100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Computer Aided Design Bielefeld Jobs und Stellenangebote

17 Fachkraft Computer Aided Design Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachkraft Computer Aided Design in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering (m/w/d) Holz- und Möbeltechnik merken
Zerspanungsmechaniker als CNC Fräser 5 Achsen und CNC Dreher (m/w/d) merken
Technische*r Ausbilder*in (m/w/d) - merken
Technische*r Ausbilder*in (m/w/d) -

Westfalen Weser Netz GmbH | 33098 Paderborn

Sowie Steuerung der Implementierung und Anwendung von digitalen Lerneinheiten gem. didaktischem und methodischem Umsetzungskonzept; Mitwirkung im Akquise- und Beratungsverfahren für Verbundausbildung; Mitwirkung im operativen Ausbildungsmarketing durch fachl +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d)

Dentallabor Gadau | 63739 Aschaffenburg

Ob erfahrene Fachkräfte, die neue Herausforderungen suchen oder Berufseinsteiger, die ihre ersten Schritte in der faszinierenden Welt der Dentaltechnik machen – das Dentallabor Gadau bietet vielfältige Möglichkeiten, Talente zu entwickeln und berufliche +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Gemeinsam stärker: Du unterstützt auch im laufenden Betrieb – zum Beispiel bei Einlagen- und Maßschuhversorgungen – und bringst dich fachübergreifend ein. Gutes Tun: Du hilfst Menschen jeden Alters, ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. . +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Bau und Infrastruktur merken
Projektleiter (m/w/d) Bau und Infrastruktur

ABO Energy GmbH & Co. KGaA | 65183 Wiesbaden, Dortmund

Trittst sicher auf; bist bereit zu regelmäßigen Dienstreisen; hast sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil; beherrschst den Umgang mit den MS Office-Anwendungen, Ausschreibungsprogramm & Auto CAD +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Weiterbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | 31655 Stadthagen

Mit Ihrer bisherigen Berufserfahrung plus Ihrem neuen elektrotechnischen Fachwissen arbeiten Sie so nicht nur an der intelligenten Nutzung von Elektrizität, sondern auch an Ihrer Karriere. Fachhochschulreife inklusive. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) zum 01.08.2026 in Melle merken
Weiterbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) berufsbegleitend merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

CLAAS | 33428 Harsewinkel

Umgang mit Programmiersoftware und CAD/CAM Modulen. Du bearbeitest betriebliche Projekte und Aufträge. Du nimmst an fachbezogenem Werkunterricht und Ersthelferschulungen teil. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fachkraft Computer Aided Design Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fachkraft Computer Aided Design in Bielefeld

CAD in Bielefeld: Zwischen Konstruktionsstudio und Realität

Ein Arbeitsplatz, der nach technischen Zeichnungen duftet? Ja, das gibt’s noch – zumindest gefühlt, auch wenn in Bielefeld das Papier mehr und mehr von Bildschirmen verdrängt wird. Die Fachkraft für Computer Aided Design – kurz CAD – ist längst nicht mehr der stereotype „Zeichner“ im Hinterzimmer, sondern oft Dreh- und Angelpunkt zwischen Konstruktion, Fertigung und IT. Und gerade hier, mitten im ostwestfälischen Industrie-Dickicht, hat der Beruf mehr Ecken und Kanten, als es auf den ersten Blick scheint.


Fachliche Vielfalt und echte Praxis: Das Alltags-Kaleidoskop

Klar, es gibt den klassischen Maschinen- und Anlagenbau, für den Bielefeld nun wirklich mehr als nur ein Pünktchen auf der Landkarte ist. Aber ein CAD-Profi kann – und muss – heute auch zwischen Architektur, Systembau, Medizintechnik, Möbelindustrie und sogar der etwas verschrobenen Welt des Sondermaschinenbaus wechseln können. Kaum eine Branche, in der geometrische Denkakrobatik und Bauteilästhetik keine Rolle spielen. Ob 2D-Zeichnung für einen Laserschneider, eine knifflige 3D-Baugruppe oder ein digitaler Zwilling für die Simulation: Es ist selten eintönig; eher ein ständiger Wechsel zwischen Routine, Tüftelei und Troubleshooting.


Anforderungen: Technikverliebt, aber nicht weltvergessen

Es klingt erst einmal simpel. Doch das ist es nicht. Ja, man muss das CAD-Programm beherrschen – SolidWorks, AutoCAD, Inventor, Catia, und wie sie alle heißen. Sicher, ein bisschen Software-Routine schadet nie. Viel wichtiger aber: diese „technische Vorstellungskraft“, von der immer alle sprechen. Ohne die geht hier gar nichts. Wer in Bielefeld an einem Montagmorgen Bohrungsmaße im Kopf jongliert, am Dienstag Normteile auswählt und am Mittwoch mit den Leuten aus der Fertigung diskutiert, weiß: Das Leben als CAD-Fachkraft ist kein Spaziergang. Eher ein permanenter Halbmarathon aus Abstimmung, Verwerfen, Neudenken. Und zwischendurch stellt man dann fest, dass irgendeine Norm – DIN, ISO oder böser noch „Firmensonderwunsch“ – wieder alles auf den Kopf stellt. Ach ja: Nebenbei sollte man kommunizieren können. Am besten mit Menschen wie auch mit Maschinen.


Regionale Perspektiven: Goldgrube oder grauer Alltag?

Spannend: Während sich andernorts junge CAD-Fachkräfte zuweilen mit befristeten Verträgen und temporären Einsatzplänen herumschlagen, sind die Bedingungen in Bielefeld – ich sage es vorsichtig – oft erstaunlich solide. Die lokalen Mittelständler, viele davon familiengeführt, schätzen Verlässlichkeit und Know-how. Wer flexibel, neugierig und ein bisschen robust gegen Umbrüche ist, kann hier schon zum Einstand um die 2.800 € bis 3.200 € erwarten. Selbst für Berufseinsteiger kann das je nach Branche und Kenntnissen Realität werden; erfahrene Kräfte landen durchaus zwischen 3.400 € und 3.900 €, manchmal auch mehr. Überstunden? Kommt vor – manchmal ist ein „digitaler Feierabend“ eben nicht mit dem Standby-Knopf gemacht. Aber oft gibt’s Ausgleich, flexible Arbeitsmodelle. Kein reines Märchen, sondern Praxis. Und: In so mancher Werkhalle ist die Zeit nicht ganz so stillgestanden, wie man es vermuten könnte – Stichwort 3D-Druck, parametrische Modellierung, digitale Prozessketten.


Zwischen Faszination und Frust: Persönliche Randbemerkungen

Was viele unterschätzen: Der Alltag besteht selten aus spektakulären Baugruppen oder futuristischen Renderings. Häufiger schon aus Detailarbeit, Änderungen, wiederholten Absprachen. Und dann klopft wieder jemand aus dem Vertriebsbüro an – „Können Sie mal eben …?“ Ehrlich, Multitasking ist kein Gerücht, sondern das heimliche Mantra des Bielefelder CAD-Lebens. Frustresistenz, Neugier und eine Portion Selbstironie helfen mehr als jedes „Vier-Wochen-Intensivtraining“. Andererseits: Nichts übertrifft das Gefühl, wenn die eigene Zeichnung irgendwann in Stahl und Kunststoff zum Leben erwacht – und sei es als unsichtbares Teil zwischen Förderband und Gehäuse.


Und wie geht’s weiter?

Wer einsteigt oder umsteigt, sollte sich nicht blenden lassen: Automatisierung, KI, Cloud-Collaboration – lauter Buzzwords, aber längst auch Alltag. Weiterbildung bleibt Schlüssel; lebenslang, wenn möglich. In Bielefeld sind da viele Arbeitgeber weniger knauserig als man meinen sollte. Und: Jenseits der Technik wachsen die Anforderungen an Kommunikation, Prozessverständnis und Flexibilität. CAD ist nicht nur Werkzeug – es formt den Arbeitsalltag, das Wir-Gefühl und manchmal sogar den Puls der ganzen Region. Wer hier Heimat sucht, findet sie – irgendwo zwischen Konstruktionsbüro, Fertigungshalle und einer Prise ostwestfälischem Pragmatismus.