25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

133 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
AI Software Engineer (m/w/d) merken
AI Software Engineer (m/w/d)

Sunhat GmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen neugierigen AI Software Engineer, der an innovativen Projekten in den Bereichen Natural Language Processing (NLP) und maschinelles Lernen arbeitet. Zu Ihren Aufgaben gehört die Evaluierung und Feinabstimmung von Modellen sowie die Integration in unsere Plattform. Sie optimieren die Leistung für Skalierbarkeit und Effizienz, während Sie eng mit Software-Ingenieuren und Nachhaltigkeitsexperten zusammenarbeiten. Ihre Projekte reichen von Textgenerierung bis hin zu semantischer Ähnlichkeit und Klassifikation. Ziel ist es, robuste, skalierbare Lösungen zu entwickeln und nahtlos in unsere Software-Lösung zu integrieren. Unterstützen Sie uns, um die Zukunft der nachhaltigen KI-Technologien zu gestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) merken
Software Engineer (m/w/d)

bitside GmbH | 50667 Köln

Werde Teil unseres Teams als Software Engineer (m/w/d) und bring dein Problemlösungstalent ein. Egal, ob du Generalist oder Spezialist bist, wir freuen uns auf deine Leidenschaft für Software-Entwicklung. Du hast dein Informatik-Studium erfolgreich abgeschlossen und bist bereit, herausfordernde Lösungen für unsere Kunden zu finden. Deine Kenntnisse in Java, JavaScript oder TypeScript sind von Vorteil, und du bist bereit, neue Technologien zu erlernen. Teamarbeit und offene Kommunikation sind für dich selbstverständlich. Suche eine Position, die dir nicht nur berufliches Wachstum, sondern auch spannende Herausforderungen bietet? Dann bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer (m/w/d) merken
Senior Software Engineer (m/w/d)

bitside GmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen erfahrenen Senior Software Engineer (m/w/d), der unsere Kunden bei der Lösung komplexer Probleme unterstützt. Du bist sowohl Generalist als auch Spezialist in der Software-Entwicklung und strebst stets nach der besten Lösung. Mit deinem Wissen in Java, JavaScript oder TypeScript entwickelst du innovative Softwareprodukte. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, idealerweise als Master oder Diplom, ist Voraussetzung. Deine Neugierde für neue Technologien und Herausforderungen treibt dich an, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wenn du gerne im Team arbeitest und Wert auf offene Kommunikation legst, dann bist du genau der Richtige für uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Als zukunftsorientierter Software-Engineering-Spezialist gestaltest du die digitale Welt sicherer und nutzerfreundlicher. Durch logisches Denken und Problemlösung optimierst du Prozesse und vereinfachst Aufgaben. Dein Ziel ist es, die Welt der Computeranwender mit kreativen Lösungen zu bereichern. Mit einem breiten Wissen in Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Programmierung gestaltest du eine digitalisierte Zukunft. Lerne in diesem Kurs die Grundlagen der Programmierung, Software-Architektur, Datenstrukturen und Clean Code. Vertiefe dein Wissen in Software-Entwicklung mit Datenbanken, APIs, C++, C# und Frameworks. Starte jetzt deine Karriere im Software Engineering! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) – Accounts Security merken
Software Engineer (m/w/d) – Accounts Security

Bank-Verlag GmbH | 50667 Köln

Du hast Interesse an C/C++ und systemnaher Softwareentwicklung? Ein erfolgreich abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung ist wünschenswert. Erste Erfahrung in Anforderungsanalyse und Softwarearchitektur ist von Vorteil. Wir suchen teamorientierte, verantwortungsbewusste Mitarbeiter mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen. Profitiere von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Trainings sowie Team-Events für ein starkes Miteinander. Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Bank-Verlag GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer* für Datenprojekte merken
Software Quality Engineer (mwd) merken
Softwareentwickler / Software Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Datenbanken / SQL Vollzeit / Teilzeit merken
Softwareentwickler / Software Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Datenbanken / SQL Vollzeit / Teilzeit

Huppertz Group | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten Softwareentwickler / Software Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenbanken / SQL zur Weiterentwicklung unseres innovativen Warenwirtschaftssystems (HPS) in Köln, Niehl. In dieser Position sind Sie für die Optimierung und Pflege komplexer SQL-Datenbanken verantwortlich und entwickeln Schnittstellen zu internen sowie externen Anwendungen. Ihre analytischen Fähigkeiten helfen dabei, Datenstrukturen zu verbessern und Performance-Tuning durchzuführen. Zudem unterstützen Sie die Automatisierung logistischer Prozesse und die Integration von KI-Tools zur Prozessoptimierung. Der Job ist in Vollzeit, Teilzeit oder projektbasiert verfügbar, beginnend ab sofort. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen schätzt! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für Cloud-Lösungen - NEU! merken
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für Cloud-Lösungen - NEU!

Reply Deutschland SE | 50667 Köln

Entwickle deine Expertise in spannenden Themen wie Container Security und Cloud Governance. Bei uns profitierst du von hybride Arbeitsmodellen, die remote und vor Ort kombinieren. Erlebe die Vielfalt deutschlandweiter Projekte bei namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen. Unser Teamgeist, geprägt von flachen Hierarchien, schafft ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du stets up to date bleibst. Voraussetzung sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder Ingenieurwissenschaften sowie praktische Erfahrungen im Bereich IT Security oder Software Engineering. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für cloudbasierte IAM-Lösungen - NEU! merken
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für cloudbasierte IAM-Lösungen - NEU!

Reply Deutschland SE | 50667 Köln

Spike Reply ist ein führendes Unternehmen innerhalb der Reply Gruppe, das sich auf Cybersecurity spezialisiert hat. Es schützt komplexe IT-, OT- und Cloud-Umgebungen in allen Phasen der digitalen Transformation. Mit Fachkenntnissen in Cloud-Sicherheit, Threat Detection und Identity Management bietet Spike Reply umfassende End-to-End-Services. Dazu zählen Sicherheitsbewertungen, Lösungsimplementierungen und Managed Security Services. Die Experten setzen auf Automatisierung und Echtzeit-Bedrohungsinformationen, um sichere Infrastrukturen zu schaffen. Unter dem Motto „Security through Innovation“ kombiniert Spike Reply technisches Know-how mit bewährten Methoden, um internationalen Standards gerecht zu werden. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Leverkusen

Softwaretechnik in Leverkusen: Der Blick eines Insiders auf das Geschäft als Fachberater

Manchmal frage ich mich, wie viele aus der Branche wissen, was sich hinter dem schicken Titel „Fachberater Softwaretechnik“ im Arbeitsalltag wirklich verbirgt – speziell hier in Leverkusen, zwischen Industriecharme und Hightech-Verheißung. Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft in diesen Beruf eintaucht, steht gleich doppelt an einer Schnittstelle: zwischen technischer Tiefe und Kundenkontakt, zwischen Köln-Bonner Speckgürtel und überraschend eigener Leverkusener Digitalwirtschaft. Klingt sperrig? Ist es auch – ein bisschen.


Was macht den Beruf aus – und was treibt einen rein?

Fachberater im Softwarebereich sind – das ist keine Übertreibung – Übersetzer. Nicht von Sprache zu Sprache, sondern von Anforderung zu Umsetzung, von Geschäftslogik zu funktionierender Anwendung. Im Gespräch mit kleinen Mittelständlern am Chempark, mit gestandenen Ingenieurinnen aus dem produzierenden Gewerbe oder Bankern aus Opladen: Der Alltag ist selten geradlinig. Man sitzt selten allein vor der Tastatur. Doch spätestens, wenn’s knirscht – Anforderungen nicht genügend präzisiert, Stakeholder nervös, Systemarchitekten in der Warteschleife –, wird klar: Es braucht Leute, die vermitteln und dabei noch was von Softwaremodularisierung und Datenmodellen verstehen. Ja, auch Konfliktmoderation gehört dazu. Mehr, als man nach dem Studium ahnt.


Leverkusen – Provinz oder Geheimtipp für Digitalberufe?

Natürlich – Leverkusen ist keine Berliner Start-up-Zone. Manchmal klingt’s so, als zähle hier nur Chemie – und Bayer ist omnipräsent, keine Frage. Aber unterschätzt die Region nicht. Gerade an den Schnittstellen zur fertigenden Industrie, Medizintechnik, sogar im Bereich öffentlicher Verwaltung wächst der Bedarf an fachlich kompetenten, aber bodenständigen IT-Beratern. Viele Unternehmen stehen vor der digitalstrategischen Gretchenfrage: Standardlösung oder Individualentwicklung? Cloud oder „alles bleibt intern“? Da braucht’s jemanden, der nicht nur technische Antworten liefert, sondern auch Prozesse versteht. Und, ja, manchmal auch diplomatisch gegen Widerstände argumentiert.


Welche Qualifikationen zählen – und was wird unterschätzt?

Klar, einschlägige Informatikausbildung ist die halbe Miete. Wer dazu noch Erfahrung in Requirements Engineering, Prozessanalyse oder agile Methoden (ob nun wirklich „agil“ gelebt oder nur als Buzzword ins Pflichtenheft geschrieben) mitbringt, hat einen Fuß in der Tür. Was viele unterschätzen: Soft Skills entscheiden oft mit – aktives Zuhören, Stressresistenz, außerdem die Fähigkeit, auch mal unbequem nachzufragen („Brauchen wir die Funktion wirklich?“). Die besten Momente sind übrigens oft die, in denen man merkt, dass alle am Tisch unterschiedlich denken – und man es trotzdem schafft, ein gemeinsames Ziel zu definieren. Typisch Leverkusen: hier sind die Wege zwischen Mittelstand, Großindustrie und Dienstleistern eben oft kürzer als gedacht.


Arbeitsmarkt, Gehälter und Perspektiven – nicht alles glänzt, aber vieles bewegt sich

Wer in Leverkusen als Fachberater Softwaretechnik startet, landet meist irgendwo zwischen 3.500 € und 4.500 €. Hängt natürlich von Vorbildung, Unternehmensgröße und Spezialisierung ab – pharmazeutische IT-Projekte sind meist ein anderes Kaliber als digitale Services im kommunalen Bereich. Punkt. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel, Projektverantwortung und fundierter Spezialisierung (ich sage nur „SAP S/4HANA rollouts“ für Chemieunternehmen), sind 5.000 € bis 6.500 € keine Utopie mehr. Und Weiterbildung? Wird stärker gefördert, als man vermutet. Gerade weil die Branche weiß, wie schnell sich die Anforderungen ändern: Alles bleibt – und doch dreht sich alles.


Weiterkommen zwischen Konferenzraum und Kaffeepause

Wer meint, der Entwicklungspfad als Fachberater beschränke sich auf Zertifikate und Kurslisten, hat die Hälfte verpasst. Die wahren Sprünge passieren oft in Projekten – so erlebt man, wie digitale Transformationsprozesse live laufen, wie Unternehmenspolitiken brechen oder Plattformen an Realitäten scheitern. Man muss nicht jeden Tag technologisch vorpreschen, aber bereit sein, dazuzulernen. Was heute noch „State of the Art“ scheint, ist morgen ein Fußnote im System-Archiv. Bleibt also die Frage: Ist das Arbeitsleben als Fachberater in Leverkusen eine Reise voller Planbarkeit? Ich würde sagen: ein Pendeln zwischen Stabilität und prickelnder Unsicherheit. Ehrlich, das ist nicht immer romantisch. Aber selten langweilig.