100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Chemnitz Jobs und Stellenangebote

5 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d) merken
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d)

Handwerkskammer Dresden | 01067 Dresden

Kenntnisse in den folgenden Bereichen sind ebenfalls von Vorteil: Auftragsbearbeitung in der Elektrobranche; CAD-Fachzeichnen; Elektrische Maschinen und Antriebe; Regelungen für elektrische Maschinen, Frequenzumrichtertechnik; Automatisierungstechnik, +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d)

Dentallabor Gadau | 63739 Aschaffenburg

Ob erfahrene Fachkräfte, die neue Herausforderungen suchen oder Berufseinsteiger, die ihre ersten Schritte in der faszinierenden Welt der Dentaltechnik machen – das Dentallabor Gadau bietet vielfältige Möglichkeiten, Talente zu entwickeln und berufliche +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Gemeinsam stärker: Du unterstützt auch im laufenden Betrieb – zum Beispiel bei Einlagen- und Maßschuhversorgungen – und bringst dich fachübergreifend ein. Gutes Tun: Du hilfst Menschen jeden Alters, ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. . +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 10115 Berlin, Hamburg, Dresden, Rostock, Bremen

Arriba/iTwo, Lotus Notes, Think Project, Asta Powerproject, CAD-Revit) sowie erweiterte Kenntnisse in Word und Excel; Führungs- und Ergebnisverantwortung sowie ein hohes Maß an Zielorientierung; Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick sowie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System- und Anwendungsberater/in Connect Dental (m/w/d) merken
System- und Anwendungsberater/in Connect Dental (m/w/d)

Henry Schein Dental Deutschland GmbH | Langenhennersdorf

Kenntnisse im Bereich (dentale) CAD/CAM-Softwareanwendungen (idealerweise 3shape, Exo Cad, Cerec und/oder Shining3D) und/oder CAM-Fräsmaschinen (z.B. VHF) sowie dentale 3D Drucker (unter anderem Sprintray). +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Chemnitz

CAD in Chemnitz: Wer hier ankommt, bekommt mehr als nur Pläne aufs Display

Es klingt so technisch-glatt wie das Gehäuse eines Fräsroboters: Fachkraft für Computer Aided Design in Chemnitz. Aber jeder, der schon mal einen 3D-Entwurf zum ersten Mal in Bewegung auf dem Bildschirm gesehen hat, ahnt – dahinter liegt mehr als das Reading einer PDF oder das Durchklicken einer AutoCAD-Maske. Hier, im sächsischen Maschinenraum zwischen alter Industriegeschichte und frischem Hightech-Atem, dreht sich längst nicht mehr alles nur um Zahnräder und Stahlträger. Das Surren der Digitalisierung ist längst in den Hallen angekommen, manchmal rumpelnd, manchmal überraschend elegant.


Wer als Berufsanfänger in diesen Kosmos eintaucht, merkt schnell: Die Anforderungen sind eine Art Spagat. Augenmaß und Präzision treffen auf Kreativität, Theorie prallt auf Praxis. Klar, eine Fachkraft für CAD steuert heute nicht mehr nur das Zeichenbrett, sondern jongliert mit Normen, Bauteildatenbanken und Simulationsmodellen. Mal eben schnell ein Bauteil ändern? Theoretisch machbar. Praktisch aber: Der Kollege aus der Fertigung will, dass das Ding auch wirklich passt. Und: Die Entwicklungsabteilung möchte am liebsten alles gestern fertig haben. Ja, manchmal frage ich mich, ob der berühmte „eierlegende Wollmilch-CADler“ in Chemnitz nicht längst Realität geworden ist.


Was aber unterscheidet das Arbeitsumfeld hier? In Chemnitz gibt’s Tradition im Überfluss, doch wer denkt, das klänge „angestaubt“, sollte sich mal in den Gewerbegebieten oder an der TU umhören. Klar, das Klischee von der Sachsen-Hochburg für Maschinenbau und Automotive hat einen wahren Kern. Aber die aktuelle Tendenz: Vernetzung, Automatisierung, Entwicklungsteams zwischen Forschung, Mittelstand und Start-ups. Viele Firmen legen heute Wert auf Vielkönner – Leute, die mit SolidWorks oder Inventor nicht nur knallharte Einzelteilzeichnungen hinkriegen, sondern auch Baugruppen, Änderungsmanagement und hin und wieder Schnittstellen zu SPS und Robotersoftware verstehen. Klingt viel? Ist es oft auch.


Apropos Entlohnung – ein Thema, an dem sich (nicht nur) in Sachsen regelmäßig die Geister scheiden. Die Gehaltsspanne für Berufseinsteiger liegt meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €, erfahrene Kräfte und Spezialisten in größeren Betrieben können 3.300 € bis 3.800 € oder mehr erreichen. Mit Weiterbildungen, etwa zur Techniker- oder Meisterebene, geht nach oben noch was. Dennoch bleiben regionale Unterschiede: In Westdeutschland zahlt man bei gleicher Qualifikation oft spürbar mehr. Aber da ist eben auch das Leben teurer, und bürokratische Wege sind manchmal länger. Modell: Kompromiss mit Charme, nenne ich das. Und ehrlich – ein Feierabendbier auf dem Kassberg hat eben seinen eigenen Wert.


Was viele unterschätzen: Der regionale Arbeitsmarkt für CAD-Leute ist durchaus dynamisch – aber unsichtbar sind die Veränderungen selten. Wenn Maschinenbauer ihre Fertigung digitalisieren oder sächsische Automobilzulieferer auf E-Mobilität umstellen, rollen die Projekte. Die Nachfrage nach Leuten, die sich mit parametrischen Modellen oder MCAD/PDM-Prozessen auskennen, wächst. Gleichzeitig gibt es immer wieder Schübe, die alte Spielregeln aushebeln. Plötzlich braucht ein Mittelständler jemanden, der CAD und additive Fertigung zusammenbringt, oder ein Start-up sucht Alleskönner mit Faible für bewegliche Geometrien und etwas Software-Grundverständnis. Und dann – so ehrlich muss man sein – gibt es auch immer wieder Auf- und Abschwünge, entnervte Phasen, Projekte, die ins Leere laufen. Aber wo gibt’s das nicht?


Wer hier in Chemnitz in die CAD-Welt einsteigen oder den Sprung zu einer neuen Firma wagt, sollte am Ende eines wissen: Es bleibt eine Gratwanderung zwischen Computerstil und handfesten Werkstücken, zwischen stringentem Normenwissen und Neugier auf digitale Experimente. Routine gibt’s, aber keine Langeweile. Und man merkt schnell – alles wird digital. Aber ohne echte Köpfe vor dem Bildschirm läuft hier trotzdem nichts. Vielleicht sind genau das die Momente, an denen manche still lächeln. Weil sie spüren: Das hier hat Substanz, nicht nur auf dem Papier und schon gar nicht nur per Mausklick.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.