25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Dresden Jobs und Stellenangebote

40 Fachinformatiker Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachinformatiker in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. | 01067 Dresden

Ab dem 24.08.2026 suchen wir in Dresden Auszubildende zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei der IT-Tochter der AOK PLUS und AOK Bayern. In deiner dreijährigen Ausbildung erlernst du umfassende IT-Kenntnisse, die für die Gesundheitsbranche essenziell sind. Du wirst aktiv in die Konzeption, Wartung und das Monitoring von IT-Systemlandschaften eingebunden. Im täglichen Kontakt mit Kunden berätst du bei fachlichen Fragen und analysierst technische Probleme. Darüber hinaus identifizierst du Störquellen und unterstützt beim Erstellen von Dokumentationen. Freue dich auf ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem agiles und eigenverantwortliches Arbeiten gefördert wird. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Dresden merken
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Dresden

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

In Dresden kann man eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) absolvieren. Hierbei gibt es zwei Fachrichtungen zur Auswahl: Systemintegration (FR SI) und Anwendungsentwicklung (FR AE). Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind für die Konzeption, Installation und Administration vernetzter IT-Systeme zuständig. Sie beurteilen marktgängige IT-Systeme, entwickeln individuelle Lösungen und kümmern sich um die Betreuung der Systeme sowie um IT-Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen. Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung hingegen entwickeln Softwarelösungen nach den neuesten IT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien. Sie beraten Kunden in Bezug auf innovative Geschäftsmodelle und begleiten den gesamten Softwareentwicklungsprozess. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (FR Anwendungsentwicklung) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (FR Anwendungsentwicklung) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | 01067 Dresden

Werde Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (FR Anwendungsentwicklung) (m/w/d) und starte deine Karriere im öffentlichen Dienst! In einer umfassenden dreijährigen Ausbildung erlernst du Programmiersprachen wie C, C++, und Python sowie Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript. Zudem erhältst du Kenntnisse in Datenbankkonzeption, Hardware und Netzwerktechnologien. Deine Aufgaben umfassen das Testen und Optimieren bestehender Anwendungen sowie das Programmieren von Erweiterungen. Du benötigst ein naturwissenschaftlich-technisches Interesse und gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tariflicher Vergütung, 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (FR Systemintegration) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (FR Systemintegration) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | 01067 Dresden

Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in (FR Systemintegration) in einer spannenden Berufsausbildung! In nur drei Jahren erlernst du die Planung, Installation und Konfiguration komplexer IT-Systeme. Deine Tätigkeiten umfassen Netzwerke, Service, Fehleranalyse und Datenbankprogrammierung. Voraussetzungen sind ein naturwissenschaftlich-technisches Interesse sowie gute mathematische Kenntnisse. Profitiere von einer fairen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub, und zusätzlichen Prämien. Sichere dir eine Zukunft im öffentlichen Dienst mit attraktiven Übernahme- und Fördermöglichkeiten! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 01067 Dresden

In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung erlernst du, individuelle Softwarelösungen für Kunden zu entwickeln. Du wirst Fähigkeiten im Erstellen und Anpassen von Programmen, Apps und Webseiten erwerben. Zudem lernst du, Benutzeroberflächen zu gestalten und Softwareanbindungen zu optimieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verwaltung und Konfiguration von Software, sodass diese fehlerfrei funktioniert. Darüber hinaus beinhaltet die Ausbildung Schulungen und Kundenberatung zu Technologie und Software. Informiere dich jetzt über die umfassenden Ausbildungsinhalte und starte deine Karriere in der IT-Branche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2026

Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung konzipieren Softwarelösungen für interne und externe Kunden, achten auf IT-Sicherheit und Datenschutz und beraten zu Geschäftsmodellen. Die Ausbildung an der AFBB gGmbH umfasst Qualifizierung in Systemintegration und Anwendungsentwicklung, mit Fokus auf IT-Architektur, Netzwerken, Datensicherheit, Projektmanagement und Marktforschung. Die Berufsspezialisten begleiten die Softwareentwicklung von Bedarfsanalyse bis zur Implementierung neuer Lösungen. Durch Auslandspraktika und Zusatzqualifikationen werden sie zu Experten in der Entwicklung und Anpassung von Anwendungen. Bereit für die IHK-Abschlussprüfungen Teil I und II sind sie mit fundiertem Wissen in Betriebswirtschaft und Kundenberatung ausgestattet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2026

Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Als Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung "Systemintegration" erstellen, installieren und verwalten Sie vernetzte IT-Systeme für interne und externe Kunden. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Beratung von Kunden, die Evaluierung marktgängiger Systeme, und die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen. Sie sind verantwortlich für die Pflege und Sicherheit der IT-Systeme sowie für Maßnahmen zum Datenschutz. In der Ausbildung können Sie zwischen den Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung wählen und lernen unter anderem die Architektur von IT-Systemen, Netzwerke und Datensicherheit. Zusätzlich zu Ihrer Ausbildung können Sie sich durch Zusatzqualifikationen wie Linux und Programmierung für das Internet der Dinge weiter spezialisieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent für Lohnarten & Parametrierung, HR IT Specialist (m/w/d) als Consultant im Bereich Payroll merken
Fachreferent für Lohnarten & Parametrierung, HR IT Specialist (m/w/d) als Consultant im Bereich Payroll

ADP Employer Services GmbH | 01067 Dresden

Für Bewerber im Bereich Payroll sind fundierte Kenntnisse von Lohnarten und Zeitarten unerlässlich. Ideale Kandidaten haben Erfahrung in der Parametrierung von Lohnsystemen, vorzugsweise mit P&I LOGA oder PAISY. Eine gute Beherrschung von Web-Technologien sowie Marktkenntnisse in HR-Systemen sind ebenfalls wichtig. Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und eine proaktive Arbeitsweise zeichnen unser Team aus. Wir bieten flache Hierarchien und eine offene Kommunikation, die zur Teamdynamik beiträgt. Bei ADP werden alle Überstunden fair ausgeglichen, was die Attraktivität unserer Positionen unterstreicht. +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ADP Employer Services GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

Lange Uhren GmbH | Glashütte (Sachsen)

Starten Sie Ihre Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)! In dieser spannenden Position betreuen Sie die IT-Technik und Software in unserem Unternehmen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Installation von PCs und Notebooks sowie die Integration in unser Netzwerk. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung in Glashütte lernen Sie vielfältige Tätigkeiten in der IT-Abteilung kennen. Dazu gehören die Inbetriebnahme von Geräten, Hardwareinventarisierung und Softwareverteilung. Zudem sind Sie der Ansprechpartner für Support-Anfragen und kümmern sich um die Reparatur und Installation von Software. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Beginnen Sie Ihre Karriere als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) in Radeberg ab dem 01.08.2026! Während Ihrer Ausbildung betreuen Sie moderne IT-Systeme und erlernen wesentliche Fähigkeiten in Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme. Sie erhalten wertvolle Einblicke in aktuelle Softwareanwendungen und unterstützen bei spannenden IT-Projekten. Von Beginn an sind Sie aktiv im Tagesgeschäft unserer IT-Abteilung tätig. Erleben Sie die verschiedenen Bereiche einer der modernsten Brauereien und spezialisieren Sie sich in einem IT-Anwendungsbereich. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch – starten Sie jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Fachinformatiker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Fachinformatiker in Dresden

Zwischen Zukunftslabor und stabilem System: Fachinformatiker in Dresden

Wer zum ersten Mal im Großraumbüro eines Dresdner IT-Unternehmens sitzt, merkt schnell: Die klassische Schublade, in der der „Fachinformatiker“ steckt, existiert längst nicht mehr. Es gibt zwar diese handfesten Begriffe – Systemintegration, Anwendungsentwicklung – aber die Wirklichkeit fühlt sich erstaunlich ausfransend an. Da, wo einst die Anforderungen festgezurrt waren wie die Steckleisten im Serverrack, herrscht heute ein bemerkenswert losgelöstes Nebeneinander von Kundenkontakt, kreativer Lösungsfindung und Alltagsroutinen. Gerade als Berufseinsteigerin oder Quereinsteiger, vielleicht auch als frustrierter Altgedienter mit dem Wunsch nach Tapetenwechsel, stolpert man hier permanent über Widersprüche. Die berühmte „Komplexität der Digitalisierung“? Klingt wie eine Floskel, ist aber doch – so meine Erfahrung – ein bissiger Hund, dem keiner gern begegnet, wenn’s brennt.


Was macht Dresden speziell? Technik, Wirtschaft, Tradition

Im Dresdner IT-Sektor ist vieles im Fluss. Große Forschungseinrichtungen – Fraunhofer, TU –, ein dynamisches Startup-Ökosystem, daneben bodenständige Mittelständler, die mit SAP, Microsoft und Konsorten arbeiten. Und der berüchtigte Sächsische Pragmatismus: „Geht nicht, gibt’s nicht – und was heute flexibel ist, ist morgen schon Standard.“ Besonders im Bereich Industrie 4.0 weht in Dresden ein anderer Wind als etwa in Bochum oder Magdeburg. Wer als Fachinformatiker unterwegs ist, merkt schnell, wie hoch der Anspruch an die eigene Anpassungsbereitschaft ist: Das Unternehmen gestern noch auf Linux-Kerneln, heute auf Cloud-first, morgen vielleicht mitten in der Prozessautomatisierung mit KI. Wer nicht neugierig bleibt, hat hier keine lange Halbwertszeit – und das ist weniger ein Schreckgespenst als eine freundliche Aufforderung.


Gefragtes Profil: Zwischen Alltagsprofi und Problemlöser

Manche behaupten, Fachinformatiker seien die Feuerwehr der IT. Klingt dramatisch, aber irgendwo stimmt’s. Anforderungsprofile in Dresden sind selten eng gestrickt – wer sich einarbeiten kann, ein bisschen verquere Begeisterung für Fehlerlogs hat und nicht gleich die Nerven verliert, wenn’s fünf Minuten vor Feierabend knallt, wird geschätzt. Probleme finden, statt sie zu umgehen; im Wirrwarr von Komponenten den Überblick wahren. Ist das nun Kunst oder Handwerk? Man könnte streiten. Die Wahrheit liegt zwischen Codezeilen und Kaffeeautomat. Ein gutes Stück davon macht aber das ehrliche Eingeständnis aus: Niemand kann alles. Das ist in Dresden kein Zeichen von Schwäche, sondern Teil der Jobbeschreibung – gerade in Teams, wo neben dem langbärtigen Linux-Guru auch der frisch gebackene Azubi aus Meissen sitzt.


Gehalt und Perspektive – Zahlen, die man kennen sollte (und solche, die überraschen)

Mal ehrlich: Wer sich für einen Beruf interessiert, schaut irgendwann auf die Zahlen. Das Durchschnittsgehalt für Fachinformatiker in Dresden liegt nach meiner Erfahrung und im Abgleich mit Branchenreports meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Je nach Spezialisierung, Unternehmensgröße und Erfahrungsschatz kann die Spanne nach oben auf 3.800 € bis 4.200 € klettern, speziell bei Bausteinen wie IT-Sicherheit oder Cloud-Architekturen. Klingt ordentlich, aber man muss fair bleiben: Leipzig oder München legen da nochmal zwei Schippen drauf. Man kann in Dresden aber oft günstiger wohnen – was, Stand jetzt, die Lebensqualität durchaus hebt. Und was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach Fachinformatikern ist in der Region trotz volatiler Wirtschaftslage seit Jahren erstaunlich robust. Heißt: Wer will, findet fast immer etwas – nicht zwingend im ersten Versuch, seltener im Wunschfeld, aber die IT bleibt dicht besiedelt.


Weiterentwicklung: Man lernt nie aus – wirklich nie

Jetzt zum ganz persönlichen Bremsklotz: Weiterbildung. Ich kenne niemanden, der nicht irgendwann genervt gen Himmel gestöhnt hätte, wenn die IT-Abteilung plötzlich auf ein neues Framework umswitcht oder Microsoft alle Schalter umlegt. Doch genau das macht die Arbeit in Dresden spannend. Ob unbürokratische Schulungen bei regionalen Bildungseinrichtungen, interne Peer-to-Peer-Formate im Kollegenkreis oder mal ein Abstecher in die TU zum Abendseminar – wer offen bleibt für Neues, bleibt gefragt. Die besten Kolleginnen im Team sind selten die, mit den dicksten Zertifikaten, sondern die, die sagen: „Hab ich noch nie gemacht – will ich aber mal wissen.“ Vielleicht ist das die wahre IT-Kunst im Dresden des Jahres 2024: Lernbereitschaft, ein Schuss Humor und der Mut, nicht immer alles als Raketenwissenschaft anzusehen.

Diese Jobs als Fachinformatiker in Dresden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH | 01067 Dresden

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration bei uns und profitiere von vielfältigen Aufgaben. Du wirst Hardware aufbauen, testen und prüfen, die Funktion wiederherstellen und PC-Technik sowie Softwareprodukte einrichten. Zudem konzipierst und setzt du komplexe IT-Projekte um und übernimmst die Installation, Konfiguration und Administration von Windows Servern, PC-Arbeitsplätzen und Peripheriegeräten. Des Weiteren behebst du Störungen und Probleme an diesen Systemen und unterstützt sowie schulst die Anwender. Dein Profil sollte eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder entsprechende Berufserfahrung beinhalten und Kenntnisse in der Administration von Netzwerkumgebungen mit Microsoft Windows und Linux basierten Clients und Servern sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse aufweisen. Arbeite in einem teamorientierten und diversen Umfeld, genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance, erhalte eine attraktive Vergütung und profitiere von Sozialleistungen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, Team- und Sportevents sowie einem globalen Netzwerk. Zudem bieten wir ein attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm. Bitte beachte, dass die Benefits je nach Standort und Position variieren können.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Als Softwareentwickler (M/W/D)

Datev eG | 01067 Dresden

Wir suchen qualifizierte Mitarbeiter mit einem abgeschlossenen Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung, einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung oder einer ähnlichen Qualifikation. Du solltest Erfahrung als Software-Engineer haben und dich für die Entwicklung hochwertiger betriebswirtschaftlicher Software mit modernen Methoden begeistern. Gute Kenntnisse in C++/MFC, C#/.Net und modernen Datenhaltungstechniken sind ein Muss. Idealerweise hast du auch erste Programmiererfahrungen im Online-Umfeld, z.B. mit Java. Erfahrung mit agilen Praktiken und Methoden sowie Basiskenntnisse über Build-Pipelines und -Prozesse sind ebenfalls erwünscht. Wenn du bereit bist, lebenslang zu lernen und unsere zukünftigen Softwaregenerationen mitzugestalten, bieten wir dir ein flexibles Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit, flexible Arbeitszeit, fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, dich mit anderen Experten zu vernetzen. DATEV ist mehr als ein grünes Rechteck.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Akkodis Tech Experts | 01067 Dresden

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration bei uns und arbeite gemeinsam mit unseren motivierten Ingenieur:innen daran, Unglaubliches zu schaffen. Zu deinen Aufgaben gehören der Aufbau und die Prüfung von Hardware, die Einrichtung von PC-Technik und Softwareprodukten sowie die Konzeption und Umsetzung komplexer IT Projekte. Zudem bist du für die Installation und Administration von Windows Servern und PC Arbeitsplätzen zuständig und unterstützt unsere Anwender bei Störungen und Problemen. Mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker oder entsprechender Berufserfahrung in der Systemintegration bringst du beste Voraussetzungen mit. Bei uns erwartet dich ein starkes Team, eine gute Work-Life-Balance, attraktive Vergütung, diverse Sozialleistungen und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Frontend Developer (m/w/d)

DUALIS | 01067 Dresden

Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser GANTTPLAN Frontend Development Team in Dresden, Leipzig, Meißen und Umgebung. Die DUALIS GmbH IT Solution ist ein führendes Dresdner Softwareunternehmen und wir entwickeln intelligente Softwarelösungen für die Fabriksimulation und Auftragsfeinplanung. Werde Teil unseres 20-köpfigen GANTTPLAN Entwicklungsteams und entwerfe und implementiere neue Funktionen für unsere Web-Applikation mit Vue.js. In enger Zusammenarbeit mit dem Backend Team entwickelst du REST-API Schnittstellen zur Datenabfrage und -aufbereitung. Deine Ideen sind gefragt, um unsere Software ständig zu verbessern. Codereviews, Softwaretests und die Bearbeitung von Kundenfeedback gehören zu deinem Arbeitsalltag. Melde dich jetzt und arbeite in Vollzeit oder Teilzeit mit reduzierter Wochenstundenzahl.

IT Application Engineer (m/w/d) / Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung - Anwendungsent

X-FAB | 01067 Dresden

Unser Unternehmen sucht einen IT Application Engineer (m/w/d) für unser IT-Team in Dresden. Wir bieten spannende IT-Lösungen für unsere Chip-Produktion und möchten unser Team mit deinen Programmierkenntnissen voranbringen. In dieser Rolle wirst du die Fertigungsautomatisierung leiten und Teil davon sein. Du entwickelst und betreust Apps mit deinem Team, um den Endnutzern innovative Lösungen für bisher unbekannte Probleme zu bieten. Darüber hinaus wirst du eigene Automatisierungsprojekte in JAVA oder C# und SQL durchführen, von der Anforderungsanalyse bis zur Implementierung und Support. Um dich anzuwenden, benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder einen IT-Berufsabschluss sowie solide Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in JAVA oder C# und SQL.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.