100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Wuppertal Jobs und Stellenangebote

11 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d) merken
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Finanzielle Sicherheit: Im System Bahn geht die Arbeit nie aus und gute Fachkräfte finden hier hervorragende berufliche Aussichten. Aus diesem Grund ist es für uns auch selbstverständlich, Ihren wertvollen Beitrag leistungsgerecht zu vergüten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Haustechniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Haustechniker (m/w/d)

TK Maxx | Bergheim

Erfahrung im Umgang mit Schaltplänen, CAD-Plänen, Anlagenplänen oder Pneumatik-Plänen; Stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung; Bereitschaft zur Schichtarbeit. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Maschinenbediener (m/w/d) merken
CNC Maschinenbediener (m/w/d)

thyssenkrupp Plastics GmbH | 40213 Düsseldorf

Das Verkaufsprogramm orientiert sich an den spezifischen Anforderungen der Kunden in den Bereichen Baumarkt und Baufachhandel, Hochbau, Industrielle Rohrleitungssysteme, Technische Kunststoffe und Visuelle Kommunikation. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d)

Dentallabor Gadau | 63739 Aschaffenburg

Ob erfahrene Fachkräfte, die neue Herausforderungen suchen oder Berufseinsteiger, die ihre ersten Schritte in der faszinierenden Welt der Dentaltechnik machen – das Dentallabor Gadau bietet vielfältige Möglichkeiten, Talente zu entwickeln und berufliche +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Gemeinsam stärker: Du unterstützt auch im laufenden Betrieb – zum Beispiel bei Einlagen- und Maßschuhversorgungen – und bringst dich fachübergreifend ein. Gutes Tun: Du hilfst Menschen jeden Alters, ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. . +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Bau und Infrastruktur merken
Projektleiter (m/w/d) Bau und Infrastruktur

ABO Energy GmbH & Co. KGaA | 65183 Wiesbaden, Dortmund

Trittst sicher auf; bist bereit zu regelmäßigen Dienstreisen; hast sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil; beherrschst den Umgang mit den MS Office-Anwendungen, Ausschreibungsprogramm & Auto CAD +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 42275 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Arriba/iTwo, Lotus Notes, Think Project, Asta Powerproject, CAD-Revit) sowie erweiterte Kenntnisse in Word und Excel; Führungs- und Ergebnisverantwortung sowie ein hohes Maß an Zielorientierung; Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick sowie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in (w/m/d) für Neu- und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe merken
Bauingenieur*in (w/m/d) für Neu- und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

FGSV-Regelwerke, DIN/EN; Grundkenntnisse CAD; Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Organisationsvermögen; Engagement, Ideenreichtum und Flexibilität; Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten; Analytisches-, strategisches +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Ingenieur*in Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik (w/m/d) Gleichrichterwerke - Verkehrsbetriebe merken
Ingenieur*in Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik (w/m/d) Gleichrichterwerke - Verkehrsbetriebe

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Kälte- und Lüftungsanlagen; Vertiefende Kenntnisse im Bereich Ingenieurbauwerke; Erfahrungen im Projektmanagement; Erfahrung in der Planung von betriebstechnischen Anlagen; Sicherer Umgang mit CAD; Erwerb und Bestellung 10 kV-Schaltberechtigung; Grundkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Wuppertal

Zwischen Technik und Topografie: Der Alltag als Fachkraft für Computer Aided Design in Wuppertal

Was heißt es eigentlich, in einer Stadt wie Wuppertal tagtäglich digitalen Linien Leben einzuhauchen – und das nicht auf Papier, sondern mit hochpräziser Software? Wer als Fachkraft im Bereich Computer Aided Design arbeitet, kennt die Mischung aus Unsichtbarkeit und stiller Verantwortung. Schon seltsam: Kaum ein neues Gebäude, keine Maschine, kein Bauteil im Bergischen Land, das nicht irgendwann am Monitor entstand – und doch fragt sich kaum jemand, wer hinter den bunten Schichten steckt, die später Millionen bewegen. Bewegt im Dopppelsinn: Wuppertal lebt, wächst, plant ständig um, reißt ab, baut neu, trimmt Industrien auf Effizienz – und CAD-Spezialist:innen sind die heimlichen Choreografen.


Anspruch und Alltagslupe: Zwischen Routinen und kreativer Reibung

Man könnte meinen, der Beruf sei reine Pixelakrobatik. Tastatur, Maus, Bildschirm – fertig. Wer das glaubt, hat nie einen Maschinenraum gesehen, in dem das, was spät nachts auf dem CAD-Programm entstand, am nächsten Tag mit Funkenflug und Ölgeruch Wirklichkeit wird. Glaube mir: Wer sich hier einlistet, muss das Zusammenspiel aus Präzision, technischer Fantasie und regionalem Erfindungsgeist mögen. Es reicht nicht, stur die Software zu bedienen (ob Autodesk, SolidWorks oder Catia, das ändert im Kern wenig). Gefragt ist ein Verstehen von Zusammenhängen: Wie tickt der Anlagenbau im Tal? Welche architektonischen Kapriolen erzwingt ein Gelände, das mehr an eine aufgefaltete Ziehharmonika als an eine übliche City erinnert?


Der regionale Kontext: Warum Wuppertal kein Flachland für CADler ist

Wuppertal ist – im besten und im unbequemsten Sinne – kein neutraler Boden. Wer hier Fachkraft für computergestützte Konstruktion ist, spürt das. Der Industriestandort hat Geschichte: Schwebebahn, Textilmaschinen, Anlagenbau. Gleichzeitig prescht die Stadt vorwärts – Energieeffizienz, Smart City, Umbaukultur. Das verlangt von Konstrukteur:innen mehr als nur handwerkliches Geschick im Digitalen. Oft trifft man in den Betrieben auf eine eigentümliche Mischung aus Tradition und permanentem Neuerfinden – nicht jede Lösung aus dem Lehrbuch funktioniert hier. Was viele unterschätzen: Der Austausch mit angrenzenden Fachbereichen – Bau, Elektrotechnik, Produktion – ist keine Kür, sondern täglich Brot. Und ja, manchmal auch nervig. Da werden Pläne drei Mal umgeworfen, weil das Gelände wieder schräge läuft oder der Anlagenbetreiber plötzlich eine modulare Serie wünscht. Manchmal fragt man sich, ob nicht der Computer der einzige verlässliche Partner ist.


Handfeste Perspektiven und die Sache mit dem Gehalt

Klar – am Ende will niemand von Luft und Liebe leben. Wer als Berufseinsteiger:in startet, dem begegnet meist ein recht solides Lohnniveau. In Wuppertal bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €; je nach Betrieb, Erfahrung und eventuell vorhandener Weiterbildung kann es Richtung 3.400 € bis 3.600 € wandern. Klingt nicht nach Goldrausch, aber nach einer realistischen Arbeitsgrundlage. Was viele zu spät realisieren: Der größte Unterschied ergibt sich selten durch den Wechsel der Branche, sondern durch gezielte Qualifikationen – Zusatzkenntnisse in parametrischer Konstruktion, erste Erfahrungen mit Simulationstools, oder Kenntnisse aus dem Bereich der additiven Fertigung sind gefragt.


Wuppertaler Eigenarten: Zwischen Industriecharme und Weiterbildungszwang

Wuppertaler Betriebe sind keine Start-ups mit Kicker und Smoothie-Flatrate. Dafür gibt es: die klassische Kaffeeküche, harte Produktionszyklen – ab und zu einen Chef, der CAD noch für eine Modeerscheinung hält. Dazwischen: echte Möglichkeiten. Was auffällt, ist der Pragmatismus. Kaum eine Region, in der so oft so ehrlich über Weiterbildung gesprochen wird. Wer sich nicht fortbildet – bleibt stehen. Punkt. Technische Innovationen, sei es BIM im Hochbau, Automatisierungen im Maschinenbau oder der Wandel zu papierlosen Prozessen, greifen hier Woche für Woche ein Stück weiter. Wer mithält, wird nicht überrollt. Wer schläft, den überholt die nächste Software. Dabei gibt es zahlreiche regionale Angebote: von praxisnahen Kursen der Kammern bis zu firmeninternen Workshops.


Fazit? Vorsicht vor schnellen Schlüssen

Die Welt der CAD-Fachkräfte in Wuppertal ist vielstimmig, stellenweise sperrig und im besten Sinne herausfordernd. Der Job verlangt Anpassungsfähigkeit – nicht nur an Technik, sondern auch an bergisches Wetter, wechselnde Anforderungen und gelegentlich knochenharte Deadlines. Wer das Abenteuer liebt, findet im Tal alle Facetten zwischen digitaler Tüftelei und realer Veränderung. Eines ist jedenfalls sicher: Maschinen können heute vieles. Aber ohne Menschen, die ihnen vormachen, wie elegante Konstruktion im Wuppertaler Zickzack funktioniert? Stillstand. Nicht mehr. Aber eben auch nicht weniger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.