25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Hamm Jobs und Stellenangebote

22 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d) merken
Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d)

thyssenkrupp Industrial Solutions AG | 59269 Beckum

Starte dein duales Studium in Software Engineering (Bachelor of Engineering, praxisintegriert) 2025 bei einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands. Bei uns erwartet dich eine respektvolle Teamkultur und eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Unser Programm an der Hochschule Bielefeld, Campus Gütersloh, umfasst 7 Semester und führt zu einem anerkannten Bachelorabschluss. Genieße eine 35-Stunden-Woche und 20 Tage Urlaub pro Jahr. Ab dem 01.05.24 erhältst du eine attraktive Vergütung von 1.065,59 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und fördere deine Karriere mit einer erstklassigen Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Quality Engineer (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur merken
Software Quality Engineer (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur

Aagon | 59494 Soest

Wir suchen einen engagierten Software Quality Engineer zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Tests zur Qualitätssicherung unserer Software zu planen und durchzuführen. Dabei verifizieren Sie Bugfixes sowie Fehleranalysen und erstellen umfassende Dokumentationen. Sie arbeiten eng mit unseren Entwicklerteams zusammen und entwickeln Testumgebungen für verschiedene Testszenarien. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als Fachinformatiker in Systemintegration oder Anwendungsentwicklung mit. Fundierte Kenntnisse der Windows Server- und Clientbetriebssysteme sowie des Active Directory runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Aagon | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Engineer (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT merken
Embedded Software Engineer (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

GEA Group | 59199 Bönen

In der Position als Embedded Softwareentwickler in C++ gestalten Sie innovative Softwarelösungen vom Prototypen bis zur Serienreife. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von qualitativ hochwertigen Spezifikationen und die Entwicklung von Middleware sowie Applikationssoftware. Sie gewährleisten hohe Codequalität durch umfassende Dokumentation und automatische Tests. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik sowie mehrjährige Erfahrung in der Embedded-Entwicklung. Wünschenswert sind Kenntnisse in Mikrocontrollertechnik, Netzwerktechnik und Protokollen. Erleben Sie eine spannende Tätigkeit mit modernsten Technologien in einem dynamischen, internationalen Umfeld. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Engineer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur merken
Embedded Software Engineer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur

GEA | 59199 Bönen

GEA Farm Technologies sucht einen erfahrenen Embedded Senior Software Engineer (m/w/d) für unseren Standort in Bönen. Als führender Anbieter von innovativen Lösungen in der modernen Milchviehhaltung spielen Sie eine Schlüsselrolle in der Entwicklung automatisierter Melksysteme und Fütterungstechniken. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Entwicklung von Embedded-Software in C++, einschließlich der Erstellung von Spezifikationen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Middleware und Applikationssoftware. Hohe Codequalität wird durch regelmäßige Code Reviews und automatisierte Tests sichergestellt. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Landwirtschaft und bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer Zentrale Rechenzentren (m/w/d) merken
System Engineer Datacenter (m/w/d) merken
System Engineer Datacenter (m/w/d)

REMONDIS IT Services GmbH & Co. KG | 44532 Lünen

System Engineer Datacenter (m/w/d): Firmensitz Lünen; Stellen-Nr. 159105. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Shop Floor Integration (m/w/d) merken
Consultant Shop Floor Integration (m/w/d)

MPDV Mikrolab GmbH | 49740 Hamm

Consultant Shop Floor Integration (m/w/d): Systemanforderungen und produktionsnahe Geschäftsprozesse analysieren und modellieren; Schnittstelle zwischen dem internen Softwareengineering und dem Kunden; Betrachtung und Bewertung von Maschinen- und Steuerungsanbindungen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Technical Consultant (w/m/d) Blue Yonder merken
(Senior) Technical Consultant (w/m/d) Blue Yonder

Rhenus Group | 59439 Holzwickede

Du hast ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Software-Engineering oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Hamm

Softwaretechnik zwischen Handwerk und Beratung: Alltagsrealitäten in Hamm

„Fachberater Softwaretechnik“ – klingt erst mal nach grauer Theorie, nach Whiteboards und PowerPoint, nach digitalem Feuilleton, irgendwo zwischen Selbstoptimierung und Silicon Valley-Kitsch. In Hamm – sagen wir, im östlichen Ruhrgebiet, wo die Dinge oft pragmatischer laufen – ist das Berufsbild aber längst nicht so luftschlossig, wie es mancher Karriere-Ratgeber gerne zeichnet. Hier zählt, was am Ende tatsächlich funktioniert. Aber wie sieht dieses „tatsächlich funktionieren“ im Alltag aus? Und was bedeutet das für all jene, die frisch im Beruf starten (oder sich fragen, ob ein Wechsel nicht mal wieder fällig wäre)?


Markt und Mechanik: Der Job im regionalen Takt

In Hamm schwingen Wirtschaftsstruktur und Mentalität mit. Die Region erlebt seit Jahren einen bemerkenswerten Wandel: klassische Industrie mischt sich mit digitaler Infrastruktur, Dienstleistungsunternehmen schicken sich an, die alte Ordnung zu stören – jedenfalls ein bisschen. Gerade IT-Dienstleister, mittelständische Industrie, Verwaltungseinheiten und der Gesundheitssektor sind hier treibende Kräfte. Wer als Fachberater:in für Softwaretechnik aktiv wird, merkt schnell: Das Aufgabenfeld reicht vom überschaubar skalierten ERP-Projekt im lokalen Unternehmen bis hin zur Digitalisierung komplexer Verwaltungsprozesse. Es gibt diese unfassbar detailverliebten Tage, an denen man sich fragt, ob das alles wirklich fortschrittlich ist. Und dann wieder die Phasen, in denen regionale Betriebe einen Digitalisierungsschub anstreben, der einen ganz schön auf Trab hält – mit Notwendigkeiten, die von Abstimmungsrunden bis zum hemdsärmligen Troubleshooting reichen.


Beraten, schlichten, entwirren: Was den Alltag prägt

Erlauben Sie mir eine (selbst-)kritische Beobachtung: Der Begriff „Fachberater“ klingt nach tiefer Expertise. Stimmt. Aber die Realität ist mitunter widersprüchlich. Im direkten Kundenkontakt geht es selten um reine Technik – vielmehr erkennt man schnell, dass die Fähigkeit zu erklären, zu übersetzen, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzulassen, mindestens so gefragt ist wie das Faktenwissen rund um Schnittstellen, Datenbanken und Prozesse. Es wundert mich dabei immer wieder, wie selten Unternehmen konkrete Lastenhefte präsentieren. Häufig definiert man gemeinsam – oder entwickelt erst im Team, was das Ziel eigentlich sein soll. Kurzum: Mental beweglich bleiben, zwischen den Welten von Anwendern, Entwicklern und Managern dolmetschen – ohne jedes Mal einen Eiertanz hinzulegen. Nicht selten mutiert man morgens vom Systemspezialisten zum Krisenmoderator, nur um nachmittags wieder tiefer in ein Anforderungsmodell einzutauchen.


Gehälter, Entwicklung und ungeschminkte Realität

Jetzt zu dem Thema, über das viele eigentlich am liebsten zuerst höchst diskret sprechen: die Bezahlung. Wer in Hamm als Berufseinsteiger:in antritt, sollte aktuell mit einem Gehalt von etwa 2.800 € bis 3.400 € rechnen – je nach Qualifikation, Spezialisierung und Größe des Unternehmens. Wechselbereite Fachkräfte mit einschlägiger Projekterfahrung oder gefragten Branchenspezifika liegen schnell zwischen 3.500 € und 4.500 €. Ausreißer nach oben gibt’s, aber selten ohne Zusatzverantwortung, Zertifikate oder beweisbare Erfolge in komplexen Transformationsprojekten. Selbstkritisch: Das Gehalt ist in Hamm, wie so oft im Osten des Ruhrgebiets, selten vergleichbar mit den Ballungszentren. Aber Sicherheit, Entwicklungsmöglichkeiten und häufig die vielzitierte Work-Life-Balance sind nicht zu unterschätzen. Was viele leider übersehen: Die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten gezielt auszubauen – sei es im Rahmen regionaler Weiterbildungen (ITIL, agiles Projektmanagement, branchenspezifische Zertifikate) oder durch die Nähe zu Hochschulen und Fachakademien – ist durchaus gegeben, wenn man den Schubser selbst initiiert.


Fazit? Gibt’s hier eigentlich nicht.

Was bleibt, ist diese Mischung aus praxisorientiertem Alltag, gelegentlichen Frustrationen (das System ist nie ganz fertig), und dem Gefühl, an einer echten Schnittstelle unterwegs zu sein. Es gibt auch Zufriedenheit, wenn nach wochenlangem Spezifizierungschaos eine Lösung tatsächlich läuft. Aber seien wir ehrlich: Der Job ist kein Spaziergang, auch keine Raketenwissenschaft. Eher ein filigranes Jonglieren mit Erwartungen, ein Balancieren zwischen dem, was technisch machbar und menschlich erträglich ist. Wer das mag – und gelegentlich auch das Chaos willkommen heißt –, der findet in Hamm einen Berateralltag, der nirgendwo ganz planbar ist, aber vielleicht gerade deshalb immer wieder neue Wege aufzeigt. Echt jetzt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.