25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

55 Fachinformatiker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

PFALZKOM GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration! In dieser spannenden Ausbildung durchläufst du relevante Abteilungen, um umfassende IT- und ITK-Lösungen zu entwickeln. Du lernst, IT-Systeme zu planen, zu konfigurieren und miteinander zu vernetzen. Zudem erhältst du wertvolle Kenntnisse in der Netzwerkadministration sowie im Support und der Wartung. Am Ende deiner Ausbildung bist du ein kompetenter Ansprechpartner für Softwareanwender im Unternehmen und bei Kunden. Du solltest die mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an IT mitbringen – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

PFALZKOM GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung! Du erlernst umfassende IT-Kenntnisse und durchläufst verschiedene kaufmännische Abteilungen, um vielseitige Lösungsansätze zu entwickeln. Die Ausbildung umfasst Konzeption, Entwicklung und Anpassung von Anwendungen sowie Schulungen für Anwender. Du wirst zum kompetenten Ansprechpartner für Softwareanwender in deinem Unternehmen. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Interesse an Hardware und Software sowie erste Programmiererfahrung. Wenn du logisch denkst, gerne im Team arbeitest und technische Herausforderungen liebst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker/in für Systemintegration w/m/d - Ausbildung 2026 merken
Fachinformatiker/in für Systemintegration w/m/d - Ausbildung 2026

Computacenter AG & Co. oHG | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen engagierte Mitarbeiter für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden im Großraum Hannover und Bielefeld. Du hast mindestens die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss und verfügst über mathematisch-technisches Verständnis? Teamarbeit und eigenständiges Problemlösen machen dir Spaß, und du bringst Reisebereitschaft mit? Ein Führerschein ist unbedingt erforderlich. Wir bieten ein aktuelles Notebook, regelmäßige Fachtrainings und hervorragende Übernahmechancen mit einer Quote von 84%. Zudem hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen und erhältst Prämien bei guten IHK-Abschlüssen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH | 68159 Mannheim

Entdecken Sie die Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft (ADG) – ein spannender Arbeitgeber der PHOENIX group mit 23 Standorten in Deutschland. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von über 600 Kolleginnen und Kollegen, das mehr als 4.700 Apotheken-Kunden betreut. In diesem vielfältigen Job unterstützen Sie innovative Kassen- und Warenwirtschaftssysteme in einer schnelllebigen Branche. Nutzen Sie die Chance, aktiv Herausforderungen zu meistern und transformative Ideen umzusetzen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, und wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Mobile Office nach Absprache. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH | 68159 Mannheim

Entdecken Sie die Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft (ADG), ein innovatives Unternehmen der PHOENIX group mit 23 Standorten in Deutschland und über 600 engagierten Mitarbeitenden. Wir unterstützen 4.700 Apothekenkunden und Millionen von Patienten durch fortschrittliche Kassen- und Warenwirtschaftssysteme. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreicher Job, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Herausforderungen proaktiv zu meistern und Veränderungen aktiv zu gestalten. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf die Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten und Mobile Office nach Absprache. Seien Sie Teil eines Teams, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Starten Sie Ihre Karriere bei der ADG und gestalten Sie die Zukunft der Apotheken mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung Start 2026 Standort Brühl (Baden) merken
Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung Start 2026 Standort Brühl (Baden)

sophisTex GmbH | Brühl (Baden)

Entwickle innovative Softwarelösungen, die international bei großen Unternehmen zum Einsatz kommen. Unsere enge Zusammenarbeit mit Quicksted, Experten für interaktive Lernmaterialien, garantiert dir Zugang zu den neuesten Schulungsinhalten. Du möchtest, dass deine Programme weltweit Anwendung finden? Bei uns bist du genau richtig! Profitiere von direktem Kontakt zu erfahrenen Trainern und exklusiven Kursmaterialien. Bleibe in der dynamischen Welt der Softwareentwicklung stets am Puls der Zeit und entwickle die Skills, um in der Branche führend zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) Start 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) Start 2026

Freudenberg-Gruppe | 69469 Weinheim

Fachinformatiker für Systemintegration sind Experten für IT-Systeme. Sie planen, installieren und konfigurieren komplexe Netzwerke, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. In der Berufsschule erlernen sie essentielle Fächer wie Informatik, Mathematik und Technik. Praktische Einsätze in IT-Abteilungen stärken ihre Fähigkeiten in der realen Arbeitsumgebung. Ergänzende Schulungen in Kommunikation und Teamarbeit fördern die persönliche Entwicklung. Erfahrene Ausbilder begleiten die Auszubildenden, um sie optimal auf ihren Karriereweg vorzubereiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

Mit unserem Weiterbildungskurs bieten wir umfangreiche Lerninhalte und Aufgaben im Bereich IT. Unsere Expertise liegt in der Installation, Konfiguration und Verwaltung von Netzwerken und IT-Systemen. Des Weiteren bieten wir Schulungen zur Programmierung von Softwarelösungen sowie zur Inbetriebnahme von Speicherlösungen. Unsere Ausbildung umfasst auch die Planung und Durchführung von Arbeitsaufgaben in Anpassung an die individuellen Geschäftsprozesse unserer Kunden. Darüber hinaus bieten wir auch Beratungsdienste an und bewerten marktgängige IT-Systeme und maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Absolventen sind in der Lage, IT-Lösungen zu entwickeln, zu erstellen und zu betreuen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung, IT-Sicherheit und Datenschutz umzusetzen. Zudem bereiten wir unsere Studierenden auf schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen vor und bieten eine Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

EDEKA Verbund | 68159 Mannheim

Analysieren Sie große Datenmengen aus Einkauf, Logistik und Vertrieb, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Identifizieren Sie Optimierungspotenziale in verschiedenen Geschäftsprozessen und verbessern Sie kontinuierlich die Abläufe. Setzen Sie automatisierte Datenverarbeitungen um, um die Nutzung von Daten effizient und sicher zu gestalten. Nutzen Sie moderne Tools aus Business Intelligence und Data Analytics in der Praxis. Arbeiten Sie eng mit Fachbereichen, Entwicklern und Projektteams zusammen, um die IT mit Betriebsabläufen zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass Datenschutzrichtlinien und IT-Security-Standards eingehalten werden, während Sie Ihre Schulbildung erfolgreich abschließen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

EDEKA Verbund | 68159 Mannheim

Erhalte praxisnahe Einblicke in die Anwendungsentwicklung durch rotierende Team-Einsätze. In agilen Projektgruppen erlebst du die Entstehung von Softwarelösungen – von der Idee bis zur Umsetzung. Entwickle innovative Anwendungen mit aktuellen Programmiersprachen wie Java, C#, Python und JavaScript. Teste und optimiere bestehende Software, finde kreative Lösungen und behebe Fehler. Tauche ein in Zukunftsthemen wie Cloud-Computing, KI und IT-Security. Wenn du deinen mittleren Schulabschluss oder (Fach)Abitur mit guten Noten machst, bist du bei uns genau richtig! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Fachinformatiker in Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen – IT-Realität am Oberrhein: Fachinformatiker zwischen Chemiegiganten und Digitalisierungsalltag

Wer als Fachinformatiker in Ludwigshafen am Rhein arbeitet – oder es zumindest in Betracht zieht, was bekanntlich längst nicht trivial ist –, landet unweigerlich zwischen den Welten. Hier pulsiert nämlich nicht nur die Chemie, sondern längst auch das Digitale. Und ganz ehrlich: Es wäre töricht, die eigene Rolle als Fachinformatiker in Ludwigshafen auf die reine Bedienung großer Systeme oder das stillschweigende Umsetzen von Standard-Anforderungen zu reduzieren. Davon gibt’s woanders genug. Hier aber schlummern im Schatten der Konzernzentralen, zwischen mittelständischen Zulieferern, Tech-Start-ups und klassisch industriellen Playern, ganz eigene Dynamiken – und manchmal auch Überraschungen.


Arbeiten, wo andere Lösungen suchen: Technische und zwischenmenschliche Herausforderungen

Manchmal stelle ich mir die Szene so vor: Ein IT-Systemhaus im Gewerbegebiet, ein Meeting, das nach Kaffee und abgestandenem Optimismus riecht. „Wir müssen die Prozessleittechnik fit fürs IIoT machen!“, sagt der Kittelträger von nebenan. Und du? Du weißt, das ist mehr als nur ein Firmware-Update oder die nächste SAP-Schnittstelle. Industrienahe IT in Ludwigshafen verlangt nicht selten einen Spagat zwischen handfester Netzwerkarbeit, Schnittstellen-Klimmzug und Kommunikationsgeschick. Das eine Mal in Schaltschranknähe, das andere Mal im Anzug vor dem ERP-Menschen oder direkt beim Mittelstandschef. Wer sich hier nicht zu schade ist, das Hantieren mit Legacy-Systemen insgeheim als kleine Kunst zu feiern, hat Vorteile. Die IT-Landschaften vor Ort sind oft patchwork-bunt, die Kundenwünsche erst recht. Was viele unterschätzen: Jede noch so trockene Systemintegration ist letztlich auch ein rhetorisches Gefecht. Und keine Zeile Code bleibt lange kritiklos.


Wirtschaftliches Umfeld und Gehalt: Zwischen Traum und Tarif

Kurz zum Thema Gehalt – weil das nun mal immer brennt. Für Einsteiger liegen die Werte meist zwischen 2.700 € und 3.100 €, und wer schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat (bzw. in GitHub und mit Netzwerkdosen praktisch sozialisiert ist), kratzt schnell an den 3.400 € bis 4.000 €. Wohlgemerkt: Wer wirklich Spezial-Know-how in Automatisierung, Cybersecurity oder besonderen Programmiersprachen einbringt, verhandelt nochmal eine ganz andere Hausnummer. Unternehmen, die im internationalen Vergleich mithalten wollen, zahlen in Ludwigshafen nicht spürbar schlechter als im Rhein-Main-Gebiet – mit Einzelfällen, bei denen trotz Chemiebonus spürbar bei der IT gespart wird. Aber ob das Gehalt allein je die Arbeitsrealität spiegelt? Eher selten.


Technologische Entwicklung: Regionaler Schub oder stoischer Stillstand?

Ludwigshafen fasst sich gerne als Innovationsstandort auf. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen „digitaler Strukturwandel“ und der Erkenntnis, dass IT-Strukturen, Server und Applikationen oft die Halbwertszeit von Bussen und Bahnen erreichen. Klar, Industrie 4.0 ist das große Schlagwort, aber in der Praxis hat jeder Fachinformatiker schon erlebt, wie zäh die Migration von WinCC, Step7 & Co. sein kann – und wie oft trotzdem noch Access-Datenbanken reanimiert werden müssen. Wer hier einsteigt, lernt Hackordnung und Pragmatismus: Viel läuft über learning-by-doing und die Bereitschaft, Alt und Neu zu kombinieren, ohne ständig nach der schönsten Cloudlösung zu schreien. Dafür gibt’s manchmal die seltene Chance, echte Schnittstellenarchitektur zu betreiben, statt nur Tickets abzuarbeiten – sofern man sich traut.


Weiterbildung und Spezialisierung: Von der Pflicht zur Kür (und zurück)

Bleibt die Frage: Wie sehr kann und sollte man sich _weiter_ qualifizieren? Weiterbildung hat in Ludwigshafen keine klar gezeichnete Route. Große Firmen bieten Fortbildungen von Security bis SAP – klar. Aber die Musik spielt oft außerhalb festgezurrter Curricula: Wer Eigeninitiative zeigt, sich in Cloudservices oder industrielle IoT-Anbindungen fuchst, wird früher oder später gefragt sein. Die Grenzen zwischen den Schwerpunkten – Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse – verschieben sich, gerade dort, wo Maschinenbau auf Digitales trifft. Für Berufseinsteiger und „Wechsler“ mag das verunsichern. Es ist aber auch ein Spielraum: Neue Schwerpunkte entstehen manchmal im Maschinenraum, nicht im Schulungsraum. Meine Erfahrung ist: Wer sich nicht in den Silos des eigenen Aufgabenbereichs einsperren lässt, bleibt auch regional gefragt. Oder anders: In Ludwigshafen sucht man keine Checklisten-Fachinformatiker, sondern Menschen, die quer und weiter denken, auch wenn’s unbequem wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.