25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Bochum Jobs und Stellenangebote

29 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) - NEU! merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) - NEU!

Messe Essen GmbH | 45127 Essen

Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m|w|d); Mindestens einen Abschluss im fachspezifischen Teil der Meisterprüfung für Veranstaltungstechniker innen; Erfahrung in der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - NEU!

MESSE ESSEN GmbH | 45127 Essen

Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m|w|d); Mindestens einen Abschluss im fachspezifischen Teil der Meisterprüfung für Veranstaltungstechniker innen; Erfahrung in der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d) merken
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d)

Ed. Züblin AG, Direktion NRW | 44135 Dortmund

Was fÃ1⁄4r uns zählt. abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Versorgungstechnik; mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten der Versorgungstechnik; umfassende Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke VOB, DIN +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

Nephrocare Oberhausen GmbH | 46045 Oberhausen

Weil du eine fachspezifische und individuelle Versorgung und Betreuung unserer Dialysepatienten in allen Phasen der Dialysebehandlung gewährleistest; Du berätst unsere Dialysepatient Innen und deren Angehörige im Hinblick auf Probleme, Compliance, Ernährung +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d) - NEU! merken
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d) - NEU!

ERGO Group AG\' | 58452 Witten

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz- und Sicherheit oder einen gleichwertigen Abschluss und verfügen über die Qualifikation Betriebssanitäter gemäß DGUV Grundsatz; Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Kantine | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit ERGO Group AG\' | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung für den MKG-OP - OP-Pflege (w/m/d) - NEU! merken
Teamleitung für den MKG-OP - OP-Pflege (w/m/d) - NEU!

Universitätsklinikum Köln (AöR) | 58452 Witten

Den Urlaubstagen weitere Entlastungstage; Beste Unterstützung dank interdisziplinärer Teams, die Hilfsbereitschaft großschreiben und Servicekräften, die organisatorische Aufgaben übernehmen, damit der OP-Pflegedienst sich auf seine Kernaufgaben in der Patientenversorgung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) - OP-Bereich Kardiochirurgie - NEU! merken
Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) - OP-Bereich Kardiochirurgie - NEU!

Universitätsklinikum Bonn | 58452 Witten

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau mann oder Operationstechnischer Assistent in (m/w/d) bzw. vergleichbare 3-jährige Berufsabschlu ̈sse; Idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Operationspflege oder die Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Dokumentation Innendienst (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Bochum

Gebäudetechnik in Bochum – Beruf mit Substanz, aber ohne Zaubertricks

Gebäudetechnik – der Begriff schillert gar nicht, Haare zu Berge stehen vor Innovationsbegeisterung tut da niemand, aber unterschätzen sollte man das Metier dennoch nicht. Gerade in Bochum, einer Stadt, die sich nach dem Entstauben der Montanvergangenheit neu sortiert, spielen Fachkräfte für Gebäudetechnik eine erstaunlich zentrale Rolle. Da sind nicht nur Kabel und Rohre, da steckt mehr dahinter. Wer hier am Anfang steht – oder den Sprung wagt –, stolpert zwangsläufig über ein Gemisch aus Tradition, Technik und durchaus spürbarem Fachkräftemangel. Aber von vorn.


Was bedeutet Fachkraft Gebäudetechnik in Bochum heute?

Kein Geringerer als der Alltag selbst stellt hier die Prüfungsfragen. Technisch betrachtet geht es um Installation, Betrieb und Wartung von Heizungsanlagen, Lüftung, Klima, Elektrotechnik, ja, zunehmend auch um digitale Steuerung – Smart Building, das große, manchmal arg inflationär benutzte Schlagwort. Klingt fast wie Science-Fiction für regionale Wohnblöcke aus den Siebzigern. Tatsächlich zeigt sich in Bochum aber: Es sind oft die pragmatischen Lösungen, die den Unterschied machen. Dichtungen wechseln an veralteten Heizkreisläufen, Fehlerprotokolle digital auslesen, energieeffiziente Lichtsysteme nachrüsten. Die Mischung aus alter Substanz und modernen Anforderungen – eine Kunst für sich. Kein Tag gleich dem anderen, aber auch keine Bastion für Weltveränderer. Manchmal reicht solide Handwerkslogik, manchmal muss es dann eben doch Feingefühl für Regeltechnik sein.


Arbeitsmarkt im Revier – jenseits der Klischees

Ach, der berühmt-berüchtigte Fachkräftemangel. Übertrieben? Ja und nein. In Bochum sickert das Problem aus allen Ecken durch. Bauunternehmen suchen händeringend, kommunale Auftraggeber ebenso, und selbst die mittelständischen Gebäudeausrüster beugen sich bisweilen kopfschüttelnd über die Personallisten. Wer als Einsteiger aufschlägt, entdeckt schnell: Viel Verantwortung wird durchaus früh verteilt – oft auch deshalb, weil erfahrene Leute fehlen oder sich umorientiert haben. Leichter Vorteil für Berufseinsteiger: Wer halbwegs selbstständig arbeitet und sich in neue Technik einarbeitet, kann rasch zum gefragten Kollegen werden.


Gehalt: Zwischen Realität und Luftschloss

Über Geld spricht man nicht? Ach was. In Bochum – das merkt man rasch – wird mit Zahlen durchaus offen, wenn auch nicht prahlerisch umgegangen. Das Einstiegsgehalt für Fachkräfte Gebäudetechnik bewegt sich häufig zwischen 2.600 € und 3.000 €. Wer ein paar Jahre dabei ist, Weiterbildungen vorweisen kann oder gar zum Spezialisten im Bereich Energie- oder Steuerungstechnik heranreift, kratzt schnell an der 3.300 €-Marke. Klar: Im klassischen kommunalen Dienst geht es manchmal ein Stück bodenständiger zu als beim spezialisierten Ingenieurbüro. Aber: Im Vergleich mit anderen Handwerksberufen steht man solide da. Zwar keine Skyline-Gehälter, aber auch kein Abstellgleis.


Weiterbildung, echte Anforderungen – und der berühmte Bochumer Pragmatismus

Was viele unterschätzen: Stillstand ist selten – zumindest, wenn man sich umschaut. Die Energiewende knallt auch in Bochumer Hausflure. Wer hier nicht in die Fortbildung investiert, merkt schnell, dass das Rad weiterdreht. Ob Wärmepumpen, Photovoltaik-Zuschaltungen oder Gebäudedigitalisierung – jede neue Technik bringt eigene Tücken. Manchmal fragt man sich: Wird hier über- oder unterfordert? Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Persönlich überrascht mich, wie offen Kollegen mittlerweile für technische Neuerungen sind – jedenfalls sobald klar wird, dass sich damit echte Erleichterung oder eine bessere Arbeitsroutine einstellt. Wer Bock auf lebenslanges Lernen mitbringt, kommt meistens gut klar.


Regionale Besonderheiten – Chancen jenseits der Norm

Ein bisschen Eigenart darf sein: Bochum tickt nicht wie München oder Hamburg, das ist jedem klar. Die Nachwirkungen der industriellen Umwälzungen, das Nebeneinander von sanierungsbedürftigen Bestandsbauten und hippen Neubauprojekten, schaffen eine spezielle Gemengelage. Mal wird Improvisationstalent gefordert, mal Detailversessenheit – je nachdem, ob im Altbau aus den Sechzigern noch Wandheizkörper erschlossen werden müssen oder man bei einem smarten Mehrfamilienhaus die Steuerung programmiert. Wer das Spiel aus Altem und Neuem beherrscht, findet hier selten Langeweile, dafür aber eine gute Portion Arbeitszufriedenheit – jedenfalls, wenn man bereit ist, gelegentlich den Schraubenschlüssel gegen das Tablet zu tauschen. Oder umgekehrt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.