100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachagrarwirt Osnabrück Jobs und Stellenangebote

11 Fachagrarwirt Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fachagrarwirt in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater Landwirtschaft - Tierhaltung und Vermarktung (m/w/d) merken
Fachberater Landwirtschaft - Tierhaltung und Vermarktung (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Von Vor-Ort-Besuchen zur fachlichen Einschätzung, Qualitätssicherung und Programmumsetzung; Fachliche Betreuung bestehender Programme sowie Entwicklung neuer Haltungsformkonzepte in Zusammenarbeit mit den Betrieben; Ganzheitliche Betreuung von Bestandskunden +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d) merken
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 59505 Bad Sassendorf

Was Sie mitbringen: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Praktische Erfahrung im Bereich ökologische Landwirtschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d) merken
Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Münster

Junior Referent Einkauf Landwirtschaft (m/w/d): Entwicklung und Steuerung von Projekten im Bereich Einkauf mit landwirtschaftlichem Fokus – von der Idee bis zur Umsetzung; Planung und Begleitung von Fortbildungen und Informationsveranstaltungen; Fachliche +
Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d) merken
Berater/in ökologische Schweinehaltung und Mitarbeiter/in im BÖL-Projekt "Optimierung der Haltung und Fütterung in der Öko-Sauenhaltung zur Verbesserung der Ferkelgesundheit (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 49074 Bad Sassendorf, voll remote

Was Sie mitbringen: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung; Praktische Erfahrung im Bereich ökologische Landwirtschaft +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker:in Betriebstechnik & Instandhaltung (m/w/d) merken
Veterinärexpert:in für Geflügelgesundheit (m/w/d) merken
Veterinärexpert:in für Geflügelgesundheit (m/w/d)

PHW Gruppe | 49429 Visbek

Weihnachtsgeld; Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung; Einen krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz; Eine fachlich fundierte Einarbeitung; Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Fachtierarztweiterbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geflügelmedizinische Fachkraft (m/w/d) mit Laborfokus merken
Geflügelmedizinische Fachkraft (m/w/d) mit Laborfokus

PHW Gruppe | 49429 Visbek

Weihnachtsgeld; Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung; Einen krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz; Eine fachlich fundierte Einarbeitung; Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Fachtierarztweiterbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist:in für Geflügelgesundheit und Diagnostik (m/w/d) merken
Spezialist:in für Geflügelgesundheit und Diagnostik (m/w/d)

PHW Gruppe | 49429 Visbek

Weihnachtsgeld; Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung; Einen krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz; Eine fachlich fundierte Einarbeitung; Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Fachtierarztweiterbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierarzt (m/w/d) Geflügel merken
Tierarzt (m/w/d) Geflügel

PHW Gruppe | 49429 Visbek

Weihnachtsgeld; Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung; Einen krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz; Eine fachlich fundierte Einarbeitung; Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Fachtierarztweiterbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fachagrarwirt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fachagrarwirt in Osnabrück

Zwischen Boden, Büro und Bürokratie – Fachagrarwirte in Osnabrück am Wendepunkt

Manchmal frage ich mich: Wer weiß eigentlich, was ein Fachagrarwirt wirklich tut? Zwischen Melkroboter und Maststall, Düngerecht und Digitalisierung, steht dieser Beruf irgendwo genau dort, wo die Praxis auf Regulierung, Tradition auf Zukunft trifft. Osnabrück – man vergisst das leicht – ist keine gewöhnliche Agrarregion. Hier wächst ein Apfel nicht still vor sich hin, hier wird Landwirtschaft reflektiert, mit modernen Mitteln, aber auch mit einer Prise Eigensinn. Genau das ist die Bühne, auf der Fachagrarwirte ihre Rolle gestalten. Klingt poetisch? Vielleicht. Aber wer den Job macht, ahnt: Das Feld ist anspruchsvoller als viele denken.


Die Aufgaben: Zwischen Gummistiefel und Gesetzesparagrafen

Wer als Berufseinsteiger oder als Wechselwilliger in den Bereich Fachagrarwirt einsteigt, trifft selten auf glasklare Zuständigkeiten. Praxisbeispiel gefällig? Gestern noch stand man auf dem Acker, beratend mit dem Landwirt über die neueste Düngeverordnung diskutierend – heute sortiert man Anträge, plant Fortbildungen oder kontrolliert Dokumentationspflichten für das nächste Audit. Die Palette reicht in Osnabrück weit: Beratung landwirtschaftlicher Betriebe, Qualitätskontrolle, Schulungen, die Begleitung von Bewirtschaftungsmaßnahmen, das Jonglieren mit Fördermitteln – bloß kein Schema F. Immer mehr wächst dabei die Schnittstelle zu erneuerbaren Energien, Ressourceneffizienz oder dem hochaktuellen Thema Tierwohl. Wer nur Standard will, ist hier fehl am Platz.


Regionale Eigenheiten: Osnabrück als Testfeld der Agrarwende

Was viele unterschätzen: In Osnabrück treffen Innovation und Beharrung außergewöhnlich direkt aufeinander. Die Region ist ein Flickenteppich aus familiengeführten Höfen, angesehenen landwirtschaftlichen Genossenschaften und forschungsaffinen Betrieben. Gleichzeitig schwingt hier das Gewicht der Universität, der Hochschule und etlicher Modellprojekte mit. Kurzum: Wer als Fachagrarwirt hier arbeitet, muss mehr draufhaben als Zahlen und Paragrafen. Flexibilität ist gefragt, und ein dickes Fell. Zum einen, weil gesellschaftlicher Druck (Stichworte: Nachhaltigkeit, Tierwohl, Klimawandel) so präsent ist wie selten zuvor. Zum anderen, weil der technische Wandel das Anforderungsprofil ständig schärft. Gerade Berufseinsteiger spüren die Diskrepanz zwischen erlernter Theorie und praxisnaher Realität oft deutlicher als anderswo – wahrscheinlich ein ganz eigenes Osnabrücker Lehrgeld.


Gehalt und Möglichkeiten: Zahlen, die mehr sagen als Broschüren

Ein Punkt, der gerne unter den Tisch fällt, weil er nicht so romantisch klingt wie „Land im Wandel“: das Gehalt. Für Absolventen und Umsteiger bewegt sich der Verdienst in Osnabrück in der Regel zwischen 2.600 € und 3.200 €, abhängig von Spezialisierung, Verantwortung und Betriebsgröße. Mit einiger Berufserfahrung und weiterführenden Qualifikationen lässt sich die 3.500 € bis 4.100 €-Marke knacken – wobei es selten nur um Zahlen geht. Viele berichten, sie hätten in Osnabrück öfter eine Zusatzleistung entdeckt, die anderswo längst gestrichen wurde; etwa flexible Arbeitszeiten, Fortbildung im Betrieb oder das gute alte Firmenauto (nicht immer ein Glanzstück, aber immerhin). Natürlich kein Honigtopf, aber auch kein Ramschladen.


Chancen, Stolpersteine, Bauchgefühl: Lohnt der Weg?

Was bleibt nach den vielen Einblicken? Fachagrarwirte in Osnabrück müssen Brückenbauer sein – zwischen Landwirten, Behörden, Verbrauchern. Wer mit Technikaffinität und Neigung zu Kompromissen gesegnet ist, findet hier Spielräume. Flache Hierarchien gibt’s nicht immer, aber Eigenverantwortung – die kriegt man öfter, als einem manchmal lieb ist. Problematisch? Mitunter, ja. Man kann sich verlieren zwischen den Forderungen der Politik, Erwartungen der Betriebe und dem eigenen Anspruch, wirklich was zu bewegen. Und dennoch: Gerade hier entsteht eine Dynamik, die weiß Gott nicht jeder Beruf mitbringt. Ich meine, wer sich vor gemaßregeltem Denken und dem gelegentlichen Papierkrieg nicht scheut, wird als Fachagrarwirt in Osnabrück selten Langeweile haben. Wobei – an freien Wochenenden mangelt’s manchmal trotzdem. Aber das ist ja fast schon Tradition in der Landwirtschaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.