25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Rostock Jobs und Stellenangebote

21 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Senior Software Engineer Drupal (all genders)

adesso SE | 18055 Rostock

Wir entwickeln innovative Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern. Dabei übernehmen wir komplexe Projekte in einem dynamischen Umfeld, in dem Teamarbeit und Erfolg im Vordergrund stehen. Du bist verantwortlich für die Planung und Gestaltung der Softwarearchitektur, um skalierbare und flexible Lösungen zu schaffen. In der Backend-Entwicklung erstellen wir leistungsstarke Systeme und APIs mit PHP und Symfony. Qualitätssicherung wird durch Code-Reviews und Tests sichergestellt, um hohe Standards zu wahren. Zudem optimierst du die Performance durch gezielte Maßnahmen und Hebel, wie Datenbankanpassungen und Caching-Strategien. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Kotlin (all genders) merken
Software Engineer Kotlin (all genders)

adesso SE | 18055 Rostock

Wir entwickeln Software, die nicht nur begeistert, sondern auch innovative Lösungen bietet. In einem agilen Umfeld gestalten wir anspruchsvolle Projekte, in denen Teamarbeit im Vordergrund steht. Unsere Expertise umfasst die technische Konzeption sowie die Entwicklung mit Kotlin, um robuste, skalierbare Anwendungen zu schaffen. Zudem dokumentieren wir präzise die Anforderungen unserer Kunden und erweitern diese kontinuierlich. Mit modernen, agilen Methoden maximieren wir die Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung. Wenn Sie ein IT-Experte mit Leidenschaft fürs Programmieren sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner/Techniker für Konstruktionen (m/w/d) merken
Technischer Zeichner/Techniker für Konstruktionen (m/w/d)

RST Rostock System-Technik GmbH | 18055 Rostock

Neben dem Bereich Engineering Services entwickelt und liefert die RST auch Produkte für unterschiedliche Einsatzzwecke in der Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung und Industrie. Mache morgen das besser, was heute gut ist. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit RST Rostock System-Technik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect (m/w/d) - Engineering & Product Lifecycle Management (PLM) merken
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d) merken
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Engineering, HSE, Qualität) und externen Dienstleistern zusammen; Du erstellst technische Dokumentationen und Berichte und übernimmst die Stellvertretung für den Plant Manager sowie die Anlagenverantwortung Demo 2.5. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer - Elektrotechnik / Steuerung / Regelung (m/w/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Planer Sekundärtechnik (m/w/d) merken
Solution Architect (m/w/d) - Engineering & Product Lifecycle Management (PLM) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Elektrik Steuerungstechnik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Elektrik Steuerungstechnik (m/w/d)

Liebherr-Rostock GmbH | 18055 Rostock

Umfeld, bei regenerativen Energien oder Automotive; Erfahrung mit Methoden des System Engineerings und Requirement Engineerings; Vertrautheit mit FMEA, 8D, V&V sowie weiteren systematischen Engineering-Ansätzen sind von Vorteil; Fundiertes Verständnis +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Rostock

Zwischen Tastatur und Ostsee – der Alltag von Fachberatern für Softwaretechnik in Rostock

Wenn ich gefragt werde, was man als Fachberater für Softwaretechnik in Rostock wirklich tut, weiß ich erst mal gar nicht, wo ich anfangen soll. Ein bisschen Dolmetscher zwischen IT und Anwender, ein bisschen Problemlöser, eine Prise Berater, ein Hauch Kreativer. Wer hier – zwischen historischen Backsteingiebeln und Digitalisierungsoffensive – in diesen Beruf einsteigt (oder überlegt, vom aktuellen Job das Ruder rumzureißen), der muss mehr auf dem Kasten haben als bloß Programmcodes und Jira-Tickets sortieren. Soviel ist sicher.


Praxis, Praxis, Praxis – und trotzdem kein Schema F

Manchmal wird dieser Job unterschätzt. Fachberater? Klingt nach jemandem, der im Unternehmen ein bisschen zu allem seinen Senf dazu gibt und ansonsten PowerPoint-Folien rettet. In Wahrheit braucht man hier solides technisches Verständnis, aber noch mehr: dieses spezielle Gehör für die Zwischentöne zwischen „Das Excel geht nicht“ und „Können Sie das mal komplett neu machen?“. Doch was viele draußen kaum wissen: Die technische Seite ist nur die halbe Miete. Was wirklich zählt, sind die kleinen Alltagskämpfe zwischen Anwendern und Entwicklern, zwischen Budget und Vision – kurz: Alltagsspagat. Und gerade in Rostock, wo die Bandbreite der Kunden von alteingesessenen Mittelständlern über aufstrebende Start-ups bis zu öffentlichen Auftraggebern reicht, ist Vielfalt quasi Teil des Lastenhefts.


Regionale Dynamik: Rostock als Hybridzone zwischen Innovation und hanseatischer Gelassenheit

Jetzt mal ehrlich: Wer an Innovation denkt, hat nicht zwingend Rostock als Erstes auf dem Zettel. Dabei brodelt die Stadt unter der altbekannten Oberfläche längst. Universität, Forschung, Hafenwirtschaft – hier entstehen Softwarelandschaften, die von SAP-Einführungen bis zu hochspezialisierten Branchenlösungen für Logistik und Medizintechnik reichen. Klar, Berlin ist hipper. Aber in Rostock hat man den Vorteil, dass man mit einem Ohr am Kunden und dem anderen am digitalen Puls bleibt, ohne jeden Tag im Großstadttrubel zu versinken. Wer hier Fachberater wird, landet selten im Glasturm, sondern pendelt gerne auch mal zwischen Werfthalle, Stadtverwaltung und Coworking-Space am Stadthafen. Nicht selten sieht man, wie die Grenzen zwischen technischer Beratung, Projektleitung und Qualitätsmanagement verschwimmen – und manchmal sich keiner mehr so recht entscheiden kann, zu wem man eigentlich gehört.


Gehalt, Entwicklung und Weiterkommen – kein Goldregen, aber solide Nordlage

Geldfrage? Muss sein. Hier mal ungeschönt: Für Berufseinsteiger bewegen sich die Gehälter in Rostock meist zwischen 2.900 € und 3.400 €. Mit einiger Berufserfahrung – und wenn man sich nicht scheut, fachlich die Ellbogen auszufahren – landet man eher im Bereich um 3.600 € bis 4.200 €. Klingt okay, oder? Klar, in München und Frankfurt geht mehr, aber die Lebenshaltung ist hier keine Extrasteuer für Techies. Und: Die Nachfrage bleibt stabil. Digitalisierung in der Verwaltung, maritime Wirtschaft auf Modernisierungskurs, Gesundheitsbranche im Aufbruch. Stillstand ist in den nächsten Jahren kaum zu erwarten – die IT-Dienstleister reifen mit, ob sie wollen oder nicht. Auf dem Weg von der klassischen IT-Beratung zum hybriden Projektmanagement entstehen sogar neue Rollenprofile. Manches, was heute noch „Fachberater Softwaretechnik“ heißt, wird morgen vielleicht als „Digital Transformation Consultant“ verkauft. Labels ändern sich, die Arbeit bleibt erstaunlich konstant pragmatisch.


Zwischen Weiterbildung und Selbstironie – was wirklich zählt

Noch eine Sache, die gern vergessen wird: Wer hier länger als bloße Durchgangsstation bleiben will, sollte den Durst nach Wissen nie verlieren. Die Fortbildungslandschaft ist in Rostock beachtlich – regionale Bildungsanbieter, Institute, sogar die Uni mischt mit. Cloud-Architektur, neue Entwicklungsumgebungen, Soft Skill-Kurse fürs Kundengespräch – es gibt ständig Gründe, sich neu zu erfinden. Was mir persönlich auffällt: Die besten Leute sind selten die mit dem dicksten Zertifikate-Ordner, sondern die, die offen zugestehen, nicht alles zu wissen. Ein bisschen Küstenhumor schadet auch nie. Und: Wenn nach einem langen Tag mal wieder alles schiefgeht, einfach an die Ostsee fahren – Seeluft, Gedanken sortieren. Hilft manchmal mehr als jedes Framework-Update.


Fazit? Keins. Eher ein Zwischenruf

Wer in Rostock als Fachberater für Softwaretechnik arbeitet – ob als Einsteiger, Quereinsteiger oder Routinier mit Fernweh – erlebt einen Beruf, der selten vorhersehbar, aber fast immer lebendig ist. Die Technik zieht an, die Menschen entscheiden. Und der Rest? Ist oft in Bewegung, wie die Boote vorm Warnemünder Leuchtturm. Schwierig, da einfach „Ja oder Nein“ zu sagen. Aber wer schon mal gesehen hat, wie Lösungen entstehen, wo vorher nur Missverständnisse waren, weiß: Der Beruf lohnt sich. Auch ohne Glanz und Gloria – aber mit ordentlich Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.