25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

40 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer WMS (m/w/d) merken
Software Engineer WMS (m/w/d)

PSI Software SE Business Unit Logistics | 44135 Dortmund

Werden Sie Software Engineer WMS (m/w/d) in Aschaffenburg oder Dortmund – die Flexibilität des hybriden Arbeitens macht es möglich! Bei PSI Software SE sind Sie Teil eines führenden Unternehmens in der Entwicklung von Softwarelösungen für Energie- und Materialflüsse. Unser Fokus liegt auf innovativen Technologien, die KI-Methoden mit bewährten Optimierungsverfahren kombinieren. Dabei tragen Sie zur nachhaltigen Entwicklung von Logistikprozessen bei. Ihre Aufgabe ist es, moderne Software im Warehouse-Management (WMS) zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung in Voll- oder Teilzeit! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit PSI Software SE Business Unit Logistics | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Development Services (m/w/d) merken
Software Engineer Development Services (m/w/d)

PSI Software SE Business Unit Logistics | 44135 Dortmund

Werden Sie Teil des PSI-Teams als Software Engineer (m/w/d) in Aschaffenburg oder Dortmund! In dieser Vollzeit- oder Teilzeitposition arbeiten Sie an innovativen Softwarelösungen zur Optimierung des Energie- und Materialflusses in der Industrie. PSI Software SE ist seit 1969 ein führender Anbieter für Prozesssteuerungssysteme und vereint KI-Technologien mit bewährten Optimierungsverfahren. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse anspruchsvoller technischer Incidents und Service Requests im 2nd und 3rd Level Support. Unsere Produkte werden lokal oder in der Cloud betrieben und fördern eine nachhaltige Energieversorgung sowie effiziente Logistik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz als IT Systemelektroniker*in - Hard- & Software Energieversorgung merken
Ausbildungsplatz als IT Systemelektroniker*in - Hard- & Software Energieversorgung

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Beginne deine Karriere bei Westnetz und gestalte die Energiewende aktiv mit! Wenn du motiviert und vielfältig interessiert bist, bist du bei uns genau richtig. Unser Fokus liegt auf digitalen Technologien, und wir suchen aufgeschlossene Talente, die bereit sind, Neues zu entdecken. Bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung am 24.08.2026 in Recklinghausen. Bei Westnetz findest du Sicherheit und Unterstützung, um deine beruflichen Ziele und persönlichen Ambitionen zu verwirklichen. Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das deine Arbeit und deinen Einsatz honoriert! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende IT-Systemelektroniker*in (2026) merken
Auszubildende IT-Systemelektroniker*in (2026)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Schulabschluss: Mindestens eine gute Mittlere Reife / Fachoberschulreife; Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung; Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein, kommunizierst mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer SAS (mwd) merken
System Engineer SAS (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Als System Engineer SAS wirken Sie an der Konzeption, am Aufbau, dem sicheren Betrieb und der Optimierung des Betriebs von Big DATA Systemlandschaften mit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer – E-Mail / Microsoft Exchange (m/w/d) merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 44135 Dortmund

Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Versiert im Umgang mit CAD-Software wie Planeds, E-Plan oder vergleichbarer Software sowie gängigen Tools der Branche Kunden- und Dienstleistungsorientierung, gute Kommunikationsfähigkeiten Selbstständige Einarbeitung +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
System Engineer SAS (mwd) merken
System Engineer SAS (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Als System Engineer SAS wirken Sie an der Konzeption, am Aufbau, dem sicheren Betrieb und der Optimierung des Betriebs von Big DATA Systemlandschaften mit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachliche Teamleitung DWH-Entwicklung (m/w/d) merken
Fachliche Teamleitung DWH-Entwicklung (m/w/d)

REMONDIS IT Services GmbH & Co. KG | 44532 Lünen

Clover DX, PL/SQL); Sicherstellung von Monitoring, Datenqualität und Performance in der gesamten DWH-Landschaft; Planung und Umsetzung von DWH-Erweiterungen sowie Integration neuer Datenquellen in enger Zusammenarbeit mit dem Requirement Engineering +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Dortmund

Zwischen Entwicklertraum und Beraterrealität: Impressionen aus Dortmunds Softwarelandschaft

Dortmund. Klingt erstmal nach Fußball, Bier und Industrienostalgie. Aber fragen Sie mal jemanden aus der IT-Branche – das Bild ist längst komplexer. Wer als Fachberater für Softwaretechnik frisch auf den Arbeitsmarkt tritt oder sich ganz bewusst neu orientieren will, landet in einer Stadt, die gerade so etwas wie ihren digitalen Frühling erlebt. Draußen die Zechen-Romantik, drinnen hochauflösende Screens und Datenströme, wie sie selbst gestandene Ingenieure manchmal ratlos zurücklassen.


Wissen, Wahrheit und Widersprüche – der Alltag als Fachberater Softwaretechnik

Was macht man eigentlich den lieben langen Tag als Fachberater für Softwaretechnik in Dortmund? Nein, es ist nicht – wie viele glauben – die ständige Jagd nach exotischen Programmiersprachen oder das Jonglieren mit Bits und Bytes. Im Kern dreht sich alles um die Verbindung von technischem Know-how, Beratungsgeschick und Menschenkenntnis. Unternehmen sind hungrig nach Digitalisierung, aber die große Frage bleibt: Wer übersetzt nerdigen Entwicklerjargon ins verständliche Alltagsdeutsch des Mittelstands? Richtig, genau hier sind Fachberater gefragt, mal als unauffällige Möglichmacher, mal als hartnäckige Kritiker von halbgaren Lösungen.


Aufgaben und Anforderungen: Ein Spagat zwischen Strategie und Detailtiefe

Gerade Berufseinsteiger in Dortmund stellen oft fest: Motto „Learning by Doing“. Kein Handbuch bereitet vor auf den Mix aus Workshops, Systemanalysen, Dokumentation und manchmal blanker Improvisation. Wer morgens noch in der Besprechung mit einer Versicherung sitzt, tüftelt nachmittags vielleicht schon an einer akuten Schnittstellenkrise bei einem Industrie-Zulieferer. Und zwischendrin? Da bleibt selten Zeit für luftige Visionen von künstlicher Intelligenz oder automatisierter Prozessoptimierung – gefragt sind praxisnahe Lösungen und die Fähigkeit, gelegentlich schlicht die Nerven zu behalten. Ein Punkt, der in keiner Stellenanzeige steht: Wer die Sprache der Produktion, der Logistik oder des Gesundheitswesens nicht spricht, wird hier trotz Fachbuchwissen schnell zum Fremdkörper.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Tradition und digitalem Aufbruch

Dortmund entwickelt sich rasant vom angestaubten Industriestandort zum attraktiven Digital-Hub – das spürt man auf Schritt und Tritt, egal ob in den Büros am Phoenix-See oder den Start-ups am TechnologieZentrumDortmund. Doch der Mentalitätsmix bleibt eigen: Hier trifft bodenständiger Pragmatismus auf Schubkraft von frisch gegründeten Tech-Firmen; Großunternehmen suchen inkrementelle Innovation, während Start-ups gleich die Welt umstülpen wollen. Fachberater, die im lokalen Geflecht bestehen wollen, sollten sich nicht von schicken Bürolofts blenden lassen. Die Herausforderungen sind selten glamourös, oft aber überraschend komplex – ob im Automatisierungsprojekt auf der grünen Wiese oder beim klassischen Mittelständler, der plötzlich „Cloud“ ruft, als wäre es ein Heilmittel gegen alle Altlasten.


Arbeitsmarktperspektiven, Gehaltsbild und die Tücken der Weiterbildung

Wer jetzt darauf hofft, hier den einen goldenen Karriereweg zu finden: Viel Spaß beim Suchen. Die Dynamik im Fachberater-Alltag spiegelt sich auch im Arbeitsmarkt wider. Die Nachfrage nach Schnittstellenverstehern und Software-Flüsterern bleibt hoch – besonders, wenn Zertifizierungen oder Branchenwissen aus der Region dazukommen. Die Gehälter? In Dortmund bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, mit steigender Verantwortung und Erfahrung bis auf 4.200 € und in Einzelfällen deutlich darüber. Klingt ordentlich, aber das Lohnniveau ist nur ein Teil der Wahrheit – oft entscheidet die Fähigkeit zur Weiterbildung über das nächste Sprungbrett. Ob Zertifikat, fachspezifisches Seminar oder schlicht das Mitlaufen in agilen Projekten: Wer sich nicht regelmäßig in neue Themenfelder wagt, verdorrt fachlich schneller als so mancher Vorgarten im Hochsommer.


Fazit? Kein Patentrezept – aber überraschend viel Gestaltungsspielraum

Ob für Berufsfrischlinge, wechselmüde Softwareentwickler oder abenteuerlustige Quereinsteiger: Der Beruf Fachberater Softwaretechnik in Dortmund ist weder glatter Beraterjob noch reiner IT-Nerd-Traum. Zwischen Konferenzraum und Kaffeeküche, Excel-Wahnsinn und Kunden-Irritation gibt’s reichlich Raum zum Wachsen – vorausgesetzt, Sie bringen neben technischem Verstand auch ein gesundes Maß an Frustrationstoleranz und Neugier mit. Und abends? Da kann man sich dann immer noch entscheiden: Stadion oder doch lieber coden. Beides – typisch Dortmund.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.