25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

177 Fachinformatiker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker (m/w/d) merken
Fachinformatiker (m/w/d)

KNDS FWH Castings GmbH | Mülheim an der Ruhr

Die KNDS FWH Castings GmbH, Teil der KNDS-Gruppe, blickt auf über 200 Jahre Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Gussprodukte zurück. Unser Fokus liegt auf präzisen Stahlgussstücken aus vielfältigen Legierungen, die wir individuell nach den Anforderungen unserer Kunden fertigen. Von der Konstruktion bis zur fertigen, einbaufertigen Komponente begleiten wir unsere Partner durch den gesamten Prozess. Zudem bieten wir umfassenden Support bei IT-Problemen, sowohl remote als auch vor Ort. Unsere Expertise umfasst die Wartung von Systemlandschaften sowie die Automatisierung kleinerer Prozesse. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit, um unser Team zu unterstützen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit KNDS FWH Castings GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration POS (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration POS (m/w/d)

Deichmann SE | Mülheim an der Ruhr

Starte Deine Karriere als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin für Systemintegration und lerne innerhalb von drei Jahren eines der modernsten Kassensysteme in Europa kennen. Du wirst mit innovativer Software und Hardware arbeiten sowie aktiv mit externen Partnern kommunizieren. Unsere modernen Datenverarbeitungssysteme unterstützen Dich dabei optimal. Während Deiner Ausbildung in der Zentrale in Mülheim erhältst Du umfassende Einblicke in Kassensysteme, Administration und Organisation. Du wirkst an der Entwicklung von Software- und Hardwarelösungen mit, um effiziente Betriebskonzepte zu gestalten. Nach Deiner Ausbildung bist Du bestens vorbereitet, um bei uns erfolgreich durchzustarten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) merken
Fachinformatiker (m/w/d)

KNDS FWH Castings | Mülheim an der Ruhr

Die KNDS FWH Castings GmbH ist ein traditionsreicher Anbieter von hochqualitativen Gussprodukten mit über 200 Jahren Erfahrung. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von präzisen Stahlgussstücken in verschiedenen Legierungen. Unser Team begleitet die Kunden von der Konstruktion bis zur fertigen, einbaufertigen Lösung. Als IT-Support bieten wir umfassende Unterstützung, inklusive Fernwartung und Systemwartung. Zudem sind wir in der Lage, kleinere Automatisierungen zu programmieren und Datenbanksysteme zu nutzen. Interessierte sollten eine Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen, um Teil unseres innovativen Unternehmens zu werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit KNDS FWH Castings | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Die SPAETER-Gruppe am malerischen Innenhafen Duisburgs sucht außergwöhnliche Auszubildende als Fachinformatiker/-in für Systemintegration (w/m/d) zum 01.08.2026. Du wirst in einem dynamischen Umfeld an der Entwicklung und Optimierung anwendungsgerechter Bedienoberflächen arbeiten. Zu deinen Aufgaben gehört die Installation, Konfiguration und Wartung unserer technischen Systeme und Netzwerke. Zudem analysierst du Datenquellen und unterstützt uns bei Softwareprojekten und der Prozessoptimierung. Voraussetzungen sind die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein guter mittlerer Schulabschluss sowie Begeisterung für Informatik und neue Technologien. Triff jetzt die Entscheidung für deine Zukunft bei der SPAETER-Gruppe! +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

EDEKA Verbund | 47441 Moers

Analysieren Sie komplexe Daten aus Einkauf, Logistik und Vertrieb, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Entdecken Sie Optimierungspotenziale in Geschäftsprozessen und verbessern Sie Abläufe stetig. Setzen Sie automatisierte Datenverarbeitungslösungen um, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Nutzen Sie innovative Tools der Business Intelligence und Data Analytics, um praxisnahe Ergebnisse zu erzielen. Arbeiten Sie eng mit Fachabteilungen und IT-Entwicklern zusammen, um optimale Synergien zu schaffen. Bringen Sie Ihr mittleres Schulabschluszeugnis oder (Fach)Abitur mit guten Noten mit, und unterstützen Sie die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und IT-Security-Standards. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

EDEKA Verbund | 47441 Moers

Erlebe die vielfältige Welt der Anwendungsentwicklung durch praxisnahe Einsätze in dynamischen Teams. In agilen Projektgruppen arbeitest du an Softwarelösungen – von der kreativen Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Du entwickelst moderne Anwendungen mit Technologien wie Java, C#, Python und JavaScript. Zusätzlich testest, dokumentierst und optimierst du diese und löst auftretende Probleme. Spannende Zukunftsthemen wie Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz und IT-Security warten auf dich. Optimal für dich: Du hast deinen mittleren Schulabschluss oder (Fach)Abitur mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossen und möchtest deine Fähigkeiten erweitern. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Stölting Service Group GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei der Stölting Service Group! Du wirst Teil eines engagierten Teams, das deine IT-Fähigkeiten gezielt fördert. Auf unserer Homepage findest du alle Informationen zu deiner Ausbildung. Wir bieten dir hervorragende Übernahmechancen und einen vollausgestatteten Arbeitsplatz mit eigenem Laptop. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen und kannst am kurzen Freitag bereits ab 14 Uhr ins Wochenende starten! Nutze unsere internen Schulungen, wie das Präsentationstraining, um deine Kompetenzen weiterzuentwickeln. +
Corporate Benefit Stölting Service Group GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in für Systemintegration w/m/d - Ausbildung 2026 merken
Fachinformatiker/in für Systemintegration w/m/d - Ausbildung 2026

Computacenter AG & Co. oHG | 40213 Düsseldorf

Entwickle deine Fähigkeiten mit unserer fachlichen Beratung und Betreuung. Du solltest mindestens die Mittlere Reife oder das Abitur besitzen und ein gutes mathematisch-technisches Verständnis haben. Teamarbeit und selbstständiges Problemlösen bereiten dir Freude? Dann bist du genau richtig bei uns! Wir suchen motivierte Talente für den Großraum Hannover und Bielefeld, Reisebereitschaft und ein Führerschein sind Voraussetzung. Profitiere von regelmäßigen Schulungen und einer hohen Übernahmequote von 84%. Starte deine Karriere mit der Möglichkeit, deine Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen und erhalte Prämien für gute IHK-Abschlüsse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration in Gelsenkirchen ab dem 01.08.2026! Bei uns erwarten dich attraktive Ausbildungsvergütungen von bis zu 1.700,00 € monatlich sowie 30 Tage Tarifurlaub und flexible Arbeitszeiten. Profitiere zudem von einem Laptop für interne Kommunikation und mobil arbeitete Optionen. Wir unterstützen dich bei der Wohnraumversorgung, inklusive Wohnkostenzuschuss und Kautionsverzicht. Unsere offene Unternehmenskultur fördert kreative Zusammenarbeit und bietet erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten. Sichere dir ausgezeichnete Übernahmeperspektiven und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration Bochum merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration Bochum

Vonovia SE | 44787 Bochum

Starte deine Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration bei Vonovia in Bochum! Hier bekommst du verantwortungsvolle Aufgaben und arbeitest an internen IT-Systemen, die unser Unternehmen am Laufen halten. Unsere erfahrenen Spezialisten vermitteln dir praxisnahe Inhalte, die über die Grundausbildung hinausgehen. Du begleitest Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und bekommst wertvolle Einblicke in die IT-Branche. Der Kunden-Support ist ebenfalls Teil deiner Ausbildung, wo du Anwender:innen bei technischen Fragen hilfst. Wähle Vonovia für den optimalen Karrierestart in der IT-Welt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Fachinformatiker in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Revier und Rechenzentrum: Fachinformatiker in Mülheim an der Ruhr

Verregnete Mittagspause, Currywurstduft in der Luft und irgendwo im Hintergrund das unnachahmliche Rumpeln eines alten Güterzugs – das ist Mülheim an der Ruhr, wie ich es bis heute kenne. Mitten im Ruhrgebiet aufgewachsen, verschmilzt hier Tradition mit Transformation. Als Fachinformatiker erlebt man diesen Wandel täglich: Die einstige Kohlemetropole setzt längst auf digitale Energie. Wer neu einsteigt oder nochmal durchstarten will, steht irgendwo zwischen Cloud-Server, Aktenschrank und Kantinengespräch. Hier ist das Berufsfeld kein starres Korsett, sondern oft – wie die Stadt selbst – ein Zwischenzustand: mal ruppig, dann wieder überraschend offen.


Arbeitsalltag: Technik trifft Menschen – und manchmal auch ihre Grenzen

Fachinformatiker, das klingt nach Serverräumen, Quellcode und Sachzwang. Und ja, irgendwie stimmt’s. Doch die blanke Theorie taugt selten als Leitfaden: Die Aufgaben reichen mittlerweile vom Application Management über Netzwerkinfrastruktur bis zum Support der Kolleg:innen, die sich trotz Office-Schulung immer wieder ins digitale Nirwana verirren (Insider wissen, was gemeint ist). Wer in Mülheim in die Berufswelt der Informatik einsteigt, erlebt eine Mischung aus Routine und unerwarteten Herausforderungen: Netzwerkprobleme zwischen Trinkgeldkasse und Großanlage, veraltete Lizenzen und plötzlich dringend zu sichernde Datenpakete. Manchmal, so ehrlich muss man sein, fragt man sich nach Feierabend, ob nicht einfach alle Systeme mal bewusst abstürzen sollten – nur, damit endlich neu begonnen wird. Aber dann, beim zweiten Kaffee, zeigt sich: Gerade das Improvisieren, diese situative Findigkeit, ist hier gefragt wie sonst selten.


Regionale Eigenheiten: Digitalisierung auf Ruhrdeutsch

Klar, der Fachinformatiker ist überall gefragt – aber in Mülheim ist der Ton manchmal ein anderer. Kleine und mittlere Unternehmen dominieren das Feld, große Namen gibt’s eher selten; dafür aber kurze Wege, direkte Ansprache und ein Hang zu pragmatischen Lösungen. Niemand brüstet sich hier mit hippen Buzzwords, vielmehr zählt: „Hauptsache, es läuft.“ Die Verschränkung mit traditionellen Branchen – Logistik, Industrie, öffentlicher Dienst – bringt Besonderheiten mit sich: Wer glaubt, nur Banken oder Tech-Startups seien digital, wird in Mülheim schnell eines Besseren belehrt. Instandhaltung trifft Automatisierung. Produktionshallen werden zum Testfeld für IoT-Lösungen. Und manchmal verläuft die Schnittstelle zwischen IT und klassischer Mechanik irgendwo zwischen Kantine und Abteilungsküche. Das ist nicht immer Hochglanz – aber oft erstaunlich lebendig.


Fachliche Anforderungen und Perspektiven: Flexibilität zahlt sich aus

Was viele unterschätzen: Ohne Neugier wird man hier nicht alt. Die Technologielandschaft wandelt sich – nicht über Nacht, aber stetig. Wer am Ball bleibt, entdeckt immer neue Softwarelösungen, Automatisierungstools, Conversion-Schnittstellen. Kaum zu glauben, wie wenig Skrupel in manchen Betrieben noch immer herrscht, veraltete Strukturen einfach zu flicken, statt sie grundlegend anzugehen. Aber: Wer als Fachinformatiker den Spagat beherrscht – Altlasten pflegen, Zukunft gestalten – kann nicht nur bestehen, sondern aufsteigen. Weiterbildung ist längst kein nettes Extra mehr. Die einen holen Zertifikate für Cloud-Systeme, die anderen spezialisieren sich auf IT-Security oder Embedded Systems. Dass das auch monetär honoriert wird? Durchaus. In Mülheim liegt das Einstiegsgehalt je nach Branche meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit einigen Ausschlägen nach oben, sofern man sich etwa auf IT-Sicherheit einschießt. Wechselbereite mit Berufserfahrung – oder einer Kombination aus technischer Finesse und Sozialkompetenz – landen nicht selten bei 3.400 € bis 4.000 €. Luft nach oben ist da, wenn man sich traut, auch mal Sperriges anzugehen.


Vorsicht Rückenwind: Wie Krise und Wandel Chancen schaffen

Gern wird behauptet, im Ruhrgebiet verändere sich alles nur im Schneckentempo. Das stimmt nur halb. Spätestens seit der Pandemie und mit Blick auf steigende Digitalisierungsquoten im Mittelstand beschleunigen sich viele Prozesse auch in Mülheim. Schienenersatzverkehr im ÖPNV? Digital gesteuert. Einzelhandel? E-Commerce, selbst bei alteingesessenen Adressen. Vieles gibt es, was nervt (mag sein). Und dennoch: Die Chancen im Beruf des Fachinformatikers wachsen. Wer Bereitschaft für Neues zeigt, offene Kommunikation nicht scheut und bereit ist, sich manches Mal die Hände am Lötkolben schmutzig zu machen (ja, auch mal im übertragenen Sinn), der wird gebraucht – dringender als so mancher glaubt. Ich persönlich halte das für eine der spannendsten Phasen für Fachinformatiker in der Region. Denn der Job ist rau, manchmal widersprüchlich, aber selten langweilig. Eben Revier mit Router.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.