Licht aus. Nur hört man das selten – Lob in der Kantine bleibt Mangelware.


Wer jetzt einsteigt, hat mehr als eine Perspektive

Ob man jung ist, umschult oder aus purer Unzufriedenheit wechselt – ein wenig Neugier auf Technik und Veränderung sollte man mitbringen, sonst verliert man im Labyrinth der Vorschriften und Wartungsanweisungen schnell die Orientierung. Die laufende Umstellung auf erneuerbare Energien, Smart-Building-Standards und die unermüdliche Modernisierung der Stadt sorgen ständig für frischen Wind (im Arbeitsalltag manchmal zu viel davon, im Winter zieht’s auch ganz real durch den Flur). Chancen für Weiterbildungen gibt es zuhauf – von SHK-Meisterkursen bis hin zu zertifizierten Modulen für Gebäudeautomation. Wer die Augen offen hält, kann sich schnell in eine Nische mit echten Aufstiegschancen manövrieren. Klar: Manchmal fragt man sich, ob man nicht doch hätte Bäcker lernen sollen – aber dann kommt das Gefühl, nach einer gelösten Fehlersuche in der Brandmeldezentrale, und man weiß wieder, warum man hier gelandet ist.


Fazit? Nicht wirklich. Eher ein Seitenblick.

Dortmund fordert seine Fachkräfte für Gebäudetechnik heraus – manchmal mehr, als einem lieb ist. Aber genau darin liegt der Reiz. Solide bezahlt (meistens), mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und dem guten Gefühl, dass laufende Systeme und Sicherheit auf die eigene Arbeit bauen. Ob das ein Spaziergang ist? Nicht im Entferntesten. Mal ehrlich: Wer sich darauf einlässt, wird gebraucht – überall im Ruhrgebiet, besonders aber zwischen Hörder Burg und Borsigplatz. Und das ist, Hand aufs Herz, mehr wert als jede Hochglanzwerbung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.