25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

44 Fachinformatiker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

VRG GmbH | Oldenburg (Oldb)

Die betriebliche Projektarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration. In dieser Ausbildung erlebst du verschiedene Abteilungen, darunter Customer Support, IT-Operations und Projektmanagement. Du solltest einen qualifizierten Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss besitzen sowie Begeisterung für Computernetzwerke mitbringen. Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind ebenfalls wichtig, um erfolgreich zu sein. Wir bieten eine fundierte Berufsausbildung mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten, abgestimmt auf deine Interessen. Mit persönlicher Betreuung sorgen wir dafür, dass du optimal in deine Ausbildung startest und dich wohlfühlst. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit VRG GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse

VRG GmbH | Oldenburg (Oldb)

Die betriebliche Projektarbeit ist ein zentraler Bestandteil deiner Abschlussprüfung als Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse. Während deiner dreijährigen Ausbildung bist du aktiv in Softwareentwicklungsteams eingebunden und sammelst wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen. Dies umfasst Anwendungsberatung und IT Operations, wodurch du umfassende Einblicke in die IT-Welt erhältst. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein qualifizierter Realschulabschluss und gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern. Begeisterung für Informationstechnologien sowie Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Wir bieten dir eine fundierte Berufsausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der IT-Branche. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit VRG GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d) merken
Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

energy & meteo systems GmbH | 26122 Oldenburg

Bewirb dich jetzt als Full-Stack Softwareentwickler:in bei energy & meteo systems und gestalte die Energiewende aktiv mit! Gemeinsam mit emsys VPP und emsys grid services arbeiten wir daran, erneuerbare Energien effizient in Stromnetze und -märkte zu integrieren. Unsere innovativen Softwarelösungen unterstützen Stromhändler und Netzbetreiber weltweit. Dazu gehören Wind- und Solarleistungsprognosen sowie virtuelle Kraftwerke für dezentrale Energieanlagen. Bei uns hinterlässt du einen echten grünen Fußabdruck und förderst nachhaltige Energien. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die Zukunft der Energieversorgung zu gestalten! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für das Jahr 2026

Vogelsang GmbH & Co. KG | Essen (Oldenburg)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei Vogelsang! Werde Teil eines kreativen und motivierten Teams, das deine berufliche Entwicklung fördert. In unserem modernen Stammhaus in Essen (Oldb.) erfährst du praxisnahe Ausbildung und individuelle Unterstützung. Von Anfang an bist du aktiv in die betrieblichen Abläufe integriert und übernimmst spannende Aufgaben. Dazu gehört die weltweite Betreuung unserer Mitarbeiter in IT-Fragen sowie die Administration unserer Serverlandschaft. Entfalte deine Leidenschaft für IT und gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft als IT-Spezialist! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/d/m) - 2026

EWE AG | Oldenburg (Oldb)

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/d/m) sind gefragt! Du lernst, moderne Software und digitale Anwendungen zu planen, programmieren und installieren. Während deiner Ausbildung entwickelst du benutzerfreundliche Oberflächen und behebst Fehler im Code. Zudem bietet dir dieser Beruf ein attraktives Einstiegsgeld von 1.225 € und 30 Tage Urlaub, inklusive zusätzlichem freien Tag an Heiligabend und Silvester. Ob Home-Office oder dein eigenes Notebook – flexible Arbeitsbedingungen warten auf dich. Profitiere von Kennenlerntagen, Mentoring und einem spannenden Seminarprogramm auf unserem Energie Campus, wo du Lernen und Freizeit kombinieren kannst! +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA | Oldenburg (Oldb)

Bei CEWE erhältst du als Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die Chance, dich in einem führenden Fotoservice Europas weiterzuentwickeln. Die Ausbildung vermittelt dir das Know-how zum Auswerten, Planen und Entwickeln verschiedenster IT-Systeme. Schwerpunkte sind dabei Programmierung, Dokumentation, Ist-Analyse und Software-Design. Du begleitest Projekte und führst sie selbstständig durch. Darüber hinaus beschäftigt sich CEWE intensiv mit künstlicher Intelligenz und arbeitet an innovativen Lösungen. In einem inspirierenden Video berichtet Jan-Hannes von seiner Ausbildung als Fachinformatiker bei CEWE. Ein Realschulabschluss ist Grundvoraussetzung für den perfekten Start in diese Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker bei CEWE und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten! Voraussetzung sind ein Realschulabschluss oder Abitur sowie gute Noten in Mathe und Englisch. Während deiner Ausbildung erhältst du eine attraktive Vergütung, beginnend mit 1.090 € im ersten Jahr und zusätzlichen Boni wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Neben einem iPad zum Ausbildungsstart erwarten dich 30 Urlaubstage und ein Fahrtkostenzuschuss. Profitiere von internationalen Ausbildungseinsätzen, Lernpat:innen und garantierter Übernahme nach drei Monaten. Nutze zudem zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportangebote für ein gesundes Arbeitsumfeld! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Eppendorf SE | Oldenburg in Holstein

Suchen Sie eine bedeutende Karriere? Eppendorf, ein führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende weltweit. Wir entwickeln innovative Geräte und Verbrauchsartikel für Labore und fördern eine Kultur der Zusammenarbeit. Bei uns erleben Sie die Möglichkeit, in kreativen Teams zu arbeiten und verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen. Abwechslung und neue Herausforderungen sind Ihnen wichtig? Dann bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wissenschaft mit Eppendorf aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

FREICON GmbH & Co. KG | Oldenburg (Oldb)

Werde Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration und unterstütze Unternehmensprozesse mit modernen IT-Lösungen. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du, IT-Komponenten zu komplexen Systemen zu vernetzen und Softwarelösungen zu betreuen. Zu deinen Aufgaben zählen die Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen sowie die Verwaltung und Fehleranalyse. Du berätst Anwender bei Softwarefragen und erstellst Systemdokumentationen. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Umfeld. Profitiere von flachen Hierarchien und regelmäßigen Entwicklungsgesprächen, die deine berufliche Weiterentwicklung unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fachinformatiker in Oldenburg

Kann man als Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg im Home Office arbeiten?

Die Arbeit als Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg lässt sich vermutlich vollständig im Home Office erledigen. Die Tätigkeiten werden hauptsächlich beim Kunden und in Büro- und Besprechungsräumen ausgeführt, was eine einfache Verlegung ins Home Office oder die Nutzung von online Meetingtools ermöglicht. Weitere Informationen zu möglichen Tätigkeiten außerhalb des Home Office finden Sie in der Stellenbeschreibung. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Unternehmen wenden. Erfahren Sie mehr über die spannende Möglichkeit eines Home Office-Jobs als Fachinformatiker in Oldenburg!

Was verdient ein Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg?

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist empfehlenswert, um in Oldenburg als Fachinformatiker (m/w/d) tätig zu sein. In diesem Beruf können Sie monatlich ein Bruttoeinkommen von ca. 3.315 € bis 3.855 € erzielen. Durch individuelle Sonderzulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit ist ein jährliches Gehalt von bis zu 50.000 € möglich. Eine Weiterbildung als Blockchain-Entwickler/in kann zu einem noch höheren Einkommen führen. Weitere Informationen zu Berufswahlmöglichkeiten erhalten Sie auf unserer Website unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fachinformatiker (m/w/d)?

Entdecken Sie in Oldenburg spannende Herausforderungen als Fachinformatiker (m/w/d). Gemeinsam Lösungen präsentieren, Projektmanagementmethoden anwenden und Anwendungen entwickeln - das sind nur einige Ihrer abwechslungsreichen Aufgaben.

Welche Fähigkeiten sollte ein Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg mitbringen?

Suchen Sie als Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg nach einem Job? Das Festlegen von Datenbankstrukturen und die Kenntnis logischer Zugriffsmethoden gehören hier zum Berufsalltag. Regelmäßig werden in Oldenburg Stellen für Fachinformatiker (m/w/d) ausgeschrieben. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, sich mit den erforderlichen Kenntnissen für den zukünftigen Arbeitsplatz vertraut zu machen. Zeigen Sie Ihr Expertenwissen und erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Jobmarkt in Oldenburg. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie und bringen Sie Ihre Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg voran.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg?

Als Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg können Sie Ihre umfangreichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Kundenberatung und -betreuung sowie im Bereich "Netzwerkzertifizierungen" durch eine Fortbildung erweitern. Eine Möglichkeit hierfür besteht beispielsweise in einer Weiterbildung zum Komponentenentwickler/in. Auch eine Fortbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik könnte interessant für Sie sein, die jedoch ein erfolgreich abgeschlossenes Studium erfordert. Eine Aufstiegsweiterbildung, wie eine Zertifizierung als Softwareentwickler/in oder Komponentenentwickler/in, bereitet Sie zudem gezielt auf Führungsaufgaben vor. Durch ein Studium, wie einem Bachelorabschluss im Studienfach Informatik, eröffnen sich Ihnen weitere Aufstiegschancen und verbesserte Jobaussichten.

In welchen Branchen kann ein Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie spannende Jobperspektiven als Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg. Ob in renommierten Unternehmen aller Branchen oder in der öffentlichen Verwaltung – hier finden Sie den perfekten Arbeitsplatz für Ihre IT-Kompetenz.

Wie bewerbe ich mich als Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg sollten Sie ein individuelles Bewerbungsanschreiben, Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn sowie ein Bewerbungsfoto und relevante Zeugnisse beifügen. Besonders gute Chancen haben Sie, wenn Sie zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung besitzen. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, Unterlagen und Zubehör wie Benutzerhandbücher und Softwaredokumentationen zu verwenden. Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Anwender und Programme sowie verschiedene Arbeitssituationen einzustellen, sind wichtige Eigenschaften für Fachinformatiker (m/w/d). Überzeugen Sie mit Ihrer Bewerbung und sichern Sie sich Ihren zukünftigen Arbeitsplatz.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Entdecke neue berufliche Perspektiven als Fachinformatiker (m/w/d) in Oldenburg. Finde spannende Chancen als Programmierer/Programmiererin in unserer umfangreichen Jobsuche. Bewirb dich jetzt!

Diese Jobs als Fachinformatiker in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachinformatiker für Systemintegration und Netzwerkadministration (m/w/d)

VINCI Energies | Oldenburg

WeAre sucht Sie für die spannende Position als IT-Spezialist bei Omexom. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Beschaffung, Wartung und Erweiterung von IT-Systemen sowie die Verwaltung von Server- und Netzwerkinfrastrukturen. Sie sind verantwortlich für die Einrichtung von Hardware, Netzwerken und Betriebssystemen und bieten 1st-/2nd-Level-Support. Dabei achten Sie streng auf QHSE-Auflagen und QHSE-Anforderungen. Um in diese Position zu passen, verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration und idealerweise 2 Jahre Berufserfahrung. Gute Kenntnisse in Windows Server, Hyper-V, Active Directory, IP Layer 2 und IP Layer 3 Networking sind ein Plus. Erfahrungen mit Microsoft Update Services (WSUS), VEEAM-Datensicherung und Microsoft HyperV sind wünschenswert. Sie überzeugen durch schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken, Teamfähigkeit, Ideenreichtum und Innovationsgeist. Probieren Sie es aus und werden Sie Teil des WeAre-Teams bei Omexom!

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) POS Kassensystem

METRO Deutschland | Oldenburg

Eine abgeschlossene Ausbildung ist von Vorteil, insbesondere in den Bereichen Fachinformatik, Anwendungsentwicklung oder Wirtschaftsinformatik. Erfahrungen in technischer Beratung und Installation sind ebenfalls von Bedeutung, vorzugsweise in ähnlichen Tätigkeiten. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift gehören zu den gewünschten Fähigkeiten. Organisatorische Kompetenzen, wie die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Durchführung von Schulungen, sowie die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit sind ebenfalls wichtig. Erfahrung in der Gastronomie ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Überdies helfen analytische Fähigkeiten und ein gutes Kommunikationstalent bei der Lösung von Kundenproblemen und der Koordination der Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Unternehmenszentrale.

Fachinformatiker (m/w/d) IT-Support

FERCHAU GmbH | Oldenburg

Als erfahrener Fachinformatiker (m/w/d) im IT-Support übernehmen Sie die Annahme und Dokumentation von Störungen in einem Ticketsystem. Sie bieten technischen Support für Anwender per Telefon, Fernwartung oder vor Ort. Dabei arbeiten Sie eng mit nachgelagerten Ebenen sowie Fachbereichen und Dienstleistern zusammen. Die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Hard- und Software gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der Möglichkeit mobil zu arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere ABLEacademy. Erste Berufserfahrung im User Help Desk oder interner Störungsbehebung sowie gute Kenntnisse in Windows-Umgebungen werden vorausgesetzt. Zeigen Sie Ihre Kunden- und Serviceorientierung und bewältigen Sie die nächste Herausforderung.

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

LANOS Computer | Oldenburg

Bewerben Sie sich jetzt als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) im Team LANOS! Wir bieten eine Vollzeitstelle an den Standorten 33758 Schloß Holte-Stukenbrock oder 26127 Oldenburg. Ihr Profil sollte eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in Systemintegration oder IT-Systemelektroniker/in umfassen. Alternativ ist auch eine abgeschlossene Ausbildung in einem vergleichbaren Beruf möglich. Als Mitarbeiter im Team LANOS profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, flachen Hierarchien, einem sicheren Arbeitsplatz und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Nutzen Sie diese Chance und werden Sie Teil unseres modernen und freundlichen Teams.

Netzwerkadministrator *in (m/w/d) / Fachinformatiker *in (m/w/d) Systemintegration Netzleittechnik

BTC AG | Oldenburg

Werde Teil unseres zehn-köpfigen Expertenteams im Bereich kritische IT Infrastrukturen und gestalte die Zukunft mit. Als Teil der IT-Administration unterstützt du den reibungslosen Betrieb von Netzleitsystemen im Energiesektor. Übernehme verschiedene Aufgaben in der Netzleittechnik für Kunden aus dem Energieversorgungsumfeld. Du führst Systemerweiterungen und Anpassungen durch und implementierst Lösungen für die Netzleittechnik. Dabei bindest du Drittsysteme an das Leitsystem an und löst Störungen im 1st-, 2nd- und evtl. 3rd-Level Support. Werde Teil unseres Teams und trage zu einer sicheren und effizienten Energienutzung bei.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.