100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Baumarkt Kiel Jobs und Stellenangebote

4 Fachberater Baumarkt Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Baumarkt in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 22113 Oststeinbek

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150924 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150862 merken
Baustoffverkäufer & Kundenberater (m/w/d) Verkauf im Baumarkt - NEU! merken
Baustoffverkäufer & Kundenberater (m/w/d) Verkauf im Baumarkt - NEU!

hagebaumarkt Eckernförde | 24340 Eckernförde

Werde Teil des hagebaumarkts in Eckernförde als Baustoffverkäufer & Kundenberater (m/w/d)! In dieser Vollzeitstelle berätst du unsere Kunden freundlich und praxisnah. Du gestaltest aktiv den Bereich Baustoffe und sorgst für eine ansprechende Warenpräsentation. Zudem bist du verantwortlich für die Warenverfügbarkeit und behältst den Überblick über den Bestand. Setze kreative Werbeaktionen um und trage mit eigenen Ideen zur Verkaufsförderung bei. Genieße 30 Tage Urlaub und profitiere von einem spannenden Arbeitsumfeld! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit hagebaumarkt Eckernförde | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Kiel

Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Fachberater Baumarkt in Kiel

Zwischen Schraubenregal und Beratungstresen: Alltag und Anspruch als Fachberater Baumarkt in Kiel

Wer einmal versucht hat, den richtigen Dübel für ein Altbau-Mauerwerk zu finden, weiß: Baumärkte sind mehr als bloß große Hallen voller Waren. Insbesondere in einer Stadt wie Kiel, wo das Nordklima Holz zum Arbeiten bringt und Salznebel selbst Edelstahl fordern kann, wird aus der Rolle des Fachberaters schnell eine Mischung aus Navigator, Übersetzer und gelegentlicher Lebensberater. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber hier, zwischen Klinkersteinen und Segelbootstreichen, liegt die Verantwortung tiefer als viele ahnen.


Die Sache mit dem Fach: Know-how zwischen Hand und Kopf

Nun – was macht einen richtig guten Fachberater für den Baumarkt eigentlich aus? Ganz sicher mehr als die Fähigkeit, Preisschilder zu wechseln oder Paletten mit Kabelrollen zu stapeln. Es geht, und das erlebt man täglich, um echtes Wissen: Welcher Lack widersteht dem Kieler Winter und braucht trotzdem kein halbes Monatsgehalt? Welche Terrassendielen schwimmen mit, statt nach drei Jahren aufzuquellen? Nein, das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer meint, mit ein bisschen Halbwissen und flotter Zunge durchzukommen, steht schnell im Regen, besonders hier oben im Norden, wo Kundinnen und Kunden gerne nachhaken.


Regionale Eigenheiten – maritimer Alltag und Kieler Schnack

Ein Geschäftsalltag in Kiel hat seine Tücken. Die knapp 250.000 Einwohner leben mit – nicht gegen das Meer. Bedeutet: Produkte, die in München problemlos über Jahre halten, murren hier nach wenigen Saisons. Das Salzwasser frisst Metall, Feuchtigkeit kriecht in jede Fuge. Viele meiner Kolleginnen und Kollegen sind deshalb heimlich Wetterfrösche, Diagnoseprofis und, ja, manchmal auch Motivationscoaches. Die Zahl an Stammkunden spricht für sich; sie kommen wieder, wenn sie merken, da kennt wirklich jemand das Leben unterm Backstein und unterm Wind. Was handfest ist: Der schnelle Schnack, dieser norddeutsche Pragmatismus. Wer vor Ort arbeitet, lernt rasch, mit Trockenheit (im Humor wie im Wetter) souverän umzugehen.


Verdienst und Wertschätzung: Realismus statt Hochglanz

Geld. Das große Wort, das niemand gern zuerst in den Mund nimmt, aber das eben (auch) zählt. Im Raum Kiel rangiert das Einstiegsgehalt als Fachberater meist bei 2.500 € bis 2.900 €. Mit einiger Erfahrung und Spezialisierung – sagen wir, Pflanzen oder Werkzeuge, vielleicht sogar Farben – lassen sich 3.000 € bis 3.500 € erreichen. Überstunden, Sonderzahlungen? Kommen vor, sind aber nicht garantiert. Reich wird man nicht, aber arm auch nicht. Die Wertschätzung? Schwankt. Mal begegnet sie dem Baumarkt-Fachberater als Schulterklopfen vom zufriedenen Kunden, mal als genervtes Augenrollen („Wissen Sie denn hier auch mal was?“). Das ist Teil des Deals.


Perspektiven, Wandel und die Sache mit der Technik

Ja, auch im Baumarkt ziehen Tablets und digitale Produktfinder ein, drohen Prozesse zu ersetzen, für die man bislang mit schmutzigen Fingern und ruhiger Stimme punkten konnte. Mag sein, dass sich vieles beschleunigt. Aber am Ende bleibt Klartext – nicht jede Bauanleitung passt ins WLAN, und bei kniffligen Projekten zählt die Erfahrung. Trotzdem drängt Digitalisierung durch: Warenwirtschaft, Beratungs-Apps, QR-Codes für Zusatzinfos. Wer bereit ist, sich darauf einzulassen, sichert sich Relevanz. Viele baumarktnahe Betriebe in Kiel sehen es ähnlich: Wer mit Technik umgehen kann, ohne dabei den menschlichen Draht zu verlieren, bleibt gefragt.


Mein Fazit – oder: Kein Tag wie der andere

Was viele unterschätzen? Die Mischung aus Routine und Überraschung. Mal ist es nur der Rat für den besten Anstrich für Dachgauben, dann wieder die Familiengeschichte, die zwischen zwei Dübelpackungen ans Licht kommt. Berufseinsteigerinnen merken schnell: Hier braucht es Neugier, Geduld und gelegentlich eine Portion norddeutscher Gelassenheit. Der Markt in Kiel ist stabil, aber kein Selbstläufer. Wer sich auf Kunden und Klima einlässt, erlebt manchmal sogar das kleine Glück zwischen Bretterstapel und Beratungstheke. Sicher ist: Kein Tag wie der andere, kein Kunde wie der nächste. Und – ehrlich gesagt – das macht es, trotz aller Tücken, ziemlich reizvoll.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.