50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

112 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer - ERP / Microsoft Dynamics 365 Business Central / AL / NAV / Business Central (m/w/d) merken
Software Engineer - ERP / Microsoft Dynamics 365 Business Central / AL / NAV / Business Central (m/w/d)

ADI Solutions GmbH | 49074 Osnabrück

Als erfahrene Softwareentwickler konzipieren und entwickeln wir innovative ERP-Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Unsere offlinefähige App ermöglicht dezentrale Dateneingaben, während BI-Tools wertvolle Einblicke liefern. Wir unterstützen auch externe Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Softwarelösungen. Dabei erweitern wir Standardmodule gemäß den spezifischen Bedürfnissen unserer Schwesterunternehmen. Gemeinsam mit internationalen Kollegen begleiten wir den gesamten Entwicklungszyklus, von der Konzeption bis zum Roll-out. Durch den Einsatz agiler Methoden und moderner Werkzeuge wie Scrum, DevOps, Git und Docker garantieren wir optimale Ergebnisse und effiziente Prozesse. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler - Image Engineering (m/w/d) merken
Softwareentwickler - Image Engineering (m/w/d)

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Entwicklung und Optimierung von Lösungen mit Fokus auf Image-Engineering im Linux IoT-Umfeld; Konzeption und; Weiterentwicklung von Software-Architekturen inklusive Definition und Abstimmung komplexer; Schnittstellen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Software Engineer Business Central (m/w/d) merken
Werkstudent Software Engineer Business Central (m/w/d)

Workwise GmbH | 49074 Osnabrück

Bist du immatrikuliert im Studiengang Wirtschafts­informatik oder einem ähnlichen Bereich? Dann zählst du sicherlich konzeptionelles und logisches Denkvermögen zu deinen Stärken. Unser Jobangebot als Werkstudent Software Engineer Business Central (m/w/d) bietet dir spannende Herausforderungen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und die Chance zur kontinuierlichen Weiterbildung. Keine Sorge, wenn du dir unsicher bist, ob du alle Anforderungen erfüllst – wir unterstützen dich! Bewirb dich schnell und einfach über Workwise, ohne Anschreiben, und verfolge den Status deiner Bewerbung live. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Arvato SE | Guetersloh

Starte Deine Karriere im Duales Studium Software Engineering (B. Sc.)! Werde Teil eines innovativen Teams und kombiniere praxisnahe Ausbildung mit theoretischem Wissen. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Azure (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders)

adesso SE | 49074 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn…

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern und in herausfordernden Projekten gedeihen. Dabei gestalten wir innovative Cloud-Architekturen, insbesondere auf Basis von Microsoft Azure. Als Berater erfassen wir die spezifischen Anforderungen unserer Kunden und setzen diese gemäß der Microsoft Enterprise Scale Architektur um. Zudem fungieren wir als essentielle Brücke zwischen dem Cloud-Team unserer Kunden und den jeweiligen Fachbereichen. Unsere Expertise prägt das gesamte Projekt vom Konzept bis zur Implementierung nachhaltig. Mit kreativen und lösungsorientierten Ideen tragen wir entscheidend zur Zielerreichung unserer Kunden und des gesamten Teams bei. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) - NEU! merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) - NEU!

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Ein duales Studium wird für Absolventen mit (Fach-) Hochschulreife zur besten Wahl. Technikaffinität in Automatisierung, Softwareentwicklung und Cloud-Technologien ist von großer Bedeutung. Hohe Eigenmotivation und erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen eine sichere Kommunikation im internationalen Umfeld. Wir bieten eine klare Perspektive zur Übernahme als Nachwuchskraft in der IT. Starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Branche, die begeistert und herausfordert! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE - Central Functions | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik B. Sc. – Softwareengineer (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Software Engineering (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Software Engineering (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33311 Gütersloh

Der Bachelorstudiengang Software Engineering (praxisintegriert) bietet eine exzellente Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Zugangsvoraussetzungen sind das Abitur oder eine gleichwertige Vorbildung sowie eine nachgewiesene Praxistätigkeit. Ein Ausbildungs- oder Praktikumsplatz ist erforderlich, und es muss eine Kooperation mit einem Unternehmen bestehen. In unserem Unternehmensportal finden Sie zahlreiche kooperierende Firmen. Der Studiengang fokussiert sich auf die Entwicklung moderner Software-Systeme, einschließlich Virtual Reality, App-Entwicklung und Künstlicher Intelligenz. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere in der Softwareentwicklung mit Programmiersprachen wie Java, Python und C++ zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer - Azure/ AWS/ Google Cloud IoT (all genders) merken
Software Engineer - Azure/ AWS/ Google Cloud IoT (all genders)

adesso SE | 49074 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn…

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die begeistern und herausfordern. In einem dynamischen Umfeld fördern wir kreativen Erfolg und Teamarbeit, in dem sich jeder wohlfühlt. Mit Cloud-Technologien wie Azure, AWS und Google Cloud schaffen wir skalierbare Anwendungen. Unsere IoT-Projekte reichen von innovativen Ideen bis zum erfolgreichen Go-Live. Durch enge Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen nutzen wir die Vorteile modernster Technologien wie Java, Java Script und Microservices. Jeder Mitarbeiter bringt seine Ideen ein, um die Anforderungen unserer Kunden effizient umzusetzen und so nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Backend Onlinebanking (m/w/d) | COBZAI - NEU! merken
Software Engineer Backend Onlinebanking (m/w/d) | COBZAI - NEU!

Atruvia AG | Münster

Werde Teil unseres Teams im Tribe Zahlungsinitiierung als Software Engineer Fullstack (m/w/d) in Münster. Wir suchen motivierte Talente in Voll- oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden. In dieser spannenden Rolle entwickelst du technische Konzepte und Lösungen und arbeitest standortübergreifend mit vielfältigen Schnittstellen. Zudem nutzt du aktuelle Technologien und Werkzeuge, um qualitativ hochwertigen Code zu erstellen. Deine Aufgaben umfassen auch Unit-Tests, Bugfixing und Last-Level-Support. Gestalte die digitale Zukunft des Core Banking mit uns und bringe deine Ideen ein! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Osnabrück

Die Mischung aus Spürsinn und Zahlen: Fachberater Softwaretechnik in Osnabrück

Was macht eigentlich ein Fachberater für Softwaretechnik in Osnabrück – so ganz ehrlich, jenseits der Katalogformulierungen? Manchmal, nach einem zu langen Tag zwischen Kundendialog, Codeschnipseln und Kaffeemaschinenkolonne, frage ich mich das selbst. Aber immer öfter komme ich zu dem Schluss: Es ist ein Beruf an der Schnittstelle. Kein Stillleben, sondern eine Drehscheibe. Wer glaubt, als Fachberater für Softwaretechnik nur die Ansichten von altgedienten Ingenieuren auf Vordermann zu bringen, unterschätzt die Dynamik – besonders in Osnabrück, wo Tradition auf digitalen Reformeifer trifft.


Aufgaben: Zwischen Anwenderblick und Programmcode

Wer hier einsteigt, jongliert meist mit böhmischen Dörfern – für Außenstehende zumindest. Ein Muffin-Meeting mit der Logistik, dann eine spontane Schulung für den Einkauf, danach die Rückfrage aus dem Maschinenpark: „Wie kriegen wir dieses Update jetzt fehlerfrei drüber?“ Fachberater stehen (gefühlt) immer irgendwo dazwischen. Sie nehmen die Sprache der Anwender auf, übersetzen sie für Entwickler – umgekehrt das Gleiche. Heute Prozessanalyse, morgen Pflichtenheft, übermorgen Debatte mit dem Systemhaus. Wer sich rollende Alltagsstrukturen wünscht: Fehlanzeige. Es bleibt beweglich.


Osnabrück: Der regionale Zickzackkurs

Und Osnabrück? Keine Metropole, aber ganz sicher kein Digitaldorf. Mehr als nur VW. Der Mittelstand – viele handfeste Unternehmen in Fertigung, Logistik, Lebensmittelindustrie. Wer Softwareprozesse durchschaut, erkennt schnell die lokalen Eigenheiten. Hier mögen sie direkte Ansprache, wenig Geschwurbel. Interne Kommunikation läuft oft noch über den Flurfunk; IT-Projekte starten im Schatten des „Das haben wir immer so gemacht“. Doch gerade da entstehen die spannendsten Aufgaben für Fachberater: Man navigiert zwischen Pragmatismus und Innovation, will Lösungen basteln, die wirklich greifen – keine konzernweit gültigen Baukästen, sondern maßgeschneiderte Schraubenzieher fürs Tagesgeschäft.


Kompetenzen: Viel mehr als digitale Werkzeugkiste

Natürlich braucht’s die Klassiker: Softwaregrundverständnis, Prozessdenken, zwischendurch eine Prise Entwickler-Spirit. Aber mal ehrlich: Wer glaubt, dass „logische Analysefähigkeit und Beratungskompetenz“ reichen, kennt den Alltag noch nicht. Weiche Faktoren? Enorm wichtig. Zuhören können, Widerspruch einstecken, sich durchs zähe Projektnebelwetter wuseln. Nicht jeden Tag gelingt eine Punktlandung. Manchmal kommt erst die Kaffeemaschine, dann der Geistesblitz. Und immer wieder – jedenfalls nach meiner Erfahrung – ist die persönliche Glaubwürdigkeit wichtiger als das feinste Assessmentzertifikat.


Gehalt, Chancen und realistische Aussichten

Reden wir Tacheles. Das Einstiegsgehalt für Fachberater Softwaretechnik in Osnabrück liegt meistens im Bereich von 2.800 € bis 3.300 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung (und regionaler Flexibilität, ja, der berühmte Wohnort-Effekt wirkt auch hier) sind durchaus 3.500 € bis 4.100 € drin. Große Sprünge nach oben? Je nach Branche und Verantwortungsbereich. Technischer Mittelstand zahlt selten Berliner Startup-Tarife. Aber die Projekte sind oft bodenständiger, die Krisen weniger abrupt. Wer Berührungspunkte mit Industrie 4.0, ERP oder branchenspezifischen Lösungen erwirbt, vergrößert seine Chancen – und kann auf mittlere Sicht auch in Richtung fachliche Leitung zielen. Allerdings: Der Weg besteht aus mehr als einem Zertifikatsmarathon. Das Entscheidende? Lernbereitschaft, Geduld und der Wille, sich in immer neue Begrifflichkeiten hineinzuwühlen. Zeitweise ist das ein ganz schöner Hürdenlauf.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung – Pflicht und Privileg

Der Reiz liegt vielleicht genau darin. Ständiges Lernen ist nicht bloß Pflicht – sondern auch ein Argument, dabei zu bleiben. In Osnabrück gibt’s erstaunlich viele kleine, spezialisierte Angebote: von praxistauglichen ERP-Schulungen über Workshops zu Schnittstellenmanagement bis zu regionalen Initiativen, die Digitalisierung wirklich ernst nehmen. Klar, nicht jeder Kurs zahlt sich sofort aus. Aber gerade das macht dieses Berufsfeld aus: Die Balance zwischen aktuellem Spezialwissen und dem altmodisch anmutenden „Mitdenken“.


Zwischen Respekt, Pragmatismus und Eigenwillen

Fachberater Softwaretechnik in Osnabrück müssen nicht alles wissen. Aber sie müssen wissen, wen sie fragen können. Und manchmal – das sage ich mit Augenzwinkern – hilft es, die eigene Unsicherheit nicht zu kaschieren, sondern offen auszuspielen. Wer sich also nach beständigen Herausforderungen sehnt, Wertekollisionen nicht scheut und Software nicht nur als Werkzeug, sondern als Kommunikationsmittel versteht, ist hier erstaunlich richtig. Perfekt wird’s nie. Aber lebendig – das ganz sicher.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.