Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 31224 Peine
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 38100 Braunschweig
Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 31224 Peine
Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 38100 Braunschweig
Klar, von außen betrachtet könnte man meinen, das Leben als Fachberater im Baumarkt – gerade hier in Magdeburg – sei recht vorhersehbar: Beratungsgespräche führen, Regale auffüllen, Preise checken. Aber der Teufel steckt im Detail. Wer neu einsteigt oder nach ein paar Jahren in Montage, Handwerk oder Großhandel überlegt, das Feld zu wechseln, wird sich wundern: Hinter jeder angeblichen Routine verbirgt sich in Wirklichkeit ein ziemlich dynamisches Feld. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass Techniktrends, Baustoff-Innovationen oder schlicht die Launen der Kundschaft ganz neue Lösungen fordern.
Fachberater im Baumarkt zu sein, das ist mehr als nur Produkte anpreisen oder Schraubengrößen auswendig wissen. Im Prinzip jongliert man zwischen drei Welten: Handwerk, Handel und Kommunikation. In Magdeburg – vielleicht auch wegen des eigenwilligen Charakters der Region – kommt dazu eine handfeste Erwartungshaltung vieler Kunden: Wer an die Infotheke kommt, will kein Verkaufsgequatsche, sondern ehrlichen Rat, praktisch, verständlich, zugespitzt auf das eigene Problem. Also: „Welche Dämmplatten brauche ich im Altbau, wenn mein Cousin meint, alles selbst zu können, aber keiner weiß, wie alt die Balken sind?“ Solche Situationen sind hier Alltag – und ehrlich gesagt macht gerade das den Reiz aus.
Wer aus dem Bau oder Handwerk kommt, bringt ein solides Fundament mit – aber reicht das? Es gibt Tage, da kann man mit Berufserfahrung punkten, klar. Doch in den letzten Jahren verändert sich das Geschäft. Die Flut an neuen Baustoffen, „grüne“ Dämmungen, smarte Heimtechnik … Wer im Baumarkt etwas auf sich hält, muss gleich doppelt am Ball bleiben: Einerseits die klassischen Reparatur- und Sanierungsthemen, andererseits digitale Trends – nicht nur bei Produkten, sondern ebenso beim hauseigenen Warenwirtschafts- und Kassensystem. Die Kollegen, die sich am schnellsten mit dem Touchscreen anfreunden, sind oft nicht die mit den längsten Berufsjahren. Es mag absurd klingen, aber das bloße Wissen, wie ein Hammer geschwungen wird, reicht schlicht nicht mehr.
Was die Bezahlung angeht, bewegt man sich in Magdeburg aktuell zumeist irgendwo zwischen 2.400 € und 3.100 €. Wer bereits Vorerfahrung, etwa im Handwerksbereich oder als gelernter Verkäufer mitbringt, kratzt an der oberen Grenze. Aber: Extrem sprunghaft sind die Gehälter selten, zumindest verglichen mit reinen Baujobs, wo es durch Schlechtwetterphasen zu Zitterpartien kommen kann. Im Baumarkt ist das Gehalt verlässlich, sofern keine Überstunden-Exzesse drohen – das ist, wie ich finde, ein unterschätzter Vorteil. Und dann wäre da noch die typisch Magdeburger Note: Die Kundschaft kommt gern für ihren Wochenend-Einkauf, aber man kennt sich. Bauvorhaben werden manchmal noch auf dem Parkplatz diskutiert, alte Bekannte treffen sich beim Dübelsortiment – für viele ein kleines Ankommen im Alltag. Wer das zu schätzen weiß, oder besser: versteht, dass Verkaufen hier auch ein soziales Geschehen ist, fühlt sich rasch als Teil dieses “Baumarkt-Universums”.
Nun, für Berufseinsteiger klingt das alles zuweilen nach goldener Zukunft: viel Kundenkontakt, sicherer Arbeitsplatz, geregelte Schichten. Aber: Die Lernkurve ist steil, der Erwartungsdruck ebenfalls – und es gibt Tage, an denen einem der montagmorgendliche Ansturm schlicht den letzten Nerv raubt. Es ist kein Geheimnis, dass mancher Kollege nach den ersten Monaten kritisch hinterfragt, ob die tägliche Mischung aus Beratung, Inventur, Lieferscheinen und Reklamationen wirklich das eigene Ding ist. Meine These: Es passt für die, die echten Rat geben wollen – unabhängig vom Umsatzdruck. Und für die, die mit regionaler Verwurzelung und einer Portion Ironie leben können. Magdeburg hat seine Ecken, aber auch seine Möglichkeiten. Und wer einmal im Gespräch mit einem erfahrenen Kollegen das knappe, aber ehrliche "So ist das bei uns" zu hören bekommt, weiß: Das hier ist mehr als nur Job, das ist Baustelle fürs Leben – Tag für Tag neu vermessen.
Das könnte Sie auch interessieren
Fachberater (w/m/d) Baumarkt für die Bereiche Sanitär/Installationsmaterialien oder Farben/Tapeten/T
HELLWEG GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg
Wir suchen Fachberater (m/w/d) für Baumärkte in den Bereichen Sanitär/Installationsmaterialien oder Farben/Tapeten/Teppichboden, in Vollzeit oder Teilzeit (20-30 Stunden). Bei uns erhalten Sie eine strukturierte Einarbeitung und arbeiten mit einem motivierten Team zusammen. Weiterhin bieten wir sichere Arbeitsplätze, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegsmöglichkeiten, einen Personalrabatt und vergünstigte Angebote in einem Online-Einkaufsportal. Des Weiteren haben Sie die Option einer betrieblichen Altersvorsorge und können von unserem Bike-Leasing-Programm profitieren. Ihre Aufgaben als Fachberater umfassen den Kundenservice, aktive Kundenberatung, Unterstützung bei Kundenprojekten, Teamarbeit und Verantwortung für die Warenpräsentation. Wir garantieren eine optimale Warenversorgung.