100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Baumarkt Bochum Jobs und Stellenangebote

6 Fachberater Baumarkt Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Baumarkt in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
VAT Manager (m/w/d) merken
VAT Manager (m/w/d)

REWE Group | 50667 Köln

Persönliche Weiterbildung: Mit umfassenden Seminarangeboten, fachspezifischen Akademien und E-Learnings. Gesundheitsmanagement: Mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheits- und Kochkursen. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 59192 Bergkamen

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich HR-Analytics (m/w/d) merken
Werkstudent im Bereich HR-Analytics (m/w/d)

REWE Group | 50667 Köln

Unser dynamisches Team sucht Dich als Werkstudent*in im Bereich HR Analytics, um unsere Berater*innen in ihrer täglichen Arbeit rund um strategische HR-Beratung mit Hilfe fundierter Datenanalysen zu unterstützen. +
Werkstudent | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater Baustoffhandel (m/w/d) merken
Kundenberater Baustoffhandel (m/w/d)

JetztJob.de | Büren

Verkäufer/in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Trockenbauer/in, Dachdecker/in, Maurer/in oder Hoch-/Tiefbaufacharbeiter/in. Erfahrung im Verkauf oder Vertrieb, idealerweise im Baustoffhandel, Einzelhandel oder in der Baumarkt-/DIY-Branche. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller Group Standards Steering Instruments (m/w/d) merken
Controller Group Standards Steering Instruments (m/w/d)

REWE Group | 50667 Köln

Du verfolgst die Standardisierung, um ein klares und vergleichbares und ein effizientes Reporting zu gewährleisten und bist dabei immer ein proaktiver, positiver und lösungsorientierter interner Berater. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager Non Food (m/w/d) - Schwerpunkt Baumarkt merken
Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Fachberater Baumarkt in Bochum

Zwischen Farbmuster und Fachgespräch – wie sich der Alltag als Fachberater Baumarkt in Bochum anfühlt

Was wird man? Verkäufer, Handwerker, Problemlöser, Entertainer? Irgendwie alles auf einmal. Wer im Baumarkt in Bochum als Fachberater arbeitet, merkt schnell: Das Klischee vom Schraubenstapler greift viel zu kurz. Es sind Fragen wie „Passt die Wandfarbe zum Jugendstilfenster?“, „Welches Duschelement hält dem Enkel stand?“ oder ganz lapidar: „Weshalb kostet der Bit-Satz in Reihe 4 eigentlich ein Viertel mehr als in Reihe 3?“ Kaum ein Berufsfeld ist so nah an den Alltagsbedürfnissen der Leute hier – und so direkt mit dem Wandel der Region verbunden.


Der Puls der Stadt – was macht den Job in Bochum anders?

Bochum ist, nüchtern betrachtet, erst mal eine Industriestadt im Umbruch. Früher Kumpel mit Helm, heute Studierende, Familien, Alteingesessene neben Zugezogenen. Die Baumärkte am Rand und in der City spiegeln das wider, ob Sie nun im Stahlhandel gelernt, eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolviert oder gerade erst die Seiten gewechselt haben. Man darf sich auf einen wilden Mix aus Fragen einstellen – und auf Kundschaft, die zwar oft weiß, was sie will, aber nicht immer, was sie braucht. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Die Vielschichtigkeit der Nachbarschaft wirkt sich direkt auf die Beratungskultur aus: „Kann ich da auch was selber machen, statt Handwerker zu holen?“ höre ich mindestens einmal am Tag.


Wissenstransfer auf Augenhöhe – ohne Dünkel, aber mit Rückgrat

Ich gebe zu: Die einen unterschätzen die Fachberater, die anderen romantisieren sie als wandelndes DIY-Lexikon. Beides falsch. „Fachwissen auf Augenhöhe weitergeben“ – das klingt pädagogisch, aber es trifft den Kern. Ohne technische Grundkenntnisse – Baustoffe, Elektro, Sanitär, Farbenlehre – wird’s eng. Viele Kolleginnen kommen aus dem Handwerk, manche aus dem Einzelhandel, wenige direkt von der Schulbank. „Reine Theorie reicht nicht“, das merkt man spätestens beim dritten Tag Regenguss, wenn die Hobbygärtner mit Grauschleier im Blick nach Wühlmaus-Schutz fragen. Erfahrung? Hilfreich, ja. Aber Offenheit und der Wille zum ständigen Dazulernen sind mindestens ebenso entscheidend. Die Produktpalette wandelt sich rasend schnell – Stichwort ökologische Dämmstoffe oder Smart-Home-Technik. Was viele unterschätzen: Stumpfes Auflisten von Artikelnummern hilft keinem. Gefragt ist das Gespür, herauszuhören, was der Gegenüber wirklich meint – zwischen Akzent, Mundart und halbfertigen Skizzen auf dem Kassenzettel.


Geld, Erwartung und die Krux mit dem Respekt

Und jetzt der Part, der die meisten interessiert, ehrlich gesagt: das Gehalt. „Ihr verdient doch gar nicht schlecht im Baumarkt, oder?“ Kommt darauf an. Bochum liegt hier eher im Mittelfeld, und die meisten Einsteiger starten mit 2.400 € bis 2.800 €. Mit Erfahrung, Zusatzaufgaben und etwas Verhandlungsgeschick sind 3.000 € bis 3.600 € realistisch. Wer länger bleibt oder sich gezielt zum Spezialisten oder Teamleiter weiterentwickelt, kann die 4.000 € ankratzen – Ausreißer nach oben sind selten, aber möglich. Ich habe Leute erlebt, die wechseln wegen eines Hunderters mehr; andere bleiben aus Überzeugung. Die soziale Anerkennung? Durchwachsen. Es gibt Tage, an denen einen die Leute behandeln, als hätte man gerade das Rad erfunden. Und dann wieder Momente, in denen man für eine falsch angebrachte Regalschiene die Verantwortung für die globale Baumarktmisere aufgebürdet bekommt. Muss man aushalten können (und manchmal hilft Humor).


Die Baustelle hört nicht an der Kasse auf – Chancen für Einsteiger und Querdenker

Das Feld ist weiter als viele denken. Wer überlegt, einzusteigen – ob als Schulabgänger, gestandener Handwerker oder diplomierter Umsteiger – dem sei gesagt: In Bochum ist Platz für Leute, die zuhören können und neugierig bleiben. Die regionalen Baumärkte suchen verstärkt nach Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten, die sich nicht mit Routine zufriedengeben. Besonders im Bereich Beratung zu nachhaltigen Produkten, Energieeffizienz und altersgerechtem Umbau wächst die Nachfrage – kein Wunder, Bochum altert, baut um und experimentiert mit neuen Wohnkonzepten. Viele Häuser stammen aus Nachkriegsjahren; Bestandskunden fragen nach Lösungen, die man vor fünf Jahren noch für exotisch hielt.


Fazit, aber kein Schlusswort

Wer Fachberater im Baumarkt werden will – besonders in einer Stadt wie Bochum, die zwischen Transformation und Tradition balanciert – findet ein Arbeitsumfeld, das selten langweilig ist. Die Herausforderungen ändern sich, die Klientel ebenso. Wer sich auf den lebendigen Alltag zwischen Bohrhammer und Bodenfliese einlässt, erlebt mehr als nur Verkauf: Er oder sie ist Übersetzer, Tüftler, manchmal Krisenmanager. Ein Beruf, der selten glänzt, aber oft mehr Wertschätzung verdient, als man ihm von außen zutraut. Und das sage ich als jemand, der beides kennt: das Lächeln des Kunden – und das dumpfe Scheppern einer unhandlichen Leiste, die zum dritten Mal aus dem Regal rutscht. Gehört eben dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.