25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Kassel Jobs und Stellenangebote

32 Fachinformatiker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland ist ein führendes Systemhaus, das ein umfassendes Produktportfolio in der Verteidigungsindustrie entwickelt und betreut. Dazu gehören hochmoderne Kampfpanzer, schützende Radfahrzeuge sowie innovative Artilleriesysteme. Als Teil der KNDS-Gruppe fördern wir die Konsolidierung militärischer Landsysteme in Europa. Unsere Mitarbeiter schätzen ein kollegiales Umfeld mit spannenden, herausfordernden Aufgaben in der Entwicklung und Fertigung. Wir kombinieren Innovation mit traditioneller Expertise. Zudem bieten wir Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterbildung in Bereichen wie Computertechnik und Kundenservice. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

KNDS Deutschland | Kassel

KNDS Deutschland ist ein führendes Systemhaus für militärische Landsysteme mit einem vielfältigen Produktportfolio. Wir entwickeln und fertigen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge und Artilleriesysteme. In einem kollegialen Umfeld bieten wir spannende und herausfordernde Tätigkeiten in der Entwicklung, Fertigung und Verwaltung. Unsere Mitarbeiter schätzen die Verbindung von Innovationskraft und Tradition in der Branche. Wir bieten eine fundierte, dreijährige Ausbildung mit direkter Mitgestaltung durch eigene Ideen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams bei KNDS Deutschland! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) ‍️ merken
Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) ‍️

Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement | Kassel

Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in für Systemintegration! In dieser dreijährigen dualen Ausbildung durchläufst du spannende IT-Fachbereiche. Der Theorieunterricht findet in der Berufsschule in Kassel oder Wiesbaden sowie in unserer modernen Ausbildungsstätte in Rotenburg statt. In der Praxis installierst und konfigurierst du Hardware und Software an deinem gewählten Hessen Mobil Standort. Als IT-Expertin oder -Experte unterstützt du Kollegen und bist zudem für die Netzwerkadministration und Datenbankverwaltung verantwortlich. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Stadt Kassel | Kassel

Fachinformatiker:innen für Systemintegration sind Experten in der Installation und Pflege von Netzwerken. Sie erstellen Online-Hilfen und präsentieren maßgeschneiderte IT-Systemlösungen. In diesem Beruf beraten und schulen sie Benutzer, oft unter hohem Zeitdruck und zu unterschiedlichen Arbeitszeiten. Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie technisches und kommunikatives Geschick sind wichtige Voraussetzungen. Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration startet jeweils am 1. August oder 1. September und dauert drei Jahre. Dieser abwechslungsreiche Beruf erfordert ein hohes Maß an Konzentration, um IT-Systeme erfolgreich in Betrieb zu nehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung merken
Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

ekom21 – KGRZ Hessen | Kassel

Hast du einen hervorragenden Realschulabschluss oder ein gutes (Fach-)Abitur? Wenn du engagiert, zielstrebig und technikbegeistert bist, dann bist du bei uns genau richtig! Ideal wäre es, wenn du bereits Kenntnisse in einer Programmiersprache hast. In unserem modernen IT-Unternehmen erwartet dich eine fundierte Ausbildung in verschiedenen Fachabteilungen, inklusive Software-Entwicklung und IT-Services. Du erhältst wertvolle Einblicke in kaufmännische Fragestellungen und die Kundenberatung. Wenn du außerdem sehr gute Deutschkenntnisse (C1) mitbringst und gerne im Team arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

ekom21 – KGRZ Hessen | Kassel

Bist du ein technikbegeisterter Absolvent mit einem Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur? Du bist engagiert, zuverlässig und kommunikativ? Dann ist eine Ausbildung in unserem modernen IT-Unternehmen genau das Richtige für dich! Du erhältst Einblicke in IT-Lösungen und Kundenanforderungen. In einem freundlichen Team lernst du alles über Telekommunikationsprodukte sowie Systemarchitekturen und Betriebssysteme. Wenn du sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie grundlegendes IT-Interesse mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d)

Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) | Kassel

Als angehender Fachinformatiker (m/w/d) lernst du Softwareanwendungen zu konzipieren, zu realisieren und zu vernetzen. Du wirst in der Pflege von Softwareprodukten geschult und entwickelst benutzerfreundliche Oberflächen. Zudem eignest du dir Methoden des Projektmanagements an. Die Ausbildung umfasst die Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und digitale Vernetzung. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachhochschulreife, gute Kenntnisse in Mathematik und logischem Denken sowie Teamfähigkeit. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt. Insgesamt dauert die Ausbildung drei Jahre, inklusive Blockunterricht an der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel. Unsere Mission ist es, Menschen in schwierigen Situationen in ganz Hessen zu unterstützen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

KNDS Deutschland | 34369 Hofgeismar

KNDS Deutschland ist ein führendes Systemhaus, das ein umfangreiches Produktportfolio in der Verteidigungsindustrie anbietet. Wir entwickeln Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge und moderne Artilleriesysteme, während wir gleichzeitig Kundenservice und Ausbildungslösungen bereitstellen. Als Teil der KNDS-Gruppe sind wir Vorreiter bei der Konsolidierung militärischer Landsysteme in Europa. Unsere Mitarbeiter profitieren von herausfordernden Tätigkeiten in einem kooperativen Umfeld, das Innovation und Tradition vereint. Wir bieten eine fundierte, dreijährige Ausbildung in engagierten Teams, die Raum für individuelle Ideen lässt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Servicetechniker (m/w/d) (IT-Service Desk) merken
IT-Servicetechniker (m/w/d) (IT-Service Desk)

KNDS | Kassel

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung mit; Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit; Vor allem überzeugen Sie durch Ihre fundierten +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Opensource Cloud Administrator (m/w/d) merken
Opensource Cloud Administrator (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Computer Science oder ein vergleichbarer Studiengang oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mit Berufserfahrung; Fundierte Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Fachinformatiker in Kassel

Fachinformatiker in Kassel: Zwischen cleverem Code und nordhessischer Bodenhaftung

Wer als Fachinformatiker nach Kassel blickt, sieht keinen Tech-Glamour wie in Berlin – eher bodenständige Serverräume, pragmatische IT-Lösungen und eine Stadt, die sich selten selbst überschätzt, aber immer ein bisschen unterschätzt wird. Gerade das macht die Region für Berufseinsteiger und motivierte Umsteiger spannend. Die Mischung aus Maschinenbau, Verwaltung, Healthcare und einem leicht anarchistischen Start-up-Terrain (auch das gibt’s hier!) ergibt ein Arbeitsumfeld, das mehr Handwerk ist als Silicon-Valley-Selbstdarstellung – und das meine ich positiv.

Die Aufgaben von Fachinformatikern in Kassel schwanken zwischen Klassikern wie User-Support, Netzwerkverwaltung und Programmierarbeiten für mittelständische Produktionslinien, hin zu komplexen Prozessen in E-Government-Projekten. Ich erinnere mich an ein Projekt für ein lokales Stadtwerk: Da wurde IT nicht zum Selbstzweck, sondern war der sprichwörtliche Herzschrittmacher für die Energieversorgung. Hier entstehen Lösungen, die wirklich gebraucht werden – technisch sauber, aber nie übertrieben auf Hochglanz poliert. Es mag nicht immer Weltneuheitcharakter haben, aber dafür ist die Verbindung zur Praxis selten so eng wie gerade hier.

Gehälter? Natürlich, auch die spielen eine Rolle – und zwar keine kleine. Einen Einstieg gibt es in Kassel oft im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €. Wer Erfahrung und den entsprechenden Stallgeruch mitbringt, kann problemlos 3.400 € bis 4.000 € sehen, in spezialisierten Feldern auch mehr. Allerdings: Die Erwartung, im Backend eines größeren Industrieunternehmens gleich mit Berliner Start-up-Gehältern aufzutauchen – das funktioniert nicht ohne Weiteres. Kassel zieht beim Lohnstrend eher mit ruhiger Hand nach, parallel zur Wirtschaftskraft der Unternehmen. Wer aber bedenkt, wie moderat die Lebenshaltungskosten hier ausfallen – von den Mieten gar nicht zu sprechen –, erkennt schnell, dass das Gesamtpaket solide ist. Ich würde es als bodenständig, nicht als knauserig bezeichnen.

Der regionale Markt – Klammer auf, ja, auch das Kasseler Umland, in dem mehr Siemens und SMA als Biontech oder Rocket Internet zu finden sind – verlangt nach ITlern, die mehr können als nur Skripte zusammenkopieren. Hier läuft vieles nach dem Motto: „Was nicht läuft, wird repariert – und bitte schnell.“ Es fällt auf, wie hoch die Wertschätzung für Allrounder ist, die nicht bei jedem Windows-Update Schnappatmung bekommen und sich im Maschinenpark ebenso wohlfühlen wie in Office-Anwendungen. Aber, und das ist kein Geheimnis: Die Arbeitsdichte ist hoch, die Anforderungen an Eigenständigkeit ebenso. Experten für Nischentechnologien (wie SAP-Basis oder industrielle Steuerungssoftware) sind ohnehin so begehrt, dass sie manchmal den Eindruck erwecken, sie hätten Kassels IT-Recruiting fest in der Hand.

Was viele unterschätzen: Gerade hier gibt es vielfältige Wege, sich fortzubilden – ob über externe Kurse, berufsbegleitende Studiengänge oder Inhouse-Schulungen. Regional typisch ist die Verwobenheit mit Fachschulen und Bildungsträgern, die häufig eng mit den Betrieben vernetzt arbeiten. Weiterbildung, so mein Eindruck, ist kein Feigenblatt, sondern wird von Unternehmen tatsächlich respektiert. Es reicht allerdings nicht, sich auf Zertifikaten auszuruhen – die Praxisorientierung ist Trumpf, und Softskills werden nicht nur nachträglich in den alten Ausbildungsordnungen entdeckt, sondern tagtäglich eingefordert.

Was zieht also Fachinformatiker nach Kassel? Für mich liegt der Reiz in der unspektakulären Mischung: Pragmatischer Fortschritt, solide Zahlen, keine Luftschlösser. Es ist nicht der Ort für schwindelerregende Börsenträume, aber definitiv ein Platz, an dem Kompetenzen zählen – nicht nur Zertifikate. Vielleicht habe ich als Nordhesse einen Hang zur Nüchternheit, aber gerade das bodenständige Spielfeld schätze ich hier: Echtes Können an echten Problemen, kurze Wege zur Geschäftsleitung, und der seltene Luxus, nicht täglich in IT-Selbstdarstellung investieren zu müssen. Wer mehr Wert auf Substanz als auf Schein legt, wird sich hier vermutlich zu Hause fühlen. Und das ist – Hand aufs Herz – für IT-Profis ja gar nicht so wenig.

Diese Jobs als Fachinformatiker in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) für den Bereich „IT-Benutzerservice“

Stadt Kassel | Kassel

Für die Stelle als Fachinformatiker/in für Systemintegration benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten sehr gute Kenntnisse in der Verwendung von Standard Hard- und Software besitzen, insbesondere Microsoft Windows 10 und 11 Enterprise sowie Microsoft Office Produkte. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in einer ähnlichen Größenordnung und im öffentlichen Dienst gesammelt, vorzugsweise im 1st Level-Support. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, hohe Servicebereitschaft und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sind für uns wichtig. Zudem legen wir Wert auf bereichsübergreifendes Denken, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und gelegentliche Tätigkeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit sind erwünscht. Sie sollten auch in der Lage sein, schwere Geräte zu heben und zu tragen sowie Leitern zu besteigen. Zusätzlich benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B für den IT-Support in den Außenstellen der Stadtverwaltung.

Fachinformatikerinnen / Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) für den Bereich „IT-Benutzerservice“

Stadt Kassel | Kassel

In der IT-Abteilung des Personal- und Organisationsamts werden mehrere Fachinformatiker für Systemintegration gesucht. Sie sollen Teil des IT-Benutzerservice-Teams sein und moderne Technik sowie innovative Lösungen nutzen, um eine zukunftsorientierte Verwaltung zu ermöglichen. Die Aufgaben umfassen den First-Level-Support für interne Anwender bei IT-Störungen, die Verwaltung der Benutzerkonten und -berechtigungen sowie die Auslieferung und Konfiguration von PCs und mobilen Endgeräten. Zusätzlich werden die Tätigkeiten dokumentiert und Asset-Daten für die Inventar- und Softwarelizenzverwaltung aufgenommen. Eine aktive Kommunikation, Beratung und Ermöglichung von Hilfe für die Anwender ist ebenfalls wichtig. Darüber hinaus wird die Mitgestaltung und fortlaufende Optimierung der Serviceprozesse erwartet.

ekom21 - KGRZ Hessen - Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

ekom21 KGRZ Hessen | Kassel

Die ekom21 - KGRZ Hessen legt großen Wert auf die Chancengleichheit aller Geschlechter und priorisiert schwerbehinderte Bewerber. Zudem streben wir nach einer Erhöhung des Frauenanteils und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen bis zum 12.11.2023 ausschließlich über unsere Karriereseite erfolgen sollten, und von Bewerbungen per Post oder E-Mail abgesehen wird. Das Auswahlverfahren ist voraussichtlich am 23. und 24.11.2023 in Gießen geplant. Bei ekom21 steht der Mensch im Mittelpunkt und wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.

Fachinformatiker Systemintegration mit Schwerpunkt Virtualisierung (m/w/d)

PROSIS | Kassel

Kennziffer IT153: Administriere Citrix Virtual Apps & Desktops (XenApp/XenDesktop) und bearbeite Support-Anfragen. Analyse, Diagnose und Lösungen gemäß ITIL®. Erfahrung in Netzwerk, Powershell, Active Directory oder Office 365 von Vorteil. Eigenständige und teamorientierte Arbeitsweise. Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden. Anspruchsvolle Aufgaben, kreative Freiheiten und ein freundliches Arbeitsumfeld. Flexible Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Flache Hierarchien und Wertschätzung. Mitarbeiterrabatte, Firmenevents und weitere Benefits. Interesse geweckt? Weitere Informationen: Prosis.de/arbeiten-bei-prosis.

Fachinformatiker/in, Fachinformatiker/in Systemintegration

ekom21 KGRZ Hessen | Kassel

Für die Abteilung "IT-Betrieb" suchen wir drei IT-Spezialisten für Systemintegration (m/w/d) . Sie sind ein begeisterter IT-Experte mit einer fundierten Ausbildung oder mehreren Jahren Berufserfahrung? Sie möchten neue Wege gehen, wo Teamgeist und professionelle Arbeit Hand in Hand gehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Einsatzorte können entweder in unserem Büro in Gießen oder in Kassel sein. Es handelt sich um drei Vollzeitstellen, die grundsätzlich teilbar sind. Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich vollständiger IT-Lösungen für den öffentlichen Sektor.