100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

13 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauzeichner, Technische Zeichner, CAD-Fachkraft (m/w/d) merken
Bauzeichner, Technische Zeichner, CAD-Fachkraft (m/w/d)

Reisner und Frank GmbH | 75015 Bretten

Als Bauzeichner oder Technische Zeichner (m/w/d) bist du verantwortlich für die Erstellung und Koordination von CAD-Plänen in 2D, 3D und BIM. Du entwickelst kreative gastronomische Grundriss- und Raumplanungen und begleitest Projekte von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme. Deine Expertise in der Fachplanung für Küchentechnik erstreckt sich über alle Leistungsphasen nach HOAI 1-9. Im Projektmanagement arbeitest du eng mit Mitarbeitenden, Kundschaft und externen Planungsunternehmen zusammen, um fristgerechte Ergebnisse zu sichern. Wirst du Teil eines wachsenden Unternehmens mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten? Nutze deine Chance auf eine überdurchschnittliche Vergütung in einem spannenden Arbeitsumfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker als CNC Fräser 5 Achsen und CNC Dreher (m/w/d) merken
Projektleiter - Bauvorhaben / CAD / MS-Office (m/w/d) merken
Projektleiter - Bauvorhaben / CAD / MS-Office (m/w/d)

Gaukler + Herdrich GmbH | Esslingen am Neckar

Sie haben eine Ausbildung und mehrjährige Erfahrung als Meister:in, Techniker:in oder Ingenieur:in im Stahl- und Metallbau; Sie besitzen eine Zusatzqualifikation als „internationaler Schweißfachmann“; Sie verfügen über sehr gute MS-Office- und CAD-Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d)

Dentallabor Gadau | 63739 Aschaffenburg

Ob erfahrene Fachkräfte, die neue Herausforderungen suchen oder Berufseinsteiger, die ihre ersten Schritte in der faszinierenden Welt der Dentaltechnik machen – das Dentallabor Gadau bietet vielfältige Möglichkeiten, Talente zu entwickeln und berufliche +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatl. geprüfte Technikerin /Staatl. geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Bautechnik merken
Staatl. geprüfte Technikerin /Staatl. geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Bautechnik

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | Heppenheim (Bergstraße)

Der Straßen- und Radwegeplanung und gute Anwenderkenntnisse der fachspezifischen Software (CAD, VESTRA Infravision) mit; Ihre guten Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Standardsoftware zeichnet Sie aus; Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Heidelberger Kultur- und Kongressges. mbH | 69117 Heidelberg

Du bist eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit mehrjähriger Erfahrung? Wir suchen genau dich! Mit abgeschlossener Berufsausbildung und Kenntnissen in CAD-Zeichnungen sowie Vectorworks bist du bei uns genau richtig. Profitiere von einer unbefristeten Vollzeitstelle, 30 Tagen Urlaub und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Unsere flachen Hierarchien und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten fördern deine Karriere. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams – flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt warten auf dich! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Gemeinsam stärker: Du unterstützt auch im laufenden Betrieb – zum Beispiel bei Einlagen- und Maßschuhversorgungen – und bringst dich fachübergreifend ein. Gutes Tun: Du hilfst Menschen jeden Alters, ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. . +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkplaner (m/w/d) merken
Werkplaner (m/w/d)

FREYLER Unternehmensgruppe | 76275 Ettlingen

Wann Sie zu uns passen: Ihre Erfahrungen im Bereich, Bautechnik, Bauzeichnung oder Architektur bilden das Fundament Ihres Fachwissens; Den sicheren Umgang mit CAD setzten wir voraus, idealerweise mit Nemetschek ALLPLAN; Kreativität und Spaß bei der interdisziplinären +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Elektro-, Automatisierungstechnik, Elektronik, Energie-, Regelungstechnik o. ä. (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur/in Elektro-, Automatisierungstechnik, Elektronik, Energie-, Regelungstechnik o. ä. (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 70173 Stuttgart

Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Karlsruhe

Zwischen Entwurf und Realität: Alltag und Aussichten für Fachkräfte im Computer Aided Design in Karlsruhe

Manchmal haben Außenstehende eine ziemlich eigentümliche Vorstellung davon, was man den ganzen Tag so macht, wenn „CAD“ in der Berufsbezeichnung steht. Wer als Fachkraft für Computer Aided Design (kurz: CAD) arbeitet, sitzt eben nicht einfach nur vor blinkenden Monitoren und schiebt Linien durchs virtuelle Papier. Schon gar nicht in Karlsruhe, wo der Übergang von der digitalen Konstruktion zur tatsächlichen Fertigung manchmal erschreckend schnell verläuft – zumindest gefühlt.


Die Region um Karlsruhe galt jahrzehntelang als behäbiger Technologiestandort, geprägt von etablierten Maschinenbauern und Automobilzulieferern. Inzwischen hat sich das Bild gewandelt: Mittelständische Unternehmen und innovative Startups drängeln sich förmlich im Technologiepark, Additive Fertigung (ja, der „3D-Druck“) und intelligente Baugruppen nehmen immer mehr Raum ein. Wer heute als CAD-Fachkraft hier einsteigt, bekommt das an allen Ecken zu spüren. Vom Werkstattboden bis zum Schaltschrankgehäuse im Industriepark – digitale Zeichnungen werden schneller Realität, als man manchmal schauen kann. Ein bisschen Lampenfieber gehört da irgendwie dazu. Oder eben der Ehrgeiz, dem technischen Fortschritt nicht hinterherzudümpeln.


Anders als im klassischen Zeichnerberuf, ist CAD heute eher ein Spagat zwischen Kreativität und Präzision, zwischen Normen und Neugier. Die Abkürzung täuscht – gerechnet wird viel, aber noch mehr kommuniziert. Wieviel Rückgrat eine saubere Zeichnung in Serie verträgt oder ob das Bauteil später tatsächlich hält, was das schöne Rendering verspricht, muss man sich oft schneller beantworten, als einem lieb ist. Apropos Geschwindigkeit: In Karlsruhe rollt längst nicht mehr alles gemütlich auf Schienen. Die Nachfrage nach cleveren Detaillösungen kommt in vielen Betrieben in Wellen – mal herrscht Ruhe, dann prasselt ein ganzer Pflichtenheft-Regen über’s CAD-Team. Wer eine Schwäche für pulsierende Projekte und technische Rätsel mitbringt, fühlt sich zwischen Weststadt und Durlach meistens erstaunlich wohl. Doch: Wer zu gern im eigenen stillen Kämmerlein tüftelt, wird auf Dauer manchmal von der Arbeitsrealität überrollt – denn viele Projekte leben vom Austausch. Schön, wenn man da nicht alles wortlos weglächelt.


Natürlich spielt der Verdienst für viele eine zentrale Rolle – gerade in der Einstiegsphase. Karlsruhe liegt beim CAD-Gehalt (besonders für Einsteiger und spezialisierte Fachkräfte) im soliden Mittelfeld: Häufig beginnt das Ganze um 2.700 € bis 3.000 € monatlich, mit erkennbaren Sprüngen nach zwei, drei Jahren – vorausgesetzt, man bringt Engagement und Lernbereitschaft mit. Wer bereits praktische Erfahrung in bestimmten Branchen (z. B. Anlagenbau, Automotive oder Elektrotechnik) gesammelt hat, findet Angebote im Bereich von 3.200 € bis 3.600 €. In Ausnahmefällen – mit Spezialkenntnissen etwa im Bereich Simulation oder Produktentwicklung – geht es weiter nach oben. Aber keine Märchenstunde: Der Wettbewerb ist da, Kollegen sind selten faul, und jede technologische Umwälzung wirbelt die Karten neu durcheinander.


Interessant, und oft unterschätzt: Weiterbildung ist hier keine akademische Drohhaut, sondern tägliche Überlebensstrategie. Die lokalen Anbieter – von der ortsansässigen Industrie- und Handelskammer bis zu spezialisierten Technikinstituten – haben längst auf das Tempo des Marktes reagiert. Wer sich etwa in parametrischer Modellierung, Werkstoffkunde oder additiver Fertigung fit hält, gerät selten aufs Abstellgleis. Ganz zu schweigen davon, dass jedes neue Software-Release (SolidWorks, AutoCAD, Catia – nehmen Sie, was Ihnen gefällt) einen halben Tag Fingerspitzengefühl verlangt. Nicht alles davon macht Spaß, aber das permanente Umdenken gehört zur Berufsgene – und manchmal sogar zum Reiz des Ganzen. Doch seien wir ehrlich: An so manchem grauen Montagmorgen fragt man sich dann doch, warum sich schon wieder alles ändert.


Was sich bei all der Dynamik trotzdem erstaunlich stabil hält, ist der spezielle Charme der Karlsruher CAD-Szene: der informelle Austausch zwischen den Altersgruppen, der Stolz auf selbst entworfene Prototypen oder auch der kurze Plausch mit der Fertigungskollegin, die – trotz Digitalisierungsdrang – noch immer mit dem Maßband misst. Und wenn ich eines gelernt habe: Egal wie smart die Software oder wie fancy das Büro – am Ende zählen Verlässlichkeit, Hartnäckigkeit und der Mut, mehr als bloß den vorgegebenen Weg zu denken. Klingt nach Pflichtlektüre aus dem Karriere-Ratgeber? Vielleicht. Aber hier in Karlsruhe, wo neue Industriekultur auf viel Technikgeschichte prallt, lässt sich an fast jedem Zeichentisch erleben: Berufseinsteiger kommen oft als Quereinsteiger, CAD wird nie zum Selbstläufer, und – Hand aufs Herz – ohne ein Quäntchen Humor hält das auf Dauer sowieso niemand aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.