25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

33 Fachinformatiker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration

Stadt Osnabrück | 49074 Osnabrück

Unsere Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration konzipieren, installieren und vernetzen komplexe IT-Systeme. Dabei setzen sie effektive Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein. Sie sind Experten darin, Fehler im Bereich von Clients, Servern und Netzwerken zu erkennen und zu beheben. Zudem realisieren und präsentieren sie maßgeschneiderte Systemlösungen und kümmern sich um die effiziente Administration der IT-Systeme. Sie bieten umfangreichen Support und schulen die Nutzerinnen und Nutzer der städtischen IT. Während der dreijährigen Ausbildung im Referat Digitalisierung und IT findet eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis statt, wobei der Besuch der Berufsbildenden Schulen Brinkstraße in Osnabrück im ersten Jahr zweimal und in den folgenden Jahren einmal pro Woche erfolgt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

DEK Telecom GmbH | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere mit einer 3-jährigen dualen Ausbildung in einem dynamischen Team! Du bringst kaufmännisches Interesse, Motivation und Begeisterung für IT mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten zahlreiche Benefits wie Teamevents, flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Sportangebot. Deine Aufgaben umfassen spannende Projekte in Rechenzentren, Netzwerken und Telekommunikation sowie die Planung komplexer IT-Lösungen. Werde Teil eines Unternehmens, das die Vereinbarkeit von Job und Familie schätzt und dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Landkreis Osnabrück | 49074 Osnabrück

Werde Fachinformatiker/in für Systemintegration beim Landkreis Osnabrück und gestalte die digitale Zukunft! Du sorgst dafür, dass unsere IT-Systeme nahtlos funktionieren und bleibst dabei stets am Puls neuester Technologien. In deiner dreijährigen Ausbildung vereinst du Theorie und Praxis in einem modernen Arbeitsumfeld. Schwerpunkte sind die Administration von Servern, Netzwerkeinrichtungen und technischer Support. Zudem besteht die Möglichkeit, die Ausbildungsdauer unter bestimmten Voraussetzungen zu verkürzen. Mitarbeit in der zentralen IT-Abteilung sichert dir zudem eine sinnvolle Perspektive im öffentlichen Dienst! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration (Start 2025) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration (Start 2025)

KME Germany GmbH, KME Mansfeld GmbH, Sundwiger Messingwerk GmbH | 49074 Osnabrück

Entdecke eine spannende Ausbildung mit attraktiver Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Deine Aufgaben: Programmierung betrieblicher Software, Anwenderberatung, Fehlerbehebung sowie die Einführung neuer Software und Hardware. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration (Start 2025) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration (Start 2025)

KME Germany GmbH, KME Mansfeld GmbH, Sundwiger Messingwerk GmbH | 49074 Osnabrück

Erlebe eine faire Ausbildungsvergütung, hervorragende Sozialleistungen und 30 Tage Urlaub. Deine Aufgaben sind vielseitig: Anwenderbetreuung, Fehlersuche, Störungsbeseitigung sowie die Einführung und Installation neuer Software und Hardware. Starte deine Karriere bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung

TSO-DATA GmbH | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) bei uns und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! Profitiere von einer 38,5-Stunden-Woche, flexibler Duz-Kultur und hervorragenden Übernahmechancen. Du lernst, die Software-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central anzuwenden und Programmiersprachen wie AL zu beherrschen. Unterstütze dein Team bei der Umsetzung von Kundenwünschen und entwickle kreative Lösungen für softwaretechnische Herausforderungen. Zudem bekommst du eine professionelle Kundenkommunikation vermittelt und durchläufst ein internes Schulungsprogramm. Voraussetzungen sind ein (Fach-)Abitur oder eine Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten (w/m/d). +
Corporate Benefit TSO-DATA GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung

Kesseböhmer Holding KG | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) und erlerne die Grundlagen unserer Softwareumgebung. Profitiere von fundierten Kenntnissen in verschiedenen Programmiersprachen und wende diese professionell in Projekten an. Übernehme Verantwortung im Support, indem du Tools und Betriebssysteme testest und aktualisierst. In der Berufsschule wirst du zum Daten-Profi ausgebildet und lernst alles über Datenschutz und Datensicherheit. Erarbeite Sicherheitskonzepte, die eine fehlerfreie Datenverarbeitung garantieren. Wachse an abwechslungsreichen Projekten, indem du innovative Technologien einführst und neue Software entwickelst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration

Kesseböhmer Holding KG | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) und erlerne die Grundlagen der digitalen Vernetzung. Schließe Informationslücken zwischen Mensch, Maschine und Produkt, während du die Prozessautomatisierung von Maschinen verstehst. Im Support wirst du zur kompetenten Ansprechperson für diverse IT-Probleme und übernimmst die Einrichtung von PCs und Zubehör für deine Kollegen. Werde zum Daten-Profi und erwirb umfangreiches Wissen über Datenschutz und Datensicherheit in der Berufsschule. Mit deinem Know-how erstellst du Sicherheitskonzepte und gewährleistest eine fehlerfreie Datenverarbeitung. Beginne noch heute deinen Weg in die Zukunft der IT! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start 2026

Bischof+Klein SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Werde Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und entwickle innovative IT-Lösungen! In einer dreijährigen Ausbildung planst und realisierst du komplexe Systeme durch die Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Du bist dafür verantwortlich, Projekte zur Installation und Erweiterung von Rechnersystemen zu betreuen. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife sowie Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise. Analytische Fähigkeiten und ein schnelles Verständnis für IT-Systeme sind ebenfalls wichtig. Deine Ausbildung findet an den kaufmännischen Schulen in Ibbenbüren statt, wo du Teil einer starken Gemeinschaft wirst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - Start: 2026

Bischof+Klein Holding SE & Co KG | Lengerich (Westfalen)

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bist Du der Schlüssel zu innovativen IT-Lösungen. In einer dreijährigen Ausbildung erlernst Du, komplexe Hard- und Softwarekomponenten zu integrieren und technische Probleme zu lösen. Du konzipierst und erweiterst Rechnersysteme sowie -netze in spannenden Projekten. Vorausgesetzt wird die Fachoberschulreife sowie Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise. Eine schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denken sind ebenfalls von Vorteil. Deine Ausbildung findet an den kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren statt, wo Du optimal auf Deine künftigen Herausforderungen vorbereitet wirst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fachinformatiker in Osnabrück

Fachinformatiker in Osnabrück – zwischen digitalem Muskelspiel und ehrlicher Handarbeit

Über Osnabrück spannen sich im Frühjahr gern mal tiefgraue Wolken, manchmal sieht man in den Straßenzügen norddeutsche Gelassenheit neben quirliger Betriebsamkeit. Dass hier Ingenieurwesen Tradition hat, ja, geschenkt. Aber Fachinformatiker? Die sind längst deutlich mehr als unsichtbare Strippenzieher im Hintergrund – wer’s immer noch glaubt, hat die Realität wohl zuletzt vor Windows XP abgespeichert.


In regionalen Fachbereichen wie Maschinenbau, Logistik und Gesundheitswesen ist der Bedarf an digitaler Expertise inzwischen so normal wie das Feierabendbier. Und: Osnabrück wird nicht umsonst gern als Drehscheibe zwischen Nord und Mitte genannt. Wer in diesem Flickenteppich von Mittelstand, Industrie und öffentlichem Sektor als Fachinformatiker loslegt – sei es Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder ein Hybrid irgendwo dazwischen –, merkt schnell: Die Spielregeln sind hier kantig. Theorie trifft auf Hands-on. „Das machen wir schon immer so“ konkurriert mit agilen Methoden, Cloud-Projekten oder IT-Security-Bedenken eines Fertigungsleiters, der seinem ERP-System nur zähneknirschend traut. Das ist kein Hexenwerk, aber an manchen Tagen schlicht ein Parforceritt – und langweilig wird’s selten.


Wer als Berufseinsteiger oder „Wechsler“ aus anderen Branchen ankommt, merkt anfangs: Die hiesigen Arbeitgeber ticken nicht alle gleich. Während die einen noch am Zwölfnagel-framework ihres Kernsystems hängen, setzen andere auf Microservices, DevOps-Ansätze oder IaaS aus der Cloud. Oft ist es das Spannungsfeld zwischen gewachsener Infrastruktur und Innovationsdruck, das den Job so eigen macht – dazu kommen die üblichen Alltagsfragen: Wer hat welche Rechte im Active Directory? Wie viele Geräte sollen wirklich übers heimische WLAN laufen dürfen? Oder, ein persönliches Lieblingsthema: Warum existiert in Osnabrück scheinbar immer mindestens ein uraltes Steuergerät, das mit einer wie durch Zauberei laufenden Eigenentwicklung von 2003 kommunizieren muss, aber wehe, man ändert daran etwas – dann bricht das halbe Produktionsband zusammen. Man verliert den Respekt vor vergessener Dokumentation jedenfalls nie.


Die Verdienstspanne in Osnabrück? Da kann man stundenlang drüber debattieren, gerade wenn Kollegen aus Hamburg oder München mal wieder aus der Deckung kommen. Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Tendenz nach oben, ja, wenn Erfahrung, Weiterbildungen oder Nischentechnologien mit im Gepäck sind. In der Industrie oder im Gesundheitswesen, mit ordentlich Verantwortung auf dem Buckel, sind auch 3.400 € bis 3.800 € drin. Wirklich attraktiv wird’s, wenn die Kombi aus Praxiswissen und Eigeninitiative auf menschliche Antennen trifft – dann gibt’s hin und wieder ein kleines Sprungbrett Richtung Projektleitung, Administration oder – mit Glück – auf weniger sichtbare Spezialistenrollen. Nebenbei: Ein Allheilmittel für berufliche Zufriedenheit ist der Gehaltszettel ja eh nie. Wer vor allem nach steiler Monetenkurve sucht, könnte trotzdem an den Großstadtgrenzen schon mal zu schielen beginnen.


Was viele unterschätzen: Der Alltag bleibt selten bloß technische Fleißarbeit. Klar, Skripting, Netzwerkadministration, Usersupport – alles dabei. Aber der eigentliche Unterschied liegt oft an den Grenzen zwischen Abteilung und Mensch: Wer gut zuhören kann, ist weiter. Der Kontakt zu Produktionsleitern, Pflegepersonal, Lieferanten – die Mischung macht’s. Wer meint, als Fachinformatiker in Osnabrück hocke man den Tag über nur vorm Bildschirm, der hat offenbar noch nie eine Fernwartungs-Odyssee um drei Uhr morgens erlebt, während draußen Schnee und Drögeniederregen zusammenkommen.


Bleibt noch das Thema Weiterbildung: In meinen Augen eine Dauerbaustelle mit Chancen. Wer ein Auge auf neue Zertifikate wirft, die regionale Hochschulkooperationen oder größere Arbeitgeber – etwa in Logistik oder eHealth – anbieten, klingelt gelegentlich an der Zukunftstür. Natürlich wird nicht jeder zum Cybersecurity-Crack oder Data Science-Genie im Handumdrehen, aber langweilig werden Themen wie Cloud, Industrie 4.0 und Automatisierung garantiert nicht, gerade im Osnabrücker Mischmasch aus Traditionsbetrieben und aufstrebenden Digitalnischen. Manchmal fragt man sich trotzdem, warum viele auf lokaler Ebene immer noch so zögerlich beim Thema Weiterbildung sind – als gäbe es eine unsichtbare Mauer zwischen Wunsch und Wirklichkeit, die sich niemand so richtig traut zu durchbrechen.


Das Fazit nach knapp zehn Jahren Beobachtung aus dem Maschinenraum: Als Fachinformatiker in Osnabrück wird man selten zum Weltverbesserer und doch ist der Job oft turbulenter, anspruchsvoller und, naja, bodenständiger als viele vermuten. Die Mischung aus Technik und Menschenkenntnis ist gefragt – und auch, dass man manchmal den alten Hasen einen Schritt voraus ist, ohne es groß rauszuposaunen. Kein glatter Weg, aber eben: einer, der selten langweilt.


Diese Jobs als Fachinformatiker in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

VESCON | 49074 Osnabrück

Bewerben Sie sich als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration bei uns und verstärken Sie unsere Projektteams. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören die Vor-Ort- oder Remote-Unterstützung unserer Automatisierungsingenieure bei Inbetriebnahmen oder IT-Problemen beim Kunden sowie die Planung, Installation und Konfiguration von IT-Lösungen für Industriekunden unter Berücksichtigung der Kompatibilität zu den Automatisierungsherstellern. Des Weiteren entwickeln Sie Konzepte in Bereichen wie Backup, Antivirus, Ferneinwahl und Virtualisierung, nehmen IT-Umgebungen unserer Kunden auf und dokumentieren sie. Zusätzlich verbessern Sie unser IT-Dienstleistungsportfolio, erstellen Vorgaben und Richtlinien für IT-Sicherheit und -Betrieb und führen Schulungen durch. Voraussetzungen für die Stelle sind eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine ähnliche Ausbildung/Studium sowie gute Kenntnisse der Microsoft Netzwerktechnologien und Windows Server. Erfahrung in der Inbetriebnahme und Wartung von Computersystemen, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls erwünscht. Eine gültige Fahrerlaubnis und Reisebereitschaft setzen wir voraus. Bei uns erwartet Sie ein attraktives Angebot.

Fachinformatiker Systemintegration // System Engineer (m/w/d)

arbeitslotse Personalvermittlung und Beratung | 49074 Osnabrück

Zur Festanstellung bei der Breulmann IT-Management GmbH am Standort Hörstel wird ein erfahrener Fachinformatiker Systemintegration/System Engineer (m/w/d) gesucht. In dieser Rolle betreust du als fachlicher Ansprechpartner ein Team von Kollegen und leitest eigenständig IT-Projekte im mittelständischen Kundensegment. Deine Tätigkeiten umfassen die Administration und Verwaltung von Kundenumgebungen mit Fokus auf Microsoft Windows, Microsoft 365 und Unternehmensnetzwerken. Du bist ebenfalls für die Betreuung von Virtualisierungssystemen, Microsoft Active Directory Domänen und IP Netzwerken zuständig. Des Weiteren übernimmst du die Serveradministration von Microsoft Windows Cloud- und on-premises-Servern sowie die Verwaltung unterschiedlicher Produkte und Services wie Bedrohungsschutz, Backup, Patchmanagement & RMM, Cloud-Telefonanlagen, Webhosting & Domainverwaltung, DNS und Firewall-Verwaltung. Die Breulmann IT-Management GmbH bietet eine familiäre Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten, Teamveranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Bewerbungsverfahren erfolgt über die Firma arbeitslotse Personalvermittlung und Beratung.

Fachinformatiker als IT-Support-Engineer (m/w/d)

SCHUVER & PTN. GmbH | 49074 Osnabrück

In Osnabrück suchen wir nach einem Fachinformatiker als IT-Support-Engineer (m/w/d), der unser Team bei der täglichen Arbeit unterstützt. Sie bieten unseren Anwendern Unterstützung und Lösungen für Softwareprobleme, insbesondere Microsoft365 Officeanwendungen, ERP-Systeme und andere Unternehmenssoftwareprodukte. Innerhalb unseres Ticketsystems managen Sie die Helpdesk-Anfragen, dokumentieren diese und behalten den Überblick. Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Installation, Wartung und Fehlerbehebung unserer On-Premise Server, Workstations und Drucker. Sie unterstützen auch den Betrieb unserer Cloud-IT-Umgebung, die auf Microsoft365 und Azure basiert, und nehmen an Projekten teil. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare berufliche Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse in Microsoft Windows Server Umgebungen, Netzwerkadministration, VMware, Backuplösungen und Datenbanken sind erforderlich. Eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft werden vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration

Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG | 49074 Osnabrück

Wir suchen einen Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration, der unsere Systeme pflegt, überwacht und optimiert. Gemeinsam mit unserem Team planst, implementierst und dokumentierst du neue Systeme. Außerdem unterstützt du bei der Pflege unserer IT- und Data-Center-Infrastruktur, bist Ansprechpartner für Problemanalysen und für den 1st Level Support zuständig. Deine Expertise ist gefragt, wenn es um die strategische Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur, den Ausbau unserer WLAN-Lösungen und der LAN Infrastruktur geht. Du bist Fachinformatiker/in für Systemintegration oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Prima! Zudem konntest du bereits erste Berufserfahrung in diesem Bereich sammeln und arbeitest selbständig, strukturiert und eigenverantwortlich. In einer Microsoft Server Umgebung kennst du dich bestens aus und idealerweise besitzt du eine Zertifizierung. Auch in den Themen Citrix, VMWare und IT-Sicherheit bist du versiert. Zudem beherrschst du die deutsche Sprache verhandlungssicher. Bewirb dich jetzt!

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Workwise GmbH | 49074 Osnabrück

Du hast mindestens 6 Jahre Berufserfahrung mit Microsoft Server-Plattformen und Virtualisierungstechnologien oder in einem ähnlichen Bereich. Mit einer Ausbildung oder einem Studium im Bereich Fachinformatik oder Systemintegration untermauerst du deine Fachkenntnisse. Idealerweise verfügst du über Zertifizierungen im Microsoft- und/oder Security-Bereich. Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie analytische Fähigkeiten gehören zu deinen Stärken. Durch deine kommunikative Art und Teamfähigkeit gibst du gerne dein Wissen weiter. Sehr gute Englischkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B runden dein Profil ab. Wir bieten eine sichere Perspektive in einer unbefristeten Vollzeitstelle, eine teamorientierte Unternehmenskultur, Fortbildungsmöglichkeiten und kostenlosen Verzehr von Kaffee, Tee, Wasser und Obst. Klingt unser Jobangebot als Fachinformatiker Systemintegration vielversprechend?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.