25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

81 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer Fullstack Rating Banken (m/w/d) | STBCOR - NEU! merken
Software Engineer Fullstack Rating Banken (m/w/d) | STBCOR - NEU!

Atruvia AG | 76133 Karlsruhe

Werde Teil unseres dynamischen Teams im Tribe Controlling und Rating als Senior Software Engineer Fullstack / Anwendungsarchitekt (m/w/d) in Aschheim, Berlin oder Karlsruhe. Du arbeitest standortübergreifend mit 16 Kollegen am Squad Rating Privatkunden. Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich „VR-Rating“ und „Banking Workspace“. Zudem erstellst du Testautomatisierungs-Skripte und führst automatisierte Anwendungstests durch. Deine Expertise in der Testautomatisierung macht dich zum wertvollen Coach für deine Teamkollegen. Werde Teil unserer Omnikanalplattform und gestalte die Zukunft des Bank Ratings aktiv mit! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Backend Girokonto-Prozesse (m/w/d) | DBALIQ - NEU! merken
Software Engineer Backend Girokonto-Prozesse (m/w/d) | DBALIQ - NEU!

Atruvia AG | 76133 Karlsruhe

Werde Teil unseres Daily Banking-Teams als Software Engineer Backend (m/w/d) in Karlsruhe oder Münster. In dieser Vollzeitstellung arbeitest du im Chapter/Squad für Girokonto-Prozesse und kooperierst mit 15 Kolleg:innen über Standorte hinweg. Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich Liquidität. Dabei erstellst du technische Konzepte und setzt in enger Abstimmung mit dem Product Owner neue Features um. Code-Reviews, Unittests und Bug-Fixing gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich wie die Weiterentwicklung von Systemarchitekturen. Nutze diese Chance, deine Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen und spannende Herausforderungen zu meistern. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) merken
Software Engineer (m/w/d)

SMIGHT GmbH | 76133 Karlsruhe

Werde Software Engineer (m/w/d) in Karlsruhe und gestalte mit uns Deutschlands größte Messdatenbasis. Täglich verwalten wir über 30 Millionen Datenpunkte, und du wirst dafür sorgen, dass unsere Systeme für 1 Milliarde Datenpunkte pro Tag optimiert sind. Bei uns lebst du DevOps, indem du eigenverantwortlich unsere Services entwickelst, darunter Streaming-Anwendungen und REST-APIs. Deine Hauptaufgaben sind die Sicherstellung von Verfügbarkeit und Performance der Softwareprodukte. Du entwirfst Architekturkonzepte und triffst transparente Implementierungsentscheidungen. Kommuniziere und koordiniere effizient in deinem Team und darüber hinaus, während du technische Projekte von Geräten bis Web-Frontend leitest. +
Festanstellung | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Solution Design Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Software Solution Design Engineer (m/w/d) - NEU!

SoftProject GmbH | 76275 Ettlingen

Als Software Solution Design Engineer (m/w/d) bist du verantwortlich für die Konzeption und Planung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Dabei kombinierst du technisches Know-how mit systemischem Denken, um leistungsfähige Produkte zu entwickeln. Du analysierst Geschäftsanforderungen präzise und arbeitest eng mit Stakeholdern, einschließlich Product Ownern und Entwicklern, zusammen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Entwicklung skalierbarer Software-Architekturen, die langfristige Wartbarkeit gewährleisten. Zudem wählst du geeignete Technologien und Tools aus, um die Effizienz zu maximieren. Treibe die Digitalisierung voran – bewirb dich jetzt als Software Solution Design Engineer (m/w/d) und gestalte innovative Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer - Backend (All Genders) - NEU! merken
Software Engineer - Backend (All Genders) - NEU!

arconsis | 76133 Karlsruhe

Wir suchen einen erfahrenen Softwareengineer (m/w/d), der in einem interdisziplinären Team innovative Kundenprojekte verantwortet. Du bist versiert in der Softwareentwicklung von der Konzeption bis zur Implementierung und beherrschst sowohl Frontend- als auch Backend-Programmierung. Deine Stärken liegen im präzisen Finden von Problemen und der Erstellung eleganten Codes. Du planst und stehst für die Umsetzung des gesamten Softwarelebenszyklus, um Unternehmensstandards zu erfüllen. Zudem entwickelst du kontinuierlich mobile Anwendungen und integrierst technologische Neuerungen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent software engineering (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent software engineering (m/w/d) - NEU!

arconsis | 76133 Karlsruhe

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für Technologien und moderne Softwareentwicklung mit unserem engagierten Team. Egal, ob Sie Erfahrung in Android, iOS, Backend oder Web haben, bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten einbringen. Wir fördern agile Methoden wie Scrum und schätzen lösungsorientiertes Arbeiten. Mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Genießen Sie ein offenes Arbeitsklima, in dem Ideen geteilt und innovative Projekte umgesetzt werden. Profitieren Sie von hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und entwickeln Sie sich in einem dynamischen Umfeld weiter. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher - Verkehrsplanung / Tiefbau / HOAI (m/w/d) merken
Bauüberwacher - Verkehrsplanung / Tiefbau / HOAI (m/w/d)

Modus Consult Gericke GmbH & Co. KG | 76133 Karlsruhe

Vielseitige und interessante Projektaufgaben ‘aus einer Hand'; Regionalorientierte Kundenstruktur aus öffentlicher Hand und privaten Projektträgern; Renommierte Marktposition; Modernste Software und Arbeitsbedingungen; Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

In der Studienrichtung Automotive Engineering werden neben den fachlichen Grundlagen aus der Elektrotechnik, der Elektronik und der Informatik umfangreiche Lehrinhalte zur System- und Softwareentwicklung, Zulassungsanforderungen, Normen und Industriestandards +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders) merken
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders)

adesso SE | 76133 Karlsruhe

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die begeistern und in herausfordernden Projekten gedeihen. Unser Fokus liegt auf flexibler Architektur, die zukünftige Anpassungen erleichtert und skalierbar ist. Zudem gestalten wir individuelle TYPO3-Extensions mit Extbase und Fluid, um den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Im Einklang mit den GSB11-Standards und WCAG-Richtlinien setzen wir barrierefreie Weblösungen um. Unsere Expertise umfasst die Optimierung der Backend-Logik sowie die Integration externer Systeme via APIs. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung mit modernen PHP-Frameworks wie Symfony und Laravel für erstklassige Ergebnisse. +
Barrierefreiheit | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Senior Software Engineer Drupal (all genders)

adesso SE | Karlsruhe

Wir gestalten innovative Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern und in herausfordernden Projekten entstehen. Mit einer maßgeblichen Planung entwickelst du flexible und skalierbare Softwarearchitekturen. In der Backend-Entwicklung erstellst du komplexe Systeme und APIs unter Verwendung von PHP und dem Symfony-Framework. Dabei implementierst du Geschäftslogik, Datenbankanbindungen und Sicherheitsmaßnahmen. Durch regelmäßige Code-Reviews und Tests sicherst du die hohe Qualität der Anwendungen. Zudem identifizierst du Leistungsengpässe und optimierst die Performance durch gezielte Maßnahmen in Datenbankabfragen und Caching-Strategien. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Karlsruhe

Zwischen Bits, Beratung und Badischer Bodenhaftung: Fachberater Softwaretechnik in Karlsruhe

Man könnte es sich einfach machen: Titel aufschild, „Fachberater Softwaretechnik“, und ab dafür. Doch so, wie ich den Beruf hier – in dieser Mischung aus Zukunft und Gemütlichkeit, irgendwo zwischen Technologieregion und Baggersee – immer wieder wahrnehme, steckt deutlich mehr dahinter. Karlsruhe hat ja mit dem KIT und den prosperierenden Tech-Start-ups eine Atmosphäre, in der gefühlt täglich neue Schnittmengen aus IT-Expertise und pragmatischer Entwicklungsarbeit entstehen. Das formt auch die Anforderungen an Leute, die sich als Fachberater mit Fokus auf Softwaretechnik ins Geschehen stürzen.


Beratung in Bewegung: Alltag im Ausnahmezustand

Es ist merkwürdig – auf dem Papier klingt der Job nach einer analytischen Angelegenheit: Kunde, Problem, Analyse, Lösung. In der Realität bedeutet Fachberatung aber, unter Hochdruck Schnittstellen zwischen menschlichen und maschinellen Erwartungen zu managen. Das fängt bei der Analyse von Softwareprozessen an, zieht sich durch Workshops, in denen wildfremde Leute binnen fünf Minuten zu Verbündeten werden müssen, und endet oft nach Feierabend, wenn sich ausgerechnet noch das vermeintlich triviale Datenmapping als Gordionknoten entpuppt.


Spätestens hier merkt man: Kann man nicht nur, muss man auch mögen. Wer den Hang zu Details und die Freude am verständlichen Erklären nicht mitbringt, erlebt den Wechsel schnell als Kulturschock. Und das, obwohl die Arbeitswelt in Karlsruhe durchaus angenehm zugewandt rüberkommt. Was viele unterschätzen: Ein Großteil der Herausforderungen spielt sich nicht im Code, sondern in der Kommunikation ab. Technikaffinität? Unverzichtbar. Aber entscheidender ist oft, ob man in einem mittelständischen Traditionsbetrieb genauso souverän auftritt wie beim Termin im jungen SaaS-Unternehmen in der Karlsruher Oststadt.


Regionale Facetten: Digitalisierung trifft Fächerstadt-Tradition

Vielleicht ist Karlsruhe in Sachen Softwareberatung ein Sonderfall – und das meine ich durchaus im positiven Sinne. Hier stehen die Unternehmen noch im direkten Austausch mit Forschung und Lehre. Nicht wenige Projekte starten in Kooperation mit Hochschulen oder innovativen Gründerinitiativen. Mir scheint, das verschiebt die Maßstäbe. Man begegnet häufiger bodenständigen Entscheidern, die Wert auf „brauchbare“ Lösungen legen – kein Show-Off, keine Luftschlösser.


Was das für Berufseinsteiger oder erfahrene ITler auf dem Sprung bedeutet? Einerseits kann man sich auf eine stabile Nachfrage verlassen – vor allem dort, wo Softwaretechnik hilft, Produktionsprozesse schlanker oder Dienstleistungen digitaler zu machen. Gerade in der Automatisierung, Logistik und IT-Sicherheit sind die Anforderungen explodiert; von der Öffentlichen Verwaltung, die gerade langsam digitalisiert, mal ganz zu schweigen. Manchmal frage ich mich, ob manche Unternehmen mit der Geschwindigkeit Schritt halten können, mit der hier neue Technologietrends ankommen – das muss man als Berater aushalten wollen.


Perspektiven, Risiken und das liebe Geld

Okay, was bringt das alles konkret? Natürlich: Geld. Wer als Fachberater Softwaretechnik in Karlsruhe einstiegt, landet meist irgendwo zwischen 3.800 € und 4.700 € – wobei Fähigkeiten und Branchenbezug oft den entscheidenden Unterschied machen. Für Erfahrene mit gesuchtem Spezialwissen (da denke ich spontan an Cloud-Architekturen oder Security) geht die Skala gern auch mal bis 5.600 €. Im Übrigen: Gerade der Mittelstand zahlt in Karlsruhe oft besser als manche meinen.


Doch nicht jeder Tag ist Gold. Beratungsjobs sind volatil – Projekte schwanken, Kundenwünsche springen, ein Hauch von Krise, und schon drehen sich viele Windräder. Trotzdem: Die Mischung aus stetigem Fortschritt und regionaler Verwurzelung macht aus Karlsruhe einen Standort, an dem IT-Beratung kein abstraktes Buzzword bleibt, sondern sich ziemlich geerdet anfühlt. Und das ist, Hand aufs Herz, im Dickicht der Digitalwirtschaft keine Selbstverständlichkeit.


Worauf es unterm Strich ankommt

Wer sich für Softwaretechnikberatung in der badischen Metropole entscheidet, sollte gedanklich beweglich bleiben – und ein echtes Interesse an Menschen, Systemen, Abläufen haben. Technik ist Werkzeug, nie Selbstzweck. Vielleicht ist gerade das die Lektion, die ich hier besonders oft beobachte: Wirklich erfolgreich sind diejenigen, die Technik übersetzen können – für Kunden aus den unterschiedlichsten Welten. Denn die Fächerstadt mag zwar digitaler werden, aber ihre Eigenarten bleiben analog. Und das macht den Reiz (und die Herausforderung) dieses Berufs aus.