100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Baumarkt Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

9 Fachberater Baumarkt Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Baumarkt in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer Stadtgarten Pflanzen (m/w/d) merken
Verkäufer Stadtgarten Pflanzen (m/w/d)

BAUHAUS | Mannheim-Mallau

DIY-Branche; Durch fundierte Kenntnisse / Fachwissen im Bereich Garten / Pflanzen sind Sie in der Lage, Kund:innen kompetent zu beraten; Beratungskompetenz, Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, Freundlichkeit, Teamgeist und Hilfsbereitschaft zeichnen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 151083 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Homburg

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150866 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150721 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150722 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150825 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150946 merken
HR Spezialist Payroll (m/w/d) merken
HR Spezialist Payroll (m/w/d)

REWE Group | 69168 Wiesloch

Sie beraten Führungskräfte, selbstständige Kaufleute und Mitarbeitende in allen abrechnungsrelevanten Fragen. Sie erstellen Bescheinigungen und Arbeitszeugnisse und sind verantwortlich für die Pflege von Stammdaten. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Fachberater Baumarkt in Karlsruhe

Fachberater Baumarkt in Karlsruhe – Zwischen Schraubenzieher und Städtewandel

Es ist schon seltsam: Manche Leute halten den Job im Baumarkt für eine Art Notlösung. So nach dem Motto: „Wer nichts wird, wird Wurst… oder eben Berater im Baumarkt.“ Wenn ich das höre, kann ich nur schmunzeln. Denn wer einmal zwischen den Regalen einer Karlsruher Filiale gestanden und versucht hat, einer Kundin zu erklären, warum die vermeintlich günstige Dünnspanplatte nicht die beste Wahl für die neue Terrassendecke ist – der weiß, wie viele Schichten in diesem Beruf stecken. Es fehlt eigentlich nur ein Schild: „Hier werden echte Allrounder gesucht.“ Fangen wir aber vorne an.


Dazwischen: Technik, Menschen und ein Schuss Improvisation

Karlsruhe ist nicht Hamburg. Gut, das sagt sich so leicht. Aber tatsächlich: Die Kunden hier – ob Häuslebauer aus Durlach, Studierende mit Möbeldrang oder Bastler aus Neureut – bringen ihre eigenen Erwartungen und Geschichten mit. Wer im Baumarkt an der Theke steht, betreibt im besten Sinn Verbraucherdiplomatie. Mal entspannt, mal mit erhitzten Gemütern. Der tägliche Spagat: fundierte Materialkunde und Empathie mit schlechtem WLAN-Empfang irgendwo zwischen Lampen und Leitern. Und an Tagen, an denen der Regen quer über die Südtangente zieht, stellt sich das Problem: Ist heute eher Sand oder Verstärkung angesagt? Es gibt übrigens keinen „Klassiker-Kunden“. Keinen, der alle Fragen abdeckt. Will sagen: Bei den einen geht’s ums perfekte Mauerwerk, bei den anderen ums nächste Smart-Home-Gadget. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind natürlich auch im Baumarkt längst angekommen – und stellen Fachberater vor ganz neue Herausforderungen. Von wegen, man muss nur den Preis vom Scanner ablesen.


Fachwissen – und trotzdem Menschenfreund

Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, die Unterschiede zwischen bauaufsichtlicher Zulassung und CE-Kennzeichnung herunterzubeten (auch wenn das gelegentlich gefordert wird). Klar, technische Affinität ist ein Muss – aber damit allein hält man sich in Karlsruhe kaum über Wasser. Wo die Frickler und Renovierer an der Kassenschlange schon die besten Schraubentipps raunen, braucht eine Fachkraft Fingerspitzengefühl, Geduld, Humor. Wer sich als neuer Kollege hier einbringen will, sollte die Lust auf Lernen mitbringen – und mit offenen Ohren durch den Tag gehen. Das eigentliche Wissen wächst nämlich oft an den Kundentheken, nicht in Produktkatalogen. Und was die Umstellung von analogen auf digitale Systeme betrifft: Inzwischen heißt Fachberater eben auch, smarte Produkte zu erklären, digitale Leitsysteme zu bedienen oder dem Kunden mal eben den QR-Code für die Projektberatung abzuluchsen. Klingt simpel – ist es aber selten.


Was springt finanziell heraus? Und: Lohnt sich das?

Nun, eine Frage drängt sich immer auf: Verdient man im Baumarkt wirklich so schlecht, wie die urbanen Legenden behaupten? In Karlsruhe – immerhin einer der techniklastigeren Standorte in Südwestdeutschland – pendelt sich das Gehalt für Berufseinsteiger meist zwischen 2.400 € und 2.900 € monatlich ein. Wer schon mehr Erfahrung oder eine Spezialisierung (etwa im Elektrobereich) mitbringt, wird auch mal auf 3.200 € bis 3.600 € gehoben. Und dann? Klar, Goldgräberstimmung kommt da selten auf – dafür aber eine Würze, die viele Branchen nicht bieten: Kundenkontakt, regionale Verwurzelung, die ganz reale Möglichkeit, sich über Zusatzqualifikationen für die Abteilungsleitung oder Fortbildungen etwa im Bereich Energiesparen, Smart Home oder ökologische Baustoffe zu positionieren. Viele entdecken nach ein, zwei Jahren: Der Baumarkt ist weniger Durchgangsstation als vielmehr ein Kontext, in dem man wachsen kann – wenn man will.


Lokalpatriotismus am Regal: Chancen in einer bewegten Stadt

Bleibt die Frage: Warum gerade Karlsruhe? Ich bin ja selbst lange um die Frage herumgetänzelt. Aber letztlich sind es die kleinen, manchmal staubigen, manchmal skurrilen Besonderheiten, die den Standort ausmachen. Ob am Samstagmorgen, wenn die Gartenfreunde um den letzten Sack nachhaltige Erde rangeln, oder wenn sich Handwerker-Trupps quer durch die Regale fragen, wo die Kabeltrommeln geblieben sind – hier schlägt das Herz einer wachsenden Stadt. Die Immobilienpreise zwingen viele zum Selbstausbau, neue Wohngebiete und die Technologieregion bringen eine ziemlich diverse Kundschaft. Wer also offen ist, anpacken kann und Lust darauf hat, als Schnittstelle zwischen Produkt, Mensch und Stadtgesellschaft zu arbeiten – für den steckt in der Rolle als Baumarkt-Fachberater in Karlsruhe mehr als zu Beginn vermutet. Oder um’s handfest zu sagen: Hier wird aus dem Gerede am Regal mehr als nur Smalltalk. Manchmal ist’s sogar der Anfang von etwas Großem.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.