100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

12 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

SIBA GmbH | 44532 Lünen

Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und weiteren Zusatzzahlungen; 30 Tage Urlaub; Videoüberwachte Parkmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung sowie Fahrgeld für bis zu 20 km; Gesundheitsmaßnahmen, wie eigener Betriebsarzt und diverse Impfangebote; Lehrgänge für CAD +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter in der Netzanschlussplanung (m/w/d) merken
Bauleiter in der Netzanschlussplanung (m/w/d)

ATLAS TITAN West GmbH Standort Dortmund | 45127 Essen, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund, Köln

Übernahme der fachlichen Bauüberwachung (Elektro- und Energietechnik, Stahlbau, Tiefbau, Betonbau) ink. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) für Projekte im Bereich Verkehrsanlagen / neue Fahrzeugkonzepte merken
Ingenieur (w/m/d) für Projekte im Bereich Verkehrsanlagen / neue Fahrzeugkonzepte

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d)

Oldoplast GmbH | 45768 Marl

Wir suchen eine Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d) für unseren Standort Marl, die eine spannende Karriere anstrebt. Ihr Aufgabengebiet umfasst den Umbau und das Anfahren von Extrusionsanlagen sowie die Überwachung der Produktionsprozesse. Zudem unterstützen Sie bei Automatisierungsprojekten und der Qualitätssteigerung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Extrusionstechnik oder verwandten Bereichen sowie solide Microsoft-Kenntnisse. In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie zuverlässig, kommunikationsstark und teamorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d) merken
Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik (m|w|d)

MESSE ESSEN GMBH | 45127 Essen

Technisches Verständnis, ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung; Gute Kenntnisse in der Anwendung des CAD-Programms Vectorworks-Spotlight sowie der gängigen Office-Programme; Kommunikationsstärke und +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Systemplaner/in (w/m/d) - Versorgungstechnik merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik für elektrotechnische Anlagen merken
Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik für elektrotechnische Anlagen

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Beleuchtungstechnik, Photovoltaikanlagen sowie im Brandschutz; Fundierte Kenntnisse im Bereich der Anlagensanierung und Umbau von Anlagen unter laufendem Betrieb; Kenntnisse der HOAI, VOB, VOL; Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen; Grundkenntnisse CAD +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 41061 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Arriba/iTwo, Lotus Notes, Think Project, Asta Powerproject, CAD-Revit) sowie erweiterte Kenntnisse in Word und Excel; Führungs- und Ergebnisverantwortung sowie ein hohes Maß an Zielorientierung; Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick sowie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Haustechniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Haustechniker (m/w/d)

TK Maxx | Bergheim

Erfahrung im Umgang mit Schaltplänen, CAD-Plänen, Anlagenplänen oder Pneumatik-Plänen; Stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung; Bereitschaft zur Schichtarbeit. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Mönchengladbach

Fachkraft Computer Aided Design in Mönchengladbach: Zwischen Techniktakt und regionalem Taktgefühl

Manchmal, wenn ich abends durch Rheydt radle und die metallenen Hallentore klappern höre, frage ich mich: Wie viele der Lichter in diesen Werkhallen leuchten wohl für einen CAD-Arbeitsplatz – und wie viele der jungen Leute wissen überhaupt, was sich hinter diesem Berufsbild verbirgt? Wer aus der Schule kommt, hat selten wirklich verstanden, was für eine Schnittstelle zwischen Theorie und Realität CAD in Industrien wie Maschinenbau, Anlagenbau oder sogar Architektur in Mönchengladbach ist. Es ist kein Schreibmaschinenjob, aber eben auch kein kreatives Kaffeeschlürfen: Wer CAD kann, gestaltet mit Präzision, was andere erst viel später als Metall, Kunststoff oder Glas in der Hand halten.


Die Aufgaben? Sie reichen von der liebevollen Detaillierung winziger Bauteile am Monitor – wenn das Programm mal wieder an der eigenen Geduld sägt – bis zum großflächigen Modellbau im Team mit Ingenieur:innen, Techniker:innen und, oft unterschätzt, den gestandenen Leuten auf dem Shopfloor. Mir fällt immer wieder auf: Kaum eine Fachkraft pendelt härter zwischen digitalem und analogem Denken als die im CAD-Bereich. Da ist diese feine Linie – unsichtbar fast –, die die Virtualität der Normen und Zeichnungen von der sehr realen Zähigkeit der Maschinen trennt. Überschätzt wird das oft: Nicht der Rollentausch – sondern das Jonglieren beider Welten gleichzeitig, das macht's aus.


Mönchengladbach ist – man glaubt es manchmal kaum – ein ausgewachsener Technologiestandort. Zugegeben, vor dem Kaffeeautomaten im Technikzentrum klingt der Maschinenbau selten mondän. Aber hier sitzt die Textilindustrie wieder am Aufschwung, Anlagenbau bekommt Impulse von internationalen Mittelständlern, Automotive-Zulieferer investieren in Prozessautomatisierung. Wer hier als CAD-Fachkraft einsteigt, landet selten im sterilen Büro, sondern hört hinaus, was auf dem Werksgelände passiert. Laborberichte und Hallenlärm, das vermischt sich. Und Wertschätzung: Nicht überall in Deutschland kann man mit Anfang zwanzig bis Mitte dreißig bereits Gehälter zwischen 2.600 € und 3.200 € für solide Einstiegspositionen erwarten. Wer Erfahrung und Weiterbildungen mitbringt, sieht die 3.500 € bis 3.900 € öfter als man denkt auf dem Lohnzettel – natürlich abhängig davon, ob’s in Richtung Entwicklung oder eher Produktion geht. Alles nichts für Leute, die Fleiß und Neugier nur aus dem Wörterbuch kennen.


Manchmal höre ich das leise Murren: „Viel ist doch Automatisierung – was bleibt da für uns?“ Gerade Mönchengladbach bietet aber den angenehmen Widerspruch. Die Maschinenparks werden digitaler, ja, aber Personal mit Weitblick wird gebraucht wie frische Luft – gerade, wenn Unternehmen kurzfristig umswitchen müssen. Dann zahlt es sich aus, wenn jemand nicht nur den Software-Werkzeugkasten öffnet, sondern auch weiß, was in der Produktentwicklung an regionales Know-how einfließt. Und diese Nischen, diese unerwarteten Chancen, entstehen vor allem dann, wenn jemand praxisnahe Weiterbildung wagt: Normen-Updates, neue CAD-Software, additive Fertigung – der Markt hier setzt nicht nur Standardkenntnis voraus. Mönchengladbach atmet Tradition und Wandel gleichzeitig, das hält einen auf Trab.


Es gibt sie, die typischen Unsicherheiten bei Berufsanfänger:innen in die Richtung: „Genügt meine Ausbildung für die Anforderungen hier?“ Selten erlebt, dass das stimmt. Die Einstiegshürden sind zwar keine Bagatelle – Zeichnungssicherheit und Normenkenntnisse zu meistern, das will gelernt sein –, aber fast wichtiger: Wer mit offenen Augen und Ohren in die Fertigung geht, hat meistens schnell seinen Platz gefunden. Was bleibt? Für mich ist der Beruf eine Art Scharnier: zwischen Virtuellem und Greifbarem, zwischen Hightech und Handwerk. Wer Lust hat, die Region nicht nur als Kulisse zu erleben, sondern als Entwicklungsraum mitten im Umbruch, der könnte in Mönchengladbach als CAD-Fachkraft mehr finden als nur einen Schreibtisch voller Pläne.