100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Baumarkt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

10 Fachberater Baumarkt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Baumarkt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer / Kassierer (m/w/d) Baumarkt merken
Verkäufer / Kassierer (m/w/d) Baumarkt

RHEIKA-DELTA Warenhandelsgesellschaft mbH | 36381 Schlüchtern

Verstärken Sie unser Team als Verkäufer / Kassierer (m/w/d) im Baumarkt bei Rheika Delta in Schlüchtern! Ab dem 01.07.2025 bieten wir eine Vollzeitstelle mit spannenden Aufgaben. Sie beraten unsere Kunden kompetent und freundlich, während Sie an unseren Scannerkassen effizient arbeiten. Zudem sind Sie für die ansprechende Warenpräsentation und -platzierung verantwortlich, um ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen. Auch die Warenbestellung und -überwachung liegen in Ihrer Verantwortung, inklusive der Preisgestaltung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Stadtgarten Pflanzen (m/w/d) merken
Verkäufer Stadtgarten Pflanzen (m/w/d)

BAUHAUS | Mannheim-Mallau

DIY-Branche; Durch fundierte Kenntnisse / Fachwissen im Bereich Garten / Pflanzen sind Sie in der Lage, Kund:innen kompetent zu beraten; Beratungskompetenz, Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, Freundlichkeit, Teamgeist und Hilfsbereitschaft zeichnen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 55457 Gensingen

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Friedberg (Hessen)

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Rüsselsheim am Main

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150768 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150866 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150722 merken
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150946 merken
HR Spezialist Payroll (m/w/d) merken
HR Spezialist Payroll (m/w/d)

REWE Group | 69168 Wiesloch

Sie beraten Führungskräfte, selbstständige Kaufleute und Mitarbeitende in allen abrechnungsrelevanten Fragen. Sie erstellen Bescheinigungen und Arbeitszeugnisse und sind verantwortlich für die Pflege von Stammdaten. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Fachberater Baumarkt in Frankfurt am Main

Das Berufsfeld Fachberater Baumarkt in Frankfurt am Main: Handwerk, Handel und Herzblut

Manchmal frage ich mich, ob sich Berufseinsteiger:innen im Baumarkt eigentlich vorstellen, wie viel mehr dieser Job ist als nur Regale auffüllen und Bohrmaschinen erklären. Gerade hier, mitten in Frankfurt – Stadt der Wolkenkratzer, Handwerkertypen und Wochenendausflügler mit Ambitionen zum Selbermacher – hat der Beruf des Fachberaters im Baumarkt einen verdächtig facettenreichen Beigeschmack. Nein, ich meine nicht den Geruch von frischgesägtem Holz oder Dispersionsfarbe; gemeint sind die Anforderungen, der ständige Wechsel zwischen Hektik und Fachdialog – und die kleinen Dramen an der Farbmischtheke, wenn Rot dann doch eher Terrakotta wird.


Zwischen Kundenchaos und Expertise – Warum gute Beratung zählt

Wer denkt, Fachberater:innen im Baumarkt sitzen hinterm Tresen und warten auf Kundschaft, hat entweder lange nicht mehr einen Frankfurter Baumarkt an einem Samstagmorgen betreten – oder überhaupt keinen. Hier tritt man in die Fußstapfen von Menschen, die sich mit Werkzeug, Baustoffen, Pflanzen und dem berühmten „Kann man das überhaupt selber machen?“ auskennen müssen. Technisches Verständnis trifft auf Geduldspolster. Oder Ehrgeiz, je nach Charakter.

Die Aufgaben? Abwechslungsreicher als sie auf dem Papier wirken. Einerseits klassische Beratung – von Zement bis Zierkies, von Akkuschraubern bis Außenbeleuchtung. Dann wieder tiefgehende Produktempfehlungen, Reklamationsgespräche mit durchaus temperamentvollen Charakteren oder kleine Schulungen für Kolleg:innen. Doch was wirklich unterschätzt wird: Man wird zum Dolmetscher zwischen Theorie und Praxis. Für manchen Kunden sind vier Schraubentypen schon drei zu viel. Da geht’s dann um Erklären, Vormachen, Manchmal-auch-Überreden. Wer sich als Fachberater behaupten will, braucht mehr als einen Produktkatalog im Kopf – Empathie, Stressresistenz und einen trockenen Humor helfen ungemein.


Marktentwicklung: Zwischen Traditionshandwerk und digitaler Zeitenwende

Frankfurt tanzt wirtschaftlich ja bekanntlich auf vielen Hochzeiten. Das schlägt sich sogar im Baumarkt nieder. Während früher das Gros der Kundschaft aus Hobbybastlern und älteren Handwerkern bestand, dominieren inzwischen auch städtische Familien, internationale Zugezogene, Influencer mit Heimwerker-Blogs und Unternehmen, die auf schnelle Lösungen setzen. Die Vielfalt der Fragen ist explodiert. Gleichzeitig wächst der Druck vom Onlinehandel – Stichwort: Click&Collect, digitale Tools, Vergleichsportale. Grauzone oder Chance?

Tatsächlich gibt es einen kleinen Umbruch: Wer heute als Fachberater überzeugen will, muss sich nicht nur mit Werkstoffen auskennen, sondern auch mit digitalen Bestellsystemen, Smartphones und dem ewigen Vergleich mit Internetpreisen. Manche mögen darin Überforderung sehen, doch ich spüre da schon auch einen Reiz. Wer offen bleibt, erlebt den Beruf als Schnittstelle zwischen traditionellem Handwerk und moderner Kundenkommunikation. Nicht jeder Baumarkt in Frankfurt ist Hipster-Paradies. Aber eine gewisse digitale Trittfestigkeit? Die darf nicht fehlen.


Gehalt, Perspektive und das Frankfurter Preisniveau: Noch fair?

Reden wir nicht drumherum: Frankfurt am Main zählt zu den teuersten deutschen Großstädten. Lebenshaltung, Miete – alles hoch. Da fragt sich selbst die ambitionierteste Nachwuchskraft irgendwann: Rechnet sich das überhaupt? Im Baumarkt liegt das Einstiegsgehalt aktuell meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Erfahrene Fachberater:innen, vor allem in größeren Häusern oder mit Spezialisierung (Elektro, Garten, Sanitär), erreichen 2.800 € bis 3.300 €. Klar, nur selten Goldgrube – aber oft stabile, solide Verhältnisse. Extras wie betriebliche Altersvorsorge, Team-Boni oder Schulungsprogramme sind keine Seltenheit mehr.

Natürlich: Wer in einer boomenden Großstadt wie Frankfurt arbeitet, schielt öfter auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier erkenne ich inzwischen einen Wandel. Unternehmen, die an ihrer Beratungskompetenz festhalten wollen, setzen spürbar mehr auf Weiterbildung, gezielte Aufstiegschancen – und manchmal auch auf individuelle Gehaltsverhandlungen statt starrer Tabellen. Die Zeiten, in denen jeder Baumarkt ausschließlich auf Kassenkräfte mit geringster Anlerndauer setzte, sind jedenfalls vorbei. Wer Fachwissen beweist und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, kann – zumindest langfristig – ein verlässliches Auskommen, aber auch persönliche Entwicklung erwarten.


Fachliche Weiterentwicklung – oder die Angst, irgendwann Werkzeugnummern zu träumen

Manchmal habe ich mich gefragt, ob nach fünf Jahren Baumarkt alles im Kopf zu einer einzigen Regalnummer verschwimmt. Doch die Wahrheit ist: Wer den eigenen Anspruch hochhält, bleibt auch fachlich nicht stehen. Die Branche in Frankfurt bietet wirklich zahlreiche interne und externe Schulungsprogramme, Produktschulungen durch Hersteller oder Fortbildungen in Themen wie Baustoffkunde, Arbeitssicherheit, Digitalisierung. Manche Fachberater:innen sind nach ein paar Jahren die geheimen Stars für spezielle Bereiche – nicht selten taugt das sogar für den Wechsel in Denkmalschutzprojekte, Handwerksbetriebe oder, jawohl, den Sprung zur Abteilungsleitung.

Die Vielfalt im Baumarkt? Sie ist Fluch und Segen zugleich. Hier trifft die Highspeed-Atmosphäre der Großstadt auf das bodenständige Handwerk und eine Kundschaft, deren Kreativität oft nur durch den Kassenbon begrenzt wird. Fachberater:innen in Frankfurt brauchen viel mehr als ein simples Verkaufstalent. Sie brauchen Haltung, Handwerkshumor – und manchmal das Talent, aus einer Laune des Kunden das Projekt des Jahres zu machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.