100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Hagen Jobs und Stellenangebote

17 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Veranstaltungstechniker/in (Meister/in) (m/w/d) merken
Veranstaltungstechniker/in (Meister/in) (m/w/d)

OWL Sport & Event GmbH & Co. KG | Halle (Westfalen)

DGUV, VStätt VO, VDE); Kenntnisse in CAD-Software & technischer Dokumentation. Attraktives Gehaltspaket: Fixgehalt; jährliche Sonderzahlungen; Wechselprämie. Spannende Branche: Arbeit in einem renommierten Eventcenter & Stadionumfeld. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bühnenmeister/in (m/w/d) merken
Bühnenmeister/in (m/w/d)

OWL Sport & Event GmbH & Co. KG | Halle (Westfalen)

DGUV, VStätt VO, VDE); Kenntnisse in CAD-Software & technischer Dokumentation. Attraktives Gehaltspaket: Fixgehalt; jährliche Sonderzahlungen; Wechselprämie. Spannende Branche: Arbeit in einem renommierten Eventcenter & Stadionumfeld. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2026 (m/w/x)

Arvato Media GmbH | 33311 Gütersloh

Druckluft- und Hydraulikanlagen) kennen; Die (De-) Montage von Teilen und Baugruppen gehört schnell zu Deinem Tagesgeschäft; Du lernst unsere Anlagen einzurichten, Störungen zu erkennen und zu beheben und die Anlagen instand zu halten; Mit Hilfe von CAD-Programmen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato Media GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

SIBA GmbH | 44532 Lünen

Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und weiteren Zusatzzahlungen; 30 Tage Urlaub; Videoüberwachte Parkmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung sowie Fahrgeld für bis zu 20 km; Gesundheitsmaßnahmen, wie eigener Betriebsarzt und diverse Impfangebote; Lehrgänge für CAD +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

CLAAS | 33428 Harsewinkel

Umgang mit Programmiersoftware und CAD/CAM Modulen. Du bearbeitest betriebliche Projekte und Aufträge. Du nimmst an fachbezogenem Werkunterricht und Ersthelferschulungen teil. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

CLAAS | 33098 Paderborn

Du erfährst einen sicheren Umgang mit Programmiersoftware und CAD/CAM Modulen. Betriebliche Projekte und Aufträge werden eigenständig von dir betreut. Fachbezogener Werkunterricht und Ersthelferschulungen sind fester Bestandteil deiner Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d)

Oldoplast GmbH | 45768 Marl

Wir suchen eine Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d) für unseren Standort Marl, die eine spannende Karriere anstrebt. Ihr Aufgabengebiet umfasst den Umbau und das Anfahren von Extrusionsanlagen sowie die Überwachung der Produktionsprozesse. Zudem unterstützen Sie bei Automatisierungsprojekten und der Qualitätssteigerung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Extrusionstechnik oder verwandten Bereichen sowie solide Microsoft-Kenntnisse. In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie zuverlässig, kommunikationsstark und teamorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Systemplaner/in (w/m/d) - Versorgungstechnik merken
1 2 nächste
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Hagen

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Hagen

Zwischen Werkbank und Bildschirm – Über den Alltag als Fachkraft für Computer Aided Design in Hagen

Es gibt Momente, in denen ich mich frage, wie sich die Arbeit am digitalen Zeichenbrett wohl für jemanden anfühlen muss, der gerade erst frisch aus der Ausbildung kommt. Oder für jene, die aus anderen Berufen hier ein neues Zuhause suchen – mit dem etwas mulmigen Gefühl, plötzlich von Kollegen umgeben zu sein, die mit den Kurven von CAD-Software vertrauter sind als mit der eigenen Handschrift. Und dennoch: In Hagen ist der Einstieg in den Bereich Computer Aided Design viel weniger Hexenwerk, als viele erwarten würden. Wer technisches Verständnis, Kreativität und einen gewissen Ehrgeiz mitbringt, findet hier erstaunlich viele Türen, die offenstehen.


Die Praxisbrille: Was macht man als CAD-Fachkraft eigentlich den ganzen Tag?

Weniger Kaffee holen. Mehr Konstruieren. Im Ernst: Der Berufsalltag ist ein Wechselspiel aus Routine und Überraschung. Erst wird der Entwurf ins System gehämmert, dann fliegen Details durchs virtuelle Raumgefüge: Maßketten, Layer, Baugruppen. Mal ein Spannungsfeld aus Präzision (Messschieber im Kopf, sozusagen), mal Schach mit Fehlerlisten. In Hagen sitzt man dabei oft zwischen Tradition und Aufbruch – nicht selten an Projekten, bei denen Maschinenbau und Gebäudetechnik ineinandergreifen. Wer meint, die Werkhalle sei weit weg vom Bildschirm, hat schon beim zweiten Praxisprojekt einen Termin im Fertigungsbereich. Theorie trifft plötzlich auf Ölschmiere.


Was viele unterschätzen: Regionale Eigenarten und wirtschaftliche Zwischentöne

Hagen – das klingt für manchen nach Restpostenhöhle des Ruhrgebiets. Ein Fehler. Zwar ist das industrielle Rückgrat noch spürbar, aber gerade im CAD-Sektor merkt man die Verschiebung: Automatisierung, regenerativer Anlagenbau, Anlagenplanung für die Großen und Kleinen. Metallverarbeitung, ja, aber zunehmend auch Gebäudetechnik und Infrastrukturprojekte. Die lokale Wirtschaft ist anders gestrickt als etwa in Düsseldorf oder Stuttgart: Hier landet vieles beim Mittelstand, kleine Spezialisten statt großer Namen. Für CAD-Fachkräfte bedeutet das konkret: breite Anforderungen, aber auch schnellen Kontakt zu realen Ergebnissen. Flache Hierarchien – nicht ganz ohne Nebenwirkung. Wer Verantwortung trägt, der steht mit seinem Namen für mehr als nur Projektcode am Bildschirm.


Zwischen Anspruch und Gegenwart: Gehalt, Perspektiven und der Zweifel an der Routine

Beim Verdienst wird in Hagen selten gelogen, aber auch kein Puderzucker in den Kaffee gerührt. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit guter Tendenz nach oben – je nachdem, ob man in die Industrie, die Baubranche oder zu Dienstleistern rutscht. Wer ein paar Jahre dabei ist, vielleicht Zusatzqualifikationen auf Lager hat oder Lücken in der Fertigung füllt, kann recht flott an die 3.200 € herankommen. Selten rauschen Kolleginnen und Kollegen über 3.600 € hinaus – außer, es ist gerade Krise irgendwo, oder man übernimmt Sonderprojekte, die halb IT, halb Konstrukteur sind. Klar: Geld ist nicht alles. Aber es wäre gelogen, zu sagen, dass es in Hagen keinen Unterschied macht, ob man als Zeichner für Gebäudetechnik oder im Werkzeugmaschinenbau arbeitet. Es gibt sie, die feinen Unterschiede.


Lebenslanges Lernen? In Hagen mehr Notwendigkeit als Zierde

Gerade für Berufseinsteiger oder Wechselwillige, die vielleicht aus dem Handwerk einsteigen, bleibt ein Punkt unausweichlich: Weiterbilden. Der Markt verlangt nach CAD-Kenntnissen wie die Werkhalle nach Strom – aber die Software? Ewiger Wandel. Ob SolidWorks, AutoCAD, Siemens NX, Revit: Wer sich darauf verlässt, mit einem Programm ewig durchzukommen, merkt schnell, dass Trends wie BIM, Simulation und digitale Fertigung in Hagen längst angekommen sind. Die Volks- und Technikerschule? Bietet einiges. Und die Betriebe? Mal mehr, mal weniger Begeisterung – Eigeninitiative ist das Wort der Stunde. Oder der Woche. Aber ehrlich: Wer neugierig bleibt, findet mit etwas Fortune die seltenen Schnittstellen aus Tradition und Innovation, die diesen Beruf in Hagen so eigen machen.


Fazit? Eher ein Zwischenstand.

Man könnte sagen: Der CAD-Alltag in Hagen ist kein linearer Marsch, sondern ein Kurs mit Ecken, Macken und gelegentlichen Umwegen – irgendwo zwischen 3D-Modellen, altem Maschinenpark und dem berühmten „Kaffee auf der Fensterbank“. Wer Lust auf Verantwortung hat, nicht in industriellen Paralleluniversen, sondern im direkten Austausch mit Produktion, Bau oder Entwicklung stehen will, ist hier kein Einzelkämpfer. Eher ein Übersetzer – zwischen Technik, Team und Zeitdruck. Und manchmal, nur manchmal, reicht ein Mausklick, damit auf dem Monitor eine Idee Form bekommt, die später tatsächlich im Hagener Regen steht. Kein schlechter Deal, wenn man ehrlich ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.