25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

156 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Senior Software Engineer Drupal (all genders)

adesso SE | 20095 Hamburg

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern und herausfordern. Unsere Architektur ist skalierbar und flexibel, ideal für zukünftige Anpassungen. Du entwirfst und realisierst komplexe Backend-Systeme mit PHP und Symfony, inklusive sicherer APIs und effektiver Datenbankanbindungen. Dabei achtest du auf höchste Code-Qualität durch Best Practices und kontinuierliche Tests. In enger Zusammenarbeit mit QA-Teams garantierst du fehlerfreie Anwendungen, die den Ansprüchen gerecht werden. Zudem optimierst du die Performance, indem du Engpässe identifizierst und durch innovative Caching-Strategien sowie Datenbankverbesserungen beseitigst. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer (m/w/d) merken
Senior Software Engineer (m/w/d)

Spaceteams GmbH | 20095 Hamburg

Wir bieten hochwertige Softwarelösungen, die echten Mehrwert schaffen, schnell und ohne unnötige Komplexität. Unsere Projekte erstrecken sich über unterschiedliche Branchen wie E-Commerce, Gaming und Gesundheit, stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, schnelle Iterationen und messbare Ergebnisse. Wir arbeiten lösungsorientiert, authentisch und stets im Interesse unserer Kunden. In unserem Team planst und entwickelst du maßgeschneiderte Softwareprojekte von der Konzeption bis zum Release. Dabei erarbeitest du Anforderungen direkt mit Product Ownern, Kunden und Stakeholdern, um optimale Ergebnisse zu erzielen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders) merken
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders)

adesso SE | 20095 Hamburg

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die begeistern und in herausfordernden Projekten gedeihen. Unser Fokus liegt auf flexibler Architektur, die zukünftige Anpassungen erleichtert und skalierbar ist. Zudem gestalten wir individuelle TYPO3-Extensions mit Extbase und Fluid, um den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Im Einklang mit den GSB11-Standards und WCAG-Richtlinien setzen wir barrierefreie Weblösungen um. Unsere Expertise umfasst die Optimierung der Backend-Logik sowie die Integration externer Systeme via APIs. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung mit modernen PHP-Frameworks wie Symfony und Laravel für erstklassige Ergebnisse. +
Barrierefreiheit | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik oder Software Engineering (Nordakademie) – (m/w/d), Beginn August 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik oder Software Engineering (Nordakademie) – (m/w/d), Beginn August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Bereichere dein Studium mit praktischen Erfahrungen und setze dein Wissen direkt in der IT und IT-nahen Bereichen um! Ab dem ersten Tag bist du in Betriebsabläufe integriert und bearbeitest spannende Projekte. Profitiere von der Begleitung erfahrener Mentor:innen, die dir wertvolle Einblicke geben. Deine individuellen Praxiseinsätze betragen durchschnittlich 26 Wochen pro Jahr und passen zu deinen Interessen. Entscheide dich für Wirtschaftsingenieurwesen oder Software Engineering an der Nordakademie und erwerbe umfassende IT-Grundlagen. Nach 7 Semestern inklusive Bachelorarbeit bist du aufgestellt für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche. +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Hamburg | 20095 Hamburg

Du bist auf der Suche nach einer zukunftsorientierten Karriere im Software Engineering? Mit unseren Lehrinhalten zu Programmierung Grundlagen, Software-Architektur und Software-Entwicklung bist du bestens gerüstet. Lerne, Prozesse zu optimieren, Aufgaben zu vereinfachen und den Umgang mit Technologie nutzerfreundlich zu gestalten. Durch umfangreiches Wissen in Sicherheit und Nachhaltigkeit trägst du zur digitalen Welt bei. Erobere die digitale Zukunft und schaffe Raum für Kreativität als kompetenter Software Engineer. Unsere Lehrpläne umfassen Datenstrukturen, Clean Code, Datenbanken, APIs und vieles mehr. Bereite dich jetzt auf eine spannende berufliche Zukunft vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer SAP / API-Spezialist (m/w/d) merken
Software Engineer SAP / API-Spezialist (m/w/d)

PEAC (Germany) GmbH | 20095 Hamburg

LISA ist unsere innovative Leasingsoftware, die auf der leistungsstarken SAP S/4 HANA Applikationsplattform basiert. Entwickelt in ABAP/ABAP OO, wird LISA von der IT der PEAC Solutions kontinuierlich optimiert und gewartet. Das System automatisiert den gesamten Leasingprozess, von der Vertragsinitialisierung bis zum Vertragsende. Dank der Microsoft Azure Cloud wird unsere SAP Systemlandschaft effizient betrieben. Aktuell suchen wir einen Software Engineer SAP/API-Spezialisten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg. Ihre Hauptaufgabe beinhaltet die Betreuung und Weiterentwicklung der Web-Integrations- und Prozessautomatisierungskomponenten unserer Leasingsoftware LISA. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Kantine | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Software Engineer (m/w/d) merken
Lead Software Engineer (m/w/d)

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG | 20095 Hamburg

Als Lead Software Engineer (m/w/d) bist du gemeinsam mit dem Product Owner für ein innovatives Software Engineering Team verantwortlich. Deine Leidenschaft für das Motivieren und Inspirieren von Teammitgliedern führt zu erfolgreichen Projektabschlüssen. Du bringst deine Kommunikationstalente und Problemlösungskompetenz ein, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Mit Erfahrung in Frontend, Backend, Cloud und CI/CD gestaltest du aktiv die Entwicklungsprozesse. Du suchst eine abwechslungsreiche Herausforderung? Dann starte jetzt mit uns durch und gestalte zukunftsweisende Business-Software durch Mentoring und die Einführung sinnvoller Standards! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Backend Developer / Software Engineer (m/w/d) merken
Backend Developer / Software Engineer (m/w/d)

Amadeus Fire AG | 20095 Hamburg

Verstärken Sie unser Team als Backend Developer (m/w/d) und profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld. Unsere Kostenfreie Personalvermittlung bringt Sie in ein modernes Unternehmen, das auf Qualität setzt. Sie entwickeln und optimieren Backend-Systeme und APIs, integrieren Datenbanken und externe Schnittstellen. Zudem stellen Sie die Skalierbarkeit und Sicherheit der Systeme sicher. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung technischer Dokumentationen und die enge Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams. Ein Studium der Informatik oder eine Ausbildung in Softwareentwicklung ist erforderlich, ebenso Erfahrung in der Backend-Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Software Engineer (gn) .NET / Azure - B2C merken
(Senior) Software Engineer (gn) .NET / Azure - B2C

LichtBlick SE | 20095 Hamburg

Als Software Engineer im B2C-Bereich entwickelst du skalierbare Anwendungen in einem agilen Team. Du übernimmst Verantwortung für den gesamten Software-Entwicklungsprozess, von der User Story bis zum Betrieb. In einem crossfunktionalen Team arbeitest du mit erfahrenen Engineers, DevOps, Agile Coaches, Product Ownern und Designern zusammen. Gemeinsam liefert ihr neue Komponenten und Funktionen effizient. Automatisierte Tests garantieren die Qualität und Wartbarkeit des Codes. Durch den Austausch im Engineering Chapter und verschiedenen Gilden förderst du dein Wissen und das deiner Kollegen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LichtBlick SE | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering/Angewandte Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Software Engineering/Angewandte Informatik (m/w/d)

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Software Engineering/Angewandte Informatik (B. Sc.) in Hamburg! Unser Programm beginnt am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre. Du erhältst eine fundierte Ausbildung, die Theorie an der NORDAKADEMIE und praktische Erfahrung in unserer IT-Abteilung kombiniert. Fachgebiete wie IT-Sicherheit, Embedded Systems und Systemarchitektur bereiten dich optimal auf den Beruf vor. Während des Studiums profitierst du von monatlichen Studienbezügen von etwa 1.744 Euro brutto sowie einer zusätzlichen Jahressonderzahlung. Zudem übernehmen wir deine Studiengebühren für einen sorgenfreien Start in deine Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Hamburg

Zwischen Bits und Elbe – Fachberater Softwaretechnik in Hamburg

Wahrscheinlich stolpert jeder irgendwann über die große Frage: Was genau tut eigentlich ein Fachberater für Softwaretechnik – vor allem, wenn einem der Berufsweg nicht von der Wiege vorgegeben wurde? In Hamburg jedenfalls, wo Traditionsbewusstsein und Start-up-Tempo so eng beieinanderliegen, ergibt sich ein Bild, das vielseitiger kaum sein könnte. Manchmal fühlt sich diese Rolle an wie der sprichwörtliche Fels in der Brandung zwischen dampfenden Rechenzentren, hektischem Kundensupport und den berühmten hanseatischen Eigenheiten. Aber der Reihe nach.


Berufsbild: Zwischen Technik und Übersetzungsleistung

Fachberater Softwaretechnik nehmen im IT-Kosmos eine Zwischenposition ein: Sie verstehen die Welt der Programmierer – sprechen aber auch fließend „Kundisch“, manchmal sogar die ganz eigene Sprache der norddeutschen Mittelständler. Klingt abstrus? Mag sein. Aber Fakt ist: Wer meint, hier gehe es primär um trockene Code-Analyse, irrt. Die Hauptaufgabe besteht darin, komplexe Anforderungen aufzunehmen, Lösungsvorschläge zu formulieren und letztlich digitale Konzepte in die Unternehmenspraxis zu bringen, die auch für Laien begreifbar sind. Wer dabei nur ans klassische „Consulting“ denkt, greift zu kurz. Es geht eben nicht allein um PowerPoint-Bingo zwischen Hafencity und Industriegebiet. Sondern um knallharte Alltagsprobleme: Wie migriert man Altsysteme? Wie baut man Schnittstellen, die auch unter Realbedingungen in Hammerbrook laufen? Und warum versteht eigentlich nie irgendein SAP-Berater, was der Hamburger Einzelhändler wirklich will? Solche Fragen bestimmen den Arbeitsalltag.


Markt, Chancen und Risiken – und das liebe Gehalt

Hamburg ist als „Tor zur Welt“ längst zum Magneten für Softwareexperten geworden. Der Fachkräftebedarf ist, trotz gelegentlicher Konjunkturpausen, chronisch hoch – wobei sich die Anforderungen gewandelt haben. Vorbei die Zeiten, in denen Basis-Kenntnisse in zwei Programmiersprachen und ein bisschen Herummäkeln an Frontends genügte. Heute erwarten Unternehmen in der Hansestadt mehr: Business-Process-Expertise, Beratungsstärke, manchmal auch Durchhaltevermögen bei widerspenstigen Altanwendungen – und, ja, eine gewisse Immunität gegen den typisch norddeutschen Pragmatismus, der gern mal auf technische Lässigkeit setzt.

Und das Gehalt? Der Einstieg liegt in Hamburg meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Wer ein paar Jahre durchhält, tief in Kundenprozesse eintaucht oder eine Branchennische clever bedient – etwa Logistik, Handel oder Medien – kann auf 4.200 € bis 5.100 € kommen. Klingt gut, ist aber nur die halbe Wahrheit: In stressigen Projektphasen sind Überstunden keine Seltenheit, und nicht jede Mitbestimmungsrunde im alten Kontorhaus ist wirklich produktiv. Ist das Recycling von Legacy-Code manchmal frustrierend? Keine Frage. Aber wer die Herausforderung mag, findet hier seinen Spielplatz.


Erwartungen und Eigenheiten aus der Sicht von Neulingen und Routiniers

Eines vorneweg: Wer glaubt, in diesem Job könnte man sich hinter Standardprozessen verstecken, irrt gewaltig. Gerade in Hamburg, zwischen riesigen Traditionsfirmen und schillernden Digitalagenturen, erwarten die Kunden ein Maß an Einfühlungsvermögen und Klarheit, das staunen lässt. „Klingt alles wunderschön, aber wie sieht es in der Realität aus?“ Diese Frage begleitet einen ständig. Es reicht nicht, eine Tabelle mit Pro und Contra vorzulegen; es geht um aktives Gestalten, um Moderieren zwischen widersprüchlichen Interessen – und das, ohne in klassisches Berater-Blabla abzurutschen.

Was viele unterschätzen: In Hamburg herrscht – zwischen Understatement und Skepsis gegenüber dem Neuen – eine gewisse Prüfkultur, die von Berufseinsteigern wie Quereinsteigern gleichermaßen fordert, Selbstbewusstsein auszustrahlen. Am Anfang hakt man sich an den alten Hasen fest, staunt über die Direktheit der Kunden und fragt sich, warum der Kaffeestand auf dem Flur eine der wichtigsten Kommunikationsschnittstellen ist. Später erkennt man: Genau diese kleinen Eigenheiten machen den Unterschied.


Dynamik, Weiterbildung – und der Hamburger Faktor

Die technische Entwicklung? Dreht auf. Wer stehenbleibt, verliert. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es durchaus, sowohl firmenintern als auch extern – und längst nicht nur als klassische Zertifikatsveranstaltung. Hamburg spielt da seinen Trumpf aus: Die enge Verzahnung von Handel, Logistik und Kreativbranche bringt immer neue Schnittstellenprojekte hervor; Fachberater werden zu Schnittstellentänzern, Wissensvermittlern, Change-Moderatoren. Und weil nach wie vor jede zweite Software-Einführung am Change scheitert, lernt man: Die Technik ist selten das eigentliche Problem.

Mein Eindruck nach einigen Jahren in dieser Stadt: Wer neugierig bleibt, Lust auf die feinen Nuancen dieser Rolle hat und bereit ist, den Hamburger Eigen-Sinn als Chance zu sehen, kann hier nicht nur gutes Geld verdienen, sondern echte Gestaltungsspielräume gewinnen. Ein Job zwischen Zeitgeist, Technik und hanseatischer Lakonie – mal aufreibend, mal herausfordernd – aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.