25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

98 Fachinformatiker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Lowell Group | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) bei uns in Essen! Ab dem 1. August 2026 bieten wir engagierten Auszubildenden eine praxisnahe Ausbildung in unserer IT-Abteilung. Hier wirst du aktiv in die Planung und Abstimmung der IT-Infrastruktur eingebunden. Du baust Systeme auf und führst Testläufe durch, um die einwandfreie Funktionalität sicherzustellen. Profitiere von flexiblen Arbeitsbedingungen und mobiler Arbeit nach der Probezeit. Dein Notebook für die Ausbildungszeit ist inklusive – starte jetzt deine Zukunft in der IT! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Die SPAETER-Gruppe am malerischen Innenhafen Duisburgs sucht außergwöhnliche Auszubildende als Fachinformatiker/-in für Systemintegration (w/m/d) zum 01.08.2026. Du wirst in einem dynamischen Umfeld an der Entwicklung und Optimierung anwendungsgerechter Bedienoberflächen arbeiten. Zu deinen Aufgaben gehört die Installation, Konfiguration und Wartung unserer technischen Systeme und Netzwerke. Zudem analysierst du Datenquellen und unterstützt uns bei Softwareprojekten und der Prozessoptimierung. Voraussetzungen sind die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein guter mittlerer Schulabschluss sowie Begeisterung für Informatik und neue Technologien. Triff jetzt die Entscheidung für deine Zukunft bei der SPAETER-Gruppe! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) - NEU!

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW - LZPD | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung in Duisburg! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben und Unterstützung von erfahrenen Ausbildern. Du durchläufst eine dreijährige Ausbildung, die bei guten Leistungen verkürzt werden kann, und erhältst eine monatliche Vergütung zwischen 1.236 und 1.340 Euro. Zusätzlich erwarten dich 30 Urlaubstage jährlich und ein Jobticket. Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt – Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen. Nutze die Gelegenheit und bewirb dich jetzt für eine zukunftssichere Karriere im IT-Bereich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d)

Hochschule Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Fachinformatiker*in (w/m/d) in der Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. Unsere transparente Vergütung nach TVA-L BBiG NRW beginnt im ersten Jahr bei 1.236,82 € und steigert sich bis zum dritten Jahr auf 1.340,61 €. Zusätzlich bieten wir eine Prämie von 400 € für deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Profitiere von digitalen Arbeitsmitteln und einer modernen IT-Infrastruktur in einem familienorientierten Arbeitsumfeld. Flexible Arbeitszeiten gewährleisten eine gesunde Work-Life-Balance, während du von 30 + 3 Urlaubstagen profitierst. Unser Gesundheitsmanagement unterstützt dich mit vielfältigen (Vorsorge-) Untersuchungen und Gesundheitstipps. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d) - NEU!

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW - LZPD | 47051 Duisburg

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 engagierte Auszubildende zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d) in unserer Niederlassung Duisburg. Starttermin ist der 01.08.2026 (Job-ID: V000003092). Die Ausbildung bietet spannende Aufgaben, Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und gute Übernahmechancen. Während der dreijährigen Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung von 1.236,- € bis 1.340,- € und 30 Urlaubstage pro Jahr. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform in Duisburg statt. Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und Vielfalt, weshalb Frauen zur Bewerbung besonders eingeladen sind. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Fachinformatiker (m/w/d) als IT Netzwerkspezialist merken
Informatiker / Fachinformatiker (m/w/d) als IT Netzwerkspezialist

Scheidt & Bachmann GmbH | 41061 Mönchengladbach bei Düsseldorf

Werde Teil unseres Corporate Network Teams in Mönchengladbach als IT-Netzwerkspezialist (m/w/d). Deine Leidenschaft für IT und Netzwerktechnologien ist hier gefragt! Du planst und administrierst Netzwerk- und Firewall-Infrastrukturen, um den Arbeitsalltag deiner Kollegen zu optimieren. Übernimm Verantwortung für die Betriebsführung von Switches, Firewalls und Loadbalancern. Zudem verwaltest du XDR/MDR-Lösungen und kümmerst dich um Security Incidents. Entwickle Standards und technische Richtlinien, um immer einen Schritt voraus zu sein und unser Unternehmen sicher und effizient zu gestalten. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker als IT Consultant Energiedatenmanagement (m/w/d) merken
Fachinformatiker als IT Consultant Energiedatenmanagement (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

Werde Teil unseres engagierten Biz Dev Ops Teams „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“, um unser Energiedatenmanagement-System (EDM) e. Count weiterzuentwickeln. Du übernimmst die zentrale Rolle in der Marktkommunikation und steuerst den Austausch von Marktnachrichten entlang der gesamten Systemkette. Deine Verantwortung umfasst Optimierungen, Monitoring und Performance-Tests im eCount. Als Schnittstelle zwischen den Biz Dev Ops Teams und dem technischen Robotron Plattform Team koordinierst du Systemupdates und deren Tests. Darüber hinaus entwickelst und betreust du das Monitoring unserer Schnittstellen. Nutze diese Herausforderung, um deine Expertise in der Energiebranche einzubringen und zu wachsen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Fachinformatiker (m/w/d) als IT Netzwerkspezialist merken
Informatiker / Fachinformatiker (m/w/d) als IT Netzwerkspezialist

Scheidt & Bachmann GmbH | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Corporate Network Teams als Informatiker/Fachinformatiker (m/w/d) am Standort Mönchengladbach! Scheidt & Bachmann ist ein global agierendes Unternehmen, dessen Produkte du bestimmt schon genutzt hast, sei es beim Bahnfahren, Parken oder Bezahlen an Tankstellen. Wir entwickeln fortschrittliche Systeme, die die Mobilität der Zukunft prägen. Bei uns stehen Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt im Vordergrund – seit über 150 Jahren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Millionen Menschen und Güter schnell, einfach und sicher ihr Ziel erreichen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration Bochum merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration Bochum

Vonovia SE | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in für Systemintegration bei Vonovia in Bochum! Unsere IT-Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, vielseitige Themen zu erkunden und schnell Verantwortung zu übernehmen. Du wirst von Branchenexperten geschult und erhältst wertvolle Einblicke, die über die Lehrinhalte hinausgehen. Leon, unser Auszubildender, schwärmt von seiner positiven Erfahrung. Arbeite an realen Projekten und begleite sie von der Idee bis zur Umsetzung. Schau dir jetzt das Video über die Ausbildung bei Vonovia an und entdecke, wie du mit uns die IT-Zukunft gestalten kannst! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi 2026 – Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt IT-Systemintegration – (w/m/d) merken
Azubi 2026 – Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt IT-Systemintegration – (w/m/d)

unique projects GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration 2025/2026! Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe eine umfassende Ausbildung im Bereich IT-Systemintegration. Du lernst, komplexe Systeme zu planen, zu implementieren und zu betreuen, während du an innovativen Projekten mitarbeitest. Profitiere von der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen und übernimmme schnell Verantwortung in spannenden Aufgaben. Zu deinen Tätigkeiten gehören die Installation, Konfiguration und Administration vernetzter IT-Systeme. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der IT-Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Fachinformatiker in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Revier und Rechenzentrum: Fachinformatiker in Mülheim an der Ruhr

Verregnete Mittagspause, Currywurstduft in der Luft und irgendwo im Hintergrund das unnachahmliche Rumpeln eines alten Güterzugs – das ist Mülheim an der Ruhr, wie ich es bis heute kenne. Mitten im Ruhrgebiet aufgewachsen, verschmilzt hier Tradition mit Transformation. Als Fachinformatiker erlebt man diesen Wandel täglich: Die einstige Kohlemetropole setzt längst auf digitale Energie. Wer neu einsteigt oder nochmal durchstarten will, steht irgendwo zwischen Cloud-Server, Aktenschrank und Kantinengespräch. Hier ist das Berufsfeld kein starres Korsett, sondern oft – wie die Stadt selbst – ein Zwischenzustand: mal ruppig, dann wieder überraschend offen.


Arbeitsalltag: Technik trifft Menschen – und manchmal auch ihre Grenzen

Fachinformatiker, das klingt nach Serverräumen, Quellcode und Sachzwang. Und ja, irgendwie stimmt’s. Doch die blanke Theorie taugt selten als Leitfaden: Die Aufgaben reichen mittlerweile vom Application Management über Netzwerkinfrastruktur bis zum Support der Kolleg:innen, die sich trotz Office-Schulung immer wieder ins digitale Nirwana verirren (Insider wissen, was gemeint ist). Wer in Mülheim in die Berufswelt der Informatik einsteigt, erlebt eine Mischung aus Routine und unerwarteten Herausforderungen: Netzwerkprobleme zwischen Trinkgeldkasse und Großanlage, veraltete Lizenzen und plötzlich dringend zu sichernde Datenpakete. Manchmal, so ehrlich muss man sein, fragt man sich nach Feierabend, ob nicht einfach alle Systeme mal bewusst abstürzen sollten – nur, damit endlich neu begonnen wird. Aber dann, beim zweiten Kaffee, zeigt sich: Gerade das Improvisieren, diese situative Findigkeit, ist hier gefragt wie sonst selten.


Regionale Eigenheiten: Digitalisierung auf Ruhrdeutsch

Klar, der Fachinformatiker ist überall gefragt – aber in Mülheim ist der Ton manchmal ein anderer. Kleine und mittlere Unternehmen dominieren das Feld, große Namen gibt’s eher selten; dafür aber kurze Wege, direkte Ansprache und ein Hang zu pragmatischen Lösungen. Niemand brüstet sich hier mit hippen Buzzwords, vielmehr zählt: „Hauptsache, es läuft.“ Die Verschränkung mit traditionellen Branchen – Logistik, Industrie, öffentlicher Dienst – bringt Besonderheiten mit sich: Wer glaubt, nur Banken oder Tech-Startups seien digital, wird in Mülheim schnell eines Besseren belehrt. Instandhaltung trifft Automatisierung. Produktionshallen werden zum Testfeld für IoT-Lösungen. Und manchmal verläuft die Schnittstelle zwischen IT und klassischer Mechanik irgendwo zwischen Kantine und Abteilungsküche. Das ist nicht immer Hochglanz – aber oft erstaunlich lebendig.


Fachliche Anforderungen und Perspektiven: Flexibilität zahlt sich aus

Was viele unterschätzen: Ohne Neugier wird man hier nicht alt. Die Technologielandschaft wandelt sich – nicht über Nacht, aber stetig. Wer am Ball bleibt, entdeckt immer neue Softwarelösungen, Automatisierungstools, Conversion-Schnittstellen. Kaum zu glauben, wie wenig Skrupel in manchen Betrieben noch immer herrscht, veraltete Strukturen einfach zu flicken, statt sie grundlegend anzugehen. Aber: Wer als Fachinformatiker den Spagat beherrscht – Altlasten pflegen, Zukunft gestalten – kann nicht nur bestehen, sondern aufsteigen. Weiterbildung ist längst kein nettes Extra mehr. Die einen holen Zertifikate für Cloud-Systeme, die anderen spezialisieren sich auf IT-Security oder Embedded Systems. Dass das auch monetär honoriert wird? Durchaus. In Mülheim liegt das Einstiegsgehalt je nach Branche meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit einigen Ausschlägen nach oben, sofern man sich etwa auf IT-Sicherheit einschießt. Wechselbereite mit Berufserfahrung – oder einer Kombination aus technischer Finesse und Sozialkompetenz – landen nicht selten bei 3.400 € bis 4.000 €. Luft nach oben ist da, wenn man sich traut, auch mal Sperriges anzugehen.


Vorsicht Rückenwind: Wie Krise und Wandel Chancen schaffen

Gern wird behauptet, im Ruhrgebiet verändere sich alles nur im Schneckentempo. Das stimmt nur halb. Spätestens seit der Pandemie und mit Blick auf steigende Digitalisierungsquoten im Mittelstand beschleunigen sich viele Prozesse auch in Mülheim. Schienenersatzverkehr im ÖPNV? Digital gesteuert. Einzelhandel? E-Commerce, selbst bei alteingesessenen Adressen. Vieles gibt es, was nervt (mag sein). Und dennoch: Die Chancen im Beruf des Fachinformatikers wachsen. Wer Bereitschaft für Neues zeigt, offene Kommunikation nicht scheut und bereit ist, sich manches Mal die Hände am Lötkolben schmutzig zu machen (ja, auch mal im übertragenen Sinn), der wird gebraucht – dringender als so mancher glaubt. Ich persönlich halte das für eine der spannendsten Phasen für Fachinformatiker in der Region. Denn der Job ist rau, manchmal widersprüchlich, aber selten langweilig. Eben Revier mit Router.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.