100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Baumarkt Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

9 Fachberater Baumarkt Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Baumarkt in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Assistenz Bauwesen (m/w/d) merken
Werkstudent Assistenz Bauwesen (m/w/d)

REWE Group | 50667 Köln

Wir steuern in beratender Tätigkeit und als Bauherrenvertretung alle logistisch-bautechnischen Abwicklungsprozesse und gewährleisten die termin- und kostengerechte Abwicklung der Baumaßnahmen. +
Werkstudent | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 40667 Meerbusch

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 59192 Bergkamen

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150746 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150930 merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | Bochum-Hofstede

Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen: Unser Angebot: Eine strukturierte und individuelle Ausbildung; Zusammenarbeit in einem motivierten Team; Sichere Arbeitsplätze, umfangreiche arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildung in +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen: Unser Angebot: Eine strukturierte und individuelle Ausbildung; Zusammenarbeit in einem motivierten Team; Sichere Arbeitsplätze, umfangreiche arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildung in +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (m/w/d) merken
Werkstudent Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (m/w/d)

REWE Group | 50667 Köln

Was wir zusammen vorhaben: Wir betreuen und beraten mit einem qualifizierten Team als interne Serviceorganisation bundesweit die Gesellschaften der REWE Group in allen Fragen zum Thema Arbeitsschutz, Brandschutz sowie Gefahrgut. +
Werkstudent | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffverkäufer & Kundenberater (m/w/d) Verkauf im Baumarkt merken
Baustoffverkäufer & Kundenberater (m/w/d) Verkauf im Baumarkt

hagebaumarkt Eckernförde | 53804 Altenhof

Im hagebaumarkt Eckernförde suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen engagierten Baustoffverkäufer und Kundenberater (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die kompetente und freundliche Beratung unserer Kundinnen und Kunden im Baumarkt. Darüber hinaus sind Sie für die ansprechende Warenpräsentation und die Sicherstellung der Warenverfügbarkeit verantwortlich. Sie setzen kreative Werbeaktionen um und fördern aktiv den Verkauf. Zudem treffen Sie eigenverantwortlich Entscheidungen bei Reklamationen und Sonderanfragen. Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit hagebaumarkt Eckernförde | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Fachberater Baumarkt in Mönchengladbach

Zwischen Farbeimer und Fachgespräch: Der Alltag als Fachberater im Baumarkt Mönchengladbach

Wer morgens durch das Industriegebiet fährt und das Schild eines bekannten Baumarkts an der Hindenburgstraße aufblitzen sieht, denkt vielleicht als Erstes an Sonderangebote. Seltene Pflanzen, Werkzeug im Wochenknaller, acht Kilo Grillkohle zum halben Preis. Als Fachberater im Baumarkt steht man jedoch auf einer ganz anderen Seite des Geschehens – nah am Puls des Handwerks, der Wünsche und der ganz alltäglichen Probleme der Kundschaft. Und mitten in einer Branche, die sich ständig neu erfinden muss, auch in Mönchengladbach, wo das Handwerk Tradition hat und der Strukturwandel der Region seine ganz eigenen Spuren hinterlässt. Klingt ein bisschen nach Abenteuer mit Akkuschrauber und Preisschild – und tatsächlich, manchmal ist es das auch.


Vom Beratungskönner zum Multitalent – was die Aufgabe ausmacht

Man könnte meinen, es ginge primär ums Verkaufen. Klar, auch das. Aber die Latte hängt höher als reine Warenpräsentation – für viele Kund:innen ist der Baumarkt ein Ort, an dem kleine Krisen gelöst, große Ideen entfacht und technische Fragen beantwortet werden wollen. Wer hier in der Beratung den Laden schmeißt, braucht mehr als Produktkenntnis: Zuhören können (keine Kunst, könnte man meinen, ist aber in Wahrheit ein unterschätzter Trumpf), Geduld beweisen, technische Hintergründe erfassen, manchmal einen Plan B aus dem Hut zaubern. Von der passenden Steckdose bis zur Sanierung eines Altbaus mit 70er-Flair.


Ganz ehrlich: Jemandem beim Bau eines Hühnerstalls zu helfen hat andere Regeln als eine Empfehlung bei Hightech-Farbmischanlagen. Das bedeutet einen ständigen Wechsel zwischen Expertenrolle und Alltagspsychologe – ein Wissen, das Bauhaus- und OBI-Fachleute in Mönchengladbach ebenso teilen wie die Traditionshäuser im Rheydter Zentrum. Was ich im Gespräch oft feststelle: Vieles lernt man eben nicht in der Ausbildung, sondern im Schlagabtausch mit der Kundschaft und den Kollegen.


Mönchengladbach: Der Markt, das Milieu, die Menschen

Wer glaubt, ein Baumarkt in Mönchengladbach funktioniert wie irgendwo in Süddeutschland, denkt zu kurz. Die Stadt lebt von ihren Kontrastpunkten: Innenstadt-Quartiere, wo man noch Altbauten entdeckt, und die Umlandgemeinden mit Einfamilienhaus-Horizont. Die Kundschaft? Bunt gemischt. Gerade im Bereich Haussanierung und Modernisierung begegnet man einer auffallend bodenständigen Zielgruppe, nicht selten mit konkretem Bedarf – und durchaus nicht fehlerfrei vorbereitet. Hier zahlt es sich aus, Nachfragen nicht als Störung, sondern als Chance zu sehen: Wer Geduld aufbringt, entwickelt Stammkunden – und die bringen ihre Freunde gleich mit.


Wirtschaftlich ist das durchaus eine komplexe Nummer. Wer denkt, Digitalisierung und Onlinehandel hätten den Baumärkten den Wind aus den Segeln genommen, irrt gewaltig. Gerade bei beratungsintensiven Produkten – Sanitär, Elektro, Garten – bleibt das persönliche Gespräch, die gemeinsame Lösung am Regal, Gold wert, gerade in Gladbach, wo die Mischung aus handfestem Pragmatismus und rheinischer Schlagfertigkeit im Beratungsgespräch oft den Unterschied macht. Selber erlebt, mehr als einmal.


Gehaltsfragen, Perspektiven – und der kleine Realitätscheck

Geld spricht man in der Branche selten offen an, aber verschweigen hilft auch nicht. Viele Kolleginnen und Kollegen steigen mit einem Gehalt um die 2.500 € bis 2.900 € ein – Unterschiede je nach Vorbildung, Verantwortungsbereich und Unternehmensgröße inklusive. Leitungsfunktionen oder ausgedehnte Fachkenntnisse – etwa mit Fortbildung „zertifizierter Fachberater“ – heben den Verdienst meist über die 3.000 €-Marke hinaus. Ganz ehrlich, als Sprungbrett in den Wohlstand taugt das selten; aber die Chancen für Weiterbildung und Spezialisierung wachsen. Wer sich in Nischensegmente (zum Beispiel Smart Home, Energieberatung) einarbeitet, wird auch im Gehalt sichtbar besser eingeordnet – nicht sofort, aber mittelfristig.


Apropos: Weiterbildung ist kein Selbstläufer, sondern oft eine Frage eigener Initiative. Die Programme großer Handelskonzerne bieten Qualifizierungspakete, manchmal koppeln sie das an interne Entwicklungsgespräche. Am Ende hilft, was Erfahrungswissen vertieft – von Zertifikatskursen im Handelsmanagement bis zu fachbereichsspezifischen Schulungen. Dabei gilt: Wer stehen bleibt, bleibt zurück – Baumärkte in Gladbach spüren diesen Druck sogar stärker als anderswo, weil so mancher Handwerksbetrieb selbst im Vertrieb mitmischt.


Alltag zwischen Kundschaft und Chaos – warum der Job bleibt, was er ist

Es gibt Tage, da balanciert man zwischen Lieferschwierigkeiten, Kundenfrust und der neuen PC-Kasse, die sich mal eben selbstständig macht. Und dann wieder gibt es diese Momente, in denen ein Kunde nach Wochen zurückkommt und sagt: „Hat alles funktioniert, danke für den Tipp mit der Dichtung.“ Das ist das eigentliche Kapital: Beziehung, Erfahrung, schnelles Denken – und ein bisschen Bauchgefühl. Nicht jeder Tag glänzt, aber selten ist einer völlig verloren.


Wer Fachberater im Baumarkt wird, braucht Neugier, Toleranz gegenüber widersprüchlichen Anforderungen – und eine gewisse Liebe zum kontrollierten Durcheinander. Die Branche in Mönchengladbach bleibt in Bewegung: Bauen, Modernisieren, Sanieren – das sind keine Strohfeuer, sondern dauerhafte Prozesse. Gerade deshalb: Wer ernsthaft Freude am Beraten hat und sich in wechselnden Situationen schnell neu sortieren kann, findet hier sein Spielfeld. Und vielleicht, ganz nebenbei, auch das kleine Glück zwischen Farbeimern und Wassersprudler. Ja, das gibt es wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.