100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Osnabrück Jobs und Stellenangebote

9 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Weiterbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Weiterbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | 31655 Stadthagen

Mit Ihrer bisherigen Berufserfahrung plus Ihrem neuen elektrotechnischen Fachwissen arbeiten Sie so nicht nur an der intelligenten Nutzung von Elektrizität, sondern auch an Ihrer Karriere. Fachhochschulreife inklusive. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) zum 01.08.2026 in Melle merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x)

Arvato Media GmbH | 33311 Gütersloh

Druckluft- und Hydraulikanlagen) kennen; Die (De-) Montage von Teilen und Baugruppen gehört schnell zu Deinem Tagesgeschäft; Du lernst unsere Anlagen einzurichten, Störungen zu erkennen und zu beheben und die Anlagen instand zu halten; Mit Hilfe von CAD-Programmen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato Media GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GIS-Dokumentationsfachkraft (m/w/d) merken
GIS-Dokumentationsfachkraft (m/w/d)

Stadtnetze Münster GmbH | Münster

Du verfügst über Erfahrung in der Datenerfassung mit geografischen Informations- oder CAD-Systemen, und wir freuen uns über Know-how im Bereich der Leitungsdokumentation. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker* merken
Werkzeugmechaniker*

HARTING Applied Technologies GmbH | 32339 Espelkamp

Klein- und Großpressen; Know-how im Hinblick auf konventionelle Fertigungstechnologien (Fräsen, Drehen, Schleifen), die Arbeit mit CNC-Werkzeugmaschinen sowie Instandhaltung und Qualitätsprüfung; Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook sowie mit CAD-Programmen +
Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d)

Oldoplast GmbH | 45768 Marl

Wir suchen eine Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d) für unseren Standort Marl, die eine spannende Karriere anstrebt. Ihr Aufgabengebiet umfasst den Umbau und das Anfahren von Extrusionsanlagen sowie die Überwachung der Produktionsprozesse. Zudem unterstützen Sie bei Automatisierungsprojekten und der Qualitätssteigerung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Extrusionstechnik oder verwandten Bereichen sowie solide Microsoft-Kenntnisse. In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie zuverlässig, kommunikationsstark und teamorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAM Programmierer – Drehen/Fräsen (m/w/d) merken
CAM Programmierer – Drehen/Fräsen (m/w/d)

Personalblick GmbH | 33098 Paderborn

Konstruktion von Vorrichtungen im CAD inklusive Zeichnungsableitung. Prozessoptimierung und Weiterentwicklung von Fertigungsstrategien. Festlegung geeigneter Dreh- und Frässtrategien. Auswahl und Definition geeigneter Werkzeuge und Spannmittel. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Montage in Tagschicht merken
Mitarbeiter (m/w/d) Montage in Tagschicht

bim Personaldienstleistungen GmbH | Fürstenau

Produktionsaufträgen, anhand technischer Zeichnungen und unserer Technischen Spezifikation; Aufstellen und Ausrichten der fertigen Maschinenanlagen und -teile im Betrieb und Komplettieren mit übrigen Komponenten gemäß Aufstellungsplan und technischer Zeichnung aus dem CAD-System +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Osnabrück

CAD am Rand der Stadt – Realität und Kopfkino zwischen Zeichentisch und Fertigungshalle

Wer heute von einem Beruf mit Zukunft sprechen will, kommt an der Fachkraft für Computer Aided Design – also CAD – eigentlich kaum vorbei. Oder sagen wir: Wer morgens im Osnabrücker Gewerbegebiet aufwacht und Industriehallen gegenüber der Kuhwiese betrachtet, der ahnt zumindest: Hier wird digital gedacht, bevor überhaupt eine Schraube an die Werkbank klackert. Aber was bedeutet das wirklich, wenn man gerade überlegt, in diesen Bereich einzusteigen – und das vielleicht mit schwitzigen Händen im Bewerbungsgespräch oder als Quereinsteiger, der sich fragt: „Kann ich von der Konstruktionsträumerei in die echte Fertigung switchen?“


Zwischen Detailwahnsinn und Pragmatismus: Der Alltag im CAD

Was viele unterschätzen: CAD ist – trotz all der Bits und Bytes – am Ende keine Zauberei, sondern Handwerk in Reinform. Jedenfalls, wenn man hier wirklich ankommen will. In Osnabrück sitzen die „Zeichner“ selten isoliert im Büro. Nein, der Weg führt durch halboffene Kontorräume, vorbei an Leuten mit öliger Haut und treffsicherem Kommentar („Na, wieder mal zu genau konstruiert, Hans?“). Die Bandbreite reicht von Maschinenbau über Bauwesen bis zur Elektrotechnik – mit je eigenen Ticks und Fallstricken.


Das Aufgabenpaket? Abwechslungsreich, manchmal auch mit den berühmten Frustrationsschleifen. Man kann monatelang das „perfekte“ Maschinenteil entwerfen, und am Ende liegt es dann zehn Zentimeter neben der Norm. Dann wieder Tage, an denen alles wie von selbst läuft – Zeichnung aus dem 3D-Programm in die Fertigung, Metall biegt sich dem Willen des Modells, man geht zufrieden heim. Aber es bleibt: Ein Job, der nicht mit dem Feierabendgehirn funktioniert. Fehler in der Bemaßung spuckt die Fertigung aus wie einen Fremdkörper am Fließband – wortwörtlich. Sie sind selten gnädig.


Osnabrück: Märkte, Mittelstand und das berühmte „Vernetztsein“

Wieso Osnabrück? Die Region lebt von einem besonderen Mix: Viel Mittelstand, klassische Maschinenbauer, Unternehmen mit Hang zu schlichtem, aber robustem Fortschritt. Mir fällt auf: Kaum ein Betrieb bleibt länger stehen, das Schlagwort „Industrie 4.0“ wurde hier in den letzten Jahren mehr als nur zu Werbezwecken rumgereicht. Die Anforderungen verschieben sich: Wer im CAD arbeitet, sollte zwischen mechanischer Präzision und digitaler Flexibilität jonglieren können. Heute das Teil für einen neuen Lastenfahrrad-Rahmen – morgen das Gehäuse für eine Futtermittelmaschine. Die Projekte wechseln so schnell wie das Osnabrücker Wetter.


Was die wenigsten offen zugeben: Wer hier Fuß fassen will, braucht Geduld, ja fast die Leidensfähigkeit eines Beobachters beim Wetterbericht. Es gibt Zeiten, da rauschen die Stellenangebote rein, dann wieder Jahre mit Flaute. Und trotzdem – der Job wird nie wirklich alt. Menschen mit technischer Neugier, einem Hang zur akribischen Umsetzung und der Fähigkeit, ihr Ego an der Programmierschnittstelle hängen zu lassen, landen früher oder später im CAD-Bereich. Oder sollten es vielleicht… dazu später mehr.


Verdienst, Einstieg, Realitätsschock: Zahlen und Bauchgefühl

Hand aufs Herz: Niemand geht ausschließlich aus Liebe zum Detail („Die Fase bei 12 mm macht mich wirklich glücklich…“) in diesen Beruf. In Osnabrück liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, Tendenz steigend, wenn die Fortbildungen und Jahre zusammenkommen. Mit drei, vier Jahren Erfahrung und einer guten Hand für die richtigen Projekte sind auch 3.200 € bis 3.600 € realistisch. Sind das Spitzenwerte? Je nach Branche vielleicht. Für Osnabrück – mit Lebenshaltungskosten, die noch Luft zum Atmen lassen – ist das durchaus ordentlich, aber niemand wird deshalb zum Lifestyle-Influencer.


Bliebe noch die Sache mit der Weiterbildung. Frei nach dem Motto: Wer sich mit einer Software – sagen wir: von „CATIA“ bis „Inventor“ – auskennt, ruht dich bloß nicht aus! Die Programme ändern sich, die Anforderungen wachsen. Die IHK-Kurse in Osnabrück, die innerbetrieblichen Schulungen – das alles ist nicht nur Pflicht, sondern wird zum Rettungsring, wenn der Markt mal wieder den Takt vorgibt. Gerade für Berufseinsteiger lohnt sich das Dranbleiben.


Vom Stuhl aus die Welt gebaut? Die Wahrheit liegt zwischen Pixeln und Praxis

Fazit gibt es heute keins – eher eine denkbare Skizze: Der Beruf der Fachkraft für CAD in Osnabrück ist weder romantische Tüftelei noch fiese Fließbandarbeit. Es ist ein Job mit Ecken und Macken, der Geduld, Lernbereitschaft und ein ordentliches Maß Pragmatismus verlangt. Und ab und zu das Bewusstsein: Was du heute zeichnest, könnte morgen schon aus Metall in der Werkhalle liegen. Oder im Schrott. Das entscheidet dann die Praxis. Wer das nicht fürchtet, hat hier beste Karten. Wer nur schöne Modelle macht, wird irgendwann schief angeguckt.


Aber das gehört dazu. Wer ehrlich ist, weiß: Es gibt schlechtere Orte als Osnabrück, um so einen Beruf auszuüben. Und manchmal – an Tagen, wenn das Modell einwandfrei durch die Prüfung geht – ist man fast stolz, so ein „Digital-Handwerker“ zu sein. Fast.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.