100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Baumarkt Bielefeld Jobs und Stellenangebote

6 Fachberater Baumarkt Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachberater Baumarkt in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer / Kassierer (m/w/d) Baumarkt merken
Verkäufer / Kassierer (m/w/d) Baumarkt

RHEIKA-DELTA Warenhandelsgesellschaft mbH | 34497 Korbach

Die Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH in Korbach sucht ab dem 01.08.2025 einen Verkäufer / Kassierer (m/w/d) für den Baumarkt. In dieser Vollzeitstelle erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben wie fachgerechte Kundenberatung und Kasseneinsätze an unserem modernen Scannerkassensystem. Zu Ihren Verantwortlichkeiten zählen auch die ansprechende Warenpräsentation sowie die Platzierung unserer Produkte, um eine angenehme Einkaufsatmosphäre zu schaffen. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Sortimentspflege, einschließlich Warenbestellung und -annahme. Eine korrekte Preisauszeichnung ist für Sie selbstverständlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 151010 merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Raiffeisen Waren GmbH | 31655 Stadthagen

Das lernst Du bei uns: Du und Dein Team seid für den reibungslosen Geschäftsablauf verantwortlich, dabei steht der/die Kund*in im Mittelpunkt; Du bist Ansprechpartner*in und wichtige*r Berater*in – denn du erleichterst den Einkauf und informierst über +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026 merken
Abiturientenprogramm (Einzelhandelskaufmann / Handelsfachwirt / IHK-Ausbilderschein) - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 59192 Bergkamen

Du passt super ins Globus Baumarkt Team, wenn Du: Das Fach-Abitur oder die allgemeine Hochschulreife besitzt. Keine Scheu hast, auf Menschen zuzugehen und diese zu beraten. Dich mit den Themen rund um DIY und Baumarkt identifizierst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150772 merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen merken
Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Ausbildung Gärtner (w/m/d) Schwerpunkt Beraten und Verkaufen: Unser Angebot: Eine strukturierte und individuelle Ausbildung; Zusammenarbeit in einem motivierten Team; Sichere Arbeitsplätze, umfangreiche arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildung in +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fachberater Baumarkt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fachberater Baumarkt in Bielefeld

Mehr als Werkzeug und Wandfarbe: Fachberater im Baumarkt-Bielefeld – Ein Standpunkt am Tresen

Was heißt eigentlich: „Fachberater Baumarkt“? Für die meisten klingt das erstmal nach Schraubenregal und Osmose-Trinkflasche. Vielleicht noch nach Laminatböden, Fliesenkleber und Schubkarrenverleih. Kurz: ein Beruf, der mit Staub, Blaumann und Kundschaft zu tun hat, die entweder sehr genau weiß, was sie will – oder nicht den leisesten Schimmer hat. Doch dahinter steckt mehr, glauben Sie mir. Wer in Bielefeld als Fachberater im Baumarkt anfängt, der merkt schnell: Hier prallt Detailwissen auf Alltagspragmatismus, Geduld auf Improvisation und Service auf Selbstironie. Aber mal der Reihe nach.


Der Mix aus Materialkunde, Menschenkenntnis und Mittagshektik

Das Herz dieses Jobs schlägt irgendwo zwischen Warenregal und Beratungstresen. Wer als Berufsanfänger einsteigt, landet nicht selten in einem turbulenten Kosmos aus Werkzeug-Mythen, Gartenzaun-Gesprächen und Montagmorgen-Witzen. Nehmen wir mal den Klassiker: Ein älterer Herr sucht eine „Schraube, so wie früher, Sie wissen schon…“. Mit Glück weiß man es wirklich. Sonst heißt es: improvisieren. Und nachbohren. Denn: Ein Fachberater ist kein Verkäufer, der bloß abkassiert. Es braucht Handwerksverstand, ein Gespür für die Stolperstellen von Heimwerkerprojekten – ob Fliesenleger, Hobby-Gärtner oder Großkundschaft. Die einen wollen Step-by-Step-Anleitung, die anderen bloß „kurz das Regal da drüber… ja, genau das schwere“. Die Vielfalt fordert. Und ja, manchmal ist’s ein Tanz auf dem Drahtseil, wenn vier Leute an der Beratung Schlange stehen und draußen die nächste Lkw-Ladung mit Pflanzkübeln ruft.


Gehalt, Perspektiven und das berühmte Bielefelder Understatement

Geld regiert bekanntlich auch zwischen Bitumen und Bohrmaschine – und in Bielefeld ist das Einstiegsgehalt für Fachberater meist im Bereich von 2.300 € bis 2.800 €. Je nach Erfahrung und Verantwortung sind bei großen Häusern auch 3.000 € bis 3.400 € drin. Ganz ehrlich? Berühmte Reichtümer werden hier selten gemacht, aber das Teamgefühl ist oft stämmiger als jede Werkbank. Was unterschätzt wird: Wer sich weiterbildet – etwa zur Leitung einer Abteilung oder im Bereich Energiespartechnik – hat Perspektiven, die wirklich Substanz bieten. Die Zeiten, in denen „Baumarkt“ als Sackgasse für Ungelernte galt, sind vorbei. Heute geht es viel um Nachhaltigkeit, Wärmedämmung, smarte Haustechnik. Wer am Ball bleibt, schafft sich einen echten Pfad für Entwicklung – und wird zum gefragten Wissensträger für Kollegen wie Kunden.


Bielefeld als Bühne: Regionale Eigenheiten und neue Fragestellungen

Regionale Prägung? Unterschätzen viele. Die ostwestfälische Kundschaft, das kann ich sagen, schätzt erdigen Service ohne viel Schnickschnack. Man gibt sich sachlich, manchmal schon schmallippig-präzise: „Geht’s günstiger?“ oder „Hält das auch draußen?“ Typisch Bielefeld eben – Pragmatismus vor Pathos. In den letzten Jahren wächst die Nachfrage nach Produkten, die über das reine „billig und solide“ hinausgehen: Energiesparende Systeme, Lösungen für kleine Gärten und urbane Balkone, nachhaltige Baustoffe. Dazu kommt, dass viele Arbeitskräfte Quereinsteiger sind – vom Handwerk oder aus dem Servicebereich. Manche sagen: Dieser Mix aus Lebensläufen ist ein Trumpf. Wer mit Dachdeckerhumor und Servicecharme jonglieren kann, ist klar im Vorteil.


Zwischen Alltag und Aufbruch: Wer sich heute traut, gewinnt Erfahrung

Hand aufs Herz: Manchmal fragt man sich, warum man sich das gibt. Schlechte Laune am Montag, zickige Scannerkassen und Kundengespräche, bei denen man sich innerlich fragt: „Ist das jetzt eine Fangfrage oder will der Kollege wirklich die Wasserwaage für Balkonmöbel?“ Aber – und das ist keine Phrase: Kein Tag ist wie der andere. Fachberater stürzen sich zwischen Trends („Smart Home! Solar! Recycling!“) und Routinen („Misch bitte noch mal Farbe 12B!“), die so alt sind wie der nächste Regenguss im April. In meiner Wahrnehmung ist das Geheimnis dabei der unaufgeregte Stolz, den viele Kollegen mitbringen: Wirklich helfen, Lösungen wissen, sich nicht verrückt machen lassen. Wer das aushält und neugierig bleibt, hat in Bielefelds Baumärkten mehr Gestaltungsspielraum, als es das Rollenklischee vermuten lässt. Mut zur Lücke! Der Rest ergibt sich – zwischen den Regalen, am Tresen, manchmal sogar im Gespräch mit sich selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.