25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

21 Fachinformatiker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle! Nach deinem Schulabschluss hast du die Chance, in der zukunftssicheren IT-Branche durchzustarten. Hier erlernst du vielfältige Fähigkeiten, von der Planung bis zur Installation komplexer IT-Systeme. Zudem bist du für die Fehlersuche verantwortlich und präsentierst überzeugende Lösungen. Du berätst und schult Kunden sowie Mitarbeitende im Umgang mit IT-Technologien. Bewerbe dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das auf Klimaschutz und soziales Engagement setzt! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)* für Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)* für Systemintegration

GISA GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration im Jahr 2025! Bei GISA, dem größten IT-Fullservice-Dienstleister in Mitteldeutschland, kannst du als angehender IT-Experte spannende Projekte begleiten. Du profitierst von praktischen Erfahrungen am Standort Halle und einer exzellenten Ausbildungsumgebung. Dein Freiraum für persönliche Interessen bleibt dabei nicht auf der Strecke. Die dreijährige Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit "bildungszentrum energie GmbH" und umfasst intensiven Blockunterricht. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die digitale Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) mit unserer Ausbildung, die am 1. August 2026 beginnt. Über drei Jahre hinweg erlernst du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um IT-Systeme erfolgreich zu planen, zu konfigurieren und zu verwalten. Deine praktische Ausbildung findet im IT-Servicezentrum sowie an verschiedenen Fakultäten der MLU statt. Die Berufsschule BbS I „Gutjahr“ in Halle (Saale) begleitet dich theoretisch. Du wirst lernen, Fehler bei Störungen zu erkennen und zu beheben sowie Anwender*innen bei der Geräteauswahl zu beraten. Nutze die Chance, Teil des größten Arbeitgebers der Region und eines ausgezeichneten Ausbildungsbetriebs zu werden! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

POLIFILM Gruppe am Standort Weißandt-Gölzau | Weißandt-Gölzau

Fachinformatiker/-innen für Systemintegration sind Experten in der Planung und Konfiguration von IT-Systemen. Sie richten diese Systeme entsprechend den individuellen Anforderungen ein und übernehmen deren Verwaltung. Bei Störungen diagnostizieren sie systematisch Fehler und beheben diese effektiv. Zudem beraten sie Anwender in der Geräteauswahl und lösen sowohl Anwendungs- als auch Systemprobleme. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in Halle/Saale im Blockunterricht statt. Wichtige Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, Kenntnisse in Mathe, Informatik und Englisch, sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker:in (d/w/m) für Systemintegration - NEU! merken
Fachinformatiker:in (d/w/m) für Systemintegration - NEU!

JobRad® | 06184 Kabelsketal

In der Benutzerverwaltung und den Berechtigungen stellst du sicher, dass neue Accounts reibungslos angelegt werden und Zugriffsrechte korrekt verwaltet sind. Du bereitest eigenständig neue Geräte vor, sodass deine Kolleg:innen sofort produktiv starten können. Als 1st und 2nd Level Support bist du die erste Anlaufstelle bei IT-Problemen, ob auf Windows oder macOS. Diese spannende Stelle wird auch unter dem Titel "(Senior) IT Support Specialist" angeboten. Idealerweise bringst du Erfahrung im Support für Windows, Mac OS X und iOS mit, wobei Kenntnisse in Android von Vorteil sind. Werde Teil unseres Teams und trage zu einer sicheren IT-Umgebung bei! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemkoordinator (m/w/d) Logistik merken
Systemkoordinator (m/w/d) Logistik

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Landsberg bei Halle an der Saale

Für diese Position ist eine abgeschlossene informations-technische Berufsausbildung (z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation die ideale Grundlage; Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung im IT-Umfeld +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator Microsoft 365 & Entra (w/m/d) - NEU! merken
IT-Administrator Microsoft 365 & Entra (w/m/d) - NEU!

Dataport | Halle (Saale)

Hybrid-Identity- sowie Identity-Management-Lösungen; Technische Beratung und Unterstützung bei Herausforderungen rund um Identitäts- und Zugriffsverwaltung sowie bei der Einführung neuer Lösungen ## Das bringst Du mit; Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator Terminal Services Application (w/m/d) - NEU! merken
IT-Administrator Terminal Services Application (w/m/d) - NEU!

Dataport | Halle (Saale)

Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen zur Unterstützung des Unternehmenswachstums; Verantwortung für die Sicherstellung von Verfügbarkeit, Performance und operativer Sicherheit der Systeme ## Das bringst Du mit; Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Netzwerk & Security Consultant (m/w/d) merken
IT Netzwerk & Security Consultant (m/w/d)

ACP Gruppe Deutschland | Halle (Saale)

So überzeugst du uns: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Studium (TU, FH, BA) in Informatik, Informationstechnologie oder in einer verwandten Disziplin; Mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Beratung oder Systemintegration +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional Industrial Network (w/m/d) merken
Senior Professional Industrial Network (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Fachinformatiker); mehrjährige Erfahrung im Netzwerkmanagement; idealerweise in produktionsnahen Umgebungen; Know-how in Cloud- und hybriden Netzwerkarchitekturen; souveränes Auftreten in zeitkritischen Situationen; z. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Fachinformatiker in Halle (Saale)

Fachinformatiker in Halle (Saale): Zwischen Bytes und Bekenntnissen – ein Streifzug durch Chancen, Stolpersteine und lokale Eigenarten

Es gibt Tage, da frage ich mich, ob der Beruf des Fachinformatikers nicht längst als neues „Allzweckwerkzeug“ der digitalisierten Gesellschaft gilt. Einer dieser Berufe, mit dem jeder irgendwie zu tun hat – sei es auf dem Weg zu einer neuen Softwarelösung in der Verwaltung, bei den Überstunden im Handwerk oder wenn die lokale IT-Security plötzlich Alarm schlägt. In Halle (Saale) hat sich das Berufsbild in den letzten Jahren deutlich vom reinen Systemschrauber zum gefragten Fachspezialisten gewandelt – und mit ihm die Ansprüche an Einsteiger wie Routiniers.


Was macht den Fachinformatiker in Halle (Saale) eigentlich so besonders? Zunächst die Mischung. Die Stadt sitzt geografisch gesehen irgendwo zwischen Tradition und Aufbruch – nicht Boomtown, aber auch kein verschlafener Industrie-Nachklang. Die hallesche IT-Landschaft speist sich aus mittelständischen Unternehmen der Automatisierung, modernen Softwarehäusern, Verwaltungseinheiten und, nicht zu vergessen, der nahen Wissenschaftslandschaft um die Universität und Forschungseinrichtungen wie dem Weinberg Campus. Wer jetzt denkt, der typische Joballtag sei bloß Update-Orgien und Passwort-Reset – der irrt. Die Aufgaben reichen von der Entwicklung branchenspezifischer Lösungen bis hin zum klassischen IT-Support in den vielen kleinen und mittleren Betrieben, die sich unauffällig, aber unverzichtbar durch die hallesche Wirtschaftsstruktur ziehen.


Die Gehälter in Halle (Saale) – kein glamouröses Thema, aber eines, das viele interessiert: Einstieg liegt meist zwischen 2.800 € und 3.300 €; Erfahrungszuwachs, spezifische Zertifikate (man denke an SAP, Azure oder CISCO) und fachliche Spezialisierung öffnen schnell das Fenster zu 3.500 € bis 4.100 €. Wer tiefer in die Beratung oder Entwicklung einsteigt und Projektverantwortung übernimmt, kann auch an der 4.500 €–Marke kratzen. Der große Unterschied zu Metropolen? Die Lohnkurve ist oft flacher, die Lebenshaltungskosten aber auch – immerhin kostet ein Mittagstisch in Halle selten das, wofür man in Frankfurt nur einen Milchkaffee bekommt. Alltagsluxus, für den man nicht erst versuchen muss, die Miete mit Krypto-Mining zu bezahlen, ist hier noch drin.


Spannend finde ich an Halle die Durchlässigkeit zwischen Branchen. Wer in einem Industriebetrieb die Produktions-IT betreut, kann – mit wenigen Weiterbildungen und etwas Mut zu Neuem – ziemlich schnell im Gesundheitswesen oder Handel anheuern. „Hier kennt man sich“ heißt nicht etwa, dass alles unter der Decke verhandelt wird, sondern dass Wissen, Erfahrung und Flexibilität für viele Arbeitgeber das größere Pfund sind als ein astreiner Lebenslauf. Das erzeugt eine Atmosphäre, in der sich Berufseinsteiger schneller beweisen können als in IT-Großlaboren und gleichzeitig erfahrene Kräfte nicht so einfach aufs Altenteil verschoben werden. Nur: Der mitgebrachte Hunger auf Weiterbildung entscheidet. Die Region bietet genug – von berufsbegleitenden Kursen in der IHK bis hin zu technologieoffenen Netzwerkformaten. Wer stehenbleibt, tut das freiwillig.


Natürlich gibt es Schatten. Kleine Firmen stemmen Projekte oft mit wenig Personal – da wird aus dem „Anwender-Support“ am Freitag schnell die Server-Rettung rund um die Uhr. Die Digitalisierungsstrategie der Stadt? In Teilen noch begeisterungsfähig, aber langsam. Und nicht jeder kann mit flacher Hierarchie und improvisiertem Kaffeeküchen-Dialog umgehen. Doch das hat Charme: Man trifft auf Chefs, die keine Personalabteilung zwischen sich und den ITler stellen, sondern noch wissen wollen, wie die Lösungen aussehen.


Mal ehrlich: Fachinformatiker in Halle zu sein heißt, zwischen bodenständiger Mittelstadt, digitalem Fortschritt und einer Prise Selbstironie auszubalancieren. Es bleibt ein Beruf zwischen Anspruch und Handwerk, Karriere und regionaler Verwurzelung. Wer Technologie nicht bloß als Werkzeug, sondern als Gestaltungsraum begreift, kann in Halle (Saale) viel bewegen – vielleicht nicht immer im Scheinwerferlicht, aber dafür ohne Allüren. Nur eine Sache gilt fast immer: Wer hier aus Neugier und Tatendrang startet, dem wird’s so schnell nicht langweilig.