25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

128 Fachinformatiker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker (m/w/d) merken
Fachinformatiker (m/w/d)

KNDS FWH Castings | 46045 Oberhausen

Die KNDS FWH Castings GmbH ist ein führender Hersteller von Gussprodukten mit über 200 Jahren Erfahrung. Wir sind spezialisiert auf hochwertige Stahlgussstücke und bedienen zahlreiche Branchen. Unsere Kunden profitieren von umfassendem Support, der bereits bei der Konstruktion beginnt. Wir bieten fertigbearbeitete und einbaufertige Stahlgusskomponenten an, die auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Für unser IT-Team suchen wir Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Umfeld. Hier erwarten Sie spannende Aufgaben wie Systemwartung und die Erstellung von IT-Dokumentationen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit KNDS FWH Castings | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) merken
Fachinformatiker (m/w/d)

Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen | Oberhausen-Rheinhausen

Die Gemeindeverwaltung Oberhausen-Rheinhausen sucht einen Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Hauptaufgaben gehört die Planung und Wartung der Server- und Netzwerkinfrastruktur sowie der technischen Geräte. Der ideale Kandidat sollte über eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung verfügen, insbesondere in Anwendungsbetreuung und Netzwerkmanagement. Eine strukturierte, analytische Arbeitsweise und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Stelle beinhaltet zudem die Betreuung der EDV-Struktur in Schulen und die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft der Verwaltung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 46045 Oberhausen

Du bringst erste Berufserfahrung in der industriellen Netzwerktechnik mit und kennst dich bestens mit Überwachungs- und Managementsystemen für Informations- und Kommunikationstechnik aus. Idealerweise hast du auch Kenntnisse im Bereich Cybersecurity. Der sichere Umgang mit MS Office-Anwendungen ist für dich selbstverständlich. Du bist mobil und besitzt einen Führerschein der Klasse B oder der alten Klasse 3. Die Teilnahme an einem rollierenden Bereitschaftsmodell stellt für dich kein Problem dar. Bei RWW erwartet dich ein faires Gehalt sowie tarifliche Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, die deinen Einsatz zusätzlich belohnen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) merken
Fachinformatiker (m/w/d)

KNDS FWH Castings GmbH | Mülheim an der Ruhr

Die KNDS FWH Castings GmbH, Teil der KNDS-Gruppe, blickt auf über 200 Jahre Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Gussprodukte zurück. Unser Fokus liegt auf präzisen Stahlgussstücken aus vielfältigen Legierungen, die wir individuell nach den Anforderungen unserer Kunden fertigen. Von der Konstruktion bis zur fertigen, einbaufertigen Komponente begleiten wir unsere Partner durch den gesamten Prozess. Zudem bieten wir umfassenden Support bei IT-Problemen, sowohl remote als auch vor Ort. Unsere Expertise umfasst die Wartung von Systemlandschaften sowie die Automatisierung kleinerer Prozesse. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit, um unser Team zu unterstützen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit KNDS FWH Castings GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) merken
Fachinformatiker (m/w/d)

KNDS FWH Castings | Mülheim (Ruhr)

Die KNDS FWH Castings GmbH ist ein traditionsreicher Anbieter von hochqualitativen Gussprodukten mit über 200 Jahren Erfahrung. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von präzisen Stahlgussstücken in verschiedenen Legierungen. Unser Team begleitet die Kunden von der Konstruktion bis zur fertigen, einbaufertigen Lösung. Als IT-Support bieten wir umfassende Unterstützung, inklusive Fernwartung und Systemwartung. Zudem sind wir in der Lage, kleinere Automatisierungen zu programmieren und Datenbanksysteme zu nutzen. Interessierte sollten eine Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen, um Teil unseres innovativen Unternehmens zu werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit KNDS FWH Castings | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung 2026 - Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

DTS Systeme GmbH | 44787 Bochum

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)! Als internationaler IT-Provider bieten wir Dir die Möglichkeit, in Bereichen wie Cloud, Managed Services und Cyber Security zu wachsen. Unsere innovative Arbeitsumgebung fördert Deine Entwicklung und sichert langfristige Perspektiven. Bei uns erwarten Dich keine starren Strukturen, sondern ein familiäres Arbeitsklima. Ab dem 15. Juli 2026 kannst Du gemeinsam mit uns in die spannende IT-Zukunft starten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams für nachhaltige Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Die MC-Bauchemie ist ein international agierender Hersteller innovativer bauchemischer Produkte mit Hauptsitz in Bottrop. Mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern gestalten wir seit über 60 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Betonvergütung sowie den Schutz von Bauwerken. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und setzen Sie Ihre beruflichen Ziele in die Tat um. Erleben Sie ein starkes Team und vielseitige Aufgaben, die Ihre Persönlichkeit entfalten. Ihre Rolle umfasst die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, insbesondere im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und prägen Sie die Zukunft der Bauindustrie mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starten Sie Ihre Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration ab dem 01.08.2026 in Gelsenkirchen! Wir bieten eine attraktive Vergütung von bis zu 1.700 € im dritten Ausbildungsjahr sowie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten. Genießen Sie die Vorteile einer 38-Stunden-Woche und mobiler Arbeit. Sie erhalten einen Laptop für Ihre Aufgaben und hilfreiche Unterstützung bei der Wohnungssuche. Profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie sehr guten Übernahmechancen. Werden Sie Teil unserer modernen Unternehmenskultur, die kreative Zusammenarbeit und regelmäßige Mitarbeiter-Events fördert! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m merken
Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m

RWE | 45127 Essen

Starte deine Karriere 2026 als Fachinformatiker (d/w/m) bei der RWE Supply & Trading GmbH! Mit Fachrichtungen wie Anwendungsentwicklung, Systemintegration und Daten- und Prozessanalyse bietet diese 3-jährige Ausbildung spannende Perspektiven. Du erhältst umfangreiche Einblicke in Energiehandel und Informationstechnologie und wirst aktiv an Softwareprojekten mitarbeiten. Voraussetzungen sind mindestens die Fachhochschulreife und der Besuch des Heinz-Nixdorf-Berufskollegs in Essen. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit einer Übernahme nach der Ausbildung. Dich erwarten zudem attraktive Vergütungen von bis zu 1.482 € im letzten Ausbildungsjahr. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Anwendungsentwicklung

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Die MC-Bauchemie ist ein führender Hersteller von bauchemischen Produkten mit Sitz in Bottrop. Mit über 60 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen innovative Lösungen zur Betonvergütung sowie zum Schutz von Bauwerken. Unsere internationale Präsenz erstreckt sich über 40 Länder und beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeitende. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie aktiv Ihre berufliche Zukunft. Freuen Sie sich auf vielseitige Aufgaben, ein starkes Team und die Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit einzubringen. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Fachinformatiker in Oberhausen

Fachinformatiker in Oberhausen: Zwischen Industriecharme, Systemwirrwarr und Zukunftsmusik

Wenn jemand behauptet, der Fachinformatiker-Alltag in Oberhausen gleiche der Welt jenseits der Ruhr – also Düsseldorf oder gar München – dann hat er wohl noch keinen Fuß ins Revier gesetzt. Hier, wo Schornsteine Geschichte sind und Startups eher beim Bäcker für die nächste Currywurst-Schicht aufs Personal warten, sieht Digitalisierung weniger nach Silicon Valley aus als nach ehrlichem Schichtwechsel. Das klingt jetzt vielleicht wie ein Klischee, aber in Oberhausen hat die IT, anders als man denkt, nicht nur in hippen Großraumbüros ihr Zuhause – sondern zunehmend auch im Maschinenraum mittelständischer Unternehmen, in Werkhallen oder sogar im Rechenzentrum der Stadtverwaltung.


Die Berufsbezeichnung „Fachinformatiker“ ist dabei, nun ja, eine Art Schweizer Messer im Tech-Kosmos. Mal werkeln die Leute als Systemintegratoren, mal wurschteln sie sich durch Anwendungsentwicklung oder übernehmen – besonders in den lokalen Mittelständlern – alles querbeet, was irgendwie mit Kabeln, Servern oder dem berühmten „digitalen Wandel“ zu tun hat. Das Bild vom Nerd, der im abgedunkelten Büro vor sich hin tippt, kann man getrost vergessen. Wer so arbeitet, bekommt in Oberhausen oft nicht mal mit, wenn’s draußen stürmt. Hier wird angepackt, gefrickelt, improvisiert – manchmal mit Mitteln, die in Düsseldorf vermutlich nur noch im Technikmuseum zu bestaunen wären.


Was einen als Berufseinsteiger oder Wechselwilligen erwartet? Erstmal viel Pragmatismus. Große Worte über „agile Transformation“ hört man selten, vielmehr landet man im Alltag rasch bei handfesten Problemen: Ein Netzwerkausfall im produzierenden Gewerbe, Softwarepflege im städtischen Amt – oder das Upgrade auf die neueste ERP-Lösung, das vermutlich wieder vor dem nächsten Bochumer Derby fertig sein soll, „sonst gibt’s Ärger von oben“. Oberhausen ist, und daran führt kein Weg vorbei, etwas härter im Nehmen. Wer sich bei einem Mittelständler bewirbt, sollte wissen, dass man nicht selten Einzelkämpfer bleibt – Lastenrad gibt’s höchstens beim Bäcker, aber keinen Scrum-Master.


Das spiegelt sich auf eine ganz eigene Art im Gehalt. Fachinformatiker in Oberhausen verdienen beim Einstieg meist zwischen 2.600 € und 3.100 € – je nach Bereich, Betrieb und, na klar, persönlicher Überzeugungsarbeit im Gespräch mit dem Chef. Wer fünf oder zehn Jahre durchhält, landet meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.900 €. Klar, im Vergleich mit den hippen Tech-Zentren Deutschlands klingt das erstmal nach Schichtlohn. Andererseits: Die Mieten hier lassen einen nicht gleich ins Schwitzen kommen. Und ja, ein ordentliches Feierabendbier gibt’s für ’nen Fünfer. In den größeren Firmen – einige regionale Player in der Energie, Logistik oder, Überraschung, Einzelhandel – lässt sich noch mehr herausholen, wenn Erfahrung und Engagement stimmen. Aber um das zu erreichen, muss man oft den Spagat zwischen Hilfe-am-Kopierer und Cloud-Architekt machen. Sprich: Wer sich einseitig spezialisiert, bleibt auf kurzen Wegen und schwitzt nun mal nicht unter Palmen, sondern unter dem Neonlicht im Rechenzentrum.


Was mich immer wieder überrascht: Viele unterschätzen die Dynamik, die Informatikjobs hier trotz (oder wegen) des Industriehintergrunds entwickeln. Gerade in letzten Jahren – getrieben durch Digitalisierungsschübe in Verwaltung, Energieversorgung und Industrie 4.0 – ist der Bedarf an klugen IT-Köpfen gestiegen. Mit klassischer Ausbildung alleine kommt man allerdings selten weit. Fachliche Weiterbildungen etwa im Bereich Cybersecurity, Anwendungsentwicklung oder cloudbasierte Systemarchitekturen bringen echte Vorteile. Die Firmen reagieren darauf erstaunlich progressiv: Maßnahmen zur IT-Weiterbildung werden zunehmend gefördert, manchmal bezahlt – vorausgesetzt, es gibt nicht gerade wieder Baustelle auf der A42, dann verschieben sich die Prioritäten bekanntlich. Das regionale Handwerk, die Verwaltung, ja sogar alteingesessene Industriebetriebe entdecken plötzlich, wie wertvoll jemand ist, der nicht nur weiß, wie man einen Server neu aufsetzt, sondern der auch mit der sogenannte „historisch gewachsenen IT-Landschaft“ klar kommt. Denn das ist sie: historisch und… gewachsen.


Alles in allem: Fachinformatiker in Oberhausen brauchen ein dickes Fell, Humor – und den Willen, selbst in schwierigem Umfeld die Ärmel hochzukrempeln. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang im Kaisergarten. Dafür gibt’s die Chance, nicht nur Bits und Bytes, sondern auch echte Veränderungen vor der eigenen Haustür zu gestalten. Und manchmal – das ist vielleicht das Schönste – sieht man am Feierabend, was man bewirkt hat: einen neuen Prozess, der läuft, eine Fabrik, die dank eigener Skripte wieder eine Schicht durchzieht oder eine Verwaltung, die plötzlich „digital“ kann. Das fühlt sich, selbst als eingefleischter Skeptiker, ziemlich gut an.


Diese Jobs als Fachinformatiker in Oberhausen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachinformatiker - Systemintegration, Projektmanagement (m/w/d)

Bundesanzeiger Verlag GmbH | 46045 Oberhausen

Sie suchen einen IT-Experten mit abgeschlossener IT-Ausbildung oder Hochschulstudium und ersten Berufserfahrungen im Bereich IT. Idealerweise verfügen sie über Kenntnisse in IT-Sicherheit und Erfahrung im Aufbau von Software- bzw. Systemarchitekturen. Freude an der Teamarbeit und starke Serviceorientierung sind für uns wichtig. Sie sollten auch über gute Kommunikationsfähigkeiten, Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. Bei uns erhalten Sie eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub und ein positives Arbeitsklima in flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen außerdem umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Standort in Köln ist gut an den ÖPNV angebunden und wir bieten attraktive Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und Jobticket.

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

hyrUP GmbH | 46045 Oberhausen

Mein Kunde, ein innovatives Unternehmen aus Oberhausen, sucht einen Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Spannende Aufgaben erwarten dich, wie die Betreuung der Unternehmensclientsysteme und die Verwaltung des Firmennetzwerks. Zudem kannst du dich in der Optimierung von IT-Prozessen und dem Support für Peripheriegeräte und TK-Anlagen beweisen. Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in Windows-Client- und -Serverbetreuung sind Voraussetzungen für das Profil. Fließendes Deutsch und Englisch sind erforderlich. Zu den attraktiven Benefits gehören zwei Tage Homeoffice, namhafte Arbeitgeber, eine Mitarbeiterkantine und moderne IT. Bist du interessiert? Dann kontaktiere uns!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.