100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Kassel Jobs und Stellenangebote

5 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x)

Arvato Media GmbH | 33311 Gütersloh

Druckluft- und Hydraulikanlagen) kennen; Die (De-) Montage von Teilen und Baugruppen gehört schnell zu Deinem Tagesgeschäft; Du lernst unsere Anlagen einzurichten, Störungen zu erkennen und zu beheben und die Anlagen instand zu halten; Mit Hilfe von CAD-Programmen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato Media GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur (m/w/d) Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMR-Technik) merken
Planungsingenieur (m/w/d) Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMR-Technik)

GASCADE Gastransport GmbH | Kassel

Fachplanung für alle Gewerke der EMR-Technik sowie Ausarbeitung aller Planungsgrundlagen und Ausführungsunterlagen einschließlich Detailausarbeitung für die Fachgewerke; Führung, Koordination und fachliche Überwachung der an der Projektierung / Abwicklung +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

CLAAS | 33098 Paderborn

Du erfährst einen sicheren Umgang mit Programmiersoftware und CAD/CAM Modulen. Betriebliche Projekte und Aufträge werden eigenständig von dir betreut. Fachbezogener Werkunterricht und Ersthelferschulungen sind fester Bestandteil deiner Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CAM Programmierer – Drehen/Fräsen (m/w/d) merken
CAM Programmierer – Drehen/Fräsen (m/w/d)

Personalblick GmbH | 33098 Paderborn

Konstruktion von Vorrichtungen im CAD inklusive Zeichnungsableitung. Prozessoptimierung und Weiterentwicklung von Fertigungsstrategien. Festlegung geeigneter Dreh- und Frässtrategien. Auswahl und Definition geeigneter Werkzeuge und Spannmittel. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Kassel

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Kassel

Zwischen Technik und Regionalcharakter: Fachkraft Computer Aided Design in Kassel

Kassel – auf den ersten Blick eine Stadt, die vielleicht im Schatten der großen Technologiestandorte steht. Wer jedoch genauer hinsieht, entdeckt hier ein spannendes Geflecht aus Industrie, Bauwirtschaft und Maschinenbau. Genau darin liegt der Nährboden für jene, die sich als Fachkraft im Bereich Computer Aided Design (CAD) umschauen oder neu einsteigen möchten. Und für alle, die schon länger dabei sind, stellt sich die Frage: Ist Kassel ein guter Ort, um die eigene Leidenschaft für technisches Zeichnen und digitales Konstruieren wirklich auszuleben? Kurze Antwort: So einfach ist es nicht. Dafür aber umso interessanter.


Der Job: Viel mehr als nur „am Rechner sitzen“

Wer glaubt, dass eine Fachkraft für CAD den lieben langen Tag vor blinkenden Monitoren hockt, irrt: Klar, das Zeichnen, Konstruieren und Modellieren am Bildschirm ist das tägliche Brot. Aber die Arbeit ist oft weitaus kommunikativer, als man denkt. Gerade in Kassel, wo mittelständische Betriebe oft noch nach dem Prinzip „flacher Hierarchien, schnell mal rübergehen ins Nachbarbüro“ funktionieren. Projekte werden diskutiert, Pläne landen nicht selten erst nach zwei hitzigen Runden in der Kaffeeküche auf dem Server. Detailabsprache, Rückversicherungen, das Loslösen von der erstbesten Softwarelösung – so sieht der Alltag aus, zumindest, wenn man den direkten Draht zu Kollegen und Meistern im Betrieb nicht scheut.


Gefordert: Technisches Verständnis und Willen zum Weiterdenken

Verlangt wird heute mehr als das Beherrschen von AutoCAD, SolidWorks oder Inventor. Die Unternehmen – und das ist in Nordhessen nicht anders als im Großraum Stuttgart – wollen Leute, die nicht nur Werkstücke „runterzeichnen“. Viel wichtiger: Mitdenken. Wie wird sich ein Bauteil verhalten, wenn die Toleranzen sehr eng werden? Wo können Bauraum, Kosten oder Zeit eingespart werden, ohne dass Funktion oder Sicherheit auf der Strecke bleiben? Ich habe erlebt, dass genau hier die Spreu vom Weizen getrennt wird. Ehrlich gesagt: Es ist manchmal ein sehr unsichtbarer Wissensvorsprung, den erfahrene Fachkräfte gegenüber Neueinsteigern haben. Aber, und das macht Mut – Neugier und Lernbereitschaft werden in Kassel nicht als Naivität gesehen, sondern als echter Pluspunkt.


Gehalt, Markt und Perspektiven: Ernüchterung mit Hoffnungsschimmer

Ein sensibles Thema, bei dem viele Erwartungen gedämpft werden müssen: Das Einstiegsgehalt für CAD-Fachkräfte in Kassel liegt häufig zwischen 2.700 € und 3.000 €, je nach Branche und Qualifikation. Wer ein paar Jahre Erfahrung – oder eine fachlich überzeugende Weiterbildung – mitbringt, sieht realistische Werte von 3.100 € bis 3.600 €. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben, vor allem im spezialisierten Maschinenbau oder in der Fahrzeugtechnik, aber der Traum von der schnellen Gehaltsrakete ist und bleibt: ein Traum. Trotzdem, es ist nicht alles schwarz-weiß. Wer bereit ist, sich mit modernen 3D-Technologien, Visualisierung oder sogar Simulation auseinanderzusetzen, wird in Nordhessen zunehmend gefragt. Besonders dort, wo Schnittstellen zwischen klassischem Ingenieurwissen und neuer Software entstehen.


Technologie & Wandel – Kassel bleibt eigen

Man könnte annehmen, dass Kassel mit seinen traditionsreichen Unternehmen im Maschinenbau an der Digitalisierung vorbeirutscht. Aber das täuscht. Ja, vieles ist noch geprägt von klassischem Umgang mit Plänen und Papier; doch die Zahl der Firmen, die auf PDM-Systeme, parametrische Modelle und cloudbasiertes Arbeiten umstellen, wächst – leise, aber stetig. Viele Kollegen berichten, dass die Bereitschaft zur Veränderung langsam, aber immerhin spürbar in den Werkstätten und Entwicklungsabteilungen ankommt. Ich persönlich glaube, dass hier ein Vorteil für flexible, mitdenkfreudige Leute entsteht. Wer nicht auf jedes „Haben wir immer schon so gemacht“ hereinfällt, sondern neue Lösungen vorschlägt, wird in Kassel schnell zum gefragten Kollegen – oder zur gefragten Kollegin, versteht sich.


Chancen und Realität: Was bleibt am Ende?

Der Beruf der CAD-Fachkraft in Kassel ist kein Selbstläufer und schon gar nicht das Ziel für Leute, die „mal eben was mit Technik und Computer“ machen wollen. Aber für Menschen, die Freude daran haben, wie Ideen langsam Form annehmen – auf dem Bildschirm, in hitzigen Meetings oder in der frühen Schicht beim Mittelständler um die Ecke – eröffnet sich ein handfestes, robustes Arbeitsfeld. Mit Freiräumen, aber auch mit Grenzen, die es, seien wir ehrlich, manchmal zu respektieren gilt. Oder zu sprengen – je nach Temperament. Kassel mag dafür nicht Berlin oder München sein, aber: Wer hier Fuß fasst, merkt schnell, wie viel echter Austausch, regionale Eigenart und technischer Erfindergeist selbst im Schatten der Herkulesstatue möglich sind. Und das, so finde ich, ist mehr wert als die nächste Vision vom Silicon-Valley-Jobtraum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.