25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Kassel Jobs und Stellenangebote

18 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software-Architekt (m/w/d) merken
Software-Architekt (m/w/d)

KNDS | Kassel

Als erfahrener Software-Architekt im militärischen Bereich entwickeln Sie effiziente Software-Architekturen mithilfe leistungsfähiger Modellierungstools. Sie koordinieren eng mit System-Architekten und Software Requirements Engineers, um robuste Lösungen zu schaffen. Ihre Expertise in der Code-Qualität sichert den hohen Standard der Software-Entwicklungsteams. Zudem erstellen Sie Aktivitäts-, Datenfluss- und Zustandsdiagramme und stellen detaillierte Kenntnisse über Software-Einheiten sicher. Die technische Dokumentation wird von Ihnen präzise auf Entwicklungsebene übernommen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Erfahrung mit Modellierungstools und ein sicherer Umgang mit UML sind für Sie selbstverständlich. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026 merken
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Mathematik, Physik/Chemie, Mechanik, Werkstoff- und Fertigungstechnik, Konstruktion und Thermodynamik anwendest; In allen Phasen der resultierenden Projekte zur Softwareentwicklung mitzuarbeiten; Dir werden notwendige Fertigkeiten für die erfolgreiche +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalterin / Finanzbuchhalterin (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalterin / Finanzbuchhalterin (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 34281 Gudensberg

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Steuerfachangestellter (m/w/d); Berufserfahrung in der Buchhaltung; Abschlusssicherheit (HGB) ist Voraussetzung; Qualifikation zum geprüften Bilanzbuchhalter ist von Vorteil; Anwendung gängiger Softwareprodukte +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Systems Engineering (m/w/d) merken
Werkstudent Systems Engineering (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Unterstützung im Bereich Systems und Requirements Engineering mit Fokus auf Entwicklung, Erstellung und Aktualisierung von Systemarchitekturen; Pflegen von Anforderungsmodulen und Ableitung von Anforderungen für die Entwicklung von taktischen Radfahrzeugen +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur/in (m/w/d) Cybersecurity merken
Entwicklungsingenieur/in (m/w/d) Cybersecurity

invenio | Kassel

Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Erfahrung im Bereich Cybersicherheit oder Informationssicherheit; Kenntnisse in ISO 21434 und IT-Grundschutz und in IBM +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026 merken
Duales Studium Softwaretechnologie - Softwareentwicklung ab 2026

Rheinmetall | Kassel

Mathematik, Physik/Chemie, Mechanik, Werkstoff- und Fertigungstechnik, Konstruktion und Thermodynamik anwendest; In allen Phasen der resultierenden Projekte zur Softwareentwicklung mitzuarbeiten; Dir werden notwendige Fertigkeiten für die erfolgreiche +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration merken
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration

B.Braun Melsungen AG | 34212 Melsungen

Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration: Unternehmen: B. Braun Melsungen AG; Stellenstandort: Melsungen, Hessen, Deutschland; Funktionsbereich: Andere Bereiche; Arbeitsmodell: Hybrid; Anforderungsnummer: 6150. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) System Engineer (m/w/d) || netgo tax merken
(Senior) System Engineer (m/w/d) || netgo tax

netgo group GmbH | Kassel

Als System Engineer (m/w/d) bist du die primäre Ansprechperson für unsere Kund*innen und kümmerst dich innerhalb des Projektgeschäfts um die IT-Systeme bei Wartungs- und Entwicklungsarbeiten. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) System Engineer (m/w/d) || netgo tax merken
(Senior) System Engineer (m/w/d) || netgo tax

Jobspreader | Kassel

Als System Engineer (m/w/d) bist du die primäre Ansprechperson für unsere Kund*innen und kümmerst dich innerhalb des Projektgeschäfts um die IT-Systeme bei Wartungs- und Entwicklungsarbeiten. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Kassel

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Kassel

Zwischen Codezeilen und Kundendialog: Fachberater Softwaretechnik in Kassel

Wer in Kassel – dieser Stadt, in der Geschichte und Innovation ein seltsam verknäultes Paar abgeben – als Fachberater für Softwaretechnik startet, erwartet vielleicht zunächst den klassischen Spagat: Hier die Software, dort der Mensch, dazwischen jede Menge Unwägbarkeiten. Ich erinnere mich an meine ersten Tage in diesem Feld: Die Terminals flimmerten, alles fremd, und dann stand da plötzlich ein Kunde, dessen größtes Problem nicht etwa Java war, sondern Kaffeemaschine streikte (die wahre Achillesferse jeder IT-Landschaft, wie alte Hasen wissen). Und doch wird genau in solchen Momenten deutlich, worum es wirklich geht: Brücken bauen, nicht Sandburgen. Lösungen vermitteln, anstatt nur Funktionen zu erklären.


Kasseler Eigenarten: Aufgaben und Anforderungen mit regionalem Dreh

Fachberater Softwaretechnik – das klingt erst mal wie ein Zwitterwesen zwischen Entwickler und Coach. Hier in Kassel – dem Tor zur Mitte Deutschlands, mit starker Industrie und überraschend lebendiger Kreativszene – bringt das Berufsfeld so seine eigenen Färbungen mit. Unternehmen aus Maschinenbau, Automotive, öffentlicher Verwaltung: Wer als Fachberater unterwegs ist, sieht mehr Werkshallen und Sitzungssäle als Serverräume. Man jongliert mit Fachbegriffen und Erwartungen: APIs, IoT, Cloud-Lösungen. Aber auch Schlagwörter wie Mittelstandsdigitalisierung oder Integrationsprojekte fallen hier anders ins Gewicht. Ich habe es oft erlebt: Gestandene Ingenieure wollen keine bunten Dashboards, sondern verlässliche Schnittstellen. Und wehe, man versteht ihre „alte“ Systematik nicht – übrigens völlig berechtigt.


Marktlage, Gehaltsrealität und das Phrasen-Schreddern

Man hört ja oft, der Jobmarkt für Fachberater in der Software sei ein Selbstläufer – angeblich ständig Mangel, überall offene Türen. Nun: Ja und nein. Gerade Kassel ist ein Markt der Zwischentöne. Es gibt größere Regionalplayer, die auf Wachstum setzen, daneben aufgeweckte Mittelständler mit überraschendem Digitalmut. Aber eben auch Phasen der Zurückhaltung: Wenn die Automobilzulieferer die Bremse ziehen, wird das Ökosystem gern unruhig. Das schlägt sich beim Verdienst nieder. Einstiegsgehälter um 3.200 € sind hier realistisch, in gut aufgestellten Unternehmen auch 3.500 € – mit Spielraum für die, die sich spezialisieren und Verantwortung übernehmen wollen. Wer sich allerdings auf Beratung von Großkunden einlässt, kann durchaus Richtung 4.000 € und darüber hinauskommen. Kleine Warnung: Wer nur als Vermittler von Standardlösungen unterwegs ist, wird vermutlich eher Richtung 2.900 € einsortiert – klingt hart, ist aber gelebte Praxis.


Die Klammer zwischen Technik und Alltag: Praxisbezüge, Tücken, Zwischenrufe

Manchmal denke ich, die eigentliche Kunst im Job ist es, technische Eleganz mit dem „Bodenhaften“ – so nennen es die Kasseler gern – zu vereinen. Ständig die entwicklungsseitige Brille wechseln zu müssen, einen halben Tag Softwarespezialist, den Rest Pragmatiker. Ob ERP-Systeme für mittelständische Zulieferer oder die Digitalisierung in Handwerksbetrieben: Wer sich an starre Beratungsleitfäden klammert, wird in Nordhessen nicht weit kommen. Authentizität schlägt Absicht. Noch ein Punkt, der gerne vergessen wird: Kommunikation ist hier keine lästige Pflicht, sondern Überlebensstrategie. Wer nicht zuhört, verpasst schnell den einen kritischen Kontext, hinter dem sich ein Prozesschaos oder ein ganz banaler Denkfehler versteckt.


Entwicklungsmöglichkeiten, Lernfelder – und die besonderen Kasseler Wege

Weiterbildung? Gehört dazu, aber die Spielregeln unterscheiden sich. Es ist typisch Kasseler Pragmatismus, dass viele Firmen auf hybride Trainingsmodelle setzen: Ein bisschen E-Learning, viel reale Projekterfahrung, gerne flankiert von Kooperationen mit lokalen Hochschulen. Klingt unspektakulär, ist es aber selten – zumindest im bundesweiten Vergleich. Vor allem, weil hier das Lernen am Kunden und am Projekt viel höher gewertet wird als das Pauken von Zertifikaten. Persönlich schätze ich diese Herangehensweise sehr: Sie schützt vor Theorieblasen, macht den Alltag zwar manchmal mühsamer, aber auch echter. Und seien wir ehrlich: Gerade für Berufseinsteiger oder für alle, die aus anderen Fachbereichen rüberkommen, ist dieses „learning by doing – mit Rückfallebene“ ein Glücksfall. Die Fehler, die man im echten Projektalltag machen darf, wiegen in der Regel weniger schwer als das Papier, auf dem sie später für den Lebenslauf dokumentiert stehen. Oder?


Fazit? Gibt’s nicht. Nur eine Einladung

Fachberater Softwaretechnik in Kassel – das ist weder Abenteuerreise noch „bullshitbingo“-Job. Manchmal fühlt es sich an wie ein ständiges Übersetzen: Zwischen Mensch und Maschine, zwischen Erwartung und Realität. Wer Lust hat, dort mitzumischen, sollte offen für Brüche sein. Und für die berühmten nordhessischen Zwischenfragen, die nicht selten tiefer bohren als jedes Interview. Vieles erledigt sich nicht von selbst – aber manches klappt dann doch, wenn man es einfach probiert. Wie immer in Kassel eigentlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.