25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Bonn Jobs und Stellenangebote

71 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Senior Software Engineer Drupal (all genders)

adesso SE | 53111 Bonn

Wir entwickeln innovative Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern. Dabei übernehmen wir komplexe Projekte in einem dynamischen Umfeld, in dem Teamarbeit und Erfolg im Vordergrund stehen. Du bist verantwortlich für die Planung und Gestaltung der Softwarearchitektur, um skalierbare und flexible Lösungen zu schaffen. In der Backend-Entwicklung erstellen wir leistungsstarke Systeme und APIs mit PHP und Symfony. Qualitätssicherung wird durch Code-Reviews und Tests sichergestellt, um hohe Standards zu wahren. Zudem optimierst du die Performance durch gezielte Maßnahmen und Hebel, wie Datenbankanpassungen und Caching-Strategien. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders) merken
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders)

adesso SE | 53111 Bonn

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die begeistern und in herausfordernden Projekten gedeihen. Unser Fokus liegt auf flexibler Architektur, die zukünftige Anpassungen erleichtert und skalierbar ist. Zudem gestalten wir individuelle TYPO3-Extensions mit Extbase und Fluid, um den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Im Einklang mit den GSB11-Standards und WCAG-Richtlinien setzen wir barrierefreie Weblösungen um. Unsere Expertise umfasst die Optimierung der Backend-Logik sowie die Integration externer Systeme via APIs. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung mit modernen PHP-Frameworks wie Symfony und Laravel für erstklassige Ergebnisse. +
Barrierefreiheit | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer Anforderungsmanagement Softwareentwicklung (m/w/d) merken
Requirements Engineer - Manufacturing Service / Software Deployment (m/w/d) merken
Requirements Engineer - Manufacturing Service / Software Deployment (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Requirements Engineer im Bereich Manufacturing Service und Software Deployment? Ab sofort und in Vollzeit suchen wir talentierte Fachkräfte, idealerweise im Raum Bonn oder bundesweit an einem BWI-Standort. Ihre Aufgaben umfassen das Requirements Management für IT-Großprojekte der Bundeswehr im Bereich Cyber- und Informationssicherheit sowie See. Sie sind die Schnittstelle zwischen internen und externen Stakeholdern und betreuen neue Anforderungen. Sie unterstützen den Betrieb einsatznaher IT-Systeme, die sowohl stationär als auch mobil zum Einsatz kommen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der IT-Versorgung der Bundeswehr mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (m/w/d) merken
Duales Studium Software Engineering (m/w/d)

AOK Systems GmbH | 53111 Bonn

Im vierjährigen Studium Software Engineering mit Schwerpunkt Health Care an der Hochschule Koblenz erwirbst Du umfassende Fachkenntnisse. Der Unterricht am Standort Remagen kombiniert theoretische Grundlagen der Informatik und Mathematik mit modernen Themen wie Künstliche Intelligenz und IT-Security. Praktische Erfahrung sammelst Du in zwei Praxissemestern bei AOK Systems in Bonn/Bad Godesberg. Dort arbeitest Du im Team an spannenden Programmierprojekten und wendest Dein Wissen direkt an. Dein letztes Semester sowie die Bachelorarbeit erfolgen ebenfalls in enger Zusammenarbeit mit AOK Systems. Starte Deine Karriere und gestalte die digitale Gesundheitsbranche aktiv mit! +
Homeoffice | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) - NEU! merken
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) - NEU!

IU Internationale Hochschule | Brühl

Erweitere deine akademische Karriere als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium ab dem 01.01.2026. Wähle zwischen Standorten in Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main oder Köln. Deine Aufgabe ist es, praxisnahe Kenntnisse zu vermitteln, etwa in den Bereichen App-Prototyping und Softwareentwicklung. Du bereitest Lehrveranstaltungen eigenständig vor und leitest sie gemäß dem Modulhandbuch. Zudem erstellst und korrigierst du Prüfungsleistungen, die den Modulzielen entsprechen. Unterstütze dual Studierende individuell und bereite sie optimal auf ihre berufliche Laufbahn vor, während du deine Expertise einbringst. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Engineer (m/w/d) Human Machine Interface, Qt/QML merken
Software-Engineer (m/w/d) Human Machine Interface, Qt/QML

Wirtgen GmbH | 53578 Windhagen

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams als Software-Engineer (m/w/d) im Bereich Human Machine Interface! In dieser Rolle entwickeln Sie Softwarelösungen für die HMI-Displays unserer modernen Baumaschinen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Optimierung bestehender HMI-Applikationen sowie die Gestaltung einer modularen Softwarearchitektur. Darüber hinaus testen Sie die Software mittels Unit-Tests und automatisierten GUI-Tests. Sie arbeiten eng mit unseren UI/UX-Designern zusammen, um Benutzererlebnisse zu optimieren. Bewerben Sie sich jetzt, vorausgesetzt, Sie haben ein Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung mit C++, Qt/QML und Embedded Systemen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Wirtgen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Civil Engineer / Bauingenieur (all) merken
Senior Civil Engineer / Bauingenieur (all)

TGE Gas Engineering GmbH | 53111 Bonn

Über uns: We are one of the worlds' leading engineering companies. Planning, procurement, and construction of facilities for the storage, processing and transport of liquefied gases is our business. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ServiceNow Consultant (m/w/d) merken
ServiceNow Consultant (m/w/d)

Conet Technologies Holding GmbH | 53111 Bonn

Oder eher die unserer Kunden) und führst neue Module ein; Du kümmerst dich um die fachliche und technische Umsetzung von Projekten unter Einsatz agiler Software-Entwicklungsmethoden; Du unterstützt in der fachlichen und/oder technischen Beratung vor +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Engineer Modern Workplace (gn) merken
IT Engineer Modern Workplace (gn)

HORNBACH Baumarkt AG | 53111 Bornheim bei Landau/Pfalz

Als Modern Workplace Engineer (gn) verstehst Du Dich als Entwickler und Motor für den modernen Arbeitsplatz. Du berätst unsere Fachbereiche in Workplace-Fragestellungen und leitest entsprechende Maßnahmen zur Gestaltung der Workplace-Vision ab. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Bonn

Zwischen Bits und Beratertisch: Fachberater Softwaretechnik in Bonn – eine persönliche Bestandsaufnahme

Wer heute in Bonn als Fachberater für Softwaretechnik startet, bekommt mehr als einen neuen Job. Es ist so ein bisschen, als würde man zwischen zwei Welten pendeln: Zwischen den Entwickler-Schreibtischen, an denen der Code riecht wie frischer Kaffee am Montagmorgen, und den Konferenztischen, wo manchmal noch der Hauch von gestern hängt. Und mittendrin: die Fachberatung. Genau dort landet man, wenn man verstanden hat, dass Software mehr ist als Bit und Byte – sondern am Ende meistens auch Menschenwerk.


Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Auftrag als Frischling in einer Bonner IT-Beratung. Es war nicht die Technik, die mich anfangs ins Schwitzen brachte. Nein – es waren die Erwartungen. Der Knoten im Bauch vor Kundenterminen: Wird der Mittelständler aus Beuel überhaupt verstehen, wovon ich spreche? Wie viel Fachchinesisch ist zu viel? Diese Fragen sind typisch – besonders für Einsteiger(innen) oder Wechselwillige, die von der reinen Entwicklung in den beratenden Bereich wechseln. Beratung in der IT, gerade in der Region Bonn, das ist Handwerk und Hirnakrobatik zugleich. Und irgendwie auch die Nerven behalten, nicht bloß richtig, sondern auch rechtzeitig zu liefern.


Jetzt mal zu den reellen Bedingungen. Kandidaten stoßen in Bonn auf einen ziemlich durchmischten Markt. Gediegen-altbackene Konzerne treffen hier auf Start-ups, kommunale IT-Dienstleister stoßen sich die Ellbogen mit internationalen Tech-Unternehmen. Die Bedingungen? Schwankungsreich. Die Arbeitsfelder gehen von klassischer Anforderungsanalyse und Pflichtenheft-Erstellung bis zur Entwicklung ganzheitlicher Systemlösungen. Und genau hier liegt die Essenz: Wer glaubt, mit einem einfachen Abschluss alleine durchzukommen, unterschätzt die Vielschichtigkeit der Anforderungen. Oft wird ein Mix erwartet – analytisches Denken plus Kommunikationsgeschick, dazu noch das richtige Quäntchen technischer Tiefgang. Mal ehrlich: Das muss man sich erst mal draufschaffen. Weder im Fernstudium noch im Standard-Vorlesungsverzeichnis lässt sich das in Reinform lernen.


Positiv – das merkt man schnell – ist das Standing dieser Fachrichtung im Bonner Raum. Die Nähe zu Ministerien, Forschungseinrichtungen und Großunternehmen führt dazu, dass man als Fachberater Softwaretechnik tatsächlich mehr ist als Erklärbär für exotische Datenbanken. Es geht um Übersetzungsarbeit zwischen Fachabteilungen und Entwicklern, um das Durchdringen von Geschäftslogik, manchmal auch um das Entschärfen von festgefahrenen Projektegos. Ab und zu gleicht der Arbeitsalltag eher einem moderierten Krisentreffen als einer Tech-Schulung. Wer damit umgehen kann, erlebt, wie divers und wertvoll diese Rolle tatsächlich ist. Digitalisierung bleibt im Rhein-Sieg-Kreis kein Staubfänger-Begriff – praktisch jede Branche sucht nach jemanden, der den Umbruch nicht nur versteht, sondern auch erklärt und umsetzt.


Das Gehalt? Spielt mit, aber lockt selten mit Spitzenwerten wie in München oder Frankfurt. Die Einstiegsgehälter liegen meist im Bereich von 3.400 € bis 3.800 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung vorweisen kann und die Klaviatur der SAP-Beratungsprojekte oder agiler Transformationsprozesse beherrscht, kann auch mit 4.200 € bis 5.000 € abräumen. Ein bisschen Luft ist immer, aber das Thema Work-Life-Balance spielt in Bonner Beratungsbuden oft eine größere Rolle als der ganz große Zahltag. Muss man mögen. Oder akzeptieren.


Was bleibt, wenn ich aus meinen Erfahrungen und den zahlreichen Gesprächen mit Kolleg:innen Bilanz ziehe? Es gibt keine Blaupause für den „perfekten“ Werdegang oder den sorglosen Einstieg. Gut ist, wer neugierig bleibt und laufend nachjustiert. Die Weiterbildungsangebote – klar, Bonn bietet als Wissenschaftsstadt viel, insbesondere im Zusammenspiel von Wirtschaft und Hochschule. Das reicht von klassischen Zertifikaten bis hin zu Spezialkursen für IT-Architekturen oder Datenschutz. Aber: Was viele unterschätzen, ist der informelle Austausch im Projektalltag, das Lernen aus Fehlern – die eigenen und die der anderen. Was bleibt, ist ein Berufsfeld, das sich – mal ruppig und mal inspirierend – immer wieder selbst neu erfindet. Und ja, genau das ist der Grund, warum ich nach wie vor selten gelangweilt bin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.