100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Baumarkt Stuttgart Jobs und Stellenangebote

1 Fachberater Baumarkt Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Baumarkt in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater (w/m/d) Baumarkt merken
Fachberater (w/m/d) Baumarkt

HELLWEG Die Profi-Bau- und Gartenmärkte GmbH & Co. KG | Hessen

Suchen Sie einen Fachberater (w/m/d) im Baumarkt für Sanitär- und Installationsmaterialien? HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte setzen auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Als ein führendes mittelständisches Handelsunternehmen im Familienbesitz betreiben wir 95 HELLWEG Märkte in Deutschland und Österreich sowie 52 Bay Wa Märkte. Unser engagiertes Team von über 6.000 Mitarbeitern bietet Ihnen kompetente Beratung und einen exzellenten Kundenservice, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Wir legen großen Wert auf Fachkompetenz und eine breite Produktauswahl. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Fachberater Baumarkt in Stuttgart

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fachberater Baumarkt (m/w/d) in Stuttgart?

Als Fachberater Baumarkt (m/w/d) in Stuttgart bringen Sie Erfahrungen und Kompetenzen in Elektroinstallationsartikel und Buchführung mit. Mit einer Weiterbildung im Bereich Logistik und Supply-Chain-Management erweitern Sie Ihre Karrierechancen. Die erfolgreiche Beendigung des entsprechenden Studienfachs ebnet Ihnen den Weg. Alternativ können Sie sich im Bereich Wirtschaftswissenschaften weiterbilden, indem Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Entscheiden Sie selbst, welche Weiterbildung Ihren Zielen am besten entspricht und nutzen Sie Ihre Kompetenzen, um Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Wählen Sie die strategische Richtung, die zu Ihnen passt.