100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

10 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 45403 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Arriba/iTwo, Lotus Notes, Think Project, Asta Powerproject, CAD-Revit) sowie erweiterte Kenntnisse in Word und Excel; Führungs- und Ergebnisverantwortung sowie ein hohes Maß an Zielorientierung; Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick sowie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d)

Messe Essen GmbH | 45127 Essen

Technisches Verständnis, ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung; Gute Kenntnisse in der Anwendung des CAD-Programms Vectorworks-Spotlight sowie der gängigen Office-Programme; Kommunikationsstärke und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in (w/m/d) für Neu- und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe - NEU! merken
Bauingenieur*in (w/m/d) für Neu- und Umbauprojekte - Verkehrsbetriebe - NEU!

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

FGSV-Regelwerke, DIN/EN; Grundkenntnisse CAD; Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Organisationsvermögen; Engagement, Ideenreichtum und Flexibilität; Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten; Analytisches-, strategisches +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d) Bau und Infrastruktur merken
Projektleiter (m/w/d) Bau und Infrastruktur

ABO Energy GmbH & Co. KGaA | 65183 Wiesbaden, Dortmund

Trittst sicher auf; bist bereit zu regelmäßigen Dienstreisen; hast sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil; beherrschst den Umgang mit den MS Office-Anwendungen, Ausschreibungsprogramm & Auto CAD +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Montage/Konstruktion merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Montage/Konstruktion

Internationaler Verband für den Metallleichtbau e. V. | 47803 Krefeld

Mitgliedsunternehmen in Fragen des Metallleichtbaus; Mitwirkung bei der Weiterentwicklung technischer Richtlinien und Standards; Durchführung von Qualitätsprüfungen auf Baustellen unserer Mitgliedsunternehmen; Leitung und Durchführung von Montageschulungen für Fachkräfte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d) merken
Planungsingenieur Oberleitung / OLA (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Finanzielle Sicherheit: Im System Bahn geht die Arbeit nie aus und gute Fachkräfte finden hier hervorragende berufliche Aussichten. Aus diesem Grund ist es für uns auch selbstverständlich, Ihren wertvollen Beitrag leistungsgerecht zu vergüten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Haustechniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Haustechniker (m/w/d)

TK Maxx | Bergheim

Erfahrung im Umgang mit Schaltplänen, CAD-Plänen, Anlagenplänen oder Pneumatik-Plänen; Stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung; Bereitschaft zur Schichtarbeit. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m w d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m w d)

MESSE ESSEN GmbH | 45127 Essen

Talent sowie eine hohe Service- und Dienstleistungs orientierung Gute Kenntnisse in der Anwendung des CAD-Programms Vectorworks-Spotlight sowie der gängigen Office-Programme Kommunikationsstärke und Durchsetzungs vermögen Gute Englischkenntnisse WIR +
Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Maschinenbediener (m/w/d) merken
CNC Maschinenbediener (m/w/d)

thyssenkrupp Plastics GmbH | 40213 Düsseldorf

Das Verkaufsprogramm orientiert sich an den spezifischen Anforderungen der Kunden in den Bereichen Baumarkt und Baufachhandel, Hochbau, Industrielle Rohrleitungssysteme, Technische Kunststoffe und Visuelle Kommunikation. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Mülheim an der Ruhr

Die unsichtbaren Architekten der Gegenwart: Fachkräfte für CAD in Mülheim an der Ruhr

Wenn ich über „Fachkraft Computer Aided Design“ nachdenke, spüre ich zuerst diese seltsame Mischung aus handfester Technikbegeisterung und der Diskretion eines unsichtbaren Handwerkers. Ausgerechnet im Ruhrgebiet, in Mülheim an der Ruhr, blitzen mir zum Thema sofort ein paar Gegensätze durch den Kopf: Tradition trifft Transformation, Werkbank und Bildschirm, Herzschlag der Industrie und unscheinbare Datenwolken. Und irgendwo dazwischen, häufig unterschätzt, werkelt die CAD-Fachkraft. Für Berufseinsteiger:innen wirkt das alles zunächst wie ein technisch-kreativer Dschungel, irgendwo zwischen Präzisionsplanung und digitalem Knoten im Hirn.


Zwischen 3D-Welten, Richtlinien und realen Konsequenzen

Computer Aided Design – viele meinen, das seien bloß blinkende Monitore und ein paar bunte Linien, doch der Alltag sieht anders aus: Die Tage sind oft gefüllt mit wirklichem Kopfzerbrechen darüber, wie man am besten DIN-Normen und Herstellerwünsche, Zeitdruck und Software-Bugs in ein akzeptables Gleichgewicht bringt. Die Technik ist das, was einem abends im Kopf herummurmelt. Ich frage mich manchmal, wie viele Skizzen, Maßeinheiten oder Layer wir CAD-Leute eigentlich im Kopf jonglieren, ohne dass dabei alles zerbröselt.

Gerade in Mülheim, mit seiner irgendwie unbeirrbaren Maschinenbau- und Energiebranche, ist die CAD-Fachkraft immer noch so etwas wie der stille Taktgeber: Wer 3D-Konstruktionen für Rohrleitungssysteme, Rahmengestelle oder individuelle Komponenten erstellt, darf sich keine groben Schnitzer erlauben – ob die Modelle später in die Produktion wandern oder „nur“ visualisiert werden. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein gemütlicher Spaziergang durch den Park.


Ein Berufsfeld im Umbruch: Digitale Anforderungen, analoge Realitäten

Was viele unterschätzen: Die Simulationen, Zeichnungen und Konstruktionsdaten, die durch die Netzwerke der Mülheimer Unternehmen sausen, wirken zwar hochmodern, sind aber oft von echten Menschen mit erstaunlich klassischen Tugenden erstellt. Sorgfalt, Frustrationstoleranz, häufig auch die Geduld, mit dem Vorgesetzten zum fünfzehnten Mal dieselbe Kleinanpassung zu diskutieren. Und: das Verständnis für den irritierenden Spagat zwischen klassischem Maschinenbau und vernetzter Automation. Kaum ein CAD-Projekt in Mülheim gelingt ganz ohne den Blick in staubige Papierarchive – und der Kopf weiß selten, ob nun Industrie 4.0 oder handgezeichnetes Original die bessere Vorlage abgibt.

Die digitale Wende raubt hier weniger Arbeitsplätze, als sie neue Herausforderung bringt. Die aktuell vermehrt eingesetzten Plattformen wie SolidWorks, AutoCAD oder PTC Creo verlangen mehr als das bloße Beherrschen von Werkzeugen: Wer nicht wenigstens versteht, wie der eigentliche Produktionsprozess weitergeht – vom Modell bis zur Maschine am Ende der Werkshalle –, wird selten länger gebraucht. Praxisbezug, Handschmutz-Resistenz, Humor im O-Ton: All das zählt. Nur, dass es nirgendwo steht.


Aufstiegschancen, Gehaltsrealismus – und die Frage nach dem, was bleibt

Bleibt die Frage, wie sich das alles bezahlt macht. Und ich muss sagen: Die Spreizung beim Gehalt in Mülheim ist bemerkenswert. Wer als Berufseinsteiger:in oder mit frisch abgeschlossener (Weiter-)Bildung startet, darf selten mehr als 2.550 € erwarten. Mit wachsender Erfahrung, zertifizierter Weiterbildung und ordentlicher Nervenstärke – Letzteres sollte auf jeder Gehaltsabrechnung separat ausgewiesen werden – klettert das durchschnittliche Einkommen auf 3.100 € bis 3.400 €. Es gibt Ausreißer, klar, besonders wenn Spezialisierungen hinzu kommen: Konstruktionssoftware, Datenmanagement, Nischen-Tools – in wenigen Jahren landet ein gut aufgestellter Profi auch bei Beträgen um 3.600 € bis 3.800 €.

Das klingt gut – doch bevor Euphorie aufkommt: Die regionale Industrie ist volatil, mit erheblichem Innovationsdruck. Einsparungen oder Outsourcing-Trends drücken immer wieder auf die Stimmung. Was viele unterschätzen: Flexibilität ist Pflicht, nicht Kür. Wer gerne Altbewährtes abarbeitet, könnte schnell von den Wellen der Digitalisierung überrollt werden – eine Erfahrung, die ich nicht nur am eigenen Leib, sondern im Kollegenkreis wieder und wieder beobachtet habe.


Und was bleibt? Vielleicht mehr, als man erwartet

Es gibt Tage, da scheint der Beruf zwischen Routine und Monotonie zu verschwimmen; dann wieder hat man das Gefühl, wirklich an etwas zu bauen, das in der realen Welt einen Unterschied macht. Energieanlagen, Infrastruktur-Projekte, manchmal auch „nur“ eine Trägerplatte, die nächste Generation ändert trotzdem wieder alles. In Mülheim an der Ruhr ist CAD eben mehr als eine monotone Tastaturübung – es ist eine Mischung aus erlernter Präzision, überraschender Kreativität und der Gewissheit, Teil dieses seltsam stoischen, wandelbaren Ruhrgebiets zu sein. Oder nicht? Vielleicht merkt man das erst, wenn man die Modelle einmal in echt sieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.