25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

90 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Research Software Engineer for “Physics Ask” (m/f/d) merken
Research Software Engineer for “Physics Ask” (m/f/d)

Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB) | 30159 Hannover

Im Rahmen des DFG-geförderten Programms „Spezialisierter Informationsdienst“ entwickelt die TIB eine zentrale Forschungs- und Informationsplattform für Physikwissenschaftler, zunächst mit Fokus auf Plasmaphysik. Diese dreijährige Förderperiode wird in enger Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Plasmawissenschaft und -technologie (INP) sowie der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) umgesetzt. Das Herzstück des Projekts ist ein innovatives Such- und Serviceportal. Nutzer profitieren von optimierten Suchfunktionen, die verschiedene Suchmodi integrieren. Die Plattform wird als zentrale Anlaufstelle für Forscher dienen und den Zugang zu relevanten Informationen erleichtern. Ziel ist es, die Forschung in der Plasmaphysik signifikant zu unterstützen. +
Provisionen | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Hannover | 30159 Hannover

Im Bereich Software Engineering geht es darum, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten und zu sichern. Der Fokus liegt darauf, Prozesse zu optimieren und Aufgaben zu vereinfachen, um den Nutzern ein benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Durch logisches Denken und kreatives Problemlösen werden reale Weltprobleme abstrahiert. Die Ausbildung umfasst Lehrinhalte wie Programmiergrundlagen, Softwarearchitektur und Datenstrukturen. Zudem werden Kenntnisse in Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Programmierung vermittelt. Wer sich für Softwareentwicklung, Datenbanken und Frameworks interessiert, findet hier die richtige Ausbildung. Damit leistet man einen wertvollen Beitrag zur digitalen Welt von morgen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Test Engineer / Testspezialist für digitale Online-Services (m/w/d) - NEU! merken
Software Test Engineer / Testspezialist für digitale Online-Services (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik | 30159 Hannover

Wir suchen einen Software Test Engineer (m/w/d) für digitale Online-Services an den Standorten Münster, Hannover oder Frankfurt am Main. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung sicherer Backend-Funktionen und Schnittstellen für das Online-Banking. In Frankfurt sind wir besonders stark vertreten und schaffen die digitale Brücke zwischen Kunde und Bank. Mit unseren APIs und modernsten Sicherungsverfahren bieten wir benutzerfreundliche Lösungen. Unsere Technologien garantieren Effizienz und Sicherheit im Online-Banking und E-Commerce. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft digitaler Finanzservices aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik | 30159 Hannover

Wir suchen motivierte Fullstack Software Engineer (m/w/d) für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt am Main, um unser Team im Bereich Kartenmanagement zu verstärken. Bei uns im Geschäftsbereich Karten & Payment erwarten Sie spannende Projekte und innovative Lösungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Neu- und Weiterentwicklung von Software im gesamten Lebenszyklus. Sie arbeiten mit modernen Programmiersprachen wie Java und React und setzen gängige Datenbanktechnologien ein. Zudem fördern wir kreative Ideen von der Konzeptphase bis zur Umsetzung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Kartenmanagements mit uns! +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Wärmeplanung merken
Software Engineer Wärmeplanung

enercity AG | 30159 Hannover

Als Software Engineer im Bereich der Wärmeplanung integrierst du externe Datenquellen in unsere Datenbankstrukturen. Du verarbeitest heterogene Datenmengen und setzt moderne Methoden der Softwareentwicklung um. Von der Architekturplanung bis zum produktiven Deployment begleitest du den gesamten Entwicklungsprozess. Dabei arbeitest du intensiv mit Geodaten und GIS-Datenbanken, verschneidest und kombinierst diese. Deine Programmierkenntnisse in Python sowie dein Wissen über relationale Datenbanken sind entscheidend. Du bringst ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik mit und verfügst über fundierte Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung. +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Software Engineer für „Physics Ask“ (m/w/d) merken
Research Software Engineer für „Physics Ask“ (m/w/d)

Technische Informationsbibliothek (TIB) | 30159 Hannover

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) sucht einen Research Software Engineer für „Physics Ask“ (m/w/d), um den Open Research Knowledge Graph (ORKG) zu unterstützen. Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 bis zum 31.12.2028 befristet und umfasst 39,80 Stunden pro Woche, Vollzeit. Eine Teilzeitbeschäftigung ist nur bedingt möglich. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Im Rahmen des DFG-Programms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" wird die TIB, gemeinsam mit Partnern, den Fachinformationsdienst Physik aufbauen. Werden Sie Teil eines innovativen Projekts zur Revolutionierung des wissenschaftlichen Austauschs im digitalen Zeitalter. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Azure (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders)

adesso SE | 30159 Hannover

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern und in herausfordernden Projekten gedeihen. Dabei gestalten wir innovative Cloud-Architekturen, insbesondere auf Basis von Microsoft Azure. Als Berater erfassen wir die spezifischen Anforderungen unserer Kunden und setzen diese gemäß der Microsoft Enterprise Scale Architektur um. Zudem fungieren wir als essentielle Brücke zwischen dem Cloud-Team unserer Kunden und den jeweiligen Fachbereichen. Unsere Expertise prägt das gesamte Projekt vom Konzept bis zur Implementierung nachhaltig. Mit kreativen und lösungsorientierten Ideen tragen wir entscheidend zur Zielerreichung unserer Kunden und des gesamten Teams bei. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Senior Software Engineer Drupal (all genders)

adesso SE | 30159 Hannover

Wir gestalten innovative Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern und in herausfordernden Projekten entstehen. Mit einer maßgeblichen Planung entwickelst du flexible und skalierbare Softwarearchitekturen. In der Backend-Entwicklung erstellst du komplexe Systeme und APIs unter Verwendung von PHP und dem Symfony-Framework. Dabei implementierst du Geschäftslogik, Datenbankanbindungen und Sicherheitsmaßnahmen. Durch regelmäßige Code-Reviews und Tests sicherst du die hohe Qualität der Anwendungen. Zudem identifizierst du Leistungsengpässe und optimierst die Performance durch gezielte Maßnahmen in Datenbankabfragen und Caching-Strategien. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Software Engineer (m/w/d) Windows Deployment-Verfahren merken
Fullstack Software Engineer (m/w/d) Windows Deployment-Verfahren

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

In dieser spannenden Position übernehmen Sie die Verantwortung für die Neu- und Weiterentwicklungen des Windows Deployment Verfahrens als Fullstack-Entwickler. Sie gestalten Anwendungen zur vollautomatischen Installation und Verwaltung von Windows Systemen unter Verwendung moderner Programmiersprachen wie Java, C# und JavaScript. Zudem arbeiten Sie standortübergreifend an Projekten und übernehmen technische Verantwortung sowie die Beratung in Entwicklungsprojekten. Auch die Evaluierung neuer Technologien sowie die Entwicklung von Testkonzepten liegen in Ihrem Aufgabenbereich. Ihre Expertise in der Anforderungsanalyse und Spezifikation ist gefragt. Ein abgeschlossenes Informatik-Studium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung runden Ihr Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d) merken
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Übernehmen Sie die Verantwortung für die Neu- und Weiterentwicklung im gesamten Software-Lifecycle des Kartenmanagements. Nutzen Sie moderne Technologien wie Java und React sowie gängige Datenbanken, um innovative Softwarelösungen zu konzipieren. Arbeiten Sie standortübergreifend und übernehmen Sie technische Verantwortung in spannenden Projekten. Bringen Sie kreative Ideen von der Konzeption bis zur Umsetzung ein und optimieren Sie bestehende Prozesse. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Profitieren Sie von mehrjähriger Berufserfahrung und ausgezeichneten Kenntnissen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Java und führenden Frameworks. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Hannover

Softwaretechnik in Hannover: Zwischen Beratung, Taktgefühl und Technik

Wer heute in Hannover den Weg als Fachberater in der Softwaretechnik einschlägt, landet selten auf gerader Strecke. Mal ehrlich: Es gibt Berufe, die man seinem Umfeld nicht erklären kann – beim Softwareberater nickt die Oma wahrscheinlich höflich und fragt sich insgeheim, warum man dafür studieren muss. Und doch ist das Feld diffiziler, als das altbackene Klischee vom reinen „IT-Helferlein“ glauben machen will. Hier, irgendwo zwischen Nerdtum und Präsentationsanzug, spielt sich ein Berufsalltag ab, der viele unterschätzen – zumindest bis sie selbst mittendrin stecken.

Eigentlich ist die Lage am Standort Hannover spannend – und, wie ich finde, unterschätzt. Die Stadt hat den Ruf eines soliden IT- und Industriestandortes, getragen von Automobilzulieferern, Dienstleistern und einem auffällig aktiven Mittelstand. Fachberater Softwaretechnik arbeiten hier meist in Unternehmensberatungen, bei Systemhäusern oder direkt auf der Kundenseite in großen Betrieben. Vor Ort zu sein – das klingt erst einmal wenig spektakulär, aber technologische Großprojekte in Betrieben wie der Energieversorgung, Medizintechnik oder Mobility-Branche landen erstaunlich oft in Hannover auf dem Tisch. Wer hier berät, hantiert selten nur mit PowerPoint und Verkaufsfloskeln. Da geht’s meist um Details: Migrating Legacy-Systeme, Schnittstellenproblematiken, Customizing von SAP-Landschaften, Cloud-Migrationen oder, nicht zu vergessen, den täglichen Zwist zwischen IT und Fachabteilungen. Fazit: Trockener geht’s selten, aber herausfordernder eben auch kaum.

Dass Berufseinsteiger:innen hier durchaus gefordert sind, liegt auf der Hand – und kein Theoriepapier bereitet einen auf den Moment vor, in dem ein 55-jähriger IT-Leiter sagt: „Erklären Sie mal, warum wir das ganze Theater brauchen.“ Genau dann zählt, was irgendwo zwischen „Fachchinesisch-Übersetzer“ und „technische Diplomatie“ pendelt. Soft Skills sind in diesem Job keine Kür, sie sind Überlebensausrüstung. Die Beratung verlangt breite technische Kenntnisse, Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen – ja, auch Frustresistenz. Man kaut oft auf denselben Themen, immer wieder kommt eine neue technische Sau durchs Dorf getrieben, gefühlt alle neun Monate ändert sich der Modetrend. Alle reden von KI, Cloud und agiler Beschleunigung, in der Praxis wird dann doch noch mit Word-Makros jongliert. Herrlich paradox – und typisch Hannover?

Jetzt fragt man sich vielleicht: Und lohnt sich das überhaupt? Vergütungstechnisch gesehen bewegen sich Einsteiger meist im Korridor zwischen 3.200 € und 4.100 €. Klingt nach Mittelmaß – doch der Wert steckt im Entwicklungspotenzial. Zwei, drei Jahre intensiver Praxis später sind schnell 4.300 € bis 5.100 € realistisch, vielleicht auch etwas mehr, vor allem bei branchennahen Großunternehmen. Wer dabei die Bereitschaft zeigt, sich regelmäßig in neue Technologien oder Beratungsmethoden einzuarbeiten, hat gegenüber jenen die Nase vorn, die meinen, die Arbeit ende beim last season Framework-Update. Gerade im niedersächsischen Kontext schlagen regionale Unterschiede übrigens weniger stark durch als erwartet – von den Metropolenpreisen ist Hannover natürlich entfernt, aber die Lebenshaltungskosten bleiben fair, und das Umfeld für Weiterbildung ist, naja, besser, als viele denken.

Was in der Branche auffällt: Hannover leidet nicht unter der wütenden Fluktuation wie die Münchner oder Berliner Start-up-Szene – hier setzt man traditionell eher auf Beständigkeit. Ein Vorteil für jene, die keine Lust auf den schönen Schein, aber Bock auf Substanz und echte Kundenherausforderungen haben. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es reichlich – von Herstellerzertifizierungen, oft im SAP–Umfeld, bis zu breiten Formaten im Bereich Data Science, Cloud oder DevOps. Zugegeben: Die wirklich interessanten Themen bekommt man nicht auf Seminaren serviert. Man holt sie sich aus der Praxis, oder im Austausch mit Kolleg:innen, die schon ein paar IT-Schlachten geschlagen haben. Manchmal reicht auch ein halber Tag beim Kunden, um zu merken: Theorie und Wirklichkeit, das sind mindestens zwei Welten.

Ich habe den Eindruck, dass gerade Berufseinsteiger:innen oft unterschätzen, wie viel Kommunikation – und manchmal schlicht Geduld – im Job steckt. Manchmal gibt es Projekte, da läuft alles wie geschmiert, begeistert stimmt die Kundschaft für einen PoC, und alle träumen kurz von Microservices in der Cloud. Und dann wieder – tagelanges Klein-Klein um Detailanforderungen, eine Endlosschleife aus „Wer hat denn das freigegeben?“ und „Eigentlich wollten wir das doch ganz anders …“. Damit muss man klarkommen können. Wer es schafft, die Sachlichkeit zu bewahren (und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, wenn das nächste Rollout wie ein sprichwörtlicher Sack Schrauben umfällt) – der wird in Hannover ziemlich schnell merken: Das ist kein Job für IT-Puristen, sondern für Tüftler mit Rückgrat. Und manchmal, mit ein bisschen Humor, auch für Quereinsteiger, die ihre Lust am Komplexen nicht verloren haben.

Bleibt die Frage, ob man als Beratungsmensch in der Softwaretechnik überhaupt sesshaft werden will, oder irgendwann im nächsten Trendthema untertauchen muss. Ich für meinen Teil finde: Wer sich auf das Wechselspiel aus Tiefe und Breite einlässt, ständig dazulernt und dabei Bodenhaftung behält, wird in Hannover nicht nur einen „sicheren Hafen“, sondern einen Beruf mit echtem Gestaltungsspielraum finden. Kein Spaziergang, wie gesagt – aber auch keine Raketenwissenschaft. Und manchmal reicht das ja schon, um aus dem täglichen Technik-Getöse ein Stück Substanz zu ziehen.