25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

177 Fachberater Softwaretechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Softwaretechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Software Engineer Python (m/w/d) merken
(Senior) Software Engineer Python (m/w/d)

ista SE | 10115 Berlin

Als Senior Software Engineer Python (m/w/d) bei ista in Berlin arbeitest du daran, Immobilien zukunftssicher und klimaneutral zu gestalten. Unser Unternehmen unterstützt Eigentümer:innen und Verwalter:innen, Energieverbräuche transparent zu machen und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Mit einem internationalen Team von über 6.300 Mitarbeitenden fördern wir innovative Lösungen für eine nachhaltige Energienutzung. Profitiere von der Sicherheit eines erfolgreichen Unternehmens gepaart mit der Flexibilität agiler Arbeitsmethoden. Bei ista schätzen wir Vielfalt und heißen alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft, willkommen. Gestalte die Zukunft aktiv mit und werde Teil unseres dynamischen Teams. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer (w/m/d) Kernel development (Storage, RDMA) merken
Senior Software Engineer (w/m/d) Kernel development (Storage, RDMA)

IONOS | 10115 Berlin

Unser Cloud Storage Development Kernel Team entwickelt leistungsstarke Softwarelösungen für Speicher-Stacks. Dabei basieren wir auf Upstream-Linux-Kernel-Treibern sowie innovativen Inhouse-Lösungen. Wir verbessern kontinuierlich die Effizienz, Stabilität und Leistung unserer Softwarekomponenten. Zudem optimieren wir den Linux Block Layer und integrieren RDMA-Programmierungen. Unser Team führt umfassende Tests durch, um die Qualität der neuen Kernel-Treiber sicherzustellen. Schließlich bereiten wir unsere Entwicklungen für die Open-Source-Freigabe vor und tragen aktiv zur Verbesserung der Upstream-Kernel-Treiber bei, einschließlich RNBD, RTRS und mehr. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Senior Software Engineer Drupal (all genders)

adesso SE | 10115 Berlin

Wir entwickeln innovative Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern. Dabei übernehmen wir komplexe Projekte in einem dynamischen Umfeld, in dem Teamarbeit und Erfolg im Vordergrund stehen. Du bist verantwortlich für die Planung und Gestaltung der Softwarearchitektur, um skalierbare und flexible Lösungen zu schaffen. In der Backend-Entwicklung erstellen wir leistungsstarke Systeme und APIs mit PHP und Symfony. Qualitätssicherung wird durch Code-Reviews und Tests sichergestellt, um hohe Standards zu wahren. Zudem optimierst du die Performance durch gezielte Maßnahmen und Hebel, wie Datenbankanpassungen und Caching-Strategien. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU merken
Senior Software Engineer (w/m/d) Linux Kernel / QEMU

IONOS | 10115 Berlin

Als engagierter Entwickler arbeitest du eng mit unserem Engineering-Team zusammen, um die Stabilität und Performance unserer Linux-basierten Systeme zu gewährleisten. Dein Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung von Kernel-Modulen und Treibern, insbesondere im Virtualisierungsbereich wie QEMU und KVM. Du designst und implementierst neue Features, um Sicherheit und Zuverlässigkeit erheblich zu verbessern. Zudem analysierst und behebst du gemeinsam mit deinem Team Kernel-Probleme und Bugs. Durch die Entwicklung automatisierter Test-Frameworks stellst du die Funktionalität und Stabilität des Kernels sicher. Schließlich bleibst du stets über aktuelle Trends in der Kernel-Entwicklung informiert und trägst aktiv zur Weiterentwicklung bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Berlin | Berlin Kreuzberg

Software Engineering bietet die Chance, die digitale Zukunft mitzugestalten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Kombination aus logischem Denken und Problemlösung ermöglicht es, Prozesse zu optimieren und Aufgaben zu vereinfachen. Durch die Schaffung von Raum für Kreativität können Computerbenutzer effizienter und sicherer arbeiten. Mit einem fundierten Wissen in Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Programmierung sind die Absolventen gut gerüstet für die Welt der digitalen Innovation. Der Lehrplan umfasst Themen wie Programmierung Grundlagen, Software-Architektur, Datenstrukturen und Clean Code, sowie Softwareentwicklung mit Datenbanken, APIs und verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks. Werden Sie Teil der digitalen Revolution mit einem Abschluss in Software Engineering. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders) merken
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders)

adesso SE | 10115 Berlin

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die begeistern und in herausfordernden Projekten gedeihen. Unser Fokus liegt auf flexibler Architektur, die zukünftige Anpassungen erleichtert und skalierbar ist. Zudem gestalten wir individuelle TYPO3-Extensions mit Extbase und Fluid, um den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Im Einklang mit den GSB11-Standards und WCAG-Richtlinien setzen wir barrierefreie Weblösungen um. Unsere Expertise umfasst die Optimierung der Backend-Logik sowie die Integration externer Systeme via APIs. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung mit modernen PHP-Frameworks wie Symfony und Laravel für erstklassige Ergebnisse. +
Barrierefreiheit | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Software Engineer (m/w/d) DSIIO merken
Lead Software Engineer (m/w/d) DSIIO

BIOTRONIK SE & Co. KG | 10115 Berlin

Im Value Stream für IoT Devices bei DSI bist du als Lead Software Engineer (m/w/d) für die Entwicklung innovativer medizinischer IoT-Geräte verantwortlich. Dein agiles Team arbeitet eng mit dem Product Owner zusammen, um spannende Produktideen in die Realität umzusetzen. Du schaffst optimale Rahmenbedingungen, damit dein Team die Produkt-Roadmap effizient umsetzen kann. Zu deinen Aufgaben zählt die Führung von bis zu 10 Mitarbeitern sowie die Vertretung des Teams gegenüber internen und externen Stakeholdern. Hierbei stehst du im Zentrum der Softwareentwicklung und der Bereitstellung von Backendsystemen. Werde Teil eines dynamischen Umfelds und gestalte die Zukunft der medizintechnologischen Lösungen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BIOTRONIK SE & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer - Linux / C / Kernel (m/w/d) merken
Software Engineer - Linux / C / Kernel (m/w/d)

IONOS SE | 10115 Berlin

Wir suchen einen erfahrenen Entwickler, der neue Funktionen für unseren Speicher-Stack hinzufügt und die Softwareleistung optimiert. Hierbei bringst du deine Expertise in der Kernel-/Betriebssystementwicklung ein, von der Konzeptphase bis zur Deployment-Strategie. Die Vorbereitung neuer Komponenten für die Open-Source-Freigabe gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Entwicklung von Upstream-Kernel-Treibern. Deine Programmierkenntnisse in C, Python und Bash sind gefragt, um aktuelle Entwicklungsprozesse zu erfüllen. Mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung bist du bestens vertraut mit Linux-Kernel-Interna. Verstärke unser Team und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Platform Software Engineer (w/m/d) - NEU! merken
Platform Software Engineer (w/m/d) - NEU!

ING Deutschland | 10115 Berlin

Werde Platform Software Engineer (w/m/d) in Frankfurt, Nürnberg oder Berlin! Du beherrschst Container und CI/CD mühelos und suchst nach einem kreativen Unternehmen mit offener Kommunikation? Bei uns entwickelst Du innovative Tools und Services, um unsere Effizienz zu steigern. Deine Aufgaben umfassen die Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozessabläufe und Architekturen. In einem dynamischen Umfeld arbeitest Du mit einem modernen Tech-Stack und trägst zur Stabilität unserer Systeme bei. Bewirb Dich jetzt mit Deinem Lebenslauf – Dein neues Team wartet schon auf Dich! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Backend Developer / Software Engineer (m/w/d) merken
Backend Developer / Software Engineer (m/w/d)

Amadeus Fire AG | 10115 Berlin

Verstärken Sie unser Team als Backend Developer (m/w/d) und profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld. Unsere Kostenfreie Personalvermittlung bringt Sie in ein modernes Unternehmen, das auf Qualität setzt. Sie entwickeln und optimieren Backend-Systeme und APIs, integrieren Datenbanken und externe Schnittstellen. Zudem stellen Sie die Skalierbarkeit und Sicherheit der Systeme sicher. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung technischer Dokumentationen und die enge Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams. Ein Studium der Informatik oder eine Ausbildung in Softwareentwicklung ist erforderlich, ebenso Erfahrung in der Backend-Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Fachberater Softwaretechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Fachberater Softwaretechnik in Berlin

Zwischen Kundensprache und Code: Der Beruf Fachberater Softwaretechnik in Berlin

Es gibt Berufe, bei denen man morgens den Kaffee trinkt und ahnt: Heute wird sich die Welt nicht grundlegend ändern. Und dann gibt es die Fachberater Softwaretechnik – in Berlin kaum je in Routine gefangen. Wer da einsteigt, merkt schnell: Kaum jemand weiß auf Anhieb, wie viel Empathie, technisches Spürsinn und Krisenresistenz in diesen Job fließen müssen. Weder reiner Entwickler noch bloßer Verkäufer. Am ehesten eine Mischung aus Dolmetscher, Problemselektor und Organisationstalent, mit Hang zu nüchternem Pragmatismus statt bloßem Visionärs-Gehabe. Klingt kantig? Ist es auch.


Zwischen Hipster-Coding und Old-School-Konzern: Berlins Softwareberatung als Grenzgebiet

Berlin als Schauplatz: Der Mythos vom Digital-Bohemien ist längst Alltag geworden, aber das ist nur ein Teil des Bildes. Die Fachberaterinnen und Fachberater der Softwaretechnik tummeln sich irgendwo zwischen Start-up-Zirkus in Kreuzberg, DAX-Ablegern am Potsdamer Platz und dem Berliner Mittelstand, der manchmal eigenwilliger tickt als alle Klischees über Berliner Schnoddrigkeit. Die Aufgaben? Vielschichtig: Mal Prozessanalyse im Maschinenbauer, mal technische Roadmap für den Online-Healthcare-Pionier. Wirklich festlegen? Kann und sollte man sich nicht – und genau das zieht die Querwechsler, Berufsanfängerinnen und auch die leicht Entnervten, die von zu viel „Entscheiden im Nebel“ kommen, so magisch an.


Alltag, Anforderungen und echte Stolperfallen

„Hauptsache nicht nur PowerPoint!“ – höre ich oft von Leuten, die sich mit dem Berufsbild befasst haben. Aber hier herrscht weniger Folienglanz als mancher befürchtet, es gibt aber auch keinen reinen Code-Rausch. Typischer Tag: Kundengespräch, Requirements aufnehmen, Lastenhefte strukturieren, Use Cases durchgehen. Dann die ewige Frage: Wie viel Individualität kann das Budget, wie viel Standard die Organisation? Falls man Glück hat, murmelt der Kollege vom Entwicklertisch ausm Backend wenigstens ein freundliches „Dürfte schwierig werden“. Und damit beginnt die eigentliche Beratungsarbeit. Trittbrettfahrer und Schönleister bleiben in diesem Feld meist nicht lange – man muss wirklich Lust haben, technische Tiefe verständlich zu vermitteln und trotzdem die wirtschaftliche Brille nicht abzusetzen. Tatsächlich ertappt man sich dabei, kurz zu philosophieren: Bin ich Vermittler oder Entwickler oder vielleicht etwas ganz anderes?


Qualifikation, Gehalt und der Blick aufs große Ganze

Was viele unterschätzen: Ein klassisches Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik öffnet in Berlin viele Türen, aber es ist längst nicht alles. Einschlägige Berufsausbildung, Quereinstieg mit nachgewiesener IT-Fachkenntnis und die berühmte Brücke aus Theorie und Praxis – all das zählt und wird hier, zumindest in den besseren Häusern, auch respektiert. Finanziell? Die Bandbreite ist beträchtlich: Einsteigende bewegen sich meist zwischen 3.000 € und 3.700 €, abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Verhandlungsgeschick. Wer schon ein paar Jahre dabei ist, sieht Summen bis 4.800 €, vereinzelt noch darüber, gerade wenn es um anspruchsvolle Projekte im regulierten Umfeld geht. Aber Geld allein … bleibt eben selten der Grund, warum jemand nach drei Jahren Beratung noch brennt.


Weiterbildung, Wandel und eine Portion Berliner Realität

Hier kommt der echte Vorteil: Der Weiterbildungsdrang wird nirgends so deutlich wie in Berlin, wo Tech-Trends im Halbjahrestakt den Takt vorgeben. Ob agiles Projektmanagement, branchenspezifische Zertifizierungen oder einfach der berüchtigte Sprung ins kalte Wasser eines neuen Frameworks – wer sich einlässt, wird wachsen. Nicht selten stoßen schon Berufseinsteiger auf echte Mammut-Aufgaben, an denen sie sich die berüchtigten Zähne ausbeißen. Und ja: Es gibt diese Momente, in denen man sich fragt, ob es nicht doch einfacher gegangen wäre – starrer, aber eben sicherer. Doch genau das macht für viele den Reiz aus. Hier in Berlin werden keine typisierten Karrierewege durchdekliniert, sondern Spielraum und Selbstgestaltung großgeschrieben. Das hat übrigens auch einen Preis: Weniger dauerhaft Absicherung, dafür mehr Aufbruch, Diversität und manchmal auch ein Schuss kreatives Chaos.


Zwischen Abwarten und Anpacken: Wer passt, wer bleibt?

Am Ende – das ist vielleicht die wichtigste Lehre – bleibt nur, authentisch zu prüfen, ob man Lust auf diesen Grenzgang hat: Technik beherrschen, Wirtschaft denken, Menschen verstehen. Sich festlegen? Lieber nicht. Das Berufsbild Fachberater Softwaretechnik in Berlin ist kein Korsett, sondern eine Bühne. Für jene, denen Routine schnell zu eng wird, die gern zwischen Taktik und Strategie surfen. Und die es aushalten, dass der Alltag manchmal alles ist, nur nicht planbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.