50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Hamm Jobs und Stellenangebote

149 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Arvato SE | 33311 Gütersloh, Bielefeld

Für ein duales Studium im IT-Bereich ist die (Fach-) Hochschulreife unerlässlich. Begeisterung für neue Technologien, besonders in Automatisierung und Cloud, ist ein Muss. Hohe Eigenmotivation und erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, um in einem internationalen Umfeld zu bestehen. Wir bieten klare Perspektiven zur Übernahme und erwarten aktives Mitwirken in unserem Team. Bereits ab dem ersten Tag übernimmst du Verantwortung in spannenden Projekten und trägst zur Weiterentwicklung unserer Lösungen bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software-Engineer (gn) merken
Senior Software-Engineer (gn)

PVS Westfalen-Nord GmbH | Münster-Nienberge

Wir suchen einen engagierten Senior Software-Engineer (gn) für unseren Standort in Münster-Nienberge, der zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit startet. In deiner Rolle entwickelst du moderne Webanwendungen und Unternehmenssoftware, während du an spannenden Projekten in einem kleinen Team arbeitest. Du übernimmst Verantwortung und gestaltest Prozesse aktiv mit, um innovative Digitalisierungsprojekte voranzutreiben. Dein direkter Kontakt zu Mitarbeitenden ermöglicht es dir, ihre Wünsche und Ideen direkt umzusetzen. Voraussetzung sind mindestens drei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung in der Informatik. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines modernen Unternehmens im Gesundheitswesen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) - NEU! merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) - NEU!

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Ein duales Studium wird für Absolventen mit (Fach-) Hochschulreife zur besten Wahl. Technikaffinität in Automatisierung, Softwareentwicklung und Cloud-Technologien ist von großer Bedeutung. Hohe Eigenmotivation und erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen eine sichere Kommunikation im internationalen Umfeld. Wir bieten eine klare Perspektive zur Übernahme als Nachwuchskraft in der IT. Starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Branche, die begeistert und herausfordert! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE - Central Functions | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GIS-Entwickler / Software Engineer Geoinformationssysteme (m/w/d) - NEU! merken
GIS-Entwickler / Software Engineer Geoinformationssysteme (m/w/d) - NEU! merken
Senior Software-Engineer (gn) - NEU! merken
Senior Software-Engineer (gn) - NEU!

PVS Westfalen-Nord GmbH | Münster

Werde Teil unseres Teams als Senior Software-Engineer (gn) am Standort Münster-Nienberge! Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die Verantwortung übernehmen und Prozesse im Gesundheitswesen mitgestalten möchten. Als Senior Software-Engineer entwickelst du moderne Webanwendungen und Unternehmenssoftware in einem dynamischen Umfeld. Du arbeitest eigenverantwortlich an spannenden Projekten, stehst in direktem Kontakt mit unserem Team und setzt deren Wünsche um. Wir erwarten mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Bereich Unternehmenssoftware. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Test Engineer & IT Transition Manager (m/w/d) merken
Software Test Engineer & IT Transition Manager (m/w/d)

Jobspreader | 44135 Dortmund

Als Softwaretester führst du umfassende Funktionstests, Prozesstests und Hotfixtests durch, um die Softwarequalität sicherzustellen. Du erstellst aussagekräftige Testberichte für Projektmanager und Entwickler, um kontinuierliche Verbesserungen in den Testmethoden zu fördern. Dein Wissen über neue Funktionen teilst du aktiv mit dem Support-Team, was die Übergabe getesteter Software erleichtert. Zudem verfasst du detaillierte Versionshinweise und informierst die Nutzer über neue Funktionen und Fehlerbehebungen. Du bringst eine Ausbildung im Digitalisierungsmanagement oder Fachinformatik mit und hast praktische Erfahrung im Softwaretesten. Zertifizierungen nach dem ISTQB-Standard runden dein Profil ab und machen dich zum idealen Kandidaten. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Möchtest du als Software Engineer die digitale Zukunft gestalten? Logisches Denken, Problemlösung und Prozessoptimierung stehen im Mittelpunkt. Durch Kenntnisse in Software-Architektur, Datenstrukturen und Clean Code kannst du effiziente Lösungen entwickeln. Mit einem Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit trägst du zur digitalen Welt bei. In den Bereichen Programmierung, Datenbanken und Frameworks erweiterst du dein Wissen. Deine Aufgaben umfassen die Vereinfachung und Optimierung von Prozessen, um mehr Raum für Kreativität zu schaffen. Werde ein wertvoller Teil der Zukunft mit einem fundierten Verständnis für Software Engineering! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Software Engineering (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Software Engineering (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33311 Gütersloh

Der Bachelorstudiengang Software Engineering (praxisintegriert) bietet eine exzellente Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Zugangsvoraussetzungen sind das Abitur oder eine gleichwertige Vorbildung sowie eine nachgewiesene Praxistätigkeit. Ein Ausbildungs- oder Praktikumsplatz ist erforderlich, und es muss eine Kooperation mit einem Unternehmen bestehen. In unserem Unternehmensportal finden Sie zahlreiche kooperierende Firmen. Der Studiengang fokussiert sich auf die Entwicklung moderner Software-Systeme, einschließlich Virtual Reality, App-Entwicklung und Künstlicher Intelligenz. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere in der Softwareentwicklung mit Programmiersprachen wie Java, Python und C++ zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) merken
Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d)

thyssenkrupp Industrial Solutions AG | 59269 Beckum

Starte dein duales Studium in Software Engineering (Bachelor of Engineering, praxisintegriert) 2025 bei einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands. Bei uns erwartet dich eine respektvolle Teamkultur und eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Unser Programm an der Hochschule Bielefeld, Campus Gütersloh, umfasst 7 Semester und führt zu einem anerkannten Bachelorabschluss. Genieße eine 35-Stunden-Woche und 20 Tage Urlaub pro Jahr. Ab dem 01.05.24 erhältst du eine attraktive Vergütung von 1.065,59 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und fördere deine Karriere mit einer erstklassigen Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Hamm

Softwaretechnik zwischen Handwerk und Beratung: Alltagsrealitäten in Hamm

„Fachberater Softwaretechnik“ – klingt erst mal nach grauer Theorie, nach Whiteboards und PowerPoint, nach digitalem Feuilleton, irgendwo zwischen Selbstoptimierung und Silicon Valley-Kitsch. In Hamm – sagen wir, im östlichen Ruhrgebiet, wo die Dinge oft pragmatischer laufen – ist das Berufsbild aber längst nicht so luftschlossig, wie es mancher Karriere-Ratgeber gerne zeichnet. Hier zählt, was am Ende tatsächlich funktioniert. Aber wie sieht dieses „tatsächlich funktionieren“ im Alltag aus? Und was bedeutet das für all jene, die frisch im Beruf starten (oder sich fragen, ob ein Wechsel nicht mal wieder fällig wäre)?


Markt und Mechanik: Der Job im regionalen Takt

In Hamm schwingen Wirtschaftsstruktur und Mentalität mit. Die Region erlebt seit Jahren einen bemerkenswerten Wandel: klassische Industrie mischt sich mit digitaler Infrastruktur, Dienstleistungsunternehmen schicken sich an, die alte Ordnung zu stören – jedenfalls ein bisschen. Gerade IT-Dienstleister, mittelständische Industrie, Verwaltungseinheiten und der Gesundheitssektor sind hier treibende Kräfte. Wer als Fachberater:in für Softwaretechnik aktiv wird, merkt schnell: Das Aufgabenfeld reicht vom überschaubar skalierten ERP-Projekt im lokalen Unternehmen bis hin zur Digitalisierung komplexer Verwaltungsprozesse. Es gibt diese unfassbar detailverliebten Tage, an denen man sich fragt, ob das alles wirklich fortschrittlich ist. Und dann wieder die Phasen, in denen regionale Betriebe einen Digitalisierungsschub anstreben, der einen ganz schön auf Trab hält – mit Notwendigkeiten, die von Abstimmungsrunden bis zum hemdsärmligen Troubleshooting reichen.


Beraten, schlichten, entwirren: Was den Alltag prägt

Erlauben Sie mir eine (selbst-)kritische Beobachtung: Der Begriff „Fachberater“ klingt nach tiefer Expertise. Stimmt. Aber die Realität ist mitunter widersprüchlich. Im direkten Kundenkontakt geht es selten um reine Technik – vielmehr erkennt man schnell, dass die Fähigkeit zu erklären, zu übersetzen, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzulassen, mindestens so gefragt ist wie das Faktenwissen rund um Schnittstellen, Datenbanken und Prozesse. Es wundert mich dabei immer wieder, wie selten Unternehmen konkrete Lastenhefte präsentieren. Häufig definiert man gemeinsam – oder entwickelt erst im Team, was das Ziel eigentlich sein soll. Kurzum: Mental beweglich bleiben, zwischen den Welten von Anwendern, Entwicklern und Managern dolmetschen – ohne jedes Mal einen Eiertanz hinzulegen. Nicht selten mutiert man morgens vom Systemspezialisten zum Krisenmoderator, nur um nachmittags wieder tiefer in ein Anforderungsmodell einzutauchen.


Gehälter, Entwicklung und ungeschminkte Realität

Jetzt zu dem Thema, über das viele eigentlich am liebsten zuerst höchst diskret sprechen: die Bezahlung. Wer in Hamm als Berufseinsteiger:in antritt, sollte aktuell mit einem Gehalt von etwa 2.800 € bis 3.400 € rechnen – je nach Qualifikation, Spezialisierung und Größe des Unternehmens. Wechselbereite Fachkräfte mit einschlägiger Projekterfahrung oder gefragten Branchenspezifika liegen schnell zwischen 3.500 € und 4.500 €. Ausreißer nach oben gibt’s, aber selten ohne Zusatzverantwortung, Zertifikate oder beweisbare Erfolge in komplexen Transformationsprojekten. Selbstkritisch: Das Gehalt ist in Hamm, wie so oft im Osten des Ruhrgebiets, selten vergleichbar mit den Ballungszentren. Aber Sicherheit, Entwicklungsmöglichkeiten und häufig die vielzitierte Work-Life-Balance sind nicht zu unterschätzen. Was viele leider übersehen: Die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten gezielt auszubauen – sei es im Rahmen regionaler Weiterbildungen (ITIL, agiles Projektmanagement, branchenspezifische Zertifikate) oder durch die Nähe zu Hochschulen und Fachakademien – ist durchaus gegeben, wenn man den Schubser selbst initiiert.


Fazit? Gibt’s hier eigentlich nicht.

Was bleibt, ist diese Mischung aus praxisorientiertem Alltag, gelegentlichen Frustrationen (das System ist nie ganz fertig), und dem Gefühl, an einer echten Schnittstelle unterwegs zu sein. Es gibt auch Zufriedenheit, wenn nach wochenlangem Spezifizierungschaos eine Lösung tatsächlich läuft. Aber seien wir ehrlich: Der Job ist kein Spaziergang, auch keine Raketenwissenschaft. Eher ein filigranes Jonglieren mit Erwartungen, ein Balancieren zwischen dem, was technisch machbar und menschlich erträglich ist. Wer das mag – und gelegentlich auch das Chaos willkommen heißt –, der findet in Hamm einen Berateralltag, der nirgendwo ganz planbar ist, aber vielleicht gerade deshalb immer wieder neue Wege aufzeigt. Echt jetzt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.