50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Gebäudetechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

29 Fachkraft Gebäudetechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Gebäudetechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik

schwaben netz gmbh | 86150 Augsburg

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit! In unserem Erdgasnetz transportieren wir jährlich etwa 12 Mrd. Kilowattstunden Erdgas umweltfreundlich und sicher. Wir suchen Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik, die Freude an technischen Herausforderungen haben. Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung von Trinkwasseranlagen und die Durchführung von Leckortungen. Wir bieten attraktive Benefits, wie Weihnachtsgeld und Teamevents. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine Zukunft in einem wachsenden Wirtschaftsstandort! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik / Wasserversorgungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Abwassertechnik / Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Abwasserzweckverband Schweinbach-Glonngruppe | 82294 Oberschweinbach

Als Fachkraft für Abwassertechnik oder Wasserversorgungstechnik (m/w/d) übernimmst du eine verantwortungsvolle Rolle in der Sicherstellung unserer Wasserqualität. Zu deinen Aufgaben gehören die Betreuung von Kläranlagen, Pumpstationen und die Wartung von Maschinen. Du analysierst Störungen, führst chemische Laboruntersuchungen durch und dokumentierst deine Arbeit genau. Mit elektrotechnischen Grundkenntnissen und Engagement trägst du zur Teamarbeit und den hohen Standards unseres Unternehmens bei. Eine unbefristete Vollzeitstelle wartet auf dich, inklusive der Teilnahme an der Rufbereitschaft. Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass Wasser das Leben bleibt! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrstromelektriker*in (m/w/d) merken
Fahrstromelektriker*in (m/w/d)

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH | 86150 Augsburg

Im Bereich der Fahrstromversorgungstechnik und zur Absolvierung von erforderlichen Zusatzausbildungen in Form von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen zum Arbeiten unter Spannung (AUS), zur Elektrofachkraft für Fahrleitungsanlagen sowie für die Schaltberechtigung +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische Assistenten (OTA) (m/w/d) für den ambulanten OP merken
Qualitätsfachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Qualitätsfachkraft (m/w/d) - NEU!

Metawell GmbH | Neuburg an der Donau

Rücklieferungen und Teileversorgung. Sichere die Qualitätsanforderungen: Überwache die Produktion und bearbeite interne Reklamationen. Führe Audits durch: Überprüfe Produkte und Prozesse, inklusive Maßnahmenverfolgung. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Anästhesie m/w/d merken
Pflegefachkraft Anästhesie m/w/d

KJF Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. | 86150 Augsburg

Pflegefachkraft m/w/d Anästhesie: Ihre Aufgaben: Als Pflegefachkraft m/w/d sind Sie für die umfassende Pflege und Betreuung unserer Patienten vor und während der OP verantwortlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KJF Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamplayer für unseren OP (m/w/d) merken
Teamplayer für unseren OP (m/w/d)

Klinikverbund Allgäu gGmbH | 87719 Mindelheim

Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Pflege- und Funktionsdiensten; Bereitschaftsdienst: Für Pflegefachkräfte (GuK) und OTA (m/w/d); Rufdienst: Für alle Berufsgruppen Das bringst Du mit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (m/w/d) für 2026 merken
Lagerfachkraft (m/w/d) merken
Lagerfachkraft (m/w/d)

Genusswelt Zimmermann GmbH & Co. KG | 86470 Thannhausen

Zuverlässig bearbeiten Sie die Aufträge an den Kommissionierstationen; Die fachgerechte Lagerung, die Lagerverwaltung und die Kommissionierung werden von Ihnen ausgeführt; Selbstverständlich gehören die Bestandspflege und die Inventur zu Ihren Aufgaben +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator / Cost Engineer (m/w/d) für seriellen Wohnungsbau merken
1 2 3 nächste
Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Fachkraft Gebäudetechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Fachkraft Gebäudetechnik in Augsburg

Zwischen Technik, Alltag und Energie – Fachkräfte für Gebäudetechnik in Augsburg unter der Lupe

Wenn ich mit Kolleginnen beim Kaffee im Pausenraum in einer der größeren Augsburger Wohnungsbaugesellschaften sitze, fällt immer wieder dieser eine Satz: „Eigentlich merkt man erst jetzt, wie viele Zahnräder im Verborgenen drehen, damit ein Gebäude funktioniert.“ Dieser Beruf, mitten zwischen Heizungen, Klimaanlagen, Lüftung, Sanitär und neuerdings auch digitalen Gebäudesteuerungen, ist in den letzten Jahren kein bisschen übersichtlicher geworden. Auch nicht in Augsburg – im Gegenteil. Hier in der Region entwickelt sich die Gebäudetechnik zum Vielseitigkeitswettbewerb auf Zeit – und die Nachfrage nach Fachkräften ist hoch, auch weil der Mix aus Bestandsbauten, Sanierungsprojekten und Neubauten ständig neue Anforderungen stellt.


Vom Schraubenschlüssel zur Smart-Building-App: Alltag mit Überraschungen

Klar, klassische Aufgaben wie die Wartung von Heizsystemen oder das Reparieren einer undichten Leitung bleiben Basics. Was aber als Routine beginnt, artet in Augsburg schnell in eine Art Tetris-Spiel aus: Da steht man im Altbau von 1906, die Rohre knarzen, die Elektrik erzählt aus einer anderen Zeit – und plötzlich heißt es, Sensoren nachzurüsten, weil das Gebäude digital erfasst werden soll. Das ist der Punkt, an dem viele, die mit der alten Schule groß wurden, ins Grübeln kommen. Ich sage es ganz offen: Wer heute in diesen Beruf einsteigt, braucht den Mut, sich auf Neues einzulassen. Aus der Lehrzeit kenne ich noch die Vorstellung, dass Gebäudetechnik gleich Heizung und Sanitär ist. Wer das heute denkt, wird überrascht werden. Man programmiert mittlerweile Steuerungen, versteht Datenlogger und kann mit Störungsmeldungen aus Apps umgehen – irgendwie ein wilder Ritt.


Arbeitsmarkt, Einkommen und Chancen – Augsburgs Realität

Die Nachfrage nach Gebäudetechnikern zieht seit Jahren kontinuierlich an. Nicht nur weil die Stadt wächst, sondern weil nahezu jedes zweite Haus entweder saniert oder nachgerüstet wird. Die Vorgaben für Energieeffizienz, CO₂-Reduzierung und Gesundheitsschutz setzen neue Standards – und das führt dazu, dass selbst Berufseinsteiger mit sehr ordentlichen Bedingungen rechnen können. Einstiegsgehälter um 2.600 € bis 2.900 € sind in Augsburg durchaus üblich, mit ein bisschen Erfahrung oder Zusatzqualifikationen landet man oft bei 3.100 € bis 3.600 €. Natürlich, es gibt Firmen, die argumentieren mit „familienfreundlichem Klima“ und drücken auf die Bremse – aber insgesamt ist der Trend bemerkbar positiv. Und was viele unterschätzen: Es gibt auch Betriebe, die Schichtzulagen oder spezielle Vergütungen für Bereitschaftsdienste oben drauf legen. Allerdings, Hand aufs Herz, gemütliches Durchschlendern ist nicht: Die Anforderungen steigen, Flexibilität wird zum Schlüssel. Manchmal frage ich mich, ob das Gehalt eigentlich mit dem Tempo des Wandels Schritt hält. Aber vielleicht bin ich da zu kritisch.


Regionale Dynamik: Energie, Nachhaltigkeit, Weiterdenken

Augsburg ist nicht München, aber auch weit entfernt von verschlafener Provinz. Die Stadt treibt ökologische Quartierssanierungen voran, öffentliche Gebäude werden mit Fernwärme, Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen erneuert. Wer hier als Fachkraft unterwegs ist, kommt zwangsläufig mit Zukunftstechnologien in Berührung, selbst wenn man sich anfangs dagegen sträubt („Das hab’ ich in der Ausbildung nie gesehen!“). Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie. Es gibt hier eine überraschend gute Dichte an Kursen – von Effizienztechnologien bis Brandschutz. Was mir persönlich auffällt: Immer mehr Arbeitgeber legen Wert auf zusätzliche Elektrokenntnisse, teilweise auch auf digitale Kompetenzen. Wer da dranbleibt, fällt nicht so schnell aus der Zeit.


Ausblick mit Ecken und Kanten: Beruf mit Zukunft, aber kein Selbstläufer

Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Bedeutung unseres Berufs in der öffentlichen Wahrnehmung unterschätzt wird – solange alles läuft, ist die Gebäudetechnik unsichtbar. Erst wenn beim Nahverkehrsbetrieb die Klimatisierung ausfällt oder im Krankenhaus eine Pumpstation aussteigt, ist Eile geboten. Für Berufseinsteiger und Umsteiger in Augsburg bedeutet das: Man landet in einer Branche, die technische Neugier belohnt, aber auch jede Menge Eigeninitiative verlangt. Es ist gewiss kein stiller Job für Schraubenzieher-Puristen. Eher eine Mischung aus Pragmatiker, Improvisationskünstler und Zukunftstüftler. Ob das etwas für einen ist? Jeder muss seine eigene Antwort finden – aber langweilig wird’s garantiert nicht.


Diese Jobs als Fachkraft Gebäudetechnik in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft Elektrotechnik (Gebäudetechnik) (M/W/D)

Stadtwerke München GmbH | 86150 Augsburg

Die SWM Services GmbH in München sucht eine Fachkraft (m/w/d) für Elektrotechnik in der Gebäudetechnik. In diesem Bereich erbringt das Unternehmen handwerkliche und technische Servicedienstleistungen, um eine kundenorientierte und wirtschaftliche Auftragserledigung zu gewährleisten. Zu den Aufgaben gehören die Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung von elektrotechnischen Anlagen sowie die Instandsetzung und Fehlersuche von Netzersatzanlagen, Batterie und USV Anlagen. Außerdem ist die Gewährleistung von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz von großer Bedeutung. Um sich zu bewerben, benötigt man eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, Berufserfahrung, Fachkenntnisse in Elektro und MSR Anlagentechnik sowie Grundkenntnisse im Gebäudeinstallationsbus (KNX) und Kenntnisse von Netzersatzanlagen, Batterie und USV Anlagen. Die Bereitschaft zur Rufbereitschaft und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.