100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Baumarkt Heidelberg Jobs und Stellenangebote

12 Fachberater Baumarkt Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Baumarkt in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 55457 Gensingen

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Homburg

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Stadtgarten Pflanzen (m/w/d) merken
Verkäufer Stadtgarten Pflanzen (m/w/d)

BAUHAUS | Mannheim-Mallau

DIY-Branche; Durch fundierte Kenntnisse / Fachwissen im Bereich Garten / Pflanzen sind Sie in der Lage, Kund:innen kompetent zu beraten; Beratungskompetenz, Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, Freundlichkeit, Teamgeist und Hilfsbereitschaft zeichnen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR Spezialist Payroll (m/w/d) merken
HR Spezialist Payroll (m/w/d)

REWE Group | 69168 Wiesloch

Sie beraten Führungskräfte, selbstständige Kaufleute und Mitarbeitende in allen abrechnungsrelevanten Fragen. Sie erstellen Bescheinigungen und Arbeitszeugnisse und sind verantwortlich für die Pflege von Stammdaten. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150768 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150866 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150721 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150722 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150825 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150946 merken
1 2 nächste
Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Fachberater Baumarkt in Heidelberg

Zwischen Schraubenschlüssel und Kundenkompliment – Alltag und Anspruch im Baumarkt Heidelberg

Wer in Heidelberg auf ein Gespräch über Berufe im Handel kommt, hört oft schnell die üblichen Namen: Chemie, Wissenschaft, feine Labore. Baumarkt? Klingt bodenständig. Doch fragen Sie mal einen Fachberater, was sich zwischen Fliesenregal und Werkzeugwand so abspielt. Da ist mehr Bewegung drin, als so mancher Außenstehende glaubt. Und ja: Manchmal auch mehr Kopfzerbrechen.


Fachberater heute – Produktliebhaber, Pragmatiker, Problemlöser

Der moderne Fachberater im Baumarkt ist selten bloß Verkäufer, schon gar nicht ein reiner Produktaufzähler. Wer hier bestehen will, muss das Kunststück beherrschen, zwischen Bauanleitung und Alltagspsychologie zu vermitteln. Mit einem Holzbrett fängt’s an; am Ende steht manchmal ein Lebensprojekt – oder zumindest ein neuer Hühnerstall. Was bei Hobbygärtnern Freizeitromantik auslöst, wird beim Profi unter der Woche zur schnellen Praxis: Welcher Anstrich hält wirklich, woher die passenden Schrauben? Dass dazu eine gewisse Belastbarkeit gehört, unterschätzen Außenstehende gern. Gerade in Heidelberg, wo studierte Akademiker und traditionelle Handwerker nebeneinander wohnen, ist die Kundschaft ein Spiegel der Stadt. Ich habe gemerkt – es reicht nicht, einen Akkuschrauber aufzuzählen. Fragen prasseln auf einen ein, und manchmal wirkt es, als ob die Kassette mit den „Top 3 Tricks“ im Kopf stehen bleiben müsste. Ein Knochenjob? Nein. Aber bequem ist anders.


Was hier zählt – regionale Eigenheiten und Wandel am Bau

Heidelberg, traditionsreich und jung zugleich, stellt seine eigenen Anforderungen. Die klassische Villa in der Weststadt, dichte Studierendenwohnheime oder energieeffiziente Neubauten – kaum eine Stadt ist so vielseitig, wenn’s ums Bauen und Sanieren geht. Was zieht das für ein Berufsfeld nach sich? Wer als Fachberater startet, sitzt fast automatisch an der Schnittstelle zwischen generationsübergreifenden Vorstellungen. Da reden werdende Hausbesitzer mit dem E-Scooter-Pionier im Hinterzimmer des Baumarkts schon mal aneinander vorbei. Noch absurder wird’s, wenn neue Techniken oder Materialien den Markt durchrütteln. Ich selbst erinnere mich an die Einführung der ersten „smarten“ Gartengeräte – skeptische Mienen, belustigte Fragen. Heute völlig normal. Genau das verlangt Flexibilität: Einmal gelerntes Wissen? Hält kaum zwei Jahre. Wer nicht Lust am Neudenken entwickelt, tut sich schwer.


Die wirtschaftliche Seite – Verdienst, Perspektive, tägliche Realität

Nun zum Punkt, der nicht selten zuerst interessiert: das Gehalt. In Heidelberg startet ein Fachberater in aller Regel bei etwa 2.400 € bis 2.900 €. Mit mehr Verantwortung, spezieller Weiterbildung – etwa im Bereich Garten oder Baustoffe – sind 3.100 € bis 3.500 € durchaus zu schaffen. Das klingt zuerst unspektakulär. Wer in den alten Gassen abends ein Bier trinkt, weiß aber: Die Lebenshaltung ist nicht billig, auch im Umland. Es gibt Vorteile – Schichtmodelle, manchmal Rabatte, ein gewisser Teamzusammenhalt. Aber reich wird hier niemand, und wer ein reines Zahlenkarussell erwartet, wird enttäuscht. Vielleicht bin ich da zu offen, doch was viele unterschätzen: Man verdient oft am stärksten am erworbenen Netzwerk aus Dauerkunden, Stammhandwerkern und gelegentlichen Expertenkontakten.


Fachliche Entwicklung – von saisonal bis spezial

Ein Thema, das immer wieder aufkommt: Und was kommt nach dem Regal auffüllen? Diese Frage ist berechtigt. Heidelberg bietet im Vergleich zu dörflichen Standorten mehr Optionen – etwa Zusatzqualifikationen im Bereich Holztechnik, Energiesanierung oder Gartengeräteberatung. Wer will, kann sich in Richtung Sortimentsleitung oder Innendienst fortbilden. Die Fortbildungslandschaft ist breiter, als so mancher vermutet, von kurzen Abendkursen bis hin zu mehrmonatigen Fachseminaren mit Zertifikatsabschluss. Vorsicht, Illusion: Jeder Tag bleibt herausfordernd, Routine gibt es selten. Doch das ist es ja, was viele an diesem Job so schätzen – die Mischung aus Planbarkeit und täglichen Überraschungen. Haare raufen? Manchmal. Aber nie Langeweile. Und mal ehrlich: In wie vielen Heidelberger Büros kann man schon sagen, dass ein Blumenbeet oder ein Dachziegel das wichtigste Thema des Tages war?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.