25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

59 Fachinformatiker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Microsoft Cloud & Server merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Microsoft Cloud & Server

VRG GmbH | 26122 Oldenburg

Werde Teil unseres Teams als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration! Wir suchen leidenschaftliche IT-Profis, die innovative Lösungen entwickeln. In einer dynamischen Umgebung bieten wir Teamgeist und Zusammenhalt, um erstklassige IT-Infrastrukturen zu schaffen. Du kümmerst dich um Windows Server und M365-Tools, um stabile und leistungsstarke Systeme bereitzustellen. Egal ob Exchange, SharePoint oder Teams – du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Genieße die Abwechslung zwischen Cloud und On-Premises als ein fester Bestandteil deines Arbeitsalltags. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in (m/w/d) für Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker:in (m/w/d) für Systemintegration

Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration 2026 in Oldenburg und gestalte die digitale Zukunft! Du bist technikbegeistert und möchtest in einem innovativen Umfeld arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig. Während deiner Ausbildung bist du für die Einrichtung und Wartung von Netzwerken verantwortlich. Technische Herausforderungen meisterst du mit Bravour und bist die erste Anlaufstelle für Unterstützung. Zudem erhältst du praktische Erfahrungen im First- und Second-Level-Support und trägst aktiv zur reibungslosen IT-Infrastruktur bei. Werde Teil unseres dynamischen Teams und treibe die Digitalisierung voran! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung (m/w/d)

Iniationware GmbH | Lohne (Oldenburg)

Erlebe eine 100% Ausbildung mit perfekter Work-Life-Balance in einem modernen, dynamischen Team! Unsere Experten im Bereich Web-Apps, Robotik und 3D-Simulation bereiten dich optimal auf die Zukunft vor. Hier lernst du nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Skills, die in der Industrie gefragt sind. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Wohnsitz in der Region, da wir keine Remote-Ausbildung anbieten. Profitiere von einem Konzept, das Lernen und Freizeit ideal verbindet. Werde Teil unserer innovativen Ausbildung und starte deine Karriere bei uns! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

KDO Service GmbH | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration und mach deine Leidenschaft zum Beruf! In deiner Ausbildung lernst du, wie IT-Systeme geplant, eingerichtet und betreut werden – von klassischen Servern bis hin zu innovativen Cloud-Lösungen. Du wirst zum Problemlöser (m/w/d), während du Störungen im IT-Betrieb analysierst und behebst. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in IT-Sicherheit und Datenschutz. Arbeite mit modernsten Technologien und entwickle Projekt- sowie Präsentationstechniken. Werde Teil unseres Teams und übernehme frühzeitig eigenständig spannende Aufgaben! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KDO Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

KDO Service GmbH | Oldenburg (Oldb)

Die KDO in Oldenburg revolutioniert die öffentliche Verwaltung und macht sie bürgerfreundlicher. Wir setzen auf Sicherheit, Flexibilität und Zusammenarbeit, um digitale Lösungen zu schaffen. Wenn du leidenschaftlich programmierst und Interesse an der Softwareentwicklung hast, wirst du bei uns fündig. Schließ dich unserer Mission an und kreiere die Software von morgen! Bei uns lernst du alles – von der Planung über das Programmieren bis hin zum Testen und Optimieren. Werde Teil eines innovativen Teams, das die Verwaltung smarter macht und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KDO Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) im Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES). Ab dem 01.08.2025 erwartet dich eine spannende dreijährige Ausbildung mit einer Arbeitszeit von 39,8 Stunden pro Woche. Du profitierst von 30 Urlaubstagen und erhältst im ersten Ausbildungsjahr eine Vergütung von 1.236,82 Euro. Die Bewerbungsfrist endet am 16.03.2025. Setze dich aktiv für den gesundheitlichen Verbraucherschutz in Niedersachsen ein und ermögliche eine sichere Lebensmittelüberwachung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit LAVES! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für das Jahr 2026

Vogelsang GmbH & Co. KG | Essen (Oldenburg)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei Vogelsang! Werde Teil eines kreativen und motivierten Teams, das deine berufliche Entwicklung fördert. In unserem modernen Stammhaus in Essen (Oldb.) erfährst du praxisnahe Ausbildung und individuelle Unterstützung. Von Anfang an bist du aktiv in die betrieblichen Abläufe integriert und übernimmst spannende Aufgaben. Dazu gehört die weltweite Betreuung unserer Mitarbeiter in IT-Fragen sowie die Administration unserer Serverlandschaft. Entfalte deine Leidenschaft für IT und gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft als IT-Spezialist! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA | Oldenburg (Oldb)

Bei CEWE erhältst du als Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die Chance, dich in einem führenden Fotoservice Europas weiterzuentwickeln. Die Ausbildung vermittelt dir das Know-how zum Auswerten, Planen und Entwickeln verschiedenster IT-Systeme. Schwerpunkte sind dabei Programmierung, Dokumentation, Ist-Analyse und Software-Design. Du begleitest Projekte und führst sie selbstständig durch. Darüber hinaus beschäftigt sich CEWE intensiv mit künstlicher Intelligenz und arbeitet an innovativen Lösungen. In einem inspirierenden Video berichtet Jan-Hannes von seiner Ausbildung als Fachinformatiker bei CEWE. Ein Realschulabschluss ist Grundvoraussetzung für den perfekten Start in diese Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/d/m) - 2026

EWE AG | Oldenburg (Oldb)

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/d/m) sind gefragt! Du lernst, moderne Software und digitale Anwendungen zu planen, programmieren und installieren. Während deiner Ausbildung entwickelst du benutzerfreundliche Oberflächen und behebst Fehler im Code. Zudem bietet dir dieser Beruf ein attraktives Einstiegsgeld von 1.225 € und 30 Tage Urlaub, inklusive zusätzlichem freien Tag an Heiligabend und Silvester. Ob Home-Office oder dein eigenes Notebook – flexible Arbeitsbedingungen warten auf dich. Profitiere von Kennenlerntagen, Mentoring und einem spannenden Seminarprogramm auf unserem Energie Campus, wo du Lernen und Freizeit kombinieren kannst! +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Fachinformatiker in Oldenburg

Fachinformatiker in Oldenburg: Zwischen Bits, Frieslandluft und Realitätstests

Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich morgens auf dem Weg durch die Weiden am Rand von Oldenburg über die Eleganz von sauberem Code nachdenke – und plötzlich riecht es nach Kühen, nicht nach Espresso. Informatik ist hier im Nordwesten kein abstractes Silicon-Valley-Ding, sondern etwas zwischen Hanse-Kaufmann, Handwerker und Ingenieur. Wer als Fachinformatiker – egal ob frisch gebacken oder irgendwo im Zwischenraum der Umorientierung – hier antritt, muss das verstehen: Technik ist Werkbank plus Denkarbeit, gefordert sind Klugheit, Pragmatismus und eine Prise Bescheidenheit.


Was droht, was winkt? Aufgaben, Trends und ein Schuss Ernüchterung

Wer an Oldenburg als IT-Standort denkt, sucht nicht nach Wolkenkratzern voller Startup-Szene. Trotzdem: Der Markt wächst (kleiner Scherz, der wächst sogar schneller als die Weser nach Starkregen). Es geht um Rechenzentren, kommunale Projekte, Automatisierung im Mittelstand. Fachinformatiker – gleich ob Anwendungsentwickler, Systemintegratoren oder Quereinsteiger mit solidem Praxiswissen – finden sich in Projekten zwischen Softwarepflege, Digitalisierung der Verwaltung und IT im Gesundheitswesen wieder.

Was viele unterschätzen: Gefordert ist ein Arbeitsethos, den nur wenige begriffen haben. Kleine Teams, direkte Kommunikation, oft spürbar weniger Hierarchie-Gedöns als im städtischen Süden. Das klingt nach Familienbetrieb – ist manchmal auch so. Aber sobald die Systeme krochend lahm liegen und der Chef im Blaumann mit Fragen in der Tür steht, merken auch die Ambitionierten schnell: Hier zählt nicht der schönste Github-Account, sondern dass das Netz morgen wieder läuft.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Nüchtern, aber fair – wenn man es richtig anpackt

Jetzt mal Tacheles: Die Einstiegsgehälter liegen in Oldenburg meist irgendwo um die 2.800 € bis 3.200 €, selten drüber, selten drunter. Mit Erfahrung (und ja, Erfahrung meint hier auch das Überleben von Chaos-Migrationen und sogenannten „kleinen Updates mit Nebenwirkungen“) landet man gerne bei 3.400 € bis 4.000 €, gelegentlich mehr. Klar verdient man in Hamburg oder München vielleicht ein paar Scheine extra – aber dort kostet die Brötchentüte auch das Doppelte. In Oldenburg ist das Leben bezahlbar, dazu ein Mix aus Stadt und Umland, der Rückzugsräume schafft. Ich sage: Es ist ein ehrlicher Deal, kein glitzernder IT-Traum – aber wer Substanz statt Oberfläche sucht, findet in der Region überraschend stabile Bedingungen.

Ich muss zugeben, manchmal reizt das Klischee: „Digitalisierung? In Niedersachsen? Im Jahr 2024? Echt jetzt?“ Aber es bewegt sich was. Gerade kleinere Betriebe erkennen, dass ohne Fachleute im IT-Bereich weder Wachstum noch Sicherheit existieren. Viele sind bereit, in Weiterbildung zu investieren – und ich meine nicht die obligatorische PowerPoint-Präsentation zum Thema Cybersicherheit, sondern echte Hands-on-Schulungen, gemeinsame Zertifizierungen, ab und an sogar Zeit für geförderte Lernprojekte. Es ist natürlich kein Selbstläufer, man muss schon fragen, manchmal auch drängeln.


Regionale Besonderheiten – und was das praktisch heißt

Wer Oldenburg hört, denkt oft an Wind, Friesentee und Hafen, aber nicht an Serverräume. Doch die wachsende Schnittstelle zwischen klassischer Industrie (Baumaschinenbau, Energieversorgung) und moderner IT ist real. Es existiert eine ganz eigene IT-Kultur, geprägt von der berühmten norddeutschen Mischung aus Zuverlässigkeit und trockener Ironie. Vieles läuft informell, manchmal rau, häufig bodenständig. Wer mit halbherziger Digitalisierung oder Management-Bluff hier ankommt, fliegt schnell auf die Nase. Was zählt: Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Kompromissfähigkeit. Oder klar gesagt – Fehler passieren, aber falscher Stolz bringt niemandem etwas. Wer Lösungen findet, wird respektiert.


Fazit? Es bleibt kompliziert – und das ist gut so

Nein, Oldenburg ist nicht Berlin, nicht München, und das ist auch gut so. Es gibt Bedarf – teils sogar akuten – quer durch Branchen, vom Gesundheitssektor bis zur Verwaltung. Die Chefetagen entdecken allmählich das Potential von Digitalisierung, manchmal etwas zögerlich, oft mit handfesten Erwartungen. Wer die Mischung aus solider Technik, persönlicher Direktheit und regionalem Pragmatismus aushält, wird als Fachinformatiker in Oldenburg selten lange ohne neue Herausforderung bleiben. Aber einfach wird's nicht. Nie ist einfach – und genau das hält wach.


Diese Jobs als Fachinformatiker in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachinformatiker für Systemintegration und Netzwerkadministration (m/w/d)

VINCI Energies | Oldenburg

WeAre sucht Sie für die spannende Position als IT-Spezialist bei Omexom. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Beschaffung, Wartung und Erweiterung von IT-Systemen sowie die Verwaltung von Server- und Netzwerkinfrastrukturen. Sie sind verantwortlich für die Einrichtung von Hardware, Netzwerken und Betriebssystemen und bieten 1st-/2nd-Level-Support. Dabei achten Sie streng auf QHSE-Auflagen und QHSE-Anforderungen. Um in diese Position zu passen, verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration und idealerweise 2 Jahre Berufserfahrung. Gute Kenntnisse in Windows Server, Hyper-V, Active Directory, IP Layer 2 und IP Layer 3 Networking sind ein Plus. Erfahrungen mit Microsoft Update Services (WSUS), VEEAM-Datensicherung und Microsoft HyperV sind wünschenswert. Sie überzeugen durch schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken, Teamfähigkeit, Ideenreichtum und Innovationsgeist. Probieren Sie es aus und werden Sie Teil des WeAre-Teams bei Omexom!

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) POS Kassensystem

METRO Deutschland | Oldenburg

Eine abgeschlossene Ausbildung ist von Vorteil, insbesondere in den Bereichen Fachinformatik, Anwendungsentwicklung oder Wirtschaftsinformatik. Erfahrungen in technischer Beratung und Installation sind ebenfalls von Bedeutung, vorzugsweise in ähnlichen Tätigkeiten. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift gehören zu den gewünschten Fähigkeiten. Organisatorische Kompetenzen, wie die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Durchführung von Schulungen, sowie die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit sind ebenfalls wichtig. Erfahrung in der Gastronomie ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Überdies helfen analytische Fähigkeiten und ein gutes Kommunikationstalent bei der Lösung von Kundenproblemen und der Koordination der Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Unternehmenszentrale.

Fachinformatiker (m/w/d) IT-Support

FERCHAU GmbH | Oldenburg

Als erfahrener Fachinformatiker (m/w/d) im IT-Support übernehmen Sie die Annahme und Dokumentation von Störungen in einem Ticketsystem. Sie bieten technischen Support für Anwender per Telefon, Fernwartung oder vor Ort. Dabei arbeiten Sie eng mit nachgelagerten Ebenen sowie Fachbereichen und Dienstleistern zusammen. Die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Hard- und Software gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der Möglichkeit mobil zu arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere ABLEacademy. Erste Berufserfahrung im User Help Desk oder interner Störungsbehebung sowie gute Kenntnisse in Windows-Umgebungen werden vorausgesetzt. Zeigen Sie Ihre Kunden- und Serviceorientierung und bewältigen Sie die nächste Herausforderung.

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

LANOS Computer | Oldenburg

Bewerben Sie sich jetzt als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) im Team LANOS! Wir bieten eine Vollzeitstelle an den Standorten 33758 Schloß Holte-Stukenbrock oder 26127 Oldenburg. Ihr Profil sollte eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in Systemintegration oder IT-Systemelektroniker/in umfassen. Alternativ ist auch eine abgeschlossene Ausbildung in einem vergleichbaren Beruf möglich. Als Mitarbeiter im Team LANOS profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, flachen Hierarchien, einem sicheren Arbeitsplatz und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Nutzen Sie diese Chance und werden Sie Teil unseres modernen und freundlichen Teams.

Netzwerkadministrator *in (m/w/d) / Fachinformatiker *in (m/w/d) Systemintegration Netzleittechnik

BTC AG | Oldenburg

Werde Teil unseres zehn-köpfigen Expertenteams im Bereich kritische IT Infrastrukturen und gestalte die Zukunft mit. Als Teil der IT-Administration unterstützt du den reibungslosen Betrieb von Netzleitsystemen im Energiesektor. Übernehme verschiedene Aufgaben in der Netzleittechnik für Kunden aus dem Energieversorgungsumfeld. Du führst Systemerweiterungen und Anpassungen durch und implementierst Lösungen für die Netzleittechnik. Dabei bindest du Drittsysteme an das Leitsystem an und löst Störungen im 1st-, 2nd- und evtl. 3rd-Level Support. Werde Teil unseres Teams und trage zu einer sicheren und effizienten Energienutzung bei.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.