25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

54 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister*in Elektrotechnik (m/w/d) im Sachgebiet Technischer Betrieb merken
Industriemeister*in Elektrotechnik (m/w/d) im Sachgebiet Technischer Betrieb

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Abgeschlossene Meister*innenausbildung zum*zur Industriemeister*in Elektrotechnik; Fundierte Kenntnisse im Bereich elektrotechnischer Anlagen, einschließlich Gebäudeinstallation, Mittel- und Niederspannungstechnik, Sicherheitsbeleuchtung sowie Steuer- +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (w/m/d) Elektrotechnik (Umspannwerk) merken
Fachkraft (w/m/d) Elektrotechnik (Umspannwerk)

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Werden Sie Teil der Hertz Transmission GmbH als Fachkraft (w/m/d) Elektrotechnik im Umspannwerk in Berlin-Charlottenburg. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (37 Stunden/Woche) sind Sie für die sichere Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und Qualitätssicherung verantwortlich. Als Berufseinsteiger*in haben Sie die Möglichkeit, direkt an Invest- und Instandhaltungsprojekten mitzuarbeiten. Hertz engagiert sich aktiv für die Energiewende und bietet Ihnen die Chance, Ihr Fachwissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem erwartet Sie eine enge Zusammenarbeit mit Spezialisten und verschiedenen Abteilungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik / MSR / VEFK (m/w/d) merken
Projektleiter Elektrotechnik / MSR / VEFK (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Gebäudemanagement / in der elektrotechnischen Gebäudetechnik / im Technischen Facility Management oder aus der Baubranche; Führungserfahrung in der Motivation und Leitung von Teams im Bereich Elektro-/ MSR-Technik aus der Projektleitung / Teamleitung +
Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker / Elektriker (m/w/d) merken
Haustechniker / Elektriker (m/w/d)

METRO Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Darüber hinaus verantworten Sie die Organisation und Überwachung der Instandhaltung und Wartung sämtlicher technischer Anlagen. Dazu gehören die Bereiche Sanitär, Heizung, Klima/Kälte, Starkstrom, Sicherheitstechnik und Gebäudeleittechnik. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit METRO Deutschland GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister*in Elektrotechnik (m/w/d) im Sachgebiet Technischer Betrieb - NEU! merken
Industriemeister*in Elektrotechnik (m/w/d) im Sachgebiet Technischer Betrieb - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

DIN VDE, Betr; SichV, DGUV); Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung technischer Anlagen in öffentlichen oder komplexen Gebäudestrukturen, idealerweise mit Erfahrung in denkmalgeschützten Gebäuden; Erfahrung in der Koordination von Wartungsmaßnahmen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gebäudeenergie- und Informationstechnik (B.Eng.) inkl. Elektrofachkraft (w/m/d) 2026 merken
Gebäudeenergie- und Informationstechnik (B.Eng.) inkl. Elektrofachkraft (w/m/d) 2026 - NEU! merken
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d)

BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand | 10115 Berlin

Als Elektrofachkraft/Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d) sorgen Sie für den einwandfreien Zustand elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Zu Ihren Aufgaben gehören Prüfungen, Wartungen sowie Reparaturen und elektrische Schaltarbeiten. Sie sind zudem für die Programmierung und Instandsetzung der Gebäudeleittechnik verantwortlich. Ihre Expertise in Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Ihre Schaltberechtigung (30 KV) sind dabei unverzichtbar. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Elektrotechnik bringen Sie das nötige Know-how mit. Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus, sodass Sie selbstständig und serviceorientiert agieren können. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung (m/w/d) merken
Bauleitung (m/w/d)

Elektro Rösler GmbH | 10115 Berlin

Elektrofachkraft mit abgeschlossener Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar; Erfahrung im Bereich der Energieeffizienz und der nachhaltigen Gebäudetechnik +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker | Elektrofachkraft - DGUV V3 m/w/d merken
Elektroniker | Elektrofachkraft - DGUV V3 m/w/d

SPIE KAS | 10115 Berlin

Elektrotechnische; in Deutschland anerkannte; Ausbildung z.B. als Elektroniker / Elektriker / Energieanlagenelektroniker / Fachrichtung Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Automatisierungs- und Systemtechnik oder Elektroinstallateur, Elektrofachkraft +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Berlin

Ein Berliner Beruf zwischen Neonröhre und Nachhaltigkeit: Fachkraft Gebäudetechnik im Fokus

Was macht eigentlich eine Fachkraft für Gebäudetechnik in Berlin? Eine Frage, die ich mir selbst zu Beginn häufiger gestellt habe – und ehrlich gesagt: Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger lässt sie sich auf einen griffigen Satz reduzieren. Klar, Fasern aus Strom, Leitungen unter Putz, manchmal der enervierende Brummton eines alten Lüfters, manchmal Hightech mit Wärmepumpe und Smart-Home. Kaum ein anderer Beruf bringt den Spagat zwischen handfestem Alltag und digitaler Zukunft so deutlich auf den Punkt. Und das bitte alles ab Tag eins.


Zwischen Metropolendruck und Alltagsdrama: Arbeitswelt in Berlin

Berlin. Der Staub auf der Baustelle – Tagesordnung. Das große Staunen, wenn ein Altbau-Wohnhaus mit knabbernden Leitungen aus der Jahrhundertwende plötzlich auf LED, effiziente Lüftung und „irgendeine smarte Lösung“ umgestellt werden soll. Wer hier als Einsteiger unterwegs ist, merkt schnell: Hauptsache Scheuklappen ablegen! Projekte für öffentliche Liegenschaften, Bürokomplexe, Schulen oder eben halt das normale Mietshaus im Sanierungsstau – stilistisch so abwechslungsreich wie das Berliner Wetter. Kaum ein Tag ohne Überraschung. Stichwort: spontaner Wasserrohrbruch? Oder die Heizungsanlage, die am Vorabend zur Demo auf dem Alex beschlossen hat, in Streik zu treten.


Chancen und Gehalt? Weder Lotterie noch Hungerlohn

Jetzt mal Tacheles: Die Nachfrage ist in Berlin kräftig, so viel kann man sagen. Energy-Performance, Klimaziele, Modernisierungspflicht – auf dem Papier alles große Worte, für uns Gebäudetechniker heißt das schlicht: Der Werkzeugkoffer ist nie lange im Schrank. Einstiegsgehälter liegen meistens zwischen 2.700 € und 3.200 €, nach ein paar Jahren (und je nachdem, ob Gewerbe, Wohnungswirtschaft oder öffentlicher Sektor) sind auch 3.400 € bis 3.700 € durchaus machbar – klar, das klingt erstmal solide. Berlin-typisch muss man aber nüchtern einwerfen: Wer im privaten Handwerksbetrieb startet, darf keine Goldpaläste erwarten. Aber von „Arm aber Sexy“ kann man seit dem Fachkräftemangel kaum noch reden. Viel Arbeit, viel Verantwortung – und manchmal auch Wertschätzung, die unterm Strich ja doch irgendwie zählt.


Technische Entwicklungen und Weiterbildung: Fluch und Chance zugleich

Bleiben wir ehrlich: Nicht jeder will sich abends noch mit digitalen Regelungssystemen und der x-ten Fassung einer Energiesparverordnung beschäftigen. Aber Fakt ist – wer als Gebäudetechniker heute in Berlin was reißen will, kommt um Weiterbildung nicht herum. Wärmepumpen, Photovoltaik, Brandschutzeinrichtungen oder digitale Steuerungen: Gefühlt ändert sich die Hälfte der Vorgaben alle drei Jahre. Die Vielfalt an Kursen – ob von der HWK, dem lokalen Energieversorger oder privaten Anbietern – ist fast schon ein Dschungel. Was mich manchmal wundert: Wie wenig Kollegen das noch als Karrierechance sehen. Dabei ist es kein leeres Versprechen, dass mit Spezialkenntnissen (etwa in der MSR-Technik oder Altbausanierung) auch die Gehälter nach oben klettern können. Und der nächste große Sprung (Smart-Building? Sektorkopplung?) kommt in Berlin wahrscheinlich ohnehin schneller, als wir den Kaffee austrinken.


Gesellschaft im Wandel: Sichtbarkeit und Standing der Fachkraft

Noch so’n Thema, das gern vergessen wird: Öffentliche Anerkennung. Klar, Schauspieler bekommen Applaus, Politiker Initiativen. Aber wer merkt eigentlich, dass ganze Stadtteile stillstehen würden, wenn unser Berufsstand in die Knie geht? In Berlin – und das ist vielleicht das größte Lob für den Beruf – haben Fachkräfte für Gebäudetechnik heute endlich einen Fuß in der gesellschaftlichen Tür: Kiezinitiativen, Energieberatungen, Planungs-Meetings für sinnvolle Lüftung in der Schule. Das ist keine bloße Dienstleistung mehr, das ist Beteiligung an der Gegenwart der Stadt.


Fazit? Einmal Berlin, immer Herausforderung

Manchmal frage ich mich: Ist das nun der schönste Job der Welt oder einfach nur der, bei dem man nie dasselbe erlebt? Wahrscheinlich beides. Wer bereit ist, sich auf das Berliner Tempo einzulassen, neugierig bleibt und keine Angst vor Wandel hat – der findet in der Gebäudetechnik mehr als nur einen Broterwerb. Vielmehr, ein Stück der Zukunft der Stadt. Und davon – Hand aufs Herz – bekommt man hier so schnell nicht genug.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.