25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Potsdam Jobs und Stellenangebote

16 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer / Bioinformatician merken
Software Engineer / Bioinformatician

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 10115 Berlin

Das NCT Berlin sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Software Engineer/Bioinformatiker (Referenznummer: 2025-0255). Diese Vollzeitstelle in Berlin ist Teil der BIH Core Unit Bioinformatik, die sich auf effektive und reproduzierbare Omics-Datenanalysen spezialisiert. Die Position fokussiert sich auf die Entwicklung von Multi-Omics-Datenmanagement und der Anwendung von Cloud-Systemen für Datenanalysen. Ziel ist es, Genomik, Proteomik und Einzelzell-Transkriptomik effizient zu integrieren. Diese Innovationen fördern präzise Onkologie und ermöglichen die sekundäre Nutzung von Daten, beispielsweise aus der NCT MASTER-Studie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie zukunftsweisende Projekte mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter - Projektleitung / Budget / Qualität (m/w/d) merken
Bauleiter - Projektleitung / Budget / Qualität (m/w/d)

HOSCH Gebäudeautomation Service GmbH | 14513 Teltow

Du hast eine - oder Technikerausbildung mit Schwerpunkt Gebäudeenergie- und Gebäudeinformationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Du denkst unternehmerisch, hast Führungskompetenz, bist kommunikationsfähig und durchsetzungsstark; Du bist qualitäts +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Projektabwicklung / Elektrotechnik / MSR (m/w/d) merken
Java Software Architect (Development Chapters) (f/m/d) merken
Java Software Architect (Development Chapters) (f/m/d)

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Werde Java Software Architect (f/m/d) bei der Elia Group in Berlin! In dieser spannenden Vollzeitposition bist du der technische Lead für maßgeschneiderte Softwareentwicklungen, die den digitalen Energiewandel vorantreiben. Die Elia Group spielt eine zentrale Rolle in der Energieversorgung für 30 Millionen Menschen und bietet dir die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen. Als Teil eines internationalen Entwicklungsteams arbeitest du eng mit Softwareingenieuren und Architekten zusammen. Hier entwickelst du hochwertige, skalierbare Softwarelösungen. Nutze diese Chance, um deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu gestalten und die Energieversorgung von morgen mitzugestalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tech Lead (m/w/d) für AI Services merken
Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Cornelsen Verlag GmbH | 10115 Berlin

Für den Bereich EdTech Engineering suchen wir unbefristet und in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%) am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Tech Lead (m/w/d) für AI Services. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) System Engineer (m/w/d) merken
(Senior) System Engineer (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 14461 Potsdam

Ausbildung mit IT-Bezug (Bachelor, Diplom oder Ausbildungszertifikat); Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Architektur; Kenntnisse in der Softwareanalyse, Softwareverteilung und Softwarepaketierung; Erfahrung im Erstellen und Fortführen von IT-Sicherheitskonzepten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d) merken
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 14461 Potsdam

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) gestaltest du aktiv unsere ERP-Module. Du identifizierst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und verwandelst Ideen in marktfähige Features, stets mit dem Fokus auf den Nutzen für unsere Kund:innen. Bei uns hast du die Flexibilität, bis zu 100% remote aus Deutschland zu arbeiten. Gelegentliche Treffen in unseren Büros in Leipzig oder Berlin (1-2 Tage pro Monat) sind willkommen. Du übernimmst die fachliche Verantwortung für eines oder mehrere Module, von der Konzeption bis zum Rollout. Deine enge Abstimmung mit Anwender:innen gewährleistet, dass alle Bedürfnisse optimal berücksichtigt werden. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d)

Universität Potsdam | 14461 Potsdam

Zudem beraten Sie bei der Auswahl von geeigneter Hard- und Software, lernen den aktuellen Markt kennen und informieren sich stets über neue Produkte und Techniken. +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (Bachelor of Science) (m/w/d) Angewandte Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach merken
1 2 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Potsdam

Zwischen Codezeilen und Kunden: Was einem als Fachberater für Softwaretechnik in Potsdam begegnet

Manchmal, wenn ich durch die alte Innenstadt von Potsdam schlendere und an den schmucklosen Glaspalästen im Potsdam Science Park vorbeikomme, frage ich mich: Ist das, was wir tun, eigentlich schon zu kompliziert geworden – oder liegt die Kunst gerade darin, Technik für Menschen wieder greifbar zu machen? Wer als Fachberater für Softwaretechnik startet, findet sich genau am Kreuzungspunkt zwischen Pixeln, Prozessen und Persönlichkeiten wieder. Alles nur IT? Von wegen! Hier menschelt es an jeder Ecke.


Die tägliche Schnittstellenfrage – und warum Detailversessenheit allein nicht reicht

Was eigentlich macht ein Fachberater Softwaretechnik in Potsdam? Wer jetzt „Technik, nur eben mit Krawatte“ denkt, irrt. Der Job ist, so mein Eindruck, eine Art Chamäleon zwischen drei Welten: Man muss IT-Systeme verstehen – klar – aber mindestens genauso wichtig sind Geschäftslogik, Organisationskultur und etwas, das viele unterschätzen: der Spagat zwischen Entwickler-Jargon und betriebswirtschaftlicher Denke. In einer Region wie Potsdam, die von Startups bis hin zu renommierten Forschungsinstituten alles im Technologie-Mix hat, erfordert das Fingerspitzengefühl und, ehrlich gesagt, manchmal auch ein dickes Fell.


Arbeitsmarkt: Bedarf, Erwartungen und eine Portion Realismus

Die Nachfrage? In Potsdam stabil auf hohem Niveau, vielleicht sogar einen Tick unterschätzt. Software rollt inzwischen durch Verwaltung, Medien, Life Sciences – bis zu den hippen Digitalagenturen an der Havel. Was sich geändert hat: Praktikabilität sticht akademische Eleganz. Wer Lösungen verständlich erläutern kann, ist gefragt. Fachberater werden oft als „Übersetzer“ gesehen, die aus Kundenfragen tragbare IT-Architekturen machen. Einsteiger merken schnell: Es geht selten darum, „perfekte“ Software zu bauen. Gefragt ist, was dem Kunden (und seinem Budget) hilft. Mal salopp gesagt: Der Codenerd, der alles bis zur letzten Variablen auserzählt, hat es schwerer als die, die zuhören können.


Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten – und der Blick hinter die Fassade

Beim Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf, auch in der Softwarebranche. Der Einstieg bewegt sich in Potsdam typischerweise zwischen 3.400 € und 4.000 € pro Monat. Mit wachsender Erfahrung kann sich das auf 4.200 € bis 5.200 € steigern. Aber, und das ist keine hohle Floskel: Die Spreizung ist enorm. Wer ganz tief in branchenspezifische Lösungen einsteigt – FinTech, E-Government oder HealthTech – für den öffnen sich mit der Zeit auch Türen in Richtung Projektleitung oder Technikstrategie. Genug zu verdienen gibt es, aber Glitzer und Start-up-Mythen muss man abstreifen: Überstunden, Deadlines, gelegentlich ein ungeduldiger Kunde gehören dazu.


Potsdam als Standort: Zwischen Forschung, Altbau und Pragmatismus

Warum Potsdam? Ehrliche Antwort: Hier wirkt alles eine Spur bescheidener, weniger überhitzt als in Berlin. Das bringt Ruhe, aber auch Nähe zu echten Entwicklungsprojekten. Die Dichte an forschungsaffinen Unternehmen, kombiniert mit Brandenburgischer Wirtschaftsförderung und der Nähe zu Berliner Großkunden, gibt dem Beruf ein eigenes Profil. Weiterbildung? Unterschätzt wird, wie oft das direkt im Job geschieht – in Form von Workshops, Projektrotation oder gelegentlich auch informellen Gesprächen mit dem stoischen Kollege aus der Systemadministration. Offizielle Seminare? Gibt’s, klar, aber die Musik spielt im Projektalltag.


Vom Idealismus zur Praxis – und zurück

Fachberater Softwaretechnik in Potsdam zu sein bedeutet: Wer Veränderungsbereitschaft, Lernhunger und eine Prise Humor mitbringt, findet hier einen Mix aus anspruchsvoller Routine und kreativem Chaos. Und ja, manches ist frustrierend, wenn Kunden immer „nur das Nötigste“ wollen oder sich die Tech-Landschaft schon wieder dreht. Aber was habe ich daraus gelernt? Die eigentliche Qualität liegt im Vermitteln: Die Brücke zwischen Menschen und Technik, zwischen Vision und Wirklichkeit, zwischen „zu kompliziert“ und „praktisch umsetzbar“. Oder, um’s plakativ zu sagen: Im Zweifel verkauft sich der verständliche Kompromiss einfach besser als das perfekte System. Und daran, behaupte ich, ist gar nichts Schlechtes.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.